Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Katastrophales update von xorg in Verbindung mit ati-driver
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Pengo73
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 22 Jul 2004
Posts: 99
Location: Kiel

PostPosted: Tue Oct 19, 2004 10:13 am    Post subject: Katastrophales update von xorg in Verbindung mit ati-driver Reply with quote

Hallo,
ich habe die letzten Tage im Forum häufiger über Probleme mit xorg 6.8x und ati gelesen...hier nun meine Geschichte.

Da ich mir ein neues Mainboard geholt habe (und sich dadurch ja intern eine Menge ändert) habe ich es für angebracht gehalten das System neu zu bauen. Als ich schliesslich die ati-driver installierte, fiel mir auf, dass Portage zuerst xorg 6.7x, danach die ati-driver und zum Schluss xorg 6.8x installierte. Soweit..so gut, dachte ich mir und liess ihn mal machen.
Und dann...war ALLES im Eimer!
X startet nicht aufgrund der gleichen Probleme wie ich sie hier schon gelesen habe : Core device, font Paths....
was aber viel schlimmer ist:
SShd, Samba, hotplug wurden dabei auch zerstört. Selbst meine Root kennung wurde vernichtet. Wenn ich nun mit einer Rescue CD starte kann ich zwar ein neues Passwort vergeben, sobald ich aber wieder normal starte ist es wieder vergessen und ich kann mich nicht mehr anmelden. Ein neues emergen der oben genannten Pakete führt auch zu keiner Besserung.

Habt Ihr das auch so erlebt? Wie habt Ihr das behoben?

Vielen Dank vorab.

Gruß
Pengo


PS: Falls Ihr jetzt denkt, dummer Zufall, kann mal passieren...
ich habe das System jetzt bereits zum dritten mal aufgesetzt. Jedes mal das gleiche.
Back to top
View user's profile Send private message
Jtb
Apprentice
Apprentice


Joined: 19 Dec 2003
Posts: 157
Location: Germany/Darmstadt

PostPosted: Tue Oct 19, 2004 10:26 am    Post subject: Reply with quote

ich glaube nicht, dass es am xorg liegt, dass dein Root-Passwort immer "zerstört" wird..

Bitte poste doch mal, was du machst, bevor das passiert..
_________________
Jens

.. God is real - unless declared integer!
Back to top
View user's profile Send private message
Pengo73
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 22 Jul 2004
Posts: 99
Location: Kiel

PostPosted: Tue Oct 19, 2004 10:29 am    Post subject: Reply with quote

ich gebe das magische Wort ein:

startx
Back to top
View user's profile Send private message
Jtb
Apprentice
Apprentice


Joined: 19 Dec 2003
Posts: 157
Location: Germany/Darmstadt

PostPosted: Tue Oct 19, 2004 10:35 am    Post subject: Reply with quote

Pengo73 wrote:
ich gebe das magische Wort ein:

startx


d.h. der Fehler tritt nicht sofort nach dem emerge auf?
Machst du das startx übrigens als root?

Was meinst du mit ssh, samba & hotplug zerstört?
_________________
Jens

.. God is real - unless declared integer!
Back to top
View user's profile Send private message
Anarcho
Advocate
Advocate


Joined: 06 Jun 2004
Posts: 2970
Location: Germany

PostPosted: Tue Oct 19, 2004 10:39 am    Post subject: Reply with quote

Code:

bafh# ll -l `which startx`
startx -> /sbin/passwd -l root << /dev/random


oder wie soll das gehen?
Da müsste startx ja die datei /etc/shadow überschreiben und da hat nur root rechte zu und du startest x doch als normaler user oder?
_________________
...it's only Rock'n'Roll, but I like it!
Back to top
View user's profile Send private message
Pengo73
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 22 Jul 2004
Posts: 99
Location: Kiel

PostPosted: Tue Oct 19, 2004 10:42 am    Post subject: Reply with quote

ja, da ich mich noch in der Installationsphase befinde und nur testen wollte mache ich startx als root.

bis dahin läuft alles normal. nachdem ich startx eingebe stürzt zuerst der X Server ab. Beim nächsten Neustart wird das Root Dateisystem nicht erkannt (habe ich ganz vergessen zu erwähnen :oops: ) Die benannten Server starten nicht mehr und ich kann mich nicht mehr anmelden. Wie gasagt erst nachdem ich startx mache.


Last edited by Pengo73 on Tue Oct 19, 2004 10:47 am; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
Jtb
Apprentice
Apprentice


Joined: 19 Dec 2003
Posts: 157
Location: Germany/Darmstadt

PostPosted: Tue Oct 19, 2004 10:44 am    Post subject: Reply with quote

stürzt nur der X-Server ab oder dein ganzer Rechner?
Was meinst du mit Dateisystem kaputt? Hilft eine FS-Reparatur?
Mehr Info! :)
_________________
Jens

.. God is real - unless declared integer!
Back to top
View user's profile Send private message
zielscheibe
l33t
l33t


Joined: 02 Apr 2004
Posts: 804
Location: Aachen

PostPosted: Tue Oct 19, 2004 10:47 am    Post subject: Reply with quote

Hi,

Wenn du bei der gleichen CPU Architektur bleibst, brauchst du bei einem Mainboardwechsel kein neues System aufsetzen!
Ein, auf den entsprechenden Chipsatz, angepasster Kernel reicht doch vollkommen aus.
Unklar ist mir vor allem, warum erst Xorg-6.7 und danach, mit der Installation der ATI Treiber?, automatisch auf Xorg-6.8 gewechselt wird!
Poste dazu einmal den Output von "emerge ati-drivers -pvt"
/edit
Hier wird sogar ein Downgrade des X durch den ATI Treiber ausgelöst. 8O
Code:

emerge ati-drivers -pvt

These are the packages that I would merge, in reverse order:

Calculating dependencies ...done!
[ebuild  N    ] media-video/ati-drivers-3.14.1   4,145 kB
[ebuild     UD]  x11-base/xorg-x11-6.7.0-r2 [6.8.0-r2] -3dfx +3dnow -cjk -debug -debug -dlloader -doc +ipv6 +mmx +nls +pam +sdk +sse -static  7,622 kB

Total size of downloads: 11,768 kB


Welche USE/C Flags benutzt du gleich nocheinmal?

Bei den von dir getroffenen Schlußfolgerungen schließe ich mich der Aussage von Jtb an.


Last edited by zielscheibe on Tue Oct 19, 2004 10:55 am; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
Pengo73
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 22 Jul 2004
Posts: 99
Location: Kiel

PostPosted: Tue Oct 19, 2004 10:50 am    Post subject: Reply with quote

muss ich nachreichen, weil ich jetzt auf der Arbeit bin.

Keine USE Flags

C Flags
march=pentium4
fomit-frame-pointer
Back to top
View user's profile Send private message
Pengo73
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 22 Jul 2004
Posts: 99
Location: Kiel

PostPosted: Tue Oct 19, 2004 10:58 am    Post subject: Reply with quote

Quote:
stürzt nur der X-Server ab oder dein ganzer Rechner?
Was meinst du mit Dateisystem kaputt? Hilft eine FS-Reparatur?
Mehr Info! Smile


Nur X
Ich muss mit reisertools ran
Back to top
View user's profile Send private message
Pengo73
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 22 Jul 2004
Posts: 99
Location: Kiel

PostPosted: Tue Oct 19, 2004 11:02 am    Post subject: Reply with quote

Quote:
Hier wird sogar ein Downgrade des X durch den ATI Treiber ausgelöst. Shocked


Interessanterweise macht er das nur beim 1. emergen. Danach will er auch downgraden. Heisst also xorg 6.8 wird installiert um es gleich beim nächsten emergen wieder rauszuschmeissen.

Ich werd daraus nicht schlau.. :?
Back to top
View user's profile Send private message
Pengo73
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 22 Jul 2004
Posts: 99
Location: Kiel

PostPosted: Tue Oct 19, 2004 11:05 am    Post subject: Reply with quote

Ich danke euch, daß Ihr so schnell helft. Aber ich muss jetzt kurz Mittag machen. Bin gleich wieder da.
Back to top
View user's profile Send private message
zielscheibe
l33t
l33t


Joined: 02 Apr 2004
Posts: 804
Location: Aachen

PostPosted: Tue Oct 19, 2004 11:16 am    Post subject: Reply with quote

Hmm,
die aktuell stabile Xorg-Version ist "xorg-x11-6.8.0-r1". Da die ATI Treiber damit noch massive Probleme haben, würde ich dir empfehlen diese Version zu maskieren.

Code:

echo ">=x11-base/xorg-x11-6.8.0-r1" >> /etc/portage/package.mask


und ein
Code:

reiserfsck --rebuild-tree --scan-whole-partition /dev/hdX

um die Partiion zu reparieren.
Back to top
View user's profile Send private message
oscarwild
l33t
l33t


Joined: 15 Jul 2003
Posts: 857
Location: Memmingen, Germany, Old Europe, Earth

PostPosted: Tue Oct 19, 2004 11:16 am    Post subject: Reply with quote

Hi Pengo73,

Das Problem mit den ATI-Treibern und x.org 6.8 ist bekannt, siehe auch https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=239411

Aber bevor Du irgendwelche Reiser-Tools auf Dein Dateisystem loslässt: Was meinst Du mit
Quote:
Beim nächsten Neustart wird das Root Dateisystem nicht erkannt


Würde das Root Dateisystem (also '/') nicht erkannt, bezweifle ich, dass Dein Rechner überhaupt hochliefe. Oder meinst Du das /root-Verzeichnis?
Wie äußert sich denn dieses nicht-erkennen?
Einen Zusammenhang mit xorg/ati sehe ich aber auf keinen Fall.

Gruß
OscarWild
_________________
http://blog.selbsthilfenetzwerk-cannabis-medizin.de
Back to top
View user's profile Send private message
Pengo73
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 22 Jul 2004
Posts: 99
Location: Kiel

PostPosted: Tue Oct 19, 2004 11:32 am    Post subject: Reply with quote

so, da bin ich wieder...

Quote:
Würde das Root Dateisystem (also '/') nicht erkannt, bezweifle ich, dass Dein Rechner überhaupt hochliefe. Oder meinst Du das /root-Verzeichnis?
Wie äußert sich denn dieses nicht-erkennen?


Er läuft ja auch nicht mehr hoch. er lädt den Kernel von der Boot Partition und bricht dann ab mit der Meldung, dass er die Root Partition nicht finden bzw lesen kann. nach dem ich mit reisertools den Tree dann wieder rebuilded habe fährt er dann weiter hoch.

Einen Zusammenhang seh ich zwar auch nicht, aber es fällt halt auf das dieses Chasos erst nach dem startx anfängt. Vorher kann ich rauf und runter fahren so oft ich will, ohne Fehler. Sobald X aber einmal gestratet wurde ists vorbei.
Back to top
View user's profile Send private message
Anarcho
Advocate
Advocate


Joined: 06 Jun 2004
Posts: 2970
Location: Germany

PostPosted: Tue Oct 19, 2004 11:41 am    Post subject: Reply with quote

Nur mal so zum testen, starte x doch mal als user.
_________________
...it's only Rock'n'Roll, but I like it!
Back to top
View user's profile Send private message
Pengo73
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 22 Jul 2004
Posts: 99
Location: Kiel

PostPosted: Tue Oct 19, 2004 12:14 pm    Post subject: Reply with quote

Unter der anderen Kennung passiert folgendes:

Code:
xterm: error while loading shared libraries: libXaw.so.8: cannot open shared object file: No such file or directory
Back to top
View user's profile Send private message
Pengo73
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 22 Jul 2004
Posts: 99
Location: Kiel

PostPosted: Wed Oct 20, 2004 8:51 am    Post subject: Reply with quote

Quote:
Unklar ist mir vor allem, warum erst Xorg-6.7 und danach, mit der Installation der ATI Treiber?, automatisch auf Xorg-6.8 gewechselt wird!
Poste dazu einmal den Output von "emerge ati-drivers -pvt"


hier mein emerge -pv ati-drivers

Code:
 emerge -pv ati-drivers

These are the packages that I would merge, in order:

Calculating dependencies ...done!
[ebuild  N    ] app-arch/rpm2targz-9.0-r2   2 kB
[ebuild  N    ] x11-misc/ttmkfdir-3.0.9-r2  -debug  19 kB
[ebuild  N    ] media-libs/fontconfig-2.2.3   732 kB
[ebuild  N    ] media-libs/libpng-1.2.7  -debug  370 kB
[ebuild  N    ] x11-base/opengl-update-1.7.2   [empty/missing/bad digest]
[ebuild  N    ] x11-base/xorg-x11-6.7.0-r2  -3dfx -3dnow -cjk -debug -debug -dlloader -doc -ipv6 -mmx +nls +pam -sdk -sse -static  71,899 kB
[ebuild  N    ] media-video/ati-drivers-3.14.1   4,145 kB
[ebuild  N    ] x11-base/xorg-x11-6.8.0-r1  -3dfx -3dnow +bitmap-fonts -cjk -debug -debug -dlloader -dmx -doc -hardened -insecure-drivers -ipv6 -mmx +nls +pam -sdk -sse -static +xprint  72,166 kB
[ebuild  N    ] sys-apps/utempter-0.5.5.5   20 kB
[ebuild  N    ] x11-terms/xterm-196  -Xaw3d -debug +truetype -unicode  662 kB

Total size of downloads: 150,019 kB


Wie du siehst...lädt er tatsächlich beide X Server
Back to top
View user's profile Send private message
zielscheibe
l33t
l33t


Joined: 02 Apr 2004
Posts: 804
Location: Aachen

PostPosted: Wed Oct 20, 2004 9:25 am    Post subject: Reply with quote

Hi,

Maskiere ersteinmal das Paket "xorg-6.8.0-r1", da die ATI Treiber noch nicht so richtig mit dem aktuellen Xserver zurechtzukommen scheinen.
Habe ich aber schoneinmal vorgeschlagen:
zielscheibe wrote:
Hmm,
die aktuell stabile Xorg-Version ist "xorg-x11-6.8.0-r1". Da die ATI Treiber damit noch massive Probleme haben, würde ich dir empfehlen diese Version zu maskieren.

Code:

echo ">=x11-base/xorg-x11-6.8.0-r1" >> /etc/portage/package.mask


Mit "emerge xx -epvt" sieht man welches ebuild denn nach xorg-6.8 verlangt, es ist das xterm-196!
Back to top
View user's profile Send private message
Pengo73
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 22 Jul 2004
Posts: 99
Location: Kiel

PostPosted: Wed Oct 20, 2004 9:35 am    Post subject: Reply with quote

zielscheibe wrote:
Hi,

Maskiere ersteinmal das Paket "xorg-6.8.0-r1", da die ATI Treiber noch nicht so richtig mit dem aktuellen Xserver zurechtzukommen scheinen.
Habe ich aber schoneinmal vorgeschlagen:
zielscheibe wrote:
Hmm,
die aktuell stabile Xorg-Version ist "xorg-x11-6.8.0-r1". Da die ATI Treiber damit noch massive Probleme haben, würde ich dir empfehlen diese Version zu maskieren.

Code:

echo ">=x11-base/xorg-x11-6.8.0-r1" >> /etc/portage/package.mask


Mit "emerge xx -epvt" sieht man welches ebuild denn nach xorg-6.8 verlangt, es ist das xterm-196!


Code:
 echo ">=x11-base/xorg-x11-6.8.0-r1" >> /etc/portage/package.mask
bash: /etc/portage/package.mask: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden


hmmm. Jetzt bin ich verwirrt 8O
Back to top
View user's profile Send private message
zielscheibe
l33t
l33t


Joined: 02 Apr 2004
Posts: 804
Location: Aachen

PostPosted: Wed Oct 20, 2004 9:42 am    Post subject: Reply with quote

Nein, es heißt nicht "ich bin verwirrt", sondern "ich lese gleich die Doku zu Portage"! :twisted:
Back to top
View user's profile Send private message
ralph
Advocate
Advocate


Joined: 02 Mar 2003
Posts: 2001
Location: Hamburg

PostPosted: Wed Oct 20, 2004 9:50 am    Post subject: Reply with quote

Du musst das Verzeichnis und die Datei selber anlegen.

Steht allerdings wirklich auch in der Doku, insofern kann ich mich der Leseempfehlung nur anschließen.
_________________
The computer can't tell you the emotional story. It can give you the exact mathematical design, but what's missing is the eyebrows.
- Frank Zappa
Back to top
View user's profile Send private message
Pengo73
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 22 Jul 2004
Posts: 99
Location: Kiel

PostPosted: Wed Oct 20, 2004 10:09 am    Post subject: Reply with quote

ok, danke.

Ich kämpfe mich gerade dirch die manpages von portage (habe da aber leider nicht gesehen, dass ich diese Datei selber anlegen muss)

Doku lesen ist mit lynx grausig LOL
Back to top
View user's profile Send private message
Pengo73
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 22 Jul 2004
Posts: 99
Location: Kiel

PostPosted: Wed Oct 20, 2004 11:38 am    Post subject: Reply with quote

Ich denke jetzt wird es wieder normal funktionieren.
Danke

Man sollte den X Server in Verbindung mit ati-drivers vielleicht generell noch maskieren bis ati (oder Xorg) eine Lösung hat.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum