View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
quda n00b
Joined: 08 Jul 2004 Posts: 44
|
Posted: Thu Aug 12, 2004 9:56 am Post subject: Bei Installation: modprobe schlägt fehlt |
|
|
Hallo an alle,
ich bin gerade wirklich am verzeifeln. Ich versuche seit drei Tagen Gentoo mal wieder zu installieren (ich hatte es schon zwei mal fertig installiert, habe es aber immer geschafft es kaputtzukriegen ).
Bei den letzten beiden Installationen bin ich streng nach Anleitung vorgegangnen. Beim ersten mal hab ich noch stage1 und beim zweiten mal dann doch stage3 gemacht. Jedoch war das ergebnis immer dasselbe. Immer wenn ich den Kernel fertig kompiliert hatte und vorgeschlagen wurde den nvidia-kernel zu installieren, kommt folgendes problem. Nach "emerge nvidia-kernel" versuchte ich ein "modprobe nvidia" um das modul zu laden. Jedoch sagt modprobe "can't open dependencies file" und sucht statt in /var/lib/2.6.7-gentoo-r13/* in /var/lib/2.4.6-gentoo-r6/*.
Das versteh ich wirklich nicht. Ich hab die gentoo-dev-sources emerged und nicht den 2.4er-Kernel. Auch steht in keiner config datei, die ich finden konnte etwas über das verzeichnis. Ich habe auch alles wie "make modules" und vielen anderen befehlen probiert ( "depmod -a" oder so war auch dabei), jedoch immer mit dem gleichen ergebnis. Und ja ich bin strikt nach anleitung vorgegangen.
ls -la /usr/src/linux zeigt auch auf den richtigen kernel.
Und ich habe noch nicht neugestartet, bin als immernoch von der cd gebootet. Also kann es ja nicht am Kernel liegen, oder?
Weiß jemand weiter?
Hardware:
Asus A7N8X-X mit nforce2-chipsatz
Athlon 3000+ XP
512 MB Ram
30 GB IDE
120 GB S-ATA
GeForce 4 Graka
quda |
|
Back to top |
|
|
psyqil Advocate
Joined: 26 May 2003 Posts: 2767
|
|
Back to top |
|
|
quda n00b
Joined: 08 Jul 2004 Posts: 44
|
Posted: Thu Aug 12, 2004 10:29 am Post subject: |
|
|
Hi,
ich habe zunächst den 1.6111 genommen und danach mit dem standard Treiber probiert (also der, der kommt, wenn man man auf einem frisch installierten system nur emerge nvidia-kernel eingibt).
Den 1.6111 nvidia-kernel konnte ich ohne probleme emergen.
Gruss, quda. |
|
Back to top |
|
|
Jlagreen Apprentice
Joined: 19 Mar 2003 Posts: 211 Location: Baden-Württemberg, Germany
|
Posted: Thu Aug 12, 2004 11:04 am Post subject: |
|
|
Hi,
hast du den chroot richtig gemacht?
also:
Code: |
# chroot /mnt/gentoo
# env-update
# source /etc/profile
|
denn der Verweis auf einen 2.4er Kernel deutet auf LiveCD hin, so dass deine PATH-Variablen nicht aktualisiert sind, hatte zumindest auch ein ähnliches Prob damit.
Nach dem chroot solltest dann den 2.6er neu mergen und es nochmal probieren.
Oder du gehst ins verzeichnis des moduls und probierst es mit insmod bzw. insmod -f zum starten zu zwingen, was aber nicht empfehlenswert ist.
PS: Wie meinst du das mit dem "kaputt kriegen"? Gentoo läuft bei mir seit über nem Jahr einwandfrei, das einzige was ich kaputt kriege sind wine und vmware, aber das liegt eher daran, dass ich Programme für M$ starte |
|
Back to top |
|
|
quda n00b
Joined: 08 Jul 2004 Posts: 44
|
Posted: Thu Aug 12, 2004 11:26 am Post subject: |
|
|
Hm ge'chroot'ed hatte ich eigentlich schon richtig, aber ich probiers nochmal aus.
Mein gentoo hab ich nur durch unüberlegte befehle als root um 4 uhr nachts in der konsole kaputt bekommen... Jaja, ich bin schuld.
Hoffentlich funktioniert dein tipp, denn ich vermisse mein gentooo soooo sehr. |
|
Back to top |
|
|
quda n00b
Joined: 08 Jul 2004 Posts: 44
|
Posted: Thu Aug 12, 2004 11:45 am Post subject: Tip: Styles can be applied quickly to selected text. |
|
|
modprobe will immer auf /lib/modules/2.4.26-gentoo-r6/ zugreifen. insmod, bzw. insmod -f haben folgendes bewirkt "nvidia.ko: couldn't find the kernel version the module was compiled for" und ls -lisa /usr/src/linux zeigt, dass /usr/src/linux auf /usr/src/linux-2.6.7-gentoo-r13 gelinkt ist. Dieses verzeichnis besteht auch. Ich weiss wirklich nicht wo ich noch suchen soll. Vielen Dank im Voraus, raetselnder quda. |
|
Back to top |
|
|
andix Apprentice
Joined: 10 Jul 2004 Posts: 263 Location: Eisenstadt, Austria
|
Posted: Thu Aug 12, 2004 12:01 pm Post subject: |
|
|
Um das Modul zu laden musst du den Kernel laden, für den du es kompiliert hast. Wenn du im chroot bist, bist du quasi in deinem System, verwendest aber immer noch den Kernel der Live-CD.
Also installiere einmal alles fertig, starte dein system, und mache dann ein modprobe nvidia. So sollte es gehen.
Den Pfad für die module holen sich die meisten programme nicht über den PATH oder irgend welche andren Umgebungsvariablen, sondern über die Version des aktuell laufenden Kernels (die kannst du mit uname -r herausfinden). Und beim chtooten ändert sich die nicht. |
|
Back to top |
|
|
|