Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
clonen von Shells. Gibt es da ein(e) Tool/Shell?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
legine
Guru
Guru


Joined: 27 May 2004
Posts: 555
Location: Germany

PostPosted: Thu Jan 06, 2005 10:22 am    Post subject: clonen von Shells. Gibt es da ein(e) Tool/Shell? Reply with quote

Hallo!

Ich habe von einer shell auf den Irix systemen gehört die die fähigkeit hatte sich zu clonen. D.h.:
z.B. einne ssh verbindung zu clonen wenn die schell gerade mithilfe einer SSH verbindung auf einen anderen Rechner gelangt ist.
clon zu einem selben verzeichnis etc.

Gibt es da eine Shell unter Linux bzw. ein tool welches eine "cloning fähigkeit anbietet oder erweitert?"
Ich habe bisher nichts in der richtung entdeckt...

Danke für eure Posts wie die auch immer Lauten :)
Back to top
View user's profile Send private message
Hilefoks
l33t
l33t


Joined: 29 Jan 2003
Posts: 849
Location: Emden / Deutschland

PostPosted: Thu Jan 06, 2005 10:39 am    Post subject: Reply with quote

Ich verstehe nicht wirklich was du da suchst, aber vieleicht meinst du "screen"...

Wenn du aber einfach nur einen Job starten möchtest um dann an der gleichen Konsole weiter zu arbeiten kannst du das auch direckt mit der Bash.

Wie gesagt - ich bin mir nicht sicher was du suchst.

Hilefoks
Back to top
View user's profile Send private message
legine
Guru
Guru


Joined: 27 May 2004
Posts: 555
Location: Germany

PostPosted: Thu Jan 06, 2005 11:40 am    Post subject: Reply with quote

Hmm, vielleicht schmeiß ich gerade Shell mit Terminalemulater zusammen. Sorry.
Also nochmal.
Ich habe von einem Terminal unter Irix gehört (ähnlich zu aterm sag ich mal), welches sich "clonen" konnte. Das heißt eine existiernde ssh verbindung von der Shell A, z.B. zu meiner Firewallkiste, würde auf der neuen Shell B automatish aufgebaut.
soweit ich das verstehe ist screen genau anders herum. Mit screen kann ich von einem Terminal auf mehrere Ziele zugreifen. Ich möchte aber das Ziel des Terminals auf andere Terminals mit einem Klick übertragen. => Das Terminal clonen.

'Hoffentlich ist das jetzt klarer :)
Danke für deinen Hinweis :oops: manchmal drücke ich mich nicht ganz klar aus.
Back to top
View user's profile Send private message
Hilefoks
l33t
l33t


Joined: 29 Jan 2003
Posts: 849
Location: Emden / Deutschland

PostPosted: Thu Jan 06, 2005 11:53 am    Post subject: Reply with quote

legine wrote:
Danke für deinen Hinweis :oops: manchmal drücke ich mich nicht ganz klar aus.

Könnte auch an mir liegen :)
Aber jetzt habe ich dich verstanden.

Stimmt, screen ist genau das andere :-)

Mh, Eterm ist Tab-fähig - wäre also wahrscheinlich das es auch Clonen kann...
Aber ob es dann auch noch die SSH-Verbindung wieder aufnimmt? Also praktisch auch den in ihm laufenden Prozess clonen kann?

Wäre auf jeden ein nettes Feature!

Aber kann auch sein das ich mich jetzt vollends verhauen habe!!
Back to top
View user's profile Send private message
Ragin
l33t
l33t


Joined: 14 Apr 2003
Posts: 776

PostPosted: Thu Jan 06, 2005 12:06 pm    Post subject: Reply with quote

Also du willst sozusagen eine aktive SSH Session einfach von einem anderen PC aus übernehmen?

Wenn ja ist screen doch genau richtig.
Du erstellst eine SSH Verbindung, gehst in screen rein und machst dein Zeug. Wenn du fertig bist, die "Session" aber "aktiv" lassen willst drückst <Strg>+A+D und schon bist du detached.
Damit kannst du die Verbindung trennen oder sonstwas machen, die Session bleibt aber im Hintergrund bestehen.
Solltest du nun mit einem anderen PC eine Verbindung aufbauen gibst du auf dem Server einfach screen -x ein und schon bist du wieder in der vorherigen Session.
_________________
"Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird."

Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer- Pionier
Back to top
View user's profile Send private message
Hilefoks
l33t
l33t


Joined: 29 Jan 2003
Posts: 849
Location: Emden / Deutschland

PostPosted: Thu Jan 06, 2005 12:10 pm    Post subject: Reply with quote

Das ist aber glaube ich nicht das was er möchte.
Oder habe ich... :?
Back to top
View user's profile Send private message
legine
Guru
Guru


Joined: 27 May 2004
Posts: 555
Location: Germany

PostPosted: Thu Jan 06, 2005 12:43 pm    Post subject: Reply with quote

Ok. nochmal anders:
Ich möchte mehrer shells auf einem fremdrechner aufmachen.
anstatt jedes mal ein Fenster zu öffnen und dann auf die anderen maschinen ein ssh zu machen möchte ich einfach die shell kopieren.
Diese shells sind dann unabhängig voneinander.
Oder verstehe ich screen da falsch?

Hmm, ich glaube ich mal noch ein Bild. Vieleicht hilft das weiter...

............................ssh verbindung
|Rechner A|--------------------------|shell 1 auf Rechner B|
.........|
.........----------------------------------|shell2 auf rechner B|


Vielleicht gehts ja so mit screen (keine ahnung ich verstehe die beschreibung nicht so ganz :oops: )

..........................ssh verbindung
|Rechner A|----------------------------|Screen auf Rechner B|------|Shell1 auf B|
...........................................................................................|
...........................................................................................-----------------|schell2 auf B|

naja malen klappt irgendwie nicht so toll :(
Back to top
View user's profile Send private message
Hilefoks
l33t
l33t


Joined: 29 Jan 2003
Posts: 849
Location: Emden / Deutschland

PostPosted: Thu Jan 06, 2005 3:19 pm    Post subject: Reply with quote

legine wrote:
anstatt jedes mal ein Fenster zu öffnen und dann auf die anderen maschinen ein ssh zu machen möchte ich einfach die shell kopieren.


Jetzt verstehe ich dich nicht mehr :(

a) möchtest du eine Verbindung von einem Client zum Server öffnen und diese eine Verbindung am gleichen Client im Prinzip vervielfältigen, oder
b) möchtest du eine Verbindung von Client A zum Server nach Client B (C,D..) kopieren. Also die Verbindung von Client A "mitnehmen" zu Client B?
Back to top
View user's profile Send private message
legine
Guru
Guru


Joined: 27 May 2004
Posts: 555
Location: Germany

PostPosted: Thu Jan 06, 2005 4:44 pm    Post subject: Reply with quote

Möglichkeit a) ist schon richtig.

Bei B) wären ja 3 Rechner im Spiel (a -Server B Client 1 und c Client 2)

EDIT:
A) ist eine sehr gut umschreibung des features was ich suche :lol:
Danke für diese ex3elente umschreibung !
Back to top
View user's profile Send private message
Hilefoks
l33t
l33t


Joined: 29 Jan 2003
Posts: 849
Location: Emden / Deutschland

PostPosted: Thu Jan 06, 2005 5:02 pm    Post subject: Reply with quote

Okay, jetzt ist wieder klar was du möchtest,
allerdings habe ich jetzt keine Ahnung ob und wie das geht.

Aber ich würde mal Terminals wie Eterm oder gnome-multi-terminal nach einem solchen Feature absuchen.

sorry
Hilefoks
Back to top
View user's profile Send private message
Deever
Veteran
Veteran


Joined: 06 Jul 2002
Posts: 1354
Location: Zürich / Switzerland

PostPosted: Thu Jan 06, 2005 5:15 pm    Post subject: Reply with quote

Kurze Zwischenfrage:
Wozu braucht man das?

Gruß,
/dev
Back to top
View user's profile Send private message
psyqil
Advocate
Advocate


Joined: 26 May 2003
Posts: 2767

PostPosted: Thu Jan 06, 2005 5:21 pm    Post subject: Reply with quote

Nimm screen! :D (glaub' ich... :oops:)

Schade, nen netten "Screen"shot find' ich gerade nicht, aber 'ne Kurzanleitung:
http://www.linuks.mine.nu/irc/screen/
Back to top
View user's profile Send private message
Hilefoks
l33t
l33t


Joined: 29 Jan 2003
Posts: 849
Location: Emden / Deutschland

PostPosted: Thu Jan 06, 2005 5:28 pm    Post subject: Reply with quote

Wenn legine keine getrennten Fenster braucht ist screen das was er sucht, schon richtig. Aber ich befürchte er sucht :?
Back to top
View user's profile Send private message
psyqil
Advocate
Advocate


Joined: 26 May 2003
Posts: 2767

PostPosted: Thu Jan 06, 2005 5:31 pm    Post subject: Reply with quote

Ctrl-a S? Muß reichen, so groß sind Bildschirme auch nicht... Wen müßte ich eigentlich bestechen, damit screen vertikales Splitting bekommt?
Back to top
View user's profile Send private message
blue.sca
l33t
l33t


Joined: 28 Aug 2003
Posts: 680
Location: Mainz, Germany

PostPosted: Thu Jan 06, 2005 5:32 pm    Post subject: Reply with quote

warum willst du das tun? um mehrere shells auf einem rechner zu haben? das ist unnötig. einfach alles in screen starten und dann detachen (CTRL-A D). mit screen -ls die screen nummer bekommen und mit screen -r nummer wieder attachen. auf diese weise kannst du mehrere prozesse auf mit einer ssh-connection laufen lassen (zb irssi und top). ob man das dann multiplexen kann ist die frage (also irssi und top gleichzeitig). aber dann kann man einfach den screen splitten. also irgendwie ist deine variante nicht die ideale, denke ich. aber wahrscheinlich habe ich dich eh falsch verstanden ;)
_________________
geek by nature, linux by choice
i want my avatar back... thank you
:wq
Back to top
View user's profile Send private message
legine
Guru
Guru


Joined: 27 May 2004
Posts: 555
Location: Germany

PostPosted: Thu Jan 06, 2005 6:00 pm    Post subject: Reply with quote

Quote:
Wozu braucht man das?

Hmm, naja bequemlichkeit :)
Ich finde die idee Klasse einfach fenster vervielfältigen zu können um z.B. einen ls oder einen top im auge zu behalten :/
Zu hause macht das eigentlich auch weniger Sinn dass muss ich schon zu geben.
Aber in der Arbeit hatten wir das problem das ich mich mit 3 oder mehr schells erstmal auf ne Maschine eingeloggt habe um dann gemütlich schnell arbeiten zu können...
Ein fenster zum Kopieren. Ein Fenster zum browsen ein fenster mit einem vi...
Das ist schon sehr praktisch wenn man bequem arbeiten kann.
Quote:
um mehrere shells auf einem rechner zu haben? das ist unnötig. einfach alles in screen starten und dann detachen (CTRL-A D). mit screen -ls die screen nummer bekommen und mit screen -r nummer wieder attachen. auf diese weise kannst du mehrere prozesse auf mit einer ssh-connection laufen lassen (zb irssi und top). ob man das dann multiplexen kann ist die frage (also irssi und top gleichzeitig). aber dann kann man einfach den screen splitten. also irgendwie ist deine variante nicht die ideale, denke ich. aber wahrscheinlich habe ich dich eh falsch verstanden ;)

Klar. ebonsogut könnte ich meine GUI kicken und mit den verschiedenen TTY arbeiten wärend ich mir merke auf welche TTY was gerade lief...

Danke für das tutorial. Ich werde mir das mal rheinziehen. Vielleicht habe ich bei Screen etwas falsch verstanden. Im Moment missfällt mir die idee mit screen in einem Fenster arbeiten zu müssen. Das kommt nmir so vor als würde ein einäugiger versuchen mehrere Sachen gleichzeitig im Auge zu behalten. Aber wer weiß vieleicht ist screen ja ganz brauchbar...

Hmm, ein schneller überblick über das tutorial (danke) macht dem eindruck als könnte man damit arbeiten. Aber irgendwie glaube ich kann mann besser arbeiten wenn man mehrere Atrerms öfnet. jeden denn ssh Befehl mit copy und past weitergibt und dann loslegt :/
Aber ich probier das mahl bei gelegenheit.
Back to top
View user's profile Send private message
Anarcho
Advocate
Advocate


Joined: 06 Jun 2004
Posts: 2970
Location: Germany

PostPosted: Thu Jan 06, 2005 7:09 pm    Post subject: Reply with quote

Ich fände das feature auch gut. Wenn ich was am server mache brauche ich auch meist mindestens 2 aktive ssh verbindungen.

Z.b. wenn ich ne config datei editiere, habe ich wenn ich das programm noch nicht so gut kenne, gerne die manpage nebenbei offen. Da wäre es extrem umständlich immer mit screens hinundher zu schalten. Dazu noch eine weitere shell um das programm zu starten und zu gucken ob die einstellung das gebracht hat was man sich erhofft hat.
Also sollte sich da was tun: ich bin dabei.

Btw, was das "copy & paste" der ssh-verbindungsbefehle angeht: mach doch einfach nen alias draus:

einfach in die ~/.bashrc eintragen:

alias ssh_server="ssh user@server"

oder jeder andere name der dir einfällt. Nur besser kein name von nem richtigen programm/befehl...
_________________
...it's only Rock'n'Roll, but I like it!
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum