View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Snowy n00b
Joined: 20 Jan 2003 Posts: 9
|
Posted: Mon Feb 03, 2003 11:14 am Post subject: Tastatur will nicht! |
|
|
Hi,
ich hab mir nun 1.4_rc2 mit Kernel 2.4.19-gentoo-r10 installiert. Nach dem ersten booten funktioniert meine Ps/2 Tastatur nicht mehr. Ich kann evtl. ein Zeichen eingeben...das war es dann. Wobei ich noch ins Bios kann und auch beim Grubloader wählen kann.
Habe ich etwa beim Kernelbau während der Installation etwas vergessen?
Danke |
|
Back to top |
|
|
tux-fan Tux's lil' helper
Joined: 10 Apr 2002 Posts: 131 Location: Paderborn, Germany
|
Posted: Mon Feb 03, 2003 1:04 pm Post subject: |
|
|
Hatte mal sowas Ähnliches. Installiert, Passwort gesetzt neu gebootet und: konnte nicht einloggen
Lag bei mir an der "/etc/rc.conf", hatte da bei Keyboardlayout (?) nicht "de" sondern "de-nodeadkeys" eingetragen, was nicht funktionierte.
Hast Du da noch "us" layout und ein passwort mit "z" oder "y" ? oder Tastatur ganz tot ? |
|
Back to top |
|
|
Snowy n00b
Joined: 20 Jan 2003 Posts: 9
|
Posted: Mon Feb 03, 2003 1:13 pm Post subject: |
|
|
Hi,
ist komplett Tot! Das ist ja das komische. Habe zum Test mal acpi aus dem Kernel rausgelassen - ohne Erfolg.
Mit einer 1.4-rc1 Installation lief alles ohne Probleme.
----Edit----
So, habe noch ein wenig probiert und während des bootens die "Num" Taste wiederholt gedrückt um anhand der LED zu überprüfen, ob die Tastatur noch geht. Ergebnis: Die Tastatur funktioniert den gesamten Bootvorgang und setzt erst zwischen "starting local" und login aus. |
|
Back to top |
|
|
Snowy n00b
Joined: 20 Jan 2003 Posts: 9
|
Posted: Tue Feb 04, 2003 9:50 am Post subject: |
|
|
Hi,
hat denn niemand ähnlich Probleme gehabt? Ich hab mir inzwischen den Wolf gesucht (Foren, Google) und keinen Erfolg gehabt. Bin wirklich ratlos! |
|
Back to top |
|
|
210000 n00b
Joined: 07 Sep 2003 Posts: 2
|
Posted: Sun Sep 07, 2003 7:04 pm Post subject: |
|
|
Ich habe das gleiche Problem, sowohl mit Gentoo, als auch mit Debian, Knoppix etc.
Waran liegt das denn und was kann ich tun ? |
|
Back to top |
|
|
AkR0N n00b
Joined: 01 Jul 2003 Posts: 28 Location: Magdeburg
|
Posted: Sun Sep 07, 2003 9:27 pm Post subject: |
|
|
hmm. wenn zwischen "starting local" und dem login, kann man da evt. nachvollziehn ob da was gestartet wird? eintrag in /etc/conf.d/local.start ?
evt. beim tastatur-layout "de-latin1-nodeadkeys" probieren (was ich mir aber schlecht vorstellen kann, da es so weit ich das vertanden hab beim layout "de" genauso hakt.) |
|
Back to top |
|
|
210000 n00b
Joined: 07 Sep 2003 Posts: 2
|
Posted: Mon Sep 08, 2003 6:44 am Post subject: |
|
|
ich poste hier noch mal die detailierte Fehlerbeschreibung:
ich hab ein ziemliches Problem mit meiner Tastatur am HP Pavilion ZE4360AE. Wenn ich beim booten der Gentoo-CD die Option "dokeymap" anschalte, funktioniert nach dem Boot bzw. an dem Punkt, an dem ich die Keymap wählen kann nicht mehr. Selbiges auch bei angeschlossener ext. Tastatur (PS2).
Ich habe daher Gentoo ohne Keymap installiert (Kernel 2.4.20-gentoo-r6). Nach der fertigen Installation & Reboot geht die Tastatur nicht mehr. Also mit "rc-update del keymap boot" aus dem Runlevel entfernt. Keine Änderung. Auch die Änderung der rc.conf von Layout "de" auf "us" brachte nix.
Selbiges Problem hatte ich schon bei der Debian-3.0 Installation. Die Tastatur funktionierte erst, nach dem ich zum installieren Kernel 2.2 verwendete. Ist natürlich bei einem aktuellen Laptop recht sinnlos. |
|
Back to top |
|
|
Fluxkom n00b
Joined: 03 Oct 2003 Posts: 25 Location: Würzburg
|
Posted: Mon May 31, 2004 3:52 pm Post subject: |
|
|
Gleiches Problem hier.
Hab eben auf Kernel 2.6.7-rc2 gepatcht, seitdem geht die tastatur nicht mehr.
Bis 2.6.4 ging alles wunderbar.
Bin auch ratlos. _________________ There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary, and those who don't. |
|
Back to top |
|
|
|