View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Master-Romeo Tux's lil' helper
Joined: 02 Aug 2004 Posts: 112 Location: München
|
Posted: Sun Aug 29, 2004 7:24 pm Post subject: Ordnerstruktur Gnome <-> WinXP |
|
|
Hallöchen zusammen,
wo finde ich denn eine kleine Zusammenstellung/Erklärung der Ordnerstruktur von Gnome.
Damit meine ich, beispielsweise so etwas wie den Ordner "persönliche Daten" unter Home, der zu verlgeichen ist, mit Eigene Dateien bei Windows.
Und ich hätte gerne gewusst, wo welche Ordner liegen, und welche Aufgaben sie haben.
Beispielsweise die Liste der installierten Themes,Icons ... , sonst müsst ich die ja auf jedem Benutzer installieren.
Und gibt es denn so etwas wie eine grafische Benutzer- und Rechteverwaltung oder eine Systemsteuerung???, irgendwie vermisse ich da mein altes Windows !!! _________________ the root, the root, the root is on fire ....
--------
athlon64 3000+
Asus A8V |
|
Back to top |
|
|
Jan42 Tux's lil' helper
Joined: 15 Aug 2003 Posts: 92 Location: Germany/Sachsen
|
Posted: Sun Aug 29, 2004 7:43 pm Post subject: Re: Ordnerstruktur Gnome <-> WinXP |
|
|
Master-Romeo wrote: | wo finde ich denn eine kleine Zusammenstellung/Erklärung der Ordnerstruktur von Gnome.
|
unter ~/.gnome werden die Einstellungen für den User gespeichert. Bist du sicher das du gnome meinst und nicht Linux? http://www.gnome.de
Master-Romeo wrote: |
Damit meine ich, beispielsweise so etwas wie den Ordner "persönliche Daten" unter Home, der zu verlgeichen ist, mit Eigene Dateien bei Windows.
Und ich hätte gerne gewusst, wo welche Ordner liegen, und welche Aufgaben sie haben.
|
/home/username/ ist das Home Verzeichnis -> eigene Dateien
Master-Romeo wrote: |
Beispielsweise die Liste der installierten Themes,Icons ... , sonst müsst ich die ja auf jedem Benutzer installieren.
|
Hä? In Windows muss auch jeder User seinen Stil allein einstellen.
Master-Romeo wrote: |
Und gibt es denn so etwas wie eine grafische Benutzer- und Rechteverwaltung oder eine Systemsteuerung??? |
Ja, ist doch eigentlich im Start Menu zu finden
Master-Romeo wrote: | irgendwie vermisse ich da mein altes Windows !!! |
Dann bleib doch bei Windows!!! _________________ http://www.tuxfutter.de - die freie Wissensdatenbank für Linux- und Windowsanwender |
|
Back to top |
|
|
Sas Veteran
Joined: 05 Jul 2003 Posts: 1229 Location: Germany
|
Posted: Sun Aug 29, 2004 7:45 pm Post subject: |
|
|
Wär ich auch für.
Wenn du das aber nicht willst, lege ich dir diverse Dokumentation sowie die Foren- und Websuche und etwas Eigeninitiative ans Herz. _________________ 42 |
|
Back to top |
|
|
lukaz Tux's lil' helper
Joined: 20 Jun 2004 Posts: 103 Location: europe.old.ch
|
|
Back to top |
|
|
Master-Romeo Tux's lil' helper
Joined: 02 Aug 2004 Posts: 112 Location: München
|
Posted: Mon Aug 30, 2004 1:26 am Post subject: |
|
|
Keine Sorge, ich bin von Linux erstmal mehr angetan als von Windows, aber ich muss es acuh erstmal verstehen und bedienen lernen.
Hab jetzt rausgefunden, wo Gnome die DesktopThemeOptions speichert und konnte sie auch für mienen andren Benutzer verfügbar machen.
was ich auch nochmal fragen wollte is, ob man selbst kleine Scripts schreiben kann, bzw. gibt es auch kleine fertige, vielleicht soger visuelle Scripts die einem das herstellen einer Internet-Verbindung ermöglichen, auch für nicht root benutzer vorallem ?
gruß Basti _________________ the root, the root, the root is on fire ....
--------
athlon64 3000+
Asus A8V |
|
Back to top |
|
|
Jan42 Tux's lil' helper
Joined: 15 Aug 2003 Posts: 92 Location: Germany/Sachsen
|
Posted: Mon Aug 30, 2004 9:30 am Post subject: |
|
|
Master-Romeo wrote: |
was ich auch nochmal fragen wollte is, ob man selbst kleine Scripts schreiben kann, bzw. gibt es auch kleine fertige, vielleicht soger visuelle Scripts die einem das herstellen einer Internet-Verbindung ermöglichen, auch für nicht root benutzer vorallem ? |
Per Modem oder DSL? Für Modem nehme ich wvdial bzw. kppp. Du kannst die Programme ja in die /etc/sudoers aufnehmen. emerge sudo und dann die Datei anpassen:
Code: | # Samples
%users ALL=/sbin/mount /cdrom,/sbin/umount /cdrom
%users ALL=NOPASSWD: /sbin/shutdown -h now
%users ALL=NOPASSWD: /usr/bin/wvdial
jan ALL=NOPASSWD: /sbin/reboot |
Für die DSL Fritzkarte zum Einwählen beim Start habe ich mal eine Anleitung im Forum gesehen. Musst du mal suchen. _________________ http://www.tuxfutter.de - die freie Wissensdatenbank für Linux- und Windowsanwender |
|
Back to top |
|
|
Master-Romeo Tux's lil' helper
Joined: 02 Aug 2004 Posts: 112 Location: München
|
Posted: Mon Aug 30, 2004 11:19 am Post subject: |
|
|
ich habe DSL; sorry, vergessen dazuzuschreiben. Aber dann werd cih nochmal auf die Suche danach gehen.
Danke !
gruß Sebastian _________________ the root, the root, the root is on fire ....
--------
athlon64 3000+
Asus A8V |
|
Back to top |
|
|
|