View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
obmib n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 05 Sep 2004 Posts: 62
|
Posted: Sun Sep 05, 2004 7:17 pm Post subject: Netzwerk nachträglich installieren |
|
|
Hallo,
ich gehe mit einem Wlan-Stick ins Internet und möchte den nun unter Gentoo zum laufen bekommen. Ich habe die Config-Daten von meiner alten Linuxpartition kopiert -wo das wlan funktioniert hat- die Treiber installiert und alles so gemacht wie beim anderen System.
Leider hab ich bei der Installation noch kein Netzwerk eingerichtet, das muss ich wohl jetzt nachträglich machen. Das Problem ist dass ich mich nicht wirklich bei den Docs zurechtfinde. Ich habe die /etc/conf.d/net editiert, allerdings wird beim Booten das angezeigt:
Bringing eth0 up (192.168.1.100)...
SIOCSIFADDR: No such device
eth0: unknown interface: No such device
SIOCSIFBRDADDR: No such device
eth0: unknown interface: No such device
SIOCSIFNETMASK: No such device
ERROR: Problem starting needed services.
"netmount" was not started
ifconfig bring mir nur lo aber nichts mit eth0
Um wlan0 nutzen zu können muss erstmal ein eth0 vorhanden sein.
Ich glaube da liegt das Problem.
In der /etc/conf.d/net steht das:
iface_eth0="192.168.1.100 broadcast 192.168.1.100 netmask 255.255.255.0!
gateway="eth0/192.168.1.1"
Kann mir jemand bei dem Problem weiterhelfen?
Schönen Gruß
obmib |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
_hephaistos_ Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/111921919843cb778389615.jpg)
Joined: 07 Apr 2004 Posts: 2694 Location: salzburg, austria
|
Posted: Sun Sep 05, 2004 7:27 pm Post subject: Re: Netzwerk nachträglich installieren |
|
|
obmib wrote: | Um wlan0 nutzen zu können muss erstmal ein eth0 vorhanden sein. |
nein, das stimmt nicht...
Quote: |
In der /etc/conf.d/net steht das:
iface_eth0="192.168.1.100 broadcast 192.168.1.100 netmask 255.255.255.0!
gateway="eth0/192.168.1.1"
|
genau und da schreibst du noch die daten für dein wlan dev rein.
ABER: was liefert "ifconfig -a"??
ist da dein device dabei?
wenn nein, dann hast du im kernel was vergessen oder einen nicht funktionierenden treiber...
ciao einstweilen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
obmib n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 05 Sep 2004 Posts: 62
|
Posted: Sun Sep 05, 2004 7:33 pm Post subject: |
|
|
Hi,
ich habe es so verstanden, dass die Einstellungen für wlan0 dann von eth0 übernommen werden!
(alias....)
Hier ist eine Anleitung: funktioniert so wie es da steht für mein Gentoosystem aber nicht: http://www.andis-linuxpage.de/html/wlan.html
Bei meinem anderen System hat der Treiber ja funktioniert! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
_hephaistos_ Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/111921919843cb778389615.jpg)
Joined: 07 Apr 2004 Posts: 2694 Location: salzburg, austria
|
Posted: Sun Sep 05, 2004 7:48 pm Post subject: |
|
|
obmib wrote: |
ich habe es so verstanden, dass die Einstellungen für wlan0 dann von eth0 übernommen werden! |
ja, das stimmt, aber wenn du kein anders dev hast, wird das nicht viel bringen...
Quote: | Bei meinem anderen System hat der Treiber ja funktioniert! |
das kann schon sein, aber fakt ist, dass es momentan nicht funktioniert oder?? output von ifconfig -a bitte!
installier mal "wireless-config". anleitung in folgendem thread
https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=122435&highlight=wlan
hth,
ciao |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
obmib n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 05 Sep 2004 Posts: 62
|
Posted: Sun Sep 05, 2004 7:55 pm Post subject: |
|
|
Hi,
ifconfig -a gibt nur lo aus. Von eth0 oder wlan0 steht da nichts.
Ich werd mal nach dem wireless-config schauen, aber war bisher mit dem anderen Treiber immer zufrieden...
Achja, der Stick ist ein MA111 wenn es wichtig ist...
//edit: ohne Internet kann ich nichts vom Internet emergen, bin grade mit meinem Laptop online.... also wird das mit dem wireless-config nicht funktionieren... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
_hephaistos_ Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/111921919843cb778389615.jpg)
Joined: 07 Apr 2004 Posts: 2694 Location: salzburg, austria
|
Posted: Sun Sep 05, 2004 8:01 pm Post subject: |
|
|
obmib wrote: | ifconfig -a gibt nur lo aus. Von eth0 oder wlan0 steht da nichts. |
dh: leuchtet deine karte? bzw. ist sie unter "lspci" aufgelistet?
wenn nein: kernel neu compilen, mit den nötigen optionen!
Quote: |
Ich werd mal nach dem wireless-config schauen, aber war bisher mit dem anderen Treiber immer zufrieden... |
bitte lies mal, was das macht (das sollte dir den befehl "iwconfig" liefern).
ciao |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
obmib n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 05 Sep 2004 Posts: 62
|
Posted: Sun Sep 05, 2004 8:09 pm Post subject: |
|
|
Der USB-Stick leuchtet schon beim Booten.
Wie komm ich an die lspci?
Was wären denn die nötigen Optionen? Dachte ich hätte alles was ich brauche mit aufgenommen... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
manuels Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/106271246545d319130201e.gif)
Joined: 22 Nov 2003 Posts: 2146 Location: Europe
|
Posted: Sun Sep 05, 2004 8:11 pm Post subject: |
|
|
Quote: | Wie komm ich an die lspci?
|
lspci ist ein kommando.
wenn du es nicht so aufrufen kannst, musst du es mit
mergen... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
_hephaistos_ Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/111921919843cb778389615.jpg)
Joined: 07 Apr 2004 Posts: 2694 Location: salzburg, austria
|
Posted: Sun Sep 05, 2004 8:14 pm Post subject: |
|
|
obmib wrote: | Der USB-Stick leuchtet schon beim Booten. |
gut.
Quote: | Wie komm ich an die lspci? |
hmmm. als root solltest du die haben. wenn nicht, dann:
"emerge pciutils".
wenn du nicht online gehen kannst, dann schau dir den link an, den emerge laden will und lad es händisch runter. danach kopierst du die datei nach /usr/portage/distfiles
Quote: |
Was wären denn die nötigen Optionen? Dachte ich hätte alles was ich brauche mit aufgenommen... |
du kannst nicht einfach config files von einer anderen distro übernehmen... die müssen ja nicht überall gleich liegen.
schau dir:
/etc/conf.d/net und /etc/conf.d/wireless und /etc/conf.d/wlan.conf an.
wie gesagt: hat aber erst sinn, wenn du ein "wlan-device" hast...
ist der treiber geladen? dh: gemodprobed?
ciao |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
obmib n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 05 Sep 2004 Posts: 62
|
Posted: Sun Sep 05, 2004 8:22 pm Post subject: |
|
|
Hi,
die Config-Files sind ja von dem Wlan-treiber, die müssten doch gleich sein...
Von Slackware an sich hab ich ja nichts kopiert.
modprobe gibt zwar keinen Fehler aus, aber irgendwie kommt da trotzdem nichts...
Werd das mit dem emerge lspci mal machen.
Was man nicht alles braucht
Danke übrigens für deine Hilfe, hoffe ich bekomme das dann hin...
//edit: lspci gibt mir meine Host bridge, PCI bridge, Ethernet controller (onboard), FireWire, Video controller, Multimedia controller, Audio controller, USB controller, Isa bridge und ide interface aus, aber von meinem Wlan-Stick ist nichts zu sehen.... ![Sad :(](images/smiles/icon_sad.gif)
Last edited by obmib on Sun Sep 05, 2004 8:26 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
_hephaistos_ Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/111921919843cb778389615.jpg)
Joined: 07 Apr 2004 Posts: 2694 Location: salzburg, austria
|
Posted: Sun Sep 05, 2004 8:23 pm Post subject: |
|
|
hmm config files vom treiber? strange.. du meinst die firmware oder?
obmib wrote: | Werd das mit dem emerge lspci mal machen.
Was man nicht alles braucht ![Wink ;)](images/smiles/icon_wink.gif) |
so leid es mir tut. emerge lspci wird nicht gehen.
mach mal "emerge pciutils" wie von mir vorgeschlagen...
ciao |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
manuels Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/106271246545d319130201e.gif)
Joined: 22 Nov 2003 Posts: 2146 Location: Europe
|
Posted: Sun Sep 05, 2004 8:29 pm Post subject: |
|
|
was sagt denn lsusb (von den usbutils dann wohl...? )
was sagt denn
Code: | cat /usr/src/linux/.config | grep WIRE |
??? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
obmib n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 05 Sep 2004 Posts: 62
|
Posted: Sun Sep 05, 2004 8:29 pm Post subject: |
|
|
Sorry, hatte mich vertippt! Meinte ja emerge pciutils.
Okay, das funktionierte.
Das Ergebniss steht oben im Edit
Mit den config files vom Treiber mein ich die Dinger die beim ftp://ftp.linux-wlan.org/pub/linux-wlan-ng/ dabei sind. Das müssten doch die gleichen sein. (wlan.conf, wlancfg-DEFAULT)
Unter resolv.conf hab ich das alias eingetragen, scheint aber bei jedem Neustart weg zu sein... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
obmib n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 05 Sep 2004 Posts: 62
|
Posted: Sun Sep 05, 2004 8:32 pm Post subject: |
|
|
manuels wrote: | was sagt denn lsusb (von den usbutils dann wohl...? )
was sagt denn
Code: | cat /usr/src/linux/.config | grep WIRE |
??? |
lsusb sagt cannot open /proc/bus/usb, No such file or directory (2)
Hab den Stick allerdings nicht drinnen, da ich sonst hier keine Verbindung hab... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
manuels Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/106271246545d319130201e.gif)
Joined: 22 Nov 2003 Posts: 2146 Location: Europe
|
Posted: Sun Sep 05, 2004 8:34 pm Post subject: |
|
|
dann hast du usb wohl garnich im kernel aktiviert oder die module nicht geladen.
gibt
Code: | modprobe ohci-hcd
modprobe ehci-hcd
|
irgendwas im dmesg? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
_hephaistos_ Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/111921919843cb778389615.jpg)
Joined: 07 Apr 2004 Posts: 2694 Location: salzburg, austria
|
Posted: Sun Sep 05, 2004 8:34 pm Post subject: |
|
|
hallo,
also hotplug hast du ja auch installiert oder?
wie ich gerade gelesen habe sollte "NETGEAR WG111 802.11g Wireless USB2.0 Adapter" mit dem Prism54 Treiber laufen... dh: option im kernel (als modul) aktivieren und den neuesten prism patch einspielen.
kernel compilen und modul laden (modprobe prism54)
und ifconfig -a posten
hth,
ciao |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
obmib n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 05 Sep 2004 Posts: 62
|
Posted: Sun Sep 05, 2004 8:43 pm Post subject: |
|
|
Meinst du das funktioniert dann auch mit meinem MA111?
Danke, ich werd dann mal neu kompilieren und mich melden.
Kannst du mir den Link für den prism-patch geben?
Schönen Gruß |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
manuels Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/106271246545d319130201e.gif)
Joined: 22 Nov 2003 Posts: 2146 Location: Europe
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
_hephaistos_ Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/111921919843cb778389615.jpg)
Joined: 07 Apr 2004 Posts: 2694 Location: salzburg, austria
|
Posted: Sun Sep 05, 2004 8:49 pm Post subject: |
|
|
halt halt...
hab mich verlesen sorry.... WG != MA!
wie ich lese, sollte es mit linux-wlan-ng laufen...
dh:
FEATURES="-sandbox" emerge linux-wlan-ng
sorry für die umstände
hth,
ciao |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
manuels Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/106271246545d319130201e.gif)
Joined: 22 Nov 2003 Posts: 2146 Location: Europe
|
Posted: Sun Sep 05, 2004 8:58 pm Post subject: |
|
|
aber
Quote: | cannot open /proc/bus/usb, No such file or directory (2) |
sagt doch wohl, dass der Kernel vom usb gar nichts weiss!!! ![Confused :?](images/smiles/icon_confused.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
_hephaistos_ Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/111921919843cb778389615.jpg)
Joined: 07 Apr 2004 Posts: 2694 Location: salzburg, austria
|
Posted: Sun Sep 05, 2004 9:02 pm Post subject: |
|
|
manuels wrote: | aber
Quote: | cannot open /proc/bus/usb, No such file or directory (2) |
sagt doch wohl, dass der Kernel vom usb gar nichts weiss!!! ![Confused :?](images/smiles/icon_confused.gif) |
jo, schaut so aus...
1) hast du usbsupport im kernel ehci und uhci?
2) hast du hotplug emerged und am laufen?
ciao |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
obmib n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 05 Sep 2004 Posts: 62
|
Posted: Mon Sep 06, 2004 5:14 pm Post subject: |
|
|
Hallo,
ich hab mal hotplug aktiviert, wlan-ng geemerged und dann alles etwas angepasst.
ifconfig -a gibt jetzt auch wlan aus: wlan0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:00:00:00:00:00
BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
Allerdings bekomme ich keine Verbindung zu meinem Router...
Beim Booten leuchtet der Stick, wenn die Treiber geladen sind blinkt er.
Also ich kann den Router nicht anpingen also komme ich nicht ins Internet.
Kann mir jemand helfen? Sagt mir welche Dateien ihr braucht um zu wissen was falsch läuft, dann geb ich sie euch.
Ich würde mich super über Hilfe freuen, bis jetzt schonmal vielen Dank an die Helfer.
Schönen Gruß
obmib |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sarahb523 Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 10 Mar 2004 Posts: 423 Location: Berlin
|
Posted: Mon Sep 06, 2004 5:34 pm Post subject: |
|
|
du mußt dein device doch erstmal mit IP & Co. bzw, dhcp konfigurieren. Um es erstmal temporär zu konfigurieren:
falls du net-setup nich haben solltest, kannst du auch
(bei ip deine IP angeben)
verwenden. Dauerhaft wird dann wlan0 wie z.b. eine zweite netzwerkkarte konfiguriert (siehe gentoo docs) _________________ AMD Sempron 2400+ / 1GB RAM / NVidia Geforce 5200FX /
Kernel 2.6.31-gentoo-r4 / kde 4.3 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
obmib n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 05 Sep 2004 Posts: 62
|
Posted: Mon Sep 06, 2004 5:47 pm Post subject: |
|
|
Hi,
das passiert:
Code: |
ifconfig wlan0 192.168.1.100
ping 192.168.1.1 (router)
Ping 192.158.1.1 (192.158.1.1) 56(84) bytes of data.
From 192.158.1.100 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
"
"
"
--- 192.158.1.1 ping statistics ---
6 packets transmitted, 0 received, +3 errors, 100% packets loss, time 5021ms, pipe 3
|
Scheint nicht zu funktionieren...
Wie mach ich es wenn ich meine Adresse über dhcp haben will?
Schönen Gruß |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
_hephaistos_ Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/111921919843cb778389615.jpg)
Joined: 07 Apr 2004 Posts: 2694 Location: salzburg, austria
|
Posted: Mon Sep 06, 2004 5:55 pm Post subject: |
|
|
dann machst
dhcpcd wlan0
good luck
ciao |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|