View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
dbk-gravity Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/2109049267428b272cd1cc0.jpg)
Joined: 10 Sep 2004 Posts: 134
|
Posted: Sun Sep 12, 2004 3:41 pm Post subject: gentoo auf alten notebook |
|
|
ich möchte gerne gentoo auf einen alten notebook notzen.
Das ist ein altes P1 233er Teil mit 3,2GB Platte. (der akku hätt aber 4 stunden wer braucht schon centrino;) Unglücklicherweise ist das CD-Rom kaputt so das ich das System nur duch eine explantation der Platte installieren kann.
Linux will ich aber nur 1 GB der Platte gönnen, weil ich auch noch ein gut getunes w2k auf den Teil am laufen habe was imo für das "arbeiten" die bessere Wahl ist.
Ich hatte mal eine Festplatteninstallation von Knoppix auf dem Teil, nur dafür mußte ich die ganze Platte freimachen. (gut das ich ein backup hatte)
Das Knoppix rannte so grottenlahm, fraß schon 60 MB im nicht GUI mode und die Platte war voll mit sachen die kein Mensch brauchte.
Jetzt wollte ich es mal mit gentoo versuchen weil das scheinbar endlich der heilige grahl ist den ich suche! *hau auf die kacke*
Erst ein mini system und dann darauf aufbauben. eigendlich normal so.
Jetzt kommt meine Frage:
Kann ich mich an die install Script haben, oder muss ich neben der Prozessorwahl noch mehr beachten?
Jetzt hängt die Platte an einen Athlon 1800 und die gentoo cd ist gebootet.
die platte ist wie folgt aufgeilt:
hda1 windows
hda5 swap
hda6 / (ext3)
hda1 ist derzeit noch die aktive Partition.
Ich hab mich für eine stage2 install entschieden. die verbindung zum inet besteht.
Jetzt bin ich bei dem einstellen der umgebungsvariablen. 586 ist doch die richtige Wahl?
Das Problem ist, wann muss/kann ich die Pallte in das Notebook einbauen um das System weiter anpassen zu könne?
Dann könnte meine Verbindung zum inet gekappt werden, ich weiß nicht wann der pcmcia support greift weil ich ja irgendwie an Daten kommen muss. Sei es CD oder Inet. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ruth Retired Dev
![Retired Dev Retired Dev](/images/ranks/rank-retired.gif)
Joined: 07 Sep 2003 Posts: 640 Location: M / AN / BY / GER
|
Posted: Sun Sep 12, 2004 5:07 pm Post subject: |
|
|
hi,
Quote: |
Jetzt wollte ich es mal mit gentoo versuchen weil das scheinbar endlich der heilige gral
|
Gentoo ist nicht der heilige gral...
Quote: |
*hau auf die kacke*
|
so reden wir hier eigentlich nicht...
Quote: |
...
Das ist ein altes P1 233er Teil mit 3,2GB Platte
...
Linux will ich aber nur 1 GB der Platte gönnen
...
|
hehe, take debian or suffer...
gruss
rootshell _________________ "The compiler has tried twice to abort and cannot do so; therefore, compilation will now terminate."
-- IBM PL/I (F) error manual |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
dertobi123 Retired Dev
![Retired Dev Retired Dev](/images/ranks/rank-retired.gif)
![](images/avatars/42696162406a7dbbefaeb.gif)
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
Posted: Sun Sep 12, 2004 5:53 pm Post subject: Re: gentoo auf alten notebook |
|
|
dbk-gravity wrote: | Linux will ich aber nur 1 GB der Platte gönnen |
Macht mit Gentoo wenig bis gar keinen Sinn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
dbk-gravity Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/2109049267428b272cd1cc0.jpg)
Joined: 10 Sep 2004 Posts: 134
|
Posted: Sun Sep 12, 2004 6:24 pm Post subject: |
|
|
@rootshell
soory wegenmeiner wortwahl war etwas überschwänglich.
Ok, kann mir einer erklähren wieso man nicht mit ein 1gb hinkommt?
Ich will kein kde etc haben brauche nur ein optimales System ohne Ballast was ich auch verstehen kann weil bei allen andern Distris würde einen das denken abgenommen.
Alles was ich haben will ist ein kleines System mit voller Netzwerkunsterstützung was ich auch im Griff habe und nicht anders rum. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sirro Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/156577888654a6624bb6682.png)
Joined: 20 Jul 2003 Posts: 1472 Location: aachen.nrw.de.eu
|
Posted: Sun Sep 12, 2004 6:46 pm Post subject: |
|
|
dbk-gravity wrote: | Ok, kann mir einer erklähren wieso man nicht mit ein 1gb hinkommt?
Ich will kein kde etc haben brauche nur ein optimales System ohne Ballast was ich auch verstehen kann weil bei allen andern Distris würde einen das denken abgenommen. |
Hab mein System nur mit xorg, ein paar kleineren Tools etc auf 2 von 4GB. Wenn ich noch ein paar disfiles lösche dann komme ich auf 1.5GB.
Aber man muss ja auch immer noch etwas Reserve für den Portage-Cache einrechnen...
Von meinem Schleppi kann ich dir sagen: Prozessor geht, aber 3-4GB sollten es schon sein um ernsthaft was damit machen zu können... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
dertobi123 Retired Dev
![Retired Dev Retired Dev](/images/ranks/rank-retired.gif)
![](images/avatars/42696162406a7dbbefaeb.gif)
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
Posted: Sun Sep 12, 2004 6:50 pm Post subject: |
|
|
Je nach Dateisystem belegt Portage schon an die 400MB, da bleibt für dein System nicht mehr viel/nicht mehr genug Platz über.
btw: Was verstehst du unter einem optimalen System?
Edit: Ich werde nicht müde zu verkünden, dass Gentoo nicht zwangsläufig das beste (tm) System sein muss. Es gibt genug andere Distributionen, die alle ihre Vor- und Nachteile haben; und es gibt auch Distributionen, die speziell für ältere Rechner mit kleinen Festplatten zusammengestellt wurden .... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
genstef Retired Dev
![Retired Dev Retired Dev](/images/ranks/rank-retired.gif)
![](images/avatars/1718496753415552c1c4f5f.jpg)
Joined: 13 Jun 2004 Posts: 668 Location: M/Bay/Germany
|
Posted: Sun Sep 12, 2004 10:17 pm Post subject: |
|
|
Also ich muss sagen bei mir ist der performace boost von debian nach gentoo auf einem pentium166 wesentlich besser wahrzunehmen als normalerweise.
So dauert das ssh-login(mit source /etc/profile) bei debian mahr als 5 sec und bei Gentoo ist das ganze in ungefähr 1 sec erledigt. Auch ist das System deutlich mehr "responsive". Für mich hat sich der Umstieg gelohnt obwohl ich portage schon seit monaten nicht mehr update auf der Maschine (portage ist zu lahm .. oder der rechner).
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on
/dev/hdb1 5.9G 3.2G 2.8G 54% /
/dev/hdb2 2.0G 1.5G 436M 77% /debian
man sieht auch klar das Gentoo bei normaler Nutzung etwa den doppelten Platz wie debian benötigt ... aber das ist es mir Wert bei 80GB ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
psyqil Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/1587989655463dcd544a602.jpg)
Joined: 26 May 2003 Posts: 2767
|
Posted: Mon Sep 13, 2004 7:10 pm Post subject: |
|
|
Old computer with small harddrive how-to hilft Dir vielleicht, obwohl "dann darauf aufbauen" da nicht unbedingt vorgesehen ist, aber mit Netzwerk und Geduld ließe sich da bestimmt was stricken...
Meine Empfehlung ginge eher zu einem "gut getunten" win98... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
MatzeOne Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/15755185173f5a8253000dd.jpg)
Joined: 07 Sep 2003 Posts: 579 Location: Hamburg, Germany
|
Posted: Mon Sep 13, 2004 7:19 pm Post subject: |
|
|
als ich "altes notebook" gelesen hab, dachte ich an mein alten dell inspiron 8000 pro (immerhin ein p3 1ghz und 512mb ram)...
ich wiess nicht... ein p1 mit 233mhz... da macht das kompilieren keinen spaß, es sei denn, du hast nen anderen pc der das für dein notebook übernimmt oder benutzt distcc oder sowas. ja, ich hab's gelesen, dass du nen athlon 1800 dafür nutzt. aber wenn du updaten willst die platte hin und herzuwechseln ist doch bissl mühsam, oder? ^^
1gb für linux halt ich aber auch für zu wenig... _________________ Mit null lässt sich eine ganze Menge machen.
Sportschule Hamburg |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|