View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Niko_K Guru
Joined: 19 Sep 2002 Posts: 484 Location: Rietz/Tirol
|
Posted: Wed Feb 05, 2003 6:03 pm Post subject: Lautstärekenproblem |
|
|
Hi,
ich habe ein (kleines) Problem mit meiner Audigy Soundkarte und meinem externen Verstärker.
Ich habe also meinen Verstärker zuerst analog mit meiner Audigy Soundkarte verbunden, ...
Soweit gab's kein Problem, die Mixer funktionierten und ich hörte auch einen Ton, allerdings konnte ich (wegen der Bauart meines Verstärkers) nur den Front-Kanal meiner Soundkarte anschließen. Ich wollte das Ganze Ding also auch digital verbinden.
Jetzt gibt es bei einer Audigy Karte ja auch einen digitalen Ausgang auf der Rückseite der Soundkarte. Wenn ich hir allerdings meinen Verstäker dranschloss, hörte ich keinen Sound mehr und das obwohl ich schon das ebuild "emu10k1" gemerged habe.
Ich passte also die Datei "etc/emu10k1.conf" an meine Wünsche an, aber ich konnte immer noch keinen Sound hören.
Okay, ich schloss also den Verstäker über den optischen Ausgang am Frontpanel an meine Soundkarte an und siehe da.... ein Ton.
Jetzt habe ich allerdings auch hier so einige Probleme, denn ich lann komischerweise die Lautstäre nicht mehr über die Mixer regeln. Ich habe zwar im alsamixer weitere Einträge, daraunter auch "optisch", allerdings scheint das meinen Verstärker nicht zu jucken.
Meine Fragen sind also:
1.) Wie kann ich die Lautstärke des optischen Ausgang am Frontpanels steueren und
2.) Warum funktioniert der digitale Ausgang auf der Rückseite nicht??
Danke im voraus,
Niko |
|
Back to top |
|
|
m0pr0be Guru
Joined: 29 Aug 2002 Posts: 308
|
Posted: Wed Feb 05, 2003 10:56 pm Post subject: |
|
|
hi,
also eine vermutung von mir ist, dass du den optischen ausgang vielleicht nur ueber den oss-mixer steuern kannst und nicht ueber den alsamixer.
als ossmixer kannst du z.b. aumix benutzen.
ich kann zum beispiel bei meiner sb live karte den line-in auch nur ueber aumix aktivieren indem ich dort den igain regler hochziehe.
der alsamixer bietet mir schon gar keinen regler fuer igain an. es gibt also keine chance mit dem alsamixer meinen line-in zu aktivieren.
ich hoffe mein tip hilft dir. |
|
Back to top |
|
|
pi n00b
Joined: 01 Nov 2002 Posts: 63 Location: Jena - Thüringen - Deutschland
|
Posted: Wed Feb 05, 2003 11:07 pm Post subject: |
|
|
Hey,
heute rate ich schon zum zweiten mal zu gkrellm. Installiere Dir doch einfach mal gkrellm 2. dazu das Volume Plugin. Dann kannst Du so ziemlich alles regeln was mit audio zu tun hat.
Vielleicht kann das schon Deine Probleme beseitigen.
Bei mir waren standartmäßig manche Kanäle so gering eingestellt, dass kaum was raus kahm.
Greeting
Peter |
|
Back to top |
|
|
Niko_K Guru
Joined: 19 Sep 2002 Posts: 484 Location: Rietz/Tirol
|
Posted: Thu Feb 06, 2003 12:14 pm Post subject: Aumix |
|
|
Hi,
also aumix hat an meinem Problem nichts geändert, ...
Was genau ist denn gkrellm?? Ist das nicht so eine Art Gnome (oder Fluxbox, ...)??
Naja, ich will nicht noch mehr in mein System installieren, denn eigentlich ist das schon ziemlich groß.
Aber trotzdem danke,
Niko |
|
Back to top |
|
|
A.Stranger Tux's lil' helper
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 148 Location: Dortmund
|
Posted: Thu Feb 06, 2003 12:27 pm Post subject: |
|
|
Hi,
gkrellm ist eine Art Aplikationsleiste mit vielen nützlichen Plugin-Programmen. Einfach mal ausprobieren. Ist auch nicht so gross. _________________ Bis denn...
A.Stranger
_________________________
System: findet Ihr hier |
|
Back to top |
|
|
Niko_K Guru
Joined: 19 Sep 2002 Posts: 484 Location: Rietz/Tirol
|
Posted: Thu Feb 06, 2003 1:06 pm Post subject: So |
|
|
Hi,
ich habe mir mal gkrellm2 besorgt und das ist ja ein nettes Tool, aber geholfen hat es mir noch nicht.
Ich habe auch das volume-plugin installiert, allerdings scheint das bei mir nicht zu funkrionieren. Ich kann das zwar in der Konfiguration einschalten und gkrellm zeigt dann wirklich noch eine wenige Pixel große "Einbuchtung", aber damit kann ich wirklich keine Lautstärken regeln.
Niko |
|
Back to top |
|
|
|