Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Frage zu pam_ldap/nss_pam
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
simp
n00b
n00b


Joined: 23 Jun 2004
Posts: 31

PostPosted: Mon Aug 09, 2004 9:15 pm    Post subject: Frage zu pam_ldap/nss_pam Reply with quote

Hallo Zusammen

Ich habe folgendes Problem, bzw. Frage. Warum bekomme ich bei emerge -v pam_ldap nss_ldap immer das komplette openldap installiert ?

Gibt es nicht eine Möglichkeit nicht alles kommplett zu installieren ? Auf einem Client hat ein ldap Server doch nichts zu suchen oder ?

Danke
Back to top
View user's profile Send private message
jhgz1
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 16 Dec 2003
Posts: 115
Location: Gainesville

PostPosted: Tue Aug 10, 2004 12:48 am    Post subject: Reply with quote

emerge spuckt mir folgendes zu openldap aus:
Description: LDAP suite of application and development tools

schaetze mal genau da liegt der schwerpunkt.
wenn dich der daemon stoert kannst du ihn ja einfach entfernen, aber gebraucht wird das paket soweit ich weiss durchaus.
Back to top
View user's profile Send private message
simp
n00b
n00b


Joined: 23 Jun 2004
Posts: 31

PostPosted: Tue Aug 10, 2004 12:03 pm    Post subject: Reply with quote

Ja,
das die openldap lib gebraucht werden, leuchet mich auch ein. Aber warum gibt es keine abgespeckte Version ? Eine Art openldap-client Version. Redhat,Debian machen es doch auch so ? oder ? Ich finde es schade, das bei einem so modularen OS, solche Elemente nicht modular sind.

Leider habe ich zu wenig Ahnung um selber ein ebuild zu erstellen, welches nur die ,für den Client, benötigten libs oder Programme installiert.

Ansonsten bin ich mit gentoo sehr zu frienden nicht, dass man mich hier falsch versteht. Ich will nicht mehr weg von gentoo. Dafür habe ich das System zu sehr schätzen gelernt.
Back to top
View user's profile Send private message
jhgz1
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 16 Dec 2003
Posts: 115
Location: Gainesville

PostPosted: Tue Aug 10, 2004 2:21 pm    Post subject: Reply with quote

gibt sicherlich mehrere gruende dafuer, aber einer ist sicherlich derselbe fuer pakete wie kde. letzteres wird von anderen distros auch aufgespalten in einzelne programm etc, aber gentoo verwendet die sortierung direkt von kde. das ist ja auch eine frage des aufwands und der ergiebigkeit einer solchen massnahme im endeffekt.
Back to top
View user's profile Send private message
Genone
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 14 Mar 2003
Posts: 9625
Location: beyond the rim

PostPosted: Wed Aug 11, 2004 5:51 am    Post subject: Reply with quote

simp wrote:
Ja,
das die openldap lib gebraucht werden, leuchet mich auch ein. Aber warum gibt es keine abgespeckte Version ? Eine Art openldap-client Version. Redhat,Debian machen es doch auch so ? oder ? Ich finde es schade, das bei einem so modularen OS, solche Elemente nicht modular sind.


a) weil wir die Pakete soweit wir möglich unverändert lassen, und openldap beinhaltet standardmässig halt den Server
b) erinnert mich daran dass ich mal wieder das "server" USE Flag propagieren muss :wink:
Back to top
View user's profile Send private message
simp
n00b
n00b


Joined: 23 Jun 2004
Posts: 31

PostPosted: Wed Aug 11, 2004 8:49 pm    Post subject: Reply with quote

Genone wrote:
simp wrote:
Ja,
das die openldap lib gebraucht werden, leuchet mich auch ein. Aber warum gibt es keine abgespeckte Version ? Eine Art openldap-client Version. Redhat,Debian machen es doch auch so ? oder ? Ich finde es schade, das bei einem so modularen OS, solche Elemente nicht modular sind.


a) weil wir die Pakete soweit wir möglich unverändert lassen, und openldap beinhaltet standardmässig halt den Server

Ja ich verstehe. Schade eigentlich.
Quote:

b) erinnert mich daran dass ich mal wieder das "server" USE Flag propagieren muss :wink:


Prima Idee, wäre auf jedenfall eine Diskusion wert. Sollte vielleicht im gentoo-server Bereich besprochen werden. Ein Client/Server USE Flag wäre eine prime Sache. Zumal es vielleicht noch mehr User gibt, die gentoo im "Professionellen Bereich" (in Firmen) einsetzten wollen, sowohl im Serverbereich, als auch im Client Bereich. Da mit hilfe des Gentoo Portage es schnell und einfach eigene angepasste Pakete gebaut werden können.
wollen
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum