View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
KuMpel2 n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/gallery/Futurama/cartoon_futurama_fry_2.gif)
Joined: 25 Nov 2004 Posts: 2 Location: Germany
|
Posted: Thu Nov 25, 2004 2:53 pm Post subject: Bootsplash mit genkernel? nur wie? |
|
|
Hallo,
ich versuche gerade verzweifelt, ein bootbildschirm in gentoo einzurichten.
Meine Kernelversion ist: 2.6.9-gentoo-r1
Grafikkarte ist ATI Radeon
wie muss ich was machen, um ein Bootsplash zu bekommen, der beim Hochfahren und beim herunterfahren sofort kommt?
Bei SuSE ist es ja einfach aber das will ich nicht benutzen...
Danke!
gruß
KuMpel2 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
andix Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/12698962564496c63fea4a2.png)
Joined: 10 Jul 2004 Posts: 263 Location: Eisenstadt, Austria
|
Posted: Thu Nov 25, 2004 3:08 pm Post subject: |
|
|
Steig doch auf einen "normalen" kernel um. Genkernel wird bei komplexeren Aufgaben eher ein Problem als ein Segen. Probiere doch einmal, ob du einen selbstkonfigurierten Kernel zum laufen bekommst. Du wirst vielleicht ein paar Versuche brauchen, aber es ist nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick aussieht!
Für einen normalen Kernel gibt es dann genug Anleitungen für bootsplash/gensplash. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
KuMpel2 n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/gallery/Futurama/cartoon_futurama_fry_2.gif)
Joined: 25 Nov 2004 Posts: 2 Location: Germany
|
Posted: Thu Nov 25, 2004 3:28 pm Post subject: |
|
|
andix wrote: | Steig doch auf einen "normalen" kernel um. Genkernel wird bei komplexeren Aufgaben eher ein Problem als ein Segen. Probiere doch einmal, ob du einen selbstkonfigurierten Kernel zum laufen bekommst. |
Das Problem ist, das ich schon 1 Tag an einem selbst kompaliertem Kernel gesessen hatte...
Und ich die Hardware dieses PCs (dell) nicht wirklich kenne.
Da ich auch wirklich so wenig wie möglich dran machen möchte, würde ich das gerne über den genkernel laufen lassen...
es kam ja auch ein bootsplash den ich wieder kaputt bekommen habe, der kam kurz, für ca. 5 - 10 Sek. und nix...
Möchte aber, das es einwenig schöner wirkt, ohne wirklich jetzt noch was zu verändern.
Danke! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
silents n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
![](images/avatars/1315089865420252ef9ff43.jpg)
Joined: 29 Apr 2004 Posts: 14 Location: Mannheim
|
Posted: Thu Nov 25, 2004 3:40 pm Post subject: |
|
|
Hallo,
dürfte deine Frage beantworten.
Gruß _________________ si tacuisses, philosophus mansisses
"Amerikas Verbuendete muessen bei jedem neuen Praesidenten lernen, was fuer die naechsten vier oder acht Jahre das Gute und das Boese ist - ein anstrengender Prozess." (Carl Friedrich von Weizsaecker) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
redflash Apprentice
![Apprentice Apprentice](/images/ranks/rank_rect_2.gif)
![](images/avatars/gallery/Cars/8.gif)
Joined: 17 Oct 2003 Posts: 213 Location: Germany
|
Posted: Thu Nov 25, 2004 7:49 pm Post subject: |
|
|
Lasse dir mit genkernel mal einen Kernel bauen. Dann nimmst die fertige config, diese ist unter /etc/kernels/ zu finden. Nun kannst du sie dir einfach bei "make xconfig" etc. laden und deinen bedürfnissen anpassen. Alternativ startest du "genkernel --xconfig all". Passt du Konfiguration an und lässt den Rest genkernel machen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|