Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Partitionen verschlüsseln unter Linux...
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
alexander-m
n00b
n00b


Joined: 13 Aug 2004
Posts: 31

PostPosted: Wed Aug 18, 2004 10:00 am    Post subject: Partitionen verschlüsseln unter Linux... Reply with quote

... ist für den Beginner erst mal gar nicht so einfach :-(

Aber ich habe mich schon ein wenig informiert und mir dann einiges zamgereimt und denke ich habe jetzt so ne Idee wie das gehen könnte.


Also.

Es wird die CryptApi im Kernel verwendet und das Kernel muss auch sogennate Loop Devices unterstützen. Richtig?!?

Die verschlüsselung funktioniert dann so das ich ganz normal auf ein Dateisystem (beliebig) zugreife und dieses mit dem Loop-Device interagiert wobie das loopdevice dann die daten verschlüsselt bzw entschlüsselt von einer Datei oder einer ganzen partition schreibt / liest ?

Liege ich damit richitg-

ich habe ein 2.6er Kernel und unter make menuconfig die Auswahlmöglichkeit für Cryptapi.

Muss ich da noch irgendwie was patchen oder unterstützt der 2.6er Kernel Verschlüsselung (wenn im Kernel integriert make menuconfig => Kernelbuild) sowieso schon.

hae gehört man müsst da noch was patchen :-(((( das ist nämlich jedesmal eher total kompliziert fürn beginner


Wäre nett wenn ihr mir bestättigen könnt ob ich richtig liege und mir ggf.. ein wenig erklärt was genau falsch ist!!

CU alexanderm
Back to top
View user's profile Send private message
massimo
Veteran
Veteran


Joined: 22 Jun 2003
Posts: 1226

PostPosted: Thu Aug 19, 2004 6:34 am    Post subject: Reply with quote

Hast dir das schon mal angesehen: [HOWTO] root, swap filesystem encryption for 2.4 and 2.6
_________________
Hello 911? How are you?
Back to top
View user's profile Send private message
therjak
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 19 Feb 2003
Posts: 79

PostPosted: Thu Aug 19, 2004 6:57 am    Post subject: Reply with quote

wegen cryptoloop: da wuerd ich jetzt glaub ich nicht mehr die energie reinstecken. das soll ganz aus dem kernel rausgeworfen werden und hat wohl auch ein paar sicherheitsprobleme.

hab ich jedenfalls bei kerneltrap gelesen.
http://kerneltrap.org/node/view/3521
Back to top
View user's profile Send private message
alexander-m
n00b
n00b


Joined: 13 Aug 2004
Posts: 31

PostPosted: Thu Aug 19, 2004 1:21 pm    Post subject: Reply with quote

Cryptoloop unsicher :-(

Danke für den Hinweis. Ich habe zwar versucht herauszufinden warum das jetzt unsicher sein soll aber irgendwie hab ich nur Bahnhof verstanden :-(
Warum ist des unsicher ? der IVektor ist schuld oder was?
Ist das nicht eher ne Cipher sache?

Kann da jemand was zu sagen? Warum ist nun cryptoloop unsicher?

was ist dm-crypt?

danke für eure antworten

Lexli
Back to top
View user's profile Send private message
therjak
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 19 Feb 2003
Posts: 79

PostPosted: Thu Aug 19, 2004 6:34 pm    Post subject: Reply with quote

Das warum das nun unsicher ist, weiss ich auch nicht genau. soweit kenn ich mich mit crypto echt nicht aus, aber dass der loop treiber generell wohl ein ziemlich dreckiger hack ist und in der zwischenzeit wohl auch von keinem mehr betreut wird konnte ich aus dem zeug doch raus lesen.

dmcrypt ist ersteinmal wohl eine recht saubere implementierung, die auf den crypto algorithmen und dem lvm/raid zeug im kernel selbst aufbaut und fuer blockdevices ausgelegt ist. also kann man damit auch einen bereich auf der platte verschluesseln, in dem dann eine ganz normale partition angelegt werden kann. bei cryptoloop wird ja eine datei verschluesselt und dann als "device" angesprochen.
dmcrypt ist jedenfalls in der zwischenzeit im offiziellen kernel drin (jedenfalls in 2.4.8.1 zu finden, unter Device Drivers/Multi-device support)
Back to top
View user's profile Send private message
McClane
n00b
n00b


Joined: 01 Aug 2004
Posts: 13

PostPosted: Fri Aug 20, 2004 8:19 am    Post subject: Reply with quote

Loop-AES kann ich auch noch empfehlen. Ich nutze das seit einigen Jahren schon, und habe nun auch auf einem Notebook die komplette Festplatte einschließlich / verschüsselt.
Es läuft stabil, schnell und soll nicht so viele Implementationsfehler wie Cryptoloop haben.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum