View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
schultheiss n00b
Joined: 06 Nov 2002 Posts: 6
|
Posted: Sun Dec 22, 2002 12:18 pm Post subject: KMail crash beim Schließen von Mailfilter- und Suchdialog. |
|
|
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
KMail stürzt immer ab wenn ich den Mailfilter-Dialog beenden will. Das Problem tritt unabhängig davon auf ob ich auf "OK", "Anwenden" oder "Abbrechen" gehe bzw. ob ich die Einstellungen verändert habe oder nicht. Die geänderten Einstellungen werden jedoch übernommen.
Außerdem habe ich noch festgestellt, dass wenn ich mehrere Mails auf einmal filtere, nicht immer alle Mails richtig gefiltert werden. Dieses Problem tritt jedoch nicht immer auf, ist für mich momentan nicht reproduzierbar und so weit ich das prüfen konnte nicht auf eine spezielle Filterregel begrenzt.
Folgende Meldung liefert mir der Crashmagager (Der Inhalt der ersten Zeile kommt mehrfach, denke aber dass die Anzahl nicht relevant ist):
(no debugging symbols found)...(no debugging symbols found)...
(no debugging symbols found)...(no debugging symbols found)...[New Thread 16384 (LWP 8356)]
(no debugging symbols found)...(no debugging symbols found)...
(no debugging symbols found)...0x420ac299 in wait4 () from /lib/libc.so.6
#0 0x420ac299 in wait4 () from /lib/libc.so.6
#1 0x4212820c in __DTOR_END__ () from /lib/libc.so.6
#2 0x41f879e3 in waitpid () from /lib/libpthread.so.0
#3 0x4161adc7 in KCrash::defaultCrashHandler(int) ()
from /usr/kde/3/lib/libkdecore.so.4
#4 <signal handler called>
#5 0xb35b0bc7 in ?? ()
#6 0x41b87f2c in QDialog::accept() () from /usr/qt/3/lib/libqt-mt.so.3
#7 0x41469dcc in KDialogBase::slotOk() () from /usr/kde/3/lib/libkdeui.so.4
#8 0x4146c544 in KDialogBase::qt_invoke(int, QUObject*) ()
from /usr/kde/3/lib/libkdeui.so.4
#9 0x08183f9a in QComboBox::setAutoCompletion(bool) ()
#10 0x41a24029 in QObject::activate_signal(QConnectionList*, QUObject*) ()
from /usr/qt/3/lib/libqt-mt.so.3
#11 0x41a23ecd in QObject::activate_signal(int) ()
from /usr/qt/3/lib/libqt-mt.so.3
#12 0x41d0ab3e in QButton::clicked() () from /usr/qt/3/lib/libqt-mt.so.3
#13 0x41aa57b6 in QButton::mouseReleaseEvent(QMouseEvent*) ()
from /usr/qt/3/lib/libqt-mt.so.3
#14 0x41a580dc in QWidget::event(QEvent*) () from /usr/qt/3/lib/libqt-mt.so.3
#15 0x419c6216 in QApplication::internalNotify(QObject*, QEvent*) ()
from /usr/qt/3/lib/libqt-mt.so.3
#16 0x419c5823 in QApplication::notify(QObject*, QEvent*) ()
from /usr/qt/3/lib/libqt-mt.so.3
#17 0x41594ad6 in KApplication::notify(QObject*, QEvent*) ()
from /usr/kde/3/lib/libkdecore.so.4
#18 0x4196b97b in QETWidget::translateMouseEvent(_XEvent const*) ()
from /usr/qt/3/lib/libqt-mt.so.3
#19 0x419693e1 in QApplication::x11ProcessEvent(_XEvent*) ()
from /usr/qt/3/lib/libqt-mt.so.3
#20 0x4197e86a in QEventLoop::processEvents(unsigned) ()
from /usr/qt/3/lib/libqt-mt.so.3
#21 0x419d9e66 in QEventLoop::enterLoop() () from /usr/qt/3/lib/libqt-mt.so.3
#22 0x419d9d08 in QEventLoop::exec() () from /usr/qt/3/lib/libqt-mt.so.3
#23 0x419c6461 in QApplication::exec() () from /usr/qt/3/lib/libqt-mt.so.3
#24 0x081c115b in QComboBox::setAutoCompletion(bool) ()
#25 0x42015e34 in __libc_start_main () from /lib/libc.so.6
Hier einige Paketversionen von den Paketen, die evtl. relevant sind. Wenn nötig kann ich auch die komplette Pakteliste senden.
sys-kernel/gentoo-sources-2.4.19-r10
sys-devel/gcc-3.2.1
sys-libs/glibc-2.3.1-r2
x11-base/xfree-4.2.1
x11-libs/qt-3.1.0-r1
x11-libs/qt-2.3.2-r1
kde-base/kdelibs-3.0.4-r1
kde-base/kdenetwork-3.0.4-r1
kde-base/kde-3.0.4
kde-base/kdelibs-2.2.2a
kde-base/kdebase-3.0.4-r3
Hat jemand das gleiche Problem bzw. irgendeine Idee wie für eine Lösung?
Grüße,
Martin
Last edited by schultheiss on Fri Dec 27, 2002 5:06 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
lanius Retired Dev
Joined: 08 Dec 2002 Posts: 160
|
Posted: Mon Dec 23, 2002 10:34 am Post subject: |
|
|
same here |
|
Back to top |
|
|
geophagus n00b
Joined: 16 Dec 2002 Posts: 36 Location: Tönisvorst/Germany
|
Posted: Thu Dec 26, 2002 11:00 pm Post subject: |
|
|
Das Problem mit dem Absturz habe ich auch. Trotz Absturz werden die neu definierten Filter aber immer angelegt und scheinen auch korrekt zu arbeiten |
|
Back to top |
|
|
Headhunter123 Guru
Joined: 19 Oct 2002 Posts: 509
|
Posted: Fri Dec 27, 2002 11:15 am Post subject: |
|
|
*dummfrag* :
Warum hast du zweimal QT und KDELIBS installiert ?
Lösch die alten Versionen mal und mach ein emerge rsync; emerge world -u
|
|
Back to top |
|
|
Rikyu n00b
Joined: 11 Jul 2002 Posts: 59 Location: Wustermark
|
Posted: Fri Dec 27, 2002 1:28 pm Post subject: |
|
|
Ist für die Compatibilität mit KDE2 Anwendungen,
deswegen wäre löschen der alten Versionen nicht angeraten
wenn man noch KDE2 Programme nutzt. |
|
Back to top |
|
|
schultheiss n00b
Joined: 06 Nov 2002 Posts: 6
|
Posted: Fri Dec 27, 2002 5:00 pm Post subject: |
|
|
@Headhunter: Wie Rikyu schon geschrieben hat, ist es für ein Programm was noch KDE 2 ist. Ich hab hier aber auch ein anderes System ohne die 2-er libs, und der selbe Fehler tritt auf.
Den Fehler hat mittlerweile auch schon jemand unter Bug-Nummer 52225 an bugs.kde.org gemeldet. Ich hab dorthin auch die Ausgabe von KCrahs gesendet. Bis jetzt scheint sich da aber nicht viel zu tun, entweder ist es ein größeres Problem oder sie machen im Moment net mehr viel in KDE 3.0.x rum, weil alle Leute für die 3.1 Release gebraucht werden.
Ach ja, hab mittlerweile auf allen betroffennen PCs KDE 3.0.5a drauf, das Problem besteht weiterhin. Außerdem tritt das Problem auch beim durchsuchen von Mails auf, wenn man das Suchfenster schließt. Kann das auch jemand anderes bestätigen? |
|
Back to top |
|
|
Headhunter123 Guru
Joined: 19 Oct 2002 Posts: 509
|
Posted: Sat Dec 28, 2002 12:59 pm Post subject: |
|
|
Dito.
Hab auch Kde 3.0.5a, und wenn ich nen Filter anlege crasht KMail. Ich benutze nicht KDE, sondern die Fluxbox, mein System ist -mit dme unstable tree- auf dem neusten Stand.
Seltsamerweise hatte ich das Problem mit KDE3.0.2 *nicht* |
|
Back to top |
|
|
schultheiss n00b
Joined: 06 Nov 2002 Posts: 6
|
Posted: Sat Dec 28, 2002 2:56 pm Post subject: |
|
|
Könnte es evtl. sein, dass das Problem mit der Umstellung von Qt 3.0.x auf Qt 3.1.0 bzw. von glibc-2.2.5 auf glibc 2.3.1 entstanden ist? Beide Libs tauchen auch in meiner Ausgabe von KCrash auf... Hat jemand noch die alten Libs am laufen? |
|
Back to top |
|
|
Headhunter123 Guru
Joined: 19 Oct 2002 Posts: 509
|
Posted: Sat Dec 28, 2002 4:07 pm Post subject: |
|
|
Hi !
Ich hab die Glibc 2.3.1-r2... |
|
Back to top |
|
|
Paidhi n00b
Joined: 11 Jun 2002 Posts: 47 Location: Vienna, Austria
|
Posted: Sun Dec 29, 2002 11:29 am Post subject: |
|
|
Hallo!
Ich habe das gleiche Problem. Es gibt dazu auch einen Bug-Report.
https://bugs.gentoo.org/show_bug.cgi?id=11658
Gruß,
Markus _________________ Unix _IS_ userfriendly. It's just selective about who it's friends are. |
|
Back to top |
|
|
schultheiss n00b
Joined: 06 Nov 2002 Posts: 6
|
Posted: Wed Jan 01, 2003 2:57 pm Post subject: |
|
|
Also um die beiden erwähnten Bug-Reports kurz zusammenzufassen: Das Problem liegt wohl im Zusammenspiel von glibc-2.3.1 und KDE, läßt sich durch recompilieren nicht lösen und ist angeblich in KDE 3.1 RC5 behoben.
Ich persönlich werd aber lieber auf die endgültige 3.1 warten, und so lange nicht so viel mit Mailfiltern rumhantieren
Danke für eure Mithilfe! |
|
Back to top |
|
|
|