View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
cartone n00b
Joined: 13 Sep 2004 Posts: 36 Location: Jena, Germany
|
Posted: Mon Sep 13, 2004 4:42 pm Post subject: kernel kompilieren fehlgeschlagen -- Acer Notebook |
|
|
Hallo,
ich wollte den dev-source kernel 2.6.7 von der live cd kompilieren...
genkernel --menuconfig --bootsplash --install all , allerdings kann er
1. /dev/BOOT nicht finden bzw erstellen
2. das bzImage nicht erstellen
3. selbst bei manueller kompilierung make --menuconfig und make --modules_install keinen kernel erstellen
gibt es für den kernel 2.6.7 und den Acer tm 290 mit pentium m 1.5 ein howto oder kann mir jemand schreiben, welche einstellungen benötigt werden
Ich habe das handbuch schon konsultiert und die 2.6.x veränderungen nach bestem gewissen eingestellt... brauch man andere genkernel optionen???
Für kompetente hilfe wäre ich sehr dankbar.... |
|
Back to top |
|
|
dertobi123 Retired Dev
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
Posted: Mon Sep 13, 2004 4:49 pm Post subject: |
|
|
1.) ist nicht wirklich ein Problem, kann übergangen werden.
Zu 2.) wäre eine Fehlermeldung recht hilfreich (*Glaskugel*) |
|
Back to top |
|
|
cartone n00b
Joined: 13 Sep 2004 Posts: 36 Location: Jena, Germany
|
Posted: Mon Sep 13, 2004 5:11 pm Post subject: |
|
|
make: *** [.tmp_vmlinux1] Fehler 139
ich hoffe das bringt was, ich kann nicht meine ganze genkernel.log posten... |
|
Back to top |
|
|
dertobi123 Retired Dev
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
Posted: Mon Sep 13, 2004 5:15 pm Post subject: |
|
|
Ein paar Zeilen mehr wären schon nicht verkehrt. |
|
Back to top |
|
|
ralph Advocate
Joined: 02 Mar 2003 Posts: 2001 Location: Hamburg
|
Posted: Mon Sep 13, 2004 5:19 pm Post subject: |
|
|
Es muss ja auch nicht der ganze log sein, aber in den sagen wir mal 20 Zeilen über dem Fehler, den du gepostet hast sollte stehen, was denn eigentlich genau das Problem ist.
Zu Punkt 1 nochmal, allerdings ohne Gewähr, dass es sich um die von dir erwünschte kompetente Hilfe handelt, da ich genkernel nie benutzt habe, aber /dev/BOOT kann er wohl auch nicht finden, da es das device ja schlicht nicht gibt. Das ist nur ein Platzhalter, den du noch in der /etc/fstab auf dein System anpassen musst, wie in der Anleitung beschrieben. _________________ The computer can't tell you the emotional story. It can give you the exact mathematical design, but what's missing is the eyebrows.
- Frank Zappa |
|
Back to top |
|
|
cartone n00b
Joined: 13 Sep 2004 Posts: 36 Location: Jena, Germany
|
Posted: Mon Sep 13, 2004 7:03 pm Post subject: |
|
|
Ok, ich hab leider kein floppy und noch keinen internetzugang, sodass ich leider nicht die ganze genkernel.log posten kann hier sind ein paar warnungen die in der flut von ausgaben kommen:
1. mich wundert choice [1-5]: Prozessor-family
1. 386 ...
> 2.486 ...
3. ....
obwohl ich in menuconfig Pentium M eingestellt habe
2.dnsdomainname:Fehler beim Aufl?sen des Hostnamens
3.fs/jfs/jfs_dtree.c:388: Warnung: ISO C90 forbids mixed declarations and code
4.drivers/char/speakup/speakup.c : 917: Warnung: assignment makes integer from pointer without a cast
5.drivers/ide/pci/trm290.c :376:Warnung:`check_region' is deprecated (declared at include/linux/ioport.h:121)
6.drivers/scsi/NCR5380.c:756: Warnung: `NCR5380_print_options' defined but not used
drivers/scsi/NCR5380.c:396: Warnung: `phases' defined but not used
drivers/scsi/NCR5380.c:699: Warnung: `NCR5380_probe_irq' defined but not used
7.drivers/video/fbmem.c:933: Warnung: passing arg 1 of `copy_from_user' discards qualifiers from pointer target type
8. am Ende kommt dann wieder dnsdoimainname....wie oben
....LD init/build-in.o
LD .tmp_vmlinux1
make:*** [.tmp_vmlinux1] Fehler 139
* Error: Failed to compile the "bzImage" target |
|
Back to top |
|
|
tonycurtis n00b
Joined: 12 Jul 2003 Posts: 58
|
Posted: Thu Sep 16, 2004 1:19 am Post subject: |
|
|
Ich hab heute dasselbe Problem beim kompilieren des 2.6.8.1 Kernels gehabt.
Die Loesung war binutils mit weniger Optimierung zu builden, und zwar in diesem Fall, nur mit CFLAGS="-pipe -O".
(ld ist wahrscheinlich zu aggresiv gebaut
mfg |
|
Back to top |
|
|
|