View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
ank666 Guru
Joined: 12 May 2004 Posts: 319 Location: CO/BY/DE
|
Posted: Fri Nov 26, 2004 10:44 am Post subject: [solved] lspci komische Ausgabe |
|
|
Hallo,
irgendwie kann ich mit den Meldungen von lscpi nicht wirklich etwas anfangen,
Code: | lspci
0000:00:00.0 Class 0600: 1106:0691 (rev c4)
0000:00:01.0 Class 0604: 1106:8598
0000:00:07.0 Class 0601: 1106:0686 (rev 40)
0000:00:07.1 Class 0101: 1106:0571 (rev 06)
0000:00:07.2 Class 0c03: 1106:3038 (rev 1a)
0000:00:07.3 Class 0c03: 1106:3038 (rev 1a)
0000:00:07.4 Class 0600: 1106:3057 (rev 40)
0000:00:07.5 Class 0401: 1106:3058 (rev 50)
0000:00:0a.0 Class 0104: 1095:0680 (rev 02)
0000:00:0b.0 Class 0280: 1244:0e00 (rev 01)
0000:00:0d.0 Class 0200: 1106:3106 (rev 86)
0000:01:00.0 Class 0300: 10de:0201 (rev a3) |
was ist da passiert und vor allem wie kann ich es wieder reparieren? _________________ Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, deshalb hab ich Linux installiert
Last edited by ank666 on Mon Dec 27, 2004 9:39 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
bluescream? n00b
Joined: 26 Nov 2002 Posts: 27 Location: Germany
|
Posted: Fri Nov 26, 2004 10:54 am Post subject: |
|
|
Hi,
man lspci
scheint mir Deine Ausgabe zu produzieren.
Vermutung 1:
Du hast einen alias oder ähnliches definiert, wodurch dein lspci Aufruf verändert ist: alias lspci="lspci -n"
Vermutung 2:
Deine "PCI ID database" ist defekt. Da hab ich aktuell keine Idee, wie man die reparieren könnte.
Greetz,
bluescream? _________________ Roses are grey, violets are grey, I'm dead and colorblind. |
|
Back to top |
|
|
ank666 Guru
Joined: 12 May 2004 Posts: 319 Location: CO/BY/DE
|
Posted: Fri Nov 26, 2004 11:03 am Post subject: |
|
|
bluescream? wrote: | Vermutung 1:
Du hast einen alias oder ähnliches definiert, wodurch dein lspci Aufruf verändert ist: alias lspci="lspci -n" |
Also, wenn ich ein Alias gesetzt hätte, könnte ich mich bestimmt noch dran erinnern (hoffe ich )
bluescream? wrote: |
Vermutung 2:
Deine "PCI ID database" ist defekt. Da hab ich aktuell keine Idee, wie man die reparieren könnte. |
Hmm, tolle Wurst, ich würde mal den Windows Ansatz versuchen und das entsprechende Paket deinstallieren
und neu emergen, zu welchem Paket gehört es bzw. wie kann ich das heraus finden? _________________ Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, deshalb hab ich Linux installiert |
|
Back to top |
|
|
bluescream? n00b
Joined: 26 Nov 2002 Posts: 27 Location: Germany
|
Posted: Fri Nov 26, 2004 11:28 am Post subject: |
|
|
Hi,
Code: | $ qpkg -f /sbin/lspci
sys-apps/pciutils *
$ qpkg -f `which qpkg`
app-portage/gentoolkit *
$ |
Greetz,
bluescream? _________________ Roses are grey, violets are grey, I'm dead and colorblind. |
|
Back to top |
|
|
astaecker Guru
Joined: 28 Apr 2003 Posts: 403 Location: Hamburg / Germany
|
Posted: Fri Nov 26, 2004 11:32 am Post subject: |
|
|
Damit lädt man sich eine aktuelle PCI ID Datenbank aus dem Internet. |
|
Back to top |
|
|
mr_elch Apprentice
Joined: 18 Jun 2004 Posts: 170
|
Posted: Fri Nov 26, 2004 11:32 am Post subject: |
|
|
Also IMO enthält der Kernel die PCI-Device-Datenbank und die wird bei Dir schlichtweg fehlen. Schalte mal folgende Option im Kernel ein:
Code: | [*] PCI device name database |
|
|
Back to top |
|
|
ank666 Guru
Joined: 12 May 2004 Posts: 319 Location: CO/BY/DE
|
Posted: Fri Nov 26, 2004 12:06 pm Post subject: |
|
|
Ich hab jetzt
- sys-apps/pciutils
- app-portage/gentoolkit
- pciids upgedatet
- pci-id-datenbank ist im Kernel aktiviert
Geht aber immer noch nicht, und jetzt? _________________ Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, deshalb hab ich Linux installiert |
|
Back to top |
|
|
ank666 Guru
Joined: 12 May 2004 Posts: 319 Location: CO/BY/DE
|
Posted: Mon Dec 27, 2004 9:39 pm Post subject: |
|
|
Hat's wieder gerade gebogen! _________________ Auf der Verpackung stand benötigt Windows 9x/2000/XP oder BESSER, deshalb hab ich Linux installiert |
|
Back to top |
|
|
|