View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
hambuergaer Apprentice
Joined: 08 Mar 2004 Posts: 294 Location: Hamburg
|
Posted: Mon Dec 06, 2004 3:37 pm Post subject: Probleme beim Brennen mit K3B |
|
|
Hallo Leute,
ich habe ein Problem beim Brennen mit K3b. Mein Thinkpad R51 hat ein eingebautes DVD-RW/CD-RW Laufwerk. Ich nutze Dev- Sources 2.6.9.
Das Problem tritt als User und als Root auf. Beim Kopieren einer CD legt er ein Image an. Anschließend sollen die Daten gebrannt werden. Den Brennvorgang bricht K3b sofort ab und sagt, dass ein Pufferüberlauf stattgefunden hat und die Daten im RAW Modus nicht gebrannt werden können. Kann sich das jemand erklären? _________________ ---------------------------------------------------------
wat is hier los? |
|
Back to top |
|
|
dermartn n00b
Joined: 06 Dec 2004 Posts: 63
|
Posted: Mon Dec 06, 2004 5:14 pm Post subject: |
|
|
hi hambuergaer,
hast du die sonstigen einstellungen überprüft?
brenngeschwindigkeit, brennmodus, etc.?
du solltest z.b. versuchen langsamer zubrennen und on-th-fly brennen de- oder aktivieren.
was gibt k3b denn genau als debug infos aus?
- dermartn |
|
Back to top |
|
|
boris64 Veteran
Joined: 04 Oct 2003 Posts: 1770 Location: Vechelde/Peine
|
Posted: Mon Dec 06, 2004 5:34 pm Post subject: |
|
|
richtig erklären kann ich das zwar nicht, nur soviel:
seit kernel >=2.8 gibst teilweise derbe probleme beim cds-brennen,
da sich etwas bei den kernelinternen scsi-befehlen geändert hat.
zu diesem thema such mal im forum (threads zu brennproblemen mit diesen
kernelversionen gibts hier in letzter zeit jede woche einmal), ansonsten noch ein kleiner tipp:
probier mal, k3b als root zu starten, so sollte der brennvorgang (hoffentlich) erfolgreich sein. _________________ boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches |
|
Back to top |
|
|
ahorn Guru
Joined: 01 Nov 2004 Posts: 366 Location: Ol' europe
|
Posted: Mon Dec 06, 2004 5:39 pm Post subject: |
|
|
dermartn wrote: |
du solltest z.b. versuchen langsamer zubrennen und on-th-fly brennen de- oder aktivieren. |
hambuergaer wrote: | Beim Kopieren einer CD legt er ein Image an. |
On-the-fly ist also aus, wie solls auch gehen mit EINEM laufwerk
_
Es gibt da einen bug o.ä. mit den brenntools, soweit ich weiß.
Probier mal Code: | chmod -s /usr/bin/cd* |
aber das wird die sache wahrscheinlich nicht zum laufen bringen, da du ja als root auch nicht brennen kannst.
An k3b liegts direkt ja wiederum auch nicht, da es ja "nur" ein gui für cdrdao usw. ist.
Vielleicht sind auch falsche Permissions auf die Speicher gesetzt. udev oder devfs? mal udev probieren, die haben aktuellere richtlinien (udev ist generell zu bevorzugen). aber das ist jetzt nur ne schnelle idee.
Wichtiger Ansatzpunkt ist auf jeden fall rauszubekommen, welches Programm denn da rummackt.
dermartn wrote: |
was gibt k3b denn genau als debug infos aus? |
Achja: SCSI-Emu oder direkt ATAPI? Letzteres find ich besser und benutze es auch erfolgreich! _________________ Too many connections. Please try again later. |
|
Back to top |
|
|
hambuergaer Apprentice
Joined: 08 Mar 2004 Posts: 294 Location: Hamburg
|
Posted: Mon Dec 06, 2004 7:16 pm Post subject: |
|
|
System
-----------------------
K3b Version:0.11.17
KDE Version: 3.3.1
QT Version: 3.3.3
cdrecord
-----------------------
/usr/bin/cdrecord: Warning: Running on Linux-2.6.9
/usr/bin/cdrecord: There are unsettled issues with Linux-2.5 and newer.
/usr/bin/cdrecord: If you have unexpected problems, please try Linux-2.4 or Solaris.
/usr/bin/cdrecord: Warning: Linux-2.6.8 introduced incompatible interface changes.
/usr/bin/cdrecord: Warning: SCSI transport does no longer work for suid root programs.
/usr/bin/cdrecord: Warning: if cdrecord fails, try to run it from a root account.
scsidev: '/dev/ide/host0/bus1/target0/lun0/cd'
devname: '/dev/ide/host0/bus1/target0/lun0/cd'
scsibus: -2 target: -2 lun: -2
Warning: Open by 'devname' is unintentional and not supported.
Linux sg driver version: 3.5.27
SCSI buffer size: 64512
/usr/bin/cdrecord: Cannot allocate memory. Cannot get SCSI I/O buffer.
Cdrecord-Clone 2.01 (i686-pc-linux-gnu) Copyright (C) 1995-2004 Jörg Schilling
TOC Type: 0 = CD-DA
Using libscg version 'schily-0.8'.
Driveropts: 'burnfree'
cdrecord comand:
-----------------------
/usr/bin/cdrecord -v gracetime=2 dev=/dev/ide/host0/bus1/target0/lun0/cd speed=8 -dao driveropts=burnfree -eject -useinfo -audio -shorttrack /tmp/kde-frank/k3bCdCopy0/Track01.wav /tmp/kde-frank/k3bCdCopy0/Track02.wav /tmp/kde-frank/k3bCdCopy0/Track03.wav /tmp/kde-frank/k3bCdCopy0/Track04.wav /tmp/kde-frank/k3bCdCopy0/Track05.wav /tmp/kde-frank/k3bCdCopy0/Track06.wav /tmp/kde-frank/k3bCdCopy0/Track07.wav /tmp/kde-frank/k3bCdCopy0/Track08.wav /tmp/kde-frank/k3bCdCopy0/Track09.wav /tmp/kde-frank/k3bCdCopy0/Track10.wav /tmp/kde-frank/k3bCdCopy0/Track11.wav /tmp/kde-frank/k3bCdCopy0/Track12.wav /tmp/kde-frank/k3bCdCopy0/Track13.wav /tmp/kde-frank/k3bCdCopy0/Track14.wav /tmp/kde-frank/k3bCdCopy0/Track15.wav /tmp/kde-frank/k3bCdCopy0/Track16.wav /tmp/kde-frank/k3bCdCopy0/Track17.wav /tmp/kde-frank/k3bCdCopy0/Track18.wav /tmp/kde-frank/k3bCdCopy0/Track19.wav /tmp/kde-frank/k3bCdCopy0/Track20.wav _________________ ---------------------------------------------------------
wat is hier los? |
|
Back to top |
|
|
mrsteven Veteran
Joined: 04 Jul 2003 Posts: 1939
|
|
Back to top |
|
|
|