View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
ian! Bodhisattva
Joined: 25 Feb 2003 Posts: 3829 Location: Essen, Germany
|
Posted: Tue Jul 20, 2004 7:33 pm Post subject: Hilfe für 'Tipp des Tages'-Sektion gesucht |
|
|
Der Tag hat leider nur 24 Stunden und trotz aller Bemühungen schafft man doch nicht alles, was zu erledigen wäre..
Deshalb suchen wir diesmal tatkräftige Hilfe um die 'Tipp des Tages' Sektion auf www.gentoo.de mit Inhalten zu füllen. Diese sollten jeweils im Frage&Antwort-Stil und möglichst kurz aber dennoch verständlich sein. Gerne könnt ihr auch auf externe Quellen verlinken.
Falls euch also etwas einfällt, postet eure Ideen bitte hier! Ich werde diese dann in die Datenbank aufnehmen.
Auf viele Tipps hoffend,
--ian! _________________ "To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins |
|
Back to top |
|
|
Rad Guru
Joined: 11 Feb 2004 Posts: 401 Location: Bern, Switzerland
|
Posted: Tue Jul 20, 2004 10:07 pm Post subject: |
|
|
Ich nehm' an, dass ihr simple Tipps wollt?
F:Wie finde ich schnell heraus, zu welchem Paket eine Datei gehört?
A:emerge -u gentoolkit && qpkg -f
-----
F:Wie kriege ich eine nach Datum geordnete Liste von Paketinstallationen?
A:emerge -u genlop && genlop -t
-----
F:Wie finde ich heraus, was für USE - Flags ein Paket unterstützt:
A:emerge -u gentoolkit && etcat -u [Paketname hier]
-----
F:Wie kriege ich farbige Manpages (eingefärbt nach Syntax)?
A:Eine einfache Möglichkeit wäre, einfach "most" (an Stelle vom Standardprogramm "less") zum Anzeigen der Manpages zu verwenden: "emerge -u most" und danach "export PAGER=most" in entweder /etc/profile (für alle User) oder ~/.bashrc (für den aktuellen User) einfügen.
-----
PS: linuxfibel.de - Inhalte unterstehen der GFDL - wär' das nichts? |
|
Back to top |
|
|
Carlo Developer
Joined: 12 Aug 2002 Posts: 3356
|
Posted: Tue Jul 20, 2004 10:28 pm Post subject: |
|
|
Zweitverwertung: Wie viele Pakete sind's denn gerade in Portage?
find /usr/portage/ -iname Manifest -exec echo {} \; | wc -l _________________ Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs. |
|
Back to top |
|
|
schally Apprentice
Joined: 13 May 2004 Posts: 207
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 5:15 am Post subject: |
|
|
Wie weiß ich ob ein bestimmter prozess gerade am laufen ist
ps -A | grep [name] _________________ Our glory is not in never falling but in rising again every time we fall -Konfuzius
greetz
- schally |
|
Back to top |
|
|
equinox0r l33t
Joined: 18 Feb 2004 Posts: 614
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 5:31 am Post subject: |
|
|
F: Wo lege ich den Standard-Windowmanager fest?
A: In der Datei ~/.xinitrc - siehe dazu "man xinit". |
|
Back to top |
|
|
MrTom l33t
Joined: 20 Jan 2003 Posts: 608
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 6:25 am Post subject: |
|
|
schally wrote: | Wie weiß ich ob ein bestimmter prozess gerade am laufen ist
ps -A | grep [name] |
Reicht da nicht einfach "pgrep [name]" ??? |
|
Back to top |
|
|
schally Apprentice
Joined: 13 May 2004 Posts: 207
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 7:24 am Post subject: |
|
|
leicht möglich...
hab wohl die klassische variante in der schule gelernt
greetz
- schally _________________ Our glory is not in never falling but in rising again every time we fall -Konfuzius
greetz
- schally |
|
Back to top |
|
|
dertobi123 Retired Dev
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 7:45 am Post subject: |
|
|
Code: | tobias@marge tobias $ ps -A | grep evo
2505 ? 00:00:00 evolution-alarm
2541 ? 00:00:00 evolution-womba
2729 ? 00:00:20 evolution
tobias@marge tobias $ pgrep evo
2505
2541
2729
|
Die Ausgaben unterscheiden sich schon, wenn dann sollten wir (imho) "pgrep -l" empfehlen. |
|
Back to top |
|
|
Earthwings Bodhisattva
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 8:00 am Post subject: |
|
|
Bei vollständigem Namen reicht auch
Code: |
$ ps -C bash
PID TTY TIME CMD
13231 pts/1 00:00:00 bash
|
Um eingespritzte Pakete zu finden, kann man
Code: |
for dir in $(find /var/db/pkg -maxdepth 2 -mindepth 2); do if [ ! -f ${dir}/CONTENTS ]; then echo ${dir/\/var\/db\/pkg\//}; fi; done
|
verwenden. Vielleicht bekommts ja jemand kürzer hin (oder gibts das irgendwo in Skript-Form?) |
|
Back to top |
|
|
moe Veteran
Joined: 28 Mar 2003 Posts: 1289 Location: Potsdam / Germany
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 8:36 am Post subject: |
|
|
Rad wrote: | F:Wie finde ich heraus, was für USE - Flags ein Paket unterstützt:
A:emerge -u gentoolkit && etcat -u [Paketname hier]
|
Statt etcat -u sollte man equery uses [pkgname] verwenden, da etcat nicht mehr weiterentwickelt wird.
Gruss Maurice _________________ Signaturen sind doof. |
|
Back to top |
|
|
dertobi123 Retired Dev
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 9:41 am Post subject: |
|
|
Earthwings wrote: | Bei vollständigem Namen reicht auch
Code: |
$ ps -C bash
PID TTY TIME CMD
13231 pts/1 00:00:00 bash
|
|
Wer mag schon gerne den vollständigen Namen ausschreiben? |
|
Back to top |
|
|
hopfe Guru
Joined: 22 Oct 2002 Posts: 456 Location: Frankfurt Main oder Aachen
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 9:46 am Post subject: |
|
|
Welches Programm benutzt den Port xy.
Quote: | hopfe-mobil linux #netstat -apt | grep 631
tcp 0 0 *:631 *:* LISTEN 6928/cupsd
|
|
|
Back to top |
|
|
toskala Advocate
Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 9:54 am Post subject: |
|
|
F: was sind die grössten verzeichnisse/dateien im aktuellen verzeichnis?
A: du -cks * | sort -rn _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
|
DooMi Tux's lil' helper
Joined: 03 May 2004 Posts: 103 Location: /dev/null
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 10:13 am Post subject: |
|
|
F: Wie lasse ich mir alle offenen Ports und deren Applikationen anzeigen ?
A: netstat -lntup
F: Wie lasse ich mir eine liste aller aktuellen Prozesse ausgeben?
A: top
F: Wo kann ich sehen wieviel Arbeitsspeicher gerade 'wirklich' benutzt wird?
A: free -m
F: Ich will wissen ob meine Platten im DMA Modus laufen, wie das?
A: emerge hdparm && hdparm -d /dev/<platte>
F: Ich würde gerne detaillierte informationen über eine bestimmte Platte erfahren, wie das?
A: emerge hdparm && hdparm -I /dev/<platte>
F: Ich habe diverse Alias' in meine .bashrc eingetragen, allerdings bewirkt dies nichts nach einem erneuten login, was nun?
A: Ein symbolischer link von .bash_profile auf die .bashrc hilft: ln -s .bashrc .bash_profile
das könnte ich jetzt stunden so weiter machen... alles so n00b teile halt _________________ cyrex ~ # ./vpenis
--- Weeee! Congrats! Your VPenis is actually 356.8 cm long --- |
|
Back to top |
|
|
manuels Advocate
Joined: 22 Nov 2003 Posts: 2146 Location: Europe
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 10:21 am Post subject: |
|
|
Wie lade ich Dateien für mein Portage-Update auf einem anderen Computer herunter?
Code: |
emerge -upf world 2>&1 > /dev/null | cut -f 1 -d " "
|
Diese Dateien dann auf einen Wechseldatenträger (z.B. CD) kopieren und auf dem Gentoo-Rechner nach /usr/portage/distfiles kopieren und
ausführen.
PS: Wie wäre es dann mit einer Übersicht über alle Tipps auf der getoo.de Seite.
Fänd ich praktisch |
|
Back to top |
|
|
boris64 Veteran
Joined: 04 Oct 2003 Posts: 1770 Location: Vechelde/Peine
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 10:54 am Post subject: |
|
|
wie bringe ich mozilla/firefox dazu, beim mausklick auf einen mailto-link mein
lieblingsemailprogramm zu starten (ohne extra hilfsprogramme wie z.b. mozex)?
- folgende adresse im browser aufrufen-> "about:config"
- string "network.protocol-handler.external.mailto" erstellen (falls nicht vorhanden) und auf "true" setzen
- string "network.protocol-handler.app.mailto" erstellen (falls nicht vorhanden)
und auf den namen eines noch zu erstellenden scripts setzen
(z.b. "mozilla-mailto.sh", siehe punkt 4)
- datei mit namen "mozilla-mailto.sh" erstellen, muss im pfad (z.b./usr/local/bin)
liegen, für den benutzer ausführbar sein und z.b. folgenden inhalt haben
(beispiel für kde&kmail, sollte prinzipiell mit jedem emailprogramm möglich sein):
Code: | #!/bin/sh
exec kmail --composer "$@" |
mozilla neustarten
voila
(tipp hier erfolgreich "geklaut" und meinen bedürfnissen angepasst)
btw: wirklich coole idee, der "tipp des tages", gratulation an den erfinder dieser idee _________________ boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches |
|
Back to top |
|
|
toskala Advocate
Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 11:04 am Post subject: |
|
|
F: wie lösche ich dateien und verzeichnisse, wenn rm sagt "argument list too long"
A: find /path/* -exec rm -rf {} \;
F: wie konvertiere ich dateinamen von grossbuchstaben nach kleinbuchstaben?
A: for i in * ; do mv $i `echo $i | tr A-Z a-z` ; done _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
|
Carlo Developer
Joined: 12 Aug 2002 Posts: 3356
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 11:11 am Post subject: |
|
|
toskala wrote: | F: wie konvertiere ich dateinamen von grossbuchstaben nach kleinbuchstaben?
A: for i in * ; do mv $i `echo $i | tr A-Z a-z` ; done |
Och nö, Umlautnutzer wollen auch...
A: for i in * ; do mv $i `echo $i | tr [:upper:] [:lower:]` ; _________________ Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs. |
|
Back to top |
|
|
primat Guru
Joined: 12 Jan 2004 Posts: 437 Location: Berlin
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 11:13 am Post subject: |
|
|
Man sollte vielleicht noch dazu sagen, dass die oben genannten Scripte alle nur in der bash sicher funktionieren!
Gruss |
|
Back to top |
|
|
zielscheibe l33t
Joined: 02 Apr 2004 Posts: 804 Location: Aachen
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 11:21 am Post subject: |
|
|
Übersichtliche Anzeige der von verschiedenen Programmen/Nutzern gestarteten Prozesse.
|
|
Back to top |
|
|
toskala Advocate
Joined: 14 Dec 2002 Posts: 2080 Location: hamburg, germany
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 11:23 am Post subject: |
|
|
Carlo wrote: | Och nö, Umlautnutzer wollen auch...
A: for i in * ; do mv $i `echo $i | tr [:upper:] [:lower:]` ; |
ieek, stimmt
die ignorier ich immer weg _________________ adopt an unanswered post
erst denken, dann posten |
|
Back to top |
|
|
boris64 Veteran
Joined: 04 Oct 2003 Posts: 1770 Location: Vechelde/Peine
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 11:39 am Post subject: |
|
|
wie finde ich heraus, welcher prozess noch immer auf mein cdrom zugreift
und somit verhindert, das ich es unmounten kann?
2 beispielmöglichkeiten
Code: | fuser -v /mnt/cdrom/ |
(*)anmerkungen: - für den lsof-befehl muss "lsof" installiert sein (emerge sys-apps/lsof)
- /mnt/cdrom ist natürlich der cdrom-mountpunkt
_________________ boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches |
|
Back to top |
|
|
Moorenkopf Apprentice
Joined: 18 Apr 2004 Posts: 189 Location: NRW
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 11:46 am Post subject: |
|
|
Q: Wie starte ich einen zweiten X-Server?
A: startx -- :2 vt8 |
|
Back to top |
|
|
Earthwings Bodhisattva
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 12:14 pm Post subject: |
|
|
F: Wie deaktiviere ich die CapsLock-Taste?
A: Durch Aufruf von Code: | xmodmap -e "remove Lock = Caps_Lock" |
Kann man automatisieren, indem man Code: | remove Lock = Caps_Lock | in die ~/.Xmodmap einträgt. Wird bei mir aus irgendwelchen Gründen aber nicht ausgeführt. |
|
Back to top |
|
|
schally Apprentice
Joined: 13 May 2004 Posts: 207
|
Posted: Wed Jul 21, 2004 12:22 pm Post subject: |
|
|
TIPP: Beim X emergen immer USE="bindist" dazu _________________ Our glory is not in never falling but in rising again every time we fall -Konfuzius
greetz
- schally |
|
Back to top |
|
|
|