View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
knipser11s Tux's lil' helper
Joined: 19 Jun 2003 Posts: 88 Location: München
|
Posted: Thu Jun 10, 2004 2:02 pm Post subject: [solved][emerge] emerge perl bricht ab |
|
|
Hallo,
Ich wollten heute meinen alten AMD XP2400 Rechner updaten. Dabei kam es zu einem Stromausfall. Wie es scheint sind einige Programme nicht mehr vohanden. Unter anderem fehlen perl und libperl
Quote: | epox# emerge -p perl
These are the packages that I would merge, in order:
Calculating dependencies ...done!
[ebuild N ] sys-devel/libperl-5.8.2
[ebuild N ] dev-lang/perl-5.8.2-r1 |
Problem ist, beim emerge libtool bricht emerge ab.
Quote: | epox# emerge perl
Calculating dependencies ...done!
>>> emerge (1 of 2) sys-devel/libperl-5.8.2 to /
keeptemp
mv: cannot stat `/var/tmp/portage/libperl-5.8.2/temp/environment': Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
keepwork
>>> md5 src_uri perl-5.8.2.tar.gz
*
* PLEASE NOTE: If you want to compile perl-5.8 with
* threading enabled , you must restart this emerge
* with USE=threads emerge....
* Threading is not supported by all applications
* that compile against perl. You use threading at
* your own discretion.
*
>>> Checking perl-5.8.2.tar.gz's mtime...
>>> WORKDIR is up-to-date, keeping...
Configure: Configure: No such file or directory
!!! ERROR: sys-devel/libperl-5.8.2 failed.
!!! Function src_compile, Line 203, Exitcode 127
!!! (no error message) |
Die Suchfunktion ergibt nichts brauchbares. Ein Versuch ins blaue mit FEATURES="-sandbox" emerge perl ergibt die gleiche Meldung
Kann sich da jemand einen Reim drauf machen.
Gruß knipser11s _________________ Notebook Lifebook Celeron 450MHz, Fluxbox, ROX, Gimp
FSC D1607 Athlon64 3200+ (Clawhammer) VIA K8T800/VT8237 FX 5200 kernel 2.6.7-r10 gentoo-dev-sources Fluxbox MozillaFirebird
Last edited by knipser11s on Fri Jun 11, 2004 11:51 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
hepta_sean Apprentice
Joined: 27 Apr 2004 Posts: 246 Location: Berlin, Germany
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 3:51 am Post subject: Re: [emerge] emerge perl bricht ab |
|
|
Hallo,
knipser11s wrote: | Quote: | keeptemp
mv: cannot stat `/var/tmp/portage/libperl-5.8.2/temp/environment': Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
keepwork |
Quote: | >>> WORKDIR is up-to-date, keeping...
Configure: Configure: No such file or directory |
|
Ein Schuss ins Blaue, aber der Teil da oben sieht so aus als hättest Du die FEATUREs "keeptemp" und "keepwork" aktiviert.
1.) Warum? Dadurch wird /var/tmp/portage riesig groß.
2.) Das "WORKDIR is up-to-date, keeping..." und gleich darauf der Fehler sieht so aus, als wenn er nicht neu entpackt, aber das was im "WORKDIR" drin ist, irgendwie im A... ist.
Versuch' mal das Arbeitsverzeichnis zu löschen:
Code: | rm -rf /var/tmp/portage/libperl-5.8.2 |
Und am besten noch gleich:
Code: | rm -rf /var/tmp/portage/perl-5.8.2-r1 |
Und dann nochmal:
Hoffentlich hilft's,
Grüße,
sean |
|
Back to top |
|
|
knipser11s Tux's lil' helper
Joined: 19 Jun 2003 Posts: 88 Location: München
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 6:56 am Post subject: |
|
|
Hallo,
hepta_sean hat geschrieben
Quote: | Ein Schuss ins Blaue, aber der Teil da oben sieht so aus als hättest Du die FEATUREs "keeptemp" und "keepwork" aktiviert.
1.) Warum? Dadurch wird /var/tmp/portage riesig groß.
2.) Das "WORKDIR is up-to-date, keeping..." und gleich darauf der Fehler sieht so aus, als wenn er nicht neu entpackt, aber das was im "WORKDIR" drin ist, irgendwie im A... ist.
Versuch' mal das Arbeitsverzeichnis zu löschen:
Code:
rm -rf /var/tmp/portage/libperl-5.8.2
Und am besten noch gleich:
Code:
rm -rf /var/tmp/portage/perl-5.8.2-r1
Und dann nochmal:
Code:
emerge perl |
Stimmt, keepwork und keeptemp waren in den Features.
Nach löschen der Verzeichnisse läuft emerge weiter.
Quote: | epox# emerge perl
Calculating dependencies ...done!
>>> emerge (1 of 2) sys-devel/libperl-5.8.2 to /
>>> md5 src_uri perl-5.8.2 to /
*
* PLEASE NOTE: If you want to compile perl-5.8 with
* threading enabled , you must restart this emerge
* with USE=threads emerge....
* Threading is not supported by all applications
* that compile against perl. You use threading at
* your own discretion.
*
>>> Unpacking source...
>>> Unpacking perl-5.8.2.tar.gz to /var/tmp/portage/libperl-5.8.2/work
* Applying libperl-5.8.2-create-libperl-soname-patch...
>>> source unpacked. |
Leider friert der Rechner an dieser Stelle ein. Es hielft nur noch ein Hardware-Reset.
Weiß noch jemand Rat.
Gruß knipser11s _________________ Notebook Lifebook Celeron 450MHz, Fluxbox, ROX, Gimp
FSC D1607 Athlon64 3200+ (Clawhammer) VIA K8T800/VT8237 FX 5200 kernel 2.6.7-r10 gentoo-dev-sources Fluxbox MozillaFirebird
Last edited by knipser11s on Fri Jun 11, 2004 9:49 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
Beforegod Bodhisattva
Joined: 10 Apr 2002 Posts: 1495 Location: Würzburg
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 9:18 am Post subject: |
|
|
Mach mal von einer Live CD einen Dateisystem check. Vielleicht liegt dort das Problem. |
|
Back to top |
|
|
knipser11s Tux's lil' helper
Joined: 19 Jun 2003 Posts: 88 Location: München
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 9:47 am Post subject: |
|
|
Hallo Beforegod,
leider nein.
Gruß kniper11s _________________ Notebook Lifebook Celeron 450MHz, Fluxbox, ROX, Gimp
FSC D1607 Athlon64 3200+ (Clawhammer) VIA K8T800/VT8237 FX 5200 kernel 2.6.7-r10 gentoo-dev-sources Fluxbox MozillaFirebird |
|
Back to top |
|
|
hepta_sean Apprentice
Joined: 27 Apr 2004 Posts: 246 Location: Berlin, Germany
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 9:54 am Post subject: |
|
|
Wieder mal zwei Schüsse ins Blaue:
1.) Hast Du nach dem Stromausfall (der Deinen Rechner offensichtlich ziemlich mitgenommen hat) schon mal ein emerge sync gemacht? Vielleicht ist ja das ebuild auch kaputt.
2.) Ist die Platte, auf der /var/tmp liegt, vielleicht voll?
Bis dann,
sean |
|
Back to top |
|
|
knipser11s Tux's lil' helper
Joined: 19 Jun 2003 Posts: 88 Location: München
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 10:10 am Post subject: |
|
|
Hallo
hepta_sean hat geschrieben
Quote: | 1.) Hast Du nach dem Stromausfall (der Deinen Rechner offensichtlich ziemlich mitgenommen hat) schon mal ein emerge sync gemacht? Vielleicht ist ja das ebuild auch kaputt.
2.) Ist die Platte, auf der /var/tmp liegt, vielleicht voll? |
zu 1.)
emerge sync ist mehrmals gelaufen.
zu 2
Quote: | epox dev-lang # df -h
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
/dev/hda3 76G 21G 55G 28% /
tmpfs 252M 0 252M 0% /dev/shm |
Ach ja: Die Anwendungen des Rechners laufen einwandfrei.
gruß knipser11s _________________ Notebook Lifebook Celeron 450MHz, Fluxbox, ROX, Gimp
FSC D1607 Athlon64 3200+ (Clawhammer) VIA K8T800/VT8237 FX 5200 kernel 2.6.7-r10 gentoo-dev-sources Fluxbox MozillaFirebird |
|
Back to top |
|
|
hepta_sean Apprentice
Joined: 27 Apr 2004 Posts: 246 Location: Berlin, Germany
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 10:23 am Post subject: |
|
|
So langsam fällt mir leider auch nichts mehr ein, außer vielleicht das Portage selbst kaputt ist. Funktionieren andere emerges?
Probier's am besten mit
aus, dann ist es hinterher auf jeden Fall o.k.
Oder wir haben ein größeres Problem ... |
|
Back to top |
|
|
knipser11s Tux's lil' helper
Joined: 19 Jun 2003 Posts: 88 Location: München
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 10:29 am Post subject: |
|
|
Hallo hepta_sean,
emerge portage geht einwandfrei.
Nur alle Anwendungen die eine Abhängigkeit zu Perl und damit zu libperl haben, verweigern ein emerge mit einem freeze.
gruß knipser11s _________________ Notebook Lifebook Celeron 450MHz, Fluxbox, ROX, Gimp
FSC D1607 Athlon64 3200+ (Clawhammer) VIA K8T800/VT8237 FX 5200 kernel 2.6.7-r10 gentoo-dev-sources Fluxbox MozillaFirebird |
|
Back to top |
|
|
hepta_sean Apprentice
Joined: 27 Apr 2004 Posts: 246 Location: Berlin, Germany
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 11:15 am Post subject: |
|
|
Hab' mal im Bugzilla geguckt: Das hier sieht genau wie Dein Fehler aus. Die schlagen auf der Textkonsole kompilieren (kannst X angeblich laufen lassen) bzw. "berkdb" und "gdbm" aus den USE Flags nehmen als Workarounds vor ...
Verrücktes Ding! |
|
Back to top |
|
|
knipser11s Tux's lil' helper
Joined: 19 Jun 2003 Posts: 88 Location: München
|
Posted: Fri Jun 11, 2004 11:50 am Post subject: |
|
|
Hallo hepta_sean,
emerge perl läuft jetzt. gdbm hatte ich natürlich in der Make.conf drin. Auf die Idee mit Bugzilla hätte ich aber auch selber kommen können. Schwach von mir. Den Weg über die Konsole zu emergen, sollte man sich merken.
Vielen Dank für Deine Mühe.
Gruß knipser11s _________________ Notebook Lifebook Celeron 450MHz, Fluxbox, ROX, Gimp
FSC D1607 Athlon64 3200+ (Clawhammer) VIA K8T800/VT8237 FX 5200 kernel 2.6.7-r10 gentoo-dev-sources Fluxbox MozillaFirebird |
|
Back to top |
|
|
|