View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
MartinBr n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 20 Nov 2004 Posts: 2
|
Posted: Sat Nov 20, 2004 6:04 pm Post subject: hdc: drive not ready for command |
|
|
Hallo Community,
seit gestern bin ich dabei mein Gentoo Linux zu installieren und startklar zu machen. Es sei angemerkt, dass ich ein Anfänger bin und noch nicht sehr viel Erfahrung mit Unix Systemen habe, ich hielt mich bei der Installation zu 90% an das Handbuch von gentoo.de!
Nun bin ich soweit gekommen, dass ich meinen Boot Manager -Grub- erfolgreich (?) konfiguriert habe, d.h. ich kann das System booten.
Aber: Ob ich mich nun auf meiner Festplatte befinde bzw. diese ansteuern kann ist fraglich, denn beim booten erhielt ich hunderte von Fehlermeldungen.
Die in meinen Augen der schwerwiegenste ist dabei:
hdc (der name meiner Platte wohlgemerkt): status error
hdc: drive not ready for command
Und dann noch zig weitere HDC errors.
Das Resultat ist, dass ich mich zwar als root einloggen, aber sonst gar nix machen kann. Selbst 'ls' bleibt ohne Wirkung (da sollte doch normalerweise die Verzeichnisstruktur erscheinen, oder?).
Fdisk funktioniert einwandfrei, meine Partitionen werden korrekt angezeigt.
Irgendwie ist auch alles wunderbar nur kann der oben beschriebene Fehler ja nicht so belassen werden oder?
Habt ihr irgendwelche Vorschläge was ich machen kann? Analyse Kommandos etc. ?
Ich nutze übrigens den Kernel der aktuellen Live CD, sollte 2.4.27 sein. Der wurde auch erfolgreich compiliert.
Grüße
Martin |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
zielscheibe l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/201535658841b475e6c49d3.jpg)
Joined: 02 Apr 2004 Posts: 804 Location: Aachen
|
Posted: Sat Nov 20, 2004 6:38 pm Post subject: |
|
|
Wird wahrscheinlich an deiner Kernelkonfiguration liegen (Chipsatz/DMA Unterstützung). Versuche einmal verschieden Einstellungen deinen Chipsatz/DMA betreffend, in den Kernel zu kompilieren (nicht als Modul!). |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
MartinBr n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 20 Nov 2004 Posts: 2
|
Posted: Sat Nov 20, 2004 7:01 pm Post subject: |
|
|
Ergänzung:
Der 'ls' Befehl sowie 'pwd' funktionieren doch.
D.h. ich kann meine Festplatte benutzen und es sind auch Dateien und Verzeichnisse darauf zu finden.
Trotzdem der Fehler beim booten.
Wie kommt das? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
@4u Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
Joined: 13 Nov 2004 Posts: 160
|
Posted: Sat Nov 20, 2004 7:24 pm Post subject: |
|
|
Solltest du beispielsweise einen IDE-Treiber kompiliert haben, der für ein Nachfolge-Modell deines Chipsatzes entwickelt wurde, versteht deiner zwar (manchmal) einige der Kommandos, aber halt nicht alle. Entsprechend kann es zu verschiedenen Fehlermeldungen kommen und trotzdem das System wenigstens booten. Nutze am besten einfach mal "lspci" um den genauen Namen + Produkt-ID deiner IDE-Chipsatzes zu erfahren. _________________ Alle Angaben ohne Gewähr - Korrekturen sind gern willkommen |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|