Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Wer hat alles einen server??
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

Goto page 1, 2  Next  
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  

Wer hat alles einen Server?
lokal, ohne Internet als Fileserver, DHCP...
11%
 11%  [ 16 ]
lokal mit internet, als firewall, router, apache....
39%
 39%  [ 54 ]
webserver ohne root zugriff à la Fertigangebote von 1&1
6%
 6%  [ 9 ]
vserver
5%
 5%  [ 8 ]
root-server
22%
 22%  [ 30 ]
housing
4%
 4%  [ 6 ]
hab keinen, brauch keinen, will keinen
9%
 9%  [ 13 ]
Total Votes : 136

Author Message
Ezekeel
Apprentice
Apprentice


Joined: 10 Apr 2004
Posts: 285
Location: SW Germany

PostPosted: Thu Dec 02, 2004 12:27 pm    Post subject: Wer hat alles einen server?? Reply with quote

Hallo,

da es hier schon so lange keine Umfrage mehr gab und sich somit schon lange niemand mehr darüber aufgerget hat möchte ich diesen cholerikern die Möglichkeit bieten sich mal wieder zu ärgern! :)

Und zwar möchte ich mir ohne dass ich es wirklich brauche einen Server mieten - das einzige was ich mir leisten kann bzw. was ich bereit bin auszugeben wäre ein vserver bei server4you. Nun würde mich einfach mal interessieren wer hier im Forum noch einen Server hat, wozu und bei wem. In erster linie interessiert mich natürlich wer, deswegen auch die Umfrage:

Ps.: Wenn jemand ein günstigeres aber vergleichbares angebot wie bei server4you hat kann er das gerne hier melden! :)
_________________
Das logische Denken ist das Muster einer vollständigen Fiktion.
Back to top
View user's profile Send private message
Ragin
l33t
l33t


Joined: 14 Apr 2003
Posts: 776

PostPosted: Thu Dec 02, 2004 12:31 pm    Post subject: Reply with quote

Ich hab nen eigenen Server zu Hause (router/firewall/ftp/www) und noch einen "gehousten" (was für ein schreckliches Wort) in einem Rechenzentrum für meine Kunden.
_________________
"Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird."

Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer- Pionier
Back to top
View user's profile Send private message
b3cks
Veteran
Veteran


Joined: 23 Mar 2004
Posts: 1481
Location: Bremen (GER)

PostPosted: Thu Dec 02, 2004 12:57 pm    Post subject: Reply with quote

diverse root- und vserver für meist eigene zwecke und projekte.
datt ganze zusammen mit nem kumpel der auch der chefadmin is. ;p
nisch wa LL0rd?

kleine traffic info: http://rootix.de/traffic.php
55 und 119 sind reine datenbankserver.
Back to top
View user's profile Send private message
Anarcho
Advocate
Advocate


Joined: 06 Jun 2004
Posts: 2970
Location: Germany

PostPosted: Thu Dec 02, 2004 1:03 pm    Post subject: Reply with quote

Habe 2 Root-server für Clan und zuhause nen router/file/print/.../server.
_________________
...it's only Rock'n'Roll, but I like it!
Back to top
View user's profile Send private message
chrism
Guru
Guru


Joined: 15 Jul 2004
Posts: 526

PostPosted: Thu Dec 02, 2004 2:45 pm    Post subject: Reply with quote

Habe einen Fileserver/DHCP Server/Router. Ist ein alter Pentium 2 mit 120 GB platte und 512MB Ram. Laeuft mit Debian und das schon seit 312Tagen.
Back to top
View user's profile Send private message
dakjo
Veteran
Veteran


Joined: 31 Jan 2004
Posts: 1544

PostPosted: Thu Dec 02, 2004 6:35 pm    Post subject: Reply with quote

Da fehlt die auswahl fuer mehrer Server.
_________________
'Dieselben Naturkräfte, die uns ermöglichen, zu den Sternen zu fliegen, versetzen uns auch in die Lage, unseren Stern zu vernichten.' - Wernher von Braun
http://www.mpsna.de
Back to top
View user's profile Send private message
boris64
Veteran
Veteran


Joined: 04 Oct 2003
Posts: 1770
Location: Vechelde/Peine

PostPosted: Fri Dec 03, 2004 11:17 am    Post subject: Reply with quote

...und ebenfalls eine auswahl für :
"lokal mit internet, als firewall, router, apache.... UND DESKTOP"
_________________
boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches ;)
Back to top
View user's profile Send private message
zinion
Guru
Guru


Joined: 27 Oct 2004
Posts: 541
Location: Ruhgebietshausen

PostPosted: Fri Dec 03, 2004 12:30 pm    Post subject: Reply with quote

Habe einen root-Server auf dem ich nen Webserver, einen CS und einen CS:S-Server sowie Ventrilo betreibe.

Außerdem habe ich zu Hause einen Server stehen, der als Fileserver und Domänencontroller sowie FTP fürs Homenetwork in unseren Mietshäusern dient.
_________________
Es ist schön und warm
hier im Gentoo-Land
Back to top
View user's profile Send private message
moe
Veteran
Veteran


Joined: 28 Mar 2003
Posts: 1289
Location: Potsdam / Germany

PostPosted: Fri Dec 03, 2004 12:38 pm    Post subject: Reply with quote

Und Mehrfachauswahl sollte möglich sein, hab zu Hause einen Router und einen Server fürs Intranet (also 2 getrennte Maschinen), in ein paar Wochen einen Rootserver und nen VServer (der aber wegkommt, wenn der Root ordentlich läuft). :-)

Gruss Maurice
Back to top
View user's profile Send private message
hirnstrudel.de
n00b
n00b


Joined: 17 Nov 2004
Posts: 40

PostPosted: Fri Dec 03, 2004 1:00 pm    Post subject: Reply with quote

2 Rootserver bei IPX
allerdings nur einer davon mit gentoo, und der wird gerade erst so langsam eingerichtet :)
Back to top
View user's profile Send private message
Arudil
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 26 Jun 2004
Posts: 144

PostPosted: Fri Dec 03, 2004 3:23 pm    Post subject: Reply with quote

Wir haben nen 450mhzler mit SuSE als:
DHCP, (DNS? weiss grad garnich..), Fileserver, Mailserver, Gateway/Router, Printserver, MySQL, Firewall wird wohl wegen Gateway auch gleich noch drauf sein.
Jah, das wars dann auch schon.
Back to top
View user's profile Send private message
slick
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 20 Apr 2003
Posts: 3495

PostPosted: Fri Dec 03, 2004 3:32 pm    Post subject: Reply with quote

Also irgendwie vermisse ich bei der Umfrage das sowohl lokal als auch online.
Back to top
View user's profile Send private message
mondauge
l33t
l33t


Joined: 08 Jan 2003
Posts: 603
Location: Schwetzingen, Germany

PostPosted: Fri Dec 03, 2004 3:51 pm    Post subject: Reply with quote

Ich administriere einen root-Server, der mir und zwei Freunden zusammen gehört. Da drauf laufen: IRC Bouncer, Forum, TVK-Clan Website, Skrupel, TS und Ventrillo Server, Game Server (ET, UT2k4, BF, D3) sowie ein kleiner Mail Server :)
Back to top
View user's profile Send private message
gentop
l33t
l33t


Joined: 29 Nov 2004
Posts: 639

PostPosted: Fri Dec 03, 2004 4:25 pm    Post subject: Reply with quote

Bei mir läuft hauptsächlich Samba für unser internes Netzwerk. Ansonsten apache, ssh und nfs.
Back to top
View user's profile Send private message
Deever
Veteran
Veteran


Joined: 06 Jul 2002
Posts: 1354
Location: Zürich / Switzerland

PostPosted: Fri Dec 03, 2004 5:39 pm    Post subject: Re: Wer hat alles einen server?? Reply with quote

Ezekeel wrote:
Wer hat alles einen server??
Ich hab einen! Er nennt sich X Server...

SCNR,
/dev
Back to top
View user's profile Send private message
Ezekeel
Apprentice
Apprentice


Joined: 10 Apr 2004
Posts: 285
Location: SW Germany

PostPosted: Fri Dec 03, 2004 7:02 pm    Post subject: Reply with quote

Quote:
Da fehlt die auswahl fuer mehrer Server

Nein eigentlich nicht - für den Inhalt der Umfrage spielt das eigentlich eine unbedeutende Rolle. Es geht mir primär darum, dass ich erfahre wer einen server betreibt. Wer meherere betreibt sollte den höherwertigen nehmen.

Quote:
Und Mehrfachauswahl sollte möglich sein, hab zu Hause einen Router und einen Server fürs Intranet

[quote}Also irgendwie vermisse ich bei der Umfrage das sowohl lokal als auch online.[/quote]
Auch hier einfach den höherwertigen nehmen. Also der der am meisten Service am laufen hat :lol: nein einfach den dem man die höhere Priorität zuordnet. Ich weiss einen lokalen mit einem internetserver zu vergleichen ist schwachsinn, aber macht eben eine Kurzschlußentscheidung, geht ja nicht ans statistikamt!

Quote:
"lokal mit internet, als firewall, router, apache.... UND DESKTOP"

eigentlich ist es frech sowas als Linuxneuling zu sagen, aber afaik sollte man auf einem Server keinen Xserver laufen lassen. Das war das erste was man mir gesagt hat als ich mich darüber erkundigt habe -> zu viele Angriffspunkte was in gewisser weise auch nachvollziehbar ist!
_________________
Das logische Denken ist das Muster einer vollständigen Fiktion.
Back to top
View user's profile Send private message
c07
Veteran
Veteran


Joined: 25 Oct 2002
Posts: 1091

PostPosted: Fri Dec 03, 2004 7:29 pm    Post subject: Reply with quote

Ezekeel wrote:
eigentlich ist es frech sowas als Linuxneuling zu sagen, aber afaik sollte man auf einem Server keinen Xserver laufen lassen. Das war das erste was man mir gesagt hat als ich mich darüber erkundigt habe -> zu viele Angriffspunkte was in gewisser weise auch nachvollziehbar ist!

Klassisch gesehn sollte man überhaupt keine Rechner ins Netz stellen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Aber die Zeiten sind vorbei. Heute sollte man halt drauf achten, dass nicht die ganze Welt alle Rechte drauf hat. Im konkreten Fall halt nicht auf dein Display zugreifen darf.

Wobei du wahrscheinlich eher X-Clients meinst. Die haben halt den Nachteil, dass sie auf DAUs weniger abschreckend sind. Ansonsten ist es halt eine Frage der Wirtschaftlichkeit, ob man dafür, dass alle 2 Wochen ein Freund auf ein paar Seiten zugreifen will, in einen eigenen Server investiert oder stattdessen den eigenen Desktop im Netz hält. Man kann beide Aufgaben auch sauber trennen. Von X braucht im Netz nichts zu sehen sein, wenn man es so will.
Back to top
View user's profile Send private message
boris64
Veteran
Veteran


Joined: 04 Oct 2003
Posts: 1770
Location: Vechelde/Peine

PostPosted: Fri Dec 03, 2004 10:01 pm    Post subject: Reply with quote

Quote:
Von X braucht im Netz nichts zu sehen sein, wenn man es so will.

Code:
cat /usr/X11R6/bin/startx | grep tcp
defaultserverargs="-nolisten tcp -br"
8)
_________________
boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches ;)
Back to top
View user's profile Send private message
artbody
Guru
Guru


Joined: 15 Sep 2006
Posts: 494
Location: LB

PostPosted: Thu Mar 06, 2008 9:03 am    Post subject: Reply with quote

Nun ich hab einen Vserver bei einem Hoster
derzeit mit 9 Domains am laufen

dabei 3 phpForen, ein wiki, div.blogs...

als traffic sind es so 30 - 100 GB / Monat
65GB im Jahresmittel 07

Email ist allerdings bei jeder der Domains eine Weiterleitung auf externen Emailanbieter
Spam hat mir durch die ganze filterei den server derart langsam gemacht, daß diese Variante momentan ganz gut funkt.
Hat auch den Vorteil, daß der externe Mailanbieter einen recht guten spamfilter hat.

Zuhause hab ich nun Gentoo mit
Apache,Mysql,PHP...Perl Umgebung am laufen.

Testen der Software, welche dann auf den server soll, templates passend machen etc...

Windows kenne ich von früher
M$98 oder so hab ich mal bei Freunden gesehen :lol:
_________________
Never give up
WM : E16 the true enlightenment
achim
Back to top
View user's profile Send private message
xraver
Veteran
Veteran


Joined: 20 Aug 2003
Posts: 1083
Location: Halberstadt

PostPosted: Thu Mar 06, 2008 9:18 am    Post subject: Reply with quote

Bin auch Mieter eines root-Servers. Diesen benötige ich für spezielle Web Angebote die ich mit einem normalen Webspace Angebot nicht realisieren kann.
Bei V-Servern ist mir der Performance zu schlecht. Man ist eben nicht alleine auf dem Server und wenn ein Mitbenutzer die CPU oder Ram auslastet dann sind eben keine Ressourcen für das eigene Projekt da. Ein Kollege hat einen V-Server und wenn ich mal daran arbeiten muss dann ist es schon ärgerlich wenn der Seitenaufbau seiner Site sich mal wieder um 5sec Verzögert.

Natürlich muss man auch bedenken das ein eigener root-Server auch ne Schweine Arbeit machen kann. Man muss eben bei den Security Meldungen hinterher sein.
Würde ich nicht spezielle Programme installieren wollen, dann würde ich lieber zu normalen Webspace greifen.

Das ich meinen Linux-Router (Linksys WRT54GL) zu hause auch Server nennen? ;)
Back to top
View user's profile Send private message
AmonAmarth
l33t
l33t


Joined: 03 Mar 2005
Posts: 727

PostPosted: Thu Mar 06, 2008 5:24 pm    Post subject: Re: Wer hat alles einen server?? Reply with quote

Deever wrote:
Ezekeel wrote:
Wer hat alles einen server??
Ich hab einen! Er nennt sich X Server...

SCNR,
/dev


ROFL, auch wenn nachträglich!

ich habe hier auf der schüssel laufen: apache, pure-ftp, Xserver(:-)), icecream, SSH,usw... mein eigentlicher fileserver ist im moment down weil ich keine elsa t-out nicht zum laufen bekomme....demnach hab ich keinen internet webserver. die knete ist mir abrer auch zu schade, immerhin gibt es gewisse kostenlose dyndns dienste und der strom ist auch noch nicht so teuer welche 25€ im monat rechtfertigt
Back to top
View user's profile Send private message
artbody
Guru
Guru


Joined: 15 Sep 2006
Posts: 494
Location: LB

PostPosted: Thu Mar 06, 2008 6:18 pm    Post subject: Reply with quote

So dann gild auch mein vmwareserver auf gentoo mit nem debian als Gast, welcher seit ca 1er Stunde :lol:
_________________
Never give up
WM : E16 the true enlightenment
achim
Back to top
View user's profile Send private message
Masterle
n00b
n00b


Joined: 08 Jan 2007
Posts: 13

PostPosted: Thu Mar 06, 2008 6:18 pm    Post subject: Reply with quote

Einen Rootserver und nochmal extra 25 GB webspace.

Dann @Home
1x File und für Lans GameServer/Apache/FTP/Samba
1x Internetrouter (eigener Rechner)

Diese beiden sind in ne Glasvitrine eingebaut :P schaut relativ schick aus. :)

Mfg
Masterle
Back to top
View user's profile Send private message
sirro
Veteran
Veteran


Joined: 20 Jul 2003
Posts: 1472
Location: aachen.nrw.de.eu

PostPosted: Thu Mar 06, 2008 6:41 pm    Post subject: Reply with quote

artbody wrote:
So dann gild auch mein vmwareserver auf gentoo mit nem debian als Gast, welcher seit ca 1er Stunde :lol:

Dein vmwareserver lacht seit einer Stunde? ;-)

Ich hab keinen Server im Internet (guter webspace mit shell-zugang und schnickschnack reicht mir), nur einen alten Rechner zuhause, der als Node für ein Test-Grid dient :-)
Back to top
View user's profile Send private message
178238
n00b
n00b


Joined: 13 Dec 2007
Posts: 55

PostPosted: Thu Mar 06, 2008 6:56 pm    Post subject: Reply with quote

Nabend,
Habe hier im heimische Netzwek einen kleinen Server mit 2GB RAM, 2GHz P4 . Dieser wird primär für distcc und als rsync Server verwendet. Ansonsten hab ich fürs Internet ein shellaccount mit etwas webspace. Völlig ausreichend für mich.

Mfg

Lumpi
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Goto page 1, 2  Next
Page 1 of 2

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum