View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
gt_amd64 Apprentice
Joined: 02 Dec 2004 Posts: 181
|
Posted: Sun Dec 12, 2004 1:22 pm Post subject: Boot-Fehler bereiningen, aber wie? |
|
|
ich will einige fehler/meldungen beim booten bereiningen, komme aber selbst mit googeln nicht weiter
Code: |
Losing some ticks... checking if CPU frequency changed.
warning: many lost ticks.
Your time source seems to be instable or some driver is hogging interupts
rip __do_softirq+0x54/0xf0
|
dazu kann ich nur sagen, dass ich eine amd64 3000+ mobile cpu habe und cpudyn installiert habe (was auch einwandfrei funktioniert) - kann es sein dass cpudyn die cpu gleich nach dem booten runtertaktet und ich daher so eine komische (wohl die problematischste) meldung bekoome (kernel ist 2.6.9-r6 / amd64)
-> dazu konnte ich nichts ausser dem hier finden
https://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=192082
aber das hilft mir abs. nicht weiter, zumal ich im bios fast nichts (halt ein notebook) einstellen kann/darf (leider)
Code: |
netconsole: not configured, aborting
|
solved
???
bin fuer jeden tipp dankbar
Last edited by gt_amd64 on Wed Dec 15, 2004 8:40 am; edited 11 times in total |
|
Back to top |
|
|
c07 Veteran
Joined: 25 Oct 2002 Posts: 1091
|
Posted: Sun Dec 12, 2004 1:49 pm Post subject: Re: Boot-Fehler bereiningen, aber wie? |
|
|
Was du nicht hast, musst du halt aus dem Kernel nehmen. Das sollte bei fast allen Sachen möglich sein.
Das "ide2: Wait for ready failed before probe !" ist ein Kernelbug (sinnlose Debugmeldung). Solltest du mit ide2=noprobe loswerden, wenn es dich wirklich stört. |
|
Back to top |
|
|
gt_amd64 Apprentice
Joined: 02 Dec 2004 Posts: 181
|
Posted: Mon Dec 13, 2004 10:32 am Post subject: |
|
|
ok
Last edited by gt_amd64 on Wed Dec 15, 2004 8:41 am; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
|
rblock l33t
Joined: 04 Apr 2004 Posts: 626 Location: Germersheim
|
Posted: Mon Dec 13, 2004 11:53 am Post subject: Re: Boot-Fehler bereiningen, aber wie? |
|
|
gt_amd64 wrote: | ich will einige fehler/meldungen beim booten bereiningen, komme aber selbst mit googeln nicht weiter |
Meinst Du, Du findest nichts oder Du verstehst es nicht?
gt_amd64 wrote: | No mptable found.
-> ??? |
Wie es aussieht, hast Du SMP im Kernel aktiviert aber die Multi-Prozessor-Tabelle wurde nicht gefunden. Was für ein Notebook hast Du denn, dass Du SMP aktiviert hast?
Übrigens habe ich mit Google dazu einige Hinweise bezüglich AMD64 Prozessor gefunden.
gt_amd64 wrote: | netconsole: not configured, aborting
-> wie wo muss/soll ich die konfigurieren? (und wozu ist die ueberhaupt gut?) |
Gegenfrage: Warum hast Du das im Kernel überhaupt aktiviert? Das ist unter WAN in der Kernelkonfiguration zu finden.
Wenn Du den Kernel konfigurierst (über "make menuconfig"), kannst Du zu den einzelnen Punkten eine Hilfe aufrufen, in dem Du, wenn Du auf der Auswahloption stehst, mit "Cursor-rechts" auf "<Help>" gehst und Dir die Hilfe durchliest.
Englisch wirst Du doch wohl können, oder?
Fragende Grüße _________________ Reiner
--
"Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer." Chinesische Weisheit
"Erfolg hat, wer ihm entgegengeht, statt ihm nachzulaufen." Onassis, Aristoteles
Reiner Block
http://www.feba-software.de |
|
Back to top |
|
|
Inte Veteran
Joined: 15 Jul 2003 Posts: 1387 Location: Mannheim, GER
|
Posted: Mon Dec 13, 2004 12:42 pm Post subject: Re: Boot-Fehler bereiningen, aber wie? |
|
|
gt_amd64 wrote: | Losing some ticks... checking if CPU frequency changed.
warning: many lost ticks. |
Power management options (ACPI, APM) --->
ACPI (Advanced Configuration and Power Interface) Support --->
[*] Power Management Timer Support
Code: | x CONFIG_X86_PM_TIMER: x
x x
x The Power Management Timer is available on all ACPI-capable, x
x in most cases even if ACPI is unusable or blacklisted. x
x x
x This timing source is not affected by powermanagement features x
x like aggressive processor idling, throttling, frequency and/or x
x voltage scaling, unlike the commonly used Time Stamp Counter x
x (TSC) timing source. x
x x
x So, if you see messages like 'Losing too many ticks!' in the x
x kernel logs, and/or you are using this on a notebook which x
x does not yet have an HPET, you should say "Y" here. x |
_________________ Gentoo Linux - Die Metadistribution |
|
Back to top |
|
|
gt_amd64 Apprentice
Joined: 02 Dec 2004 Posts: 181
|
Posted: Tue Dec 14, 2004 10:37 am Post subject: |
|
|
also
- das mit der netconsole konnte ich deaktivieren (danke - solved)
- das lost ticks problem lag an den IDE treibern! (solved)
beibt nurnoch die mptable meldung:
SMP habe ich im kernel deaktiviert und mit make clean, make mrproper (glaube ich) auch verhindert, dass vorkompilierte objekte eingebunden wurden, dennoch erscheint diese komische meldung mit den mptable und meine CPU wird auch als processor #0 eingetragen (SMP scheint also dennoch irgendwie aktiviert zu werden!?)
hier der auszug aus meiner .config
Code: |
#
# Code maturity level options
#
CONFIG_EXPERIMENTAL=y
CONFIG_CLEAN_COMPILE=y
CONFIG_BROKEN_ON_SMP=y
...
# CONFIG_SMP is not set
|
kann das evtl. an dem BROKEN_ON_SMP liegen??? |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|