Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
[OT] netzwerkconfig mit routing und wlan
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
thompsonite
n00b
n00b


Joined: 22 Oct 2004
Posts: 18

PostPosted: Mon Nov 01, 2004 2:45 pm    Post subject: [OT] netzwerkconfig mit routing und wlan Reply with quote

da dies wohl eine a) absolute netzwerk-noob frage und b) nur im entferntesten mit gentoo direkt zu tun hat, oute ich diese frage mal als OT...

aaalso...

nehmen wir also an, ich habe einen wlan-hardwarerouter (d-link) IP 192.168.0.1 ...sooo... und daran hängt ein rechner via wlan (eth0 192.168.0.111)
dieser rechner besitzt eine weitere ethernetkarte eth1.
jetzt möchte ich einen weiteren rechner an diese eth1 hängen und mit diesem a) ins www und b) ins intranet...

wie muss ich die eth1 bzw. gegenstelle am zusatzrechner konfigurieren (IP,...) ?! wie muss ich was routen ?! welche static IP muss ich im router anmelden (die von eth1 oder die vom zusatzrechner)?!

jaja... weiss schon... Xtreme noobalarm... da ich aber von der community hier stets positiv aufgenommen wurde... frag ich einfach mal hier...

grüsse thompson
_________________
pentium 4 - 3.00 GHz / 2x 160 GB HDD / ATI Radeon 9800
kernel : love sources - 2.6.9 -nitro 2 / KDE 3.3.0 / portage 2.0.51
linux user since 08/04 / addicted 2 gentoo since 09/04
Back to top
View user's profile Send private message
Anarcho
Advocate
Advocate


Joined: 06 Jun 2004
Posts: 2970
Location: Germany

PostPosted: Mon Nov 01, 2004 2:49 pm    Post subject: Reply with quote

Entweder du richtest dort iptables mit masquerading ein, oder du erstellst das netwerkdevice dort mit hilfe einer network_bridge. Diese findest du im Kernel. Damit verbindust du denn eth1 und wlan0 zu einer netzwerkschnittstelle.
_________________
...it's only Rock'n'Roll, but I like it!
Back to top
View user's profile Send private message
thompsonite
n00b
n00b


Joined: 22 Oct 2004
Posts: 18

PostPosted: Mon Nov 01, 2004 2:57 pm    Post subject: Reply with quote

thx für die schnelle antwort...
aaaber:
wie verbinde ich die dann und vor allem, kommt mein "großer" mit wlan dann auch noch ins netz?!
muss ich das im kernel schon festlegen, dass die beiden eine netzwerkbrücke sind?!
_________________
pentium 4 - 3.00 GHz / 2x 160 GB HDD / ATI Radeon 9800
kernel : love sources - 2.6.9 -nitro 2 / KDE 3.3.0 / portage 2.0.51
linux user since 08/04 / addicted 2 gentoo since 09/04
Back to top
View user's profile Send private message
Gekko
l33t
l33t


Joined: 29 Oct 2002
Posts: 773

PostPosted: Mon Nov 01, 2004 3:04 pm    Post subject: Reply with quote

Uff - guck mal Howtos, Mans und Tutorials. Lerne mal eine Kleinigkeit darüber wenn Du wenig Ahnung hast. Kein Mensch wird Dir haargenau und klitzeklein alles vorkauen. Flamet mich jetzt! :evil:

Edit: Google mal nach iptables, nat und tcp/ip howtos - da finden sich bestimmt viele gute Sachen.
Back to top
View user's profile Send private message
Anarcho
Advocate
Advocate


Joined: 06 Jun 2004
Posts: 2970
Location: Germany

PostPosted: Mon Nov 01, 2004 3:07 pm    Post subject: Reply with quote

Gekko wrote:
Flamet mich jetzt! :evil:


Warum? Weil du nen Rosa Desktop hast? Warum eigentlich nicht!

Gekko hat nen rosa Desktop!!! NANANAAANA!!! :twisted:

@ Threadstarter:

Du musst nur den Support in den Kernel backen und dann brauchst du noch das hier:

Code:
*  net-misc/bridge-utils
      Latest version available: 0.9.6-r1
      Latest version installed: [ Not Installed ]
      Size of downloaded files: 59 kB
      Homepage:    http://bridge.sourceforge.net/
      Description: Tools for configuring the Linux kernel 802.1d Ethernet Bridge
      License:     GPL-2


Dort mal die man-pages befragen.
_________________
...it's only Rock'n'Roll, but I like it!
Back to top
View user's profile Send private message
Gekko
l33t
l33t


Joined: 29 Oct 2002
Posts: 773

PostPosted: Mon Nov 01, 2004 3:08 pm    Post subject: Reply with quote

[OT] Argl!
Das wird mir nachhängen bis ich alt und runzelig bin :mrgreen:
Back to top
View user's profile Send private message
thompsonite
n00b
n00b


Joined: 22 Oct 2004
Posts: 18

PostPosted: Mon Nov 01, 2004 3:10 pm    Post subject: Reply with quote

danke... werd mich mal die woche über drüber schlau machen...

aufauf zu neuen untaten... :)
_________________
pentium 4 - 3.00 GHz / 2x 160 GB HDD / ATI Radeon 9800
kernel : love sources - 2.6.9 -nitro 2 / KDE 3.3.0 / portage 2.0.51
linux user since 08/04 / addicted 2 gentoo since 09/04
Back to top
View user's profile Send private message
Gekko
l33t
l33t


Joined: 29 Oct 2002
Posts: 773

PostPosted: Mon Nov 01, 2004 3:14 pm    Post subject: Reply with quote

Recht so!
Nimm Dir echt Zeit - bis Du verstanden hast was Du da machst. Dann kann Dir auch jemand helfen. Bei Fragen wie "Wie geht das mit dem wlan? Was muss ich eintippen?" kann niemand wirklich helfen. Bei Fragen al´a: "Der Chip auf der Karte spinnt, obwohl er erkannt wird, und ich alles nach dem (Link!) Tutorial gemacht hab, bla, foo & Logs, Configs usw." schon eher.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum