Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Gentoo Stage 1 Installation mit distcc
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
MassiveBlue
n00b
n00b


Joined: 27 May 2004
Posts: 12
Location: Cottbus

PostPosted: Thu May 27, 2004 9:33 am    Post subject: Gentoo Stage 1 Installation mit distcc Reply with quote

Hi!

Ich möchte auf einem Pentium 200 MMX eine Gentoo Stage 1 Installation durchführen, damit das nicht zu lange dauert möchte ich distcc benutzen. Ich habe auf dem Rechner mit der Gentoo 2004.1 LiveCD gebootet und bin der Anleitung bis zum Bootstrap befolgt, dann habe ich 3 weitere Rechner mit der Knopixx 3.4-2004-05-17 gebootet und auf diesen Rechnern das Netzwerk konfiguriert und den distcc-daemon mit "distccd --daemon" gestartet. Dann habe ich auf dem Pentium 200 MMX distcc nach der Anleitung auf http://www.gentoo.de/doc/de/distcc.xml#doc_chap3 installiert und konfiguriert.
Hier meine make.conf
Code:

# These settings were set by the catalyst build script that automatically built this stage
# Please consult /etc/make.conf.example for a more detailed example
CFLAGS="-march=pentium-mmx -O3 -fomit-frame-pointer -pipe"
CHOST="i586-pc-linux-gnu"
CXXFLAGS="${CFLAGS}"
MAKEOPTS="-j5"
GENTOO_MIRRORS="ftp://mirrors.sec.informatik.tu-darmstadt.de/gentoo/ http://mirrors.sec.informatik.tu-darmstadt.de/gentoo/ http://gentoo.inode.at/ http://linux.rz.ruhr-uni-bochum.de/download/gentoo-mirror/"
USE="mmx -gtk -gnome -qt -kde"
FEATURES="distcc"


und das ist meine /etc/distcc/hosts
Code:

localhost 192.168.115.103/2 192.168.115.25 192.168.115.97 192.168.115.191


Leider funktioniert das nicht, die anderen Rechner rechnen nicht mit. Muss ich den distccd auch auf dem Pentium 200 mmx starten? Wenn ja wie, das init-script /etc/init.d/distccd gibt es ja zu diesem Zeitpunkt noch nicht?

MfG Christian
Back to top
View user's profile Send private message
boris64
Veteran
Veteran


Joined: 04 Oct 2003
Posts: 1770
Location: Vechelde/Peine

PostPosted: Thu May 27, 2004 10:01 am    Post subject: Reply with quote

Quote:
Muss ich den distccd auch auf dem Pentium 200 mmx starten? Wenn ja wie, das init-script /etc/init.d/distccd gibt es ja zu diesem Zeitpunkt noch nicht?

nö, wenn du die 3 schritte (anleitung) beachtet hast, war es das soweit (für den p200mmx).

Quote:
Leider funktioniert das nicht, die anderen Rechner rechnen nicht mit.

haben alle rechner die gleiche gcc-version installiert?
was sagt
Code:
tail -f /var/log/messages

beim kompilieren? da sollte etwas output betreffend distcc vorhanden sein.
_________________
boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches ;)
Back to top
View user's profile Send private message
MassiveBlue
n00b
n00b


Joined: 27 May 2004
Posts: 12
Location: Cottbus

PostPosted: Thu May 27, 2004 10:38 am    Post subject: Reply with quote

die /var/log/messages gibt es noch nicht, der syslog-dämon wird doch erst später installiert, oder?


ja, die gcc-versionen sind unterschiedlich
auf 3 rechnern läuft gcc 3.3.3 (das sind die mit knoppix)
auf einem gcc 3.3.2 (das ist mein gentoo-laptop)
welche version auf dem pentium 200 mmx läuft weiß ich leider nicht, bei "gcc -v" bringt er mir den fehler "Could not run/locate "gcc""
aber laut ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/gentoo/releases/x86/2004.1/livecd/CONTENTS-universal müsste es gcc 3.3 sein, oder?
habe vorgestern mal paar pakete auf meinem laptop mit hilfe von distcc kompiliert, da hat das trotz der verschiedenen versionen funktioniert.
ich würde eigentlich auch lieber gleiche versionen verwenden, aber dazu müsste ich ja auf den ganzen rechnern erstmal gentoo installieren. bei der livecd läuft der distccd ja noch nicht.
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Thu May 27, 2004 10:50 am    Post subject: Reply with quote

liegt der gcc denn im pfad?
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
MassiveBlue
n00b
n00b


Joined: 27 May 2004
Posts: 12
Location: Cottbus

PostPosted: Thu May 27, 2004 11:00 am    Post subject: Reply with quote

Wo? Auf dem Pentium MMX? Ich denke schon, da ich ja von der LiveCD gebootet habe und momentan noch beim BootStrap hänge und sonst ja noch nicht viel gemacht hab.
Ich habe auf dem Pentium MMX jetzt mal "distccd --daemon" ausgeführt und jetzt scheint es schneller zu gehen. In der /var/log/messages auf meinem Laptop (ebenfalls mit Gentoo) tut sich jetzt auch was in der Richtung, aber leider ist der Laptop immernoch zu wenig ausgelastet, obwohl ich ihm ja schon immer 2 Pakete gebe. Auf den Knoppix Maschinen tut sich aber immernoch nix, vielleicht ist das aber auch besser so, da die ja definitiv ne andere GCC-version haben. Also konzentriere ich mich jetzt mal mehr auf den Laptop, der hat eigentlich genug Power, aber leider wird die nicht komplett genutzt.
Wie bekomme ich das hin, dass der Laptop besser ausgelastet wird?
Oder kennt jemand ein CD-Image mit dem ich die Knoppix-Maschinen booten kann, auf dem die gleiche GCC-Version benutzt wird wie bei der 2004.1-LiveCD und ein distccd vorhanden ist?


Last edited by MassiveBlue on Thu May 27, 2004 11:04 am; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Thu May 27, 2004 11:02 am    Post subject: Reply with quote

naja, wenn es heisst, dass er den gcc nich finden kann, dann würde ich erstmal händisch überprüfen ob der gcc vorhanden ist. der müsste in /usr/bin/gcc liegen.

ist da sowas?
wenn der woanders ist, steck den pfad in die variable und probiers nochmal
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
MassiveBlue
n00b
n00b


Joined: 27 May 2004
Posts: 12
Location: Cottbus

PostPosted: Thu May 27, 2004 11:11 am    Post subject: Reply with quote

Welches /usr/bin meinst du?
das auf der LiveCD oder das in chroot-Umgebung?
Code:

livecd / # /usr/bin/gcc -v
Could not run/locate "gcc"
livecd / # /mnt/gentoo/usr/bin/gcc -v
Could not run/locate "gcc"

gcc ist in beiden Verzeichnissen vorhanden.

Quote:
wenn der woanders ist, steck den pfad in die variable und probiers nochmal

Ich benutze Gentoo noch nicht so lange, aber wenn du mir genau sagst was ich wo eintragen soll, dann mach ich das.
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Thu May 27, 2004 12:48 pm    Post subject: Reply with quote

hmm, was sagt denn ein

ls -l /usr/bin/gcc

?
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
MassiveBlue
n00b
n00b


Joined: 27 May 2004
Posts: 12
Location: Cottbus

PostPosted: Thu May 27, 2004 1:06 pm    Post subject: Reply with quote

Code:

livecd root # ls -l /usr/bin/gcc
-rwxr-xr-x    1 root     root         6928 Apr 12 22:47 /usr/bin/gcc


Mal ne andere Frage:
Es ist ja normal, dass distcc für manche Pakete nicht verwendet wird, oder?
Aber ist es auch normal, dass er beim kompilieren von gcc erst distcc benutzt und dann später nicht mehr??
Back to top
View user's profile Send private message
x000x
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 18 Jun 2002
Posts: 86
Location: Germany - Hamburg

PostPosted: Thu May 27, 2004 1:21 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo,

welches stage1 verwendest du?
EDIT: denke mal, das ein 686er nicht auf einem P200 läuft... Würde auch sinn machen mit deiner fehlermeldung vom gcc
_________________
-= Gruss Peter =-
-= alias x000x =-
Peter wrote:
perl -e 'print "\x47\x72\x75\x73\x73\x20\x50\x65\x74\x65\x72\x20\x3b\x2d\x29\x0a";'
Back to top
View user's profile Send private message
MassiveBlue
n00b
n00b


Joined: 27 May 2004
Posts: 12
Location: Cottbus

PostPosted: Thu May 27, 2004 1:25 pm    Post subject: Reply with quote

Ein hardened x86:
ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/gentoo/releases/x86/2004.0/stages/x86/hardened/stage1-x86-pie-ssp-2004.0.tar.bz2


Last edited by MassiveBlue on Thu May 27, 2004 1:28 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
x000x
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 18 Jun 2002
Posts: 86
Location: Germany - Hamburg

PostPosted: Thu May 27, 2004 1:28 pm    Post subject: Reply with quote

upps, sorry, stage1 gibts auch nur als x86 ... wie blöd von mir (erst nachdenken, dann schreiben :-)
_________________
-= Gruss Peter =-
-= alias x000x =-
Peter wrote:
perl -e 'print "\x47\x72\x75\x73\x73\x20\x50\x65\x74\x65\x72\x20\x3b\x2d\x29\x0a";'
Back to top
View user's profile Send private message
MassiveBlue
n00b
n00b


Joined: 27 May 2004
Posts: 12
Location: Cottbus

PostPosted: Thu May 27, 2004 1:29 pm    Post subject: Reply with quote

x000x wrote:
upps, sorry, stage1 gibts auch nur als x86 ... wie blöd von mir (erst nachdenken, dann schreiben :-)

War schon berechtigt die Frage, stage1 gibts auch anders, als pentium4 zum beispiel:
ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/gentoo/releases/x86/2004.0/stages/pentium4/hardened/stage1-pentium4-pie-ssp-2004.0.tar.bz2

EDIT:
Ich wollte ein hardened System bauen, und da es das für 2004.1 noch nicht gibt, habe ich eins von 2004.0 genommen, macht das was, wenn ich ne 2004.1 LiveCD genommen hab??


Last edited by MassiveBlue on Thu May 27, 2004 1:41 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
toskala
Advocate
Advocate


Joined: 14 Dec 2002
Posts: 2080
Location: hamburg, germany

PostPosted: Thu May 27, 2004 1:39 pm    Post subject: Reply with quote

MassiveBlue wrote:
Es ist ja normal, dass distcc für manche Pakete nicht verwendet wird, oder?


ja, das ist normal

Quote:

Aber ist es auch normal, dass er beim kompilieren von gcc erst distcc benutzt und dann später nicht mehr??


das kann ich dir leider nicht genau sagen, aber wenn du pakete bekommst, die er nicht via distcc compilieren kannst könnte das schon so sein
_________________
adopt an unanswered post
erst denken, dann posten
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum