View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
blueyellow n00b
Joined: 18 Apr 2002 Posts: 73
|
Posted: Fri Jan 21, 2005 9:01 am Post subject: Realtek Soundkarte auf A8V-Deluxe |
|
|
Hallo
Hab gestern endlich mein neues MoBo bekommen, ein A8V-Deluxe.
Dieses MoBo hat ja eine Onboard Soundkarte (Realtek ALC850).
Nun wollte ich mal fragen, ob jemand weiss, ob diese Soundkarte "Hardwaremixing" unterstützt. Ich glaube man nennt das so?
In meinem alten Rechner hab ich ne Soundblaster Live! Value drinnen, und diese unterstützt das. Also das heisst ich kann zB gleichzeitig Enemy Territory spielen und über TeamSpeak mit gleichgesinnten quatschen... und das ohne grosse Umstände.
Vieleicht weiss das ja jemand. Leider hab ich die CPU nochnicht bekommen, sonst würd ich das ja ausprobieren. Aber ich frage deshalb, weil ich für die Soundblaster Live! einen Käufer hätte.
Vielen Dank / MfG _________________ MfG Olli |
|
Back to top |
|
|
zinion Guru
Joined: 27 Oct 2004 Posts: 541 Location: Ruhgebietshausen
|
Posted: Fri Jan 21, 2005 9:41 am Post subject: |
|
|
Also ich habe dasselbe Board. Ich kann dir jetzt nicht genau sagen, ob das Ding Hardwaremixing unterstützt aber ich kann mitteilen, daß bei mir schön brav alle Programme gleichzeitig Sound abspielen. Auch bei OSS-Programmen wie TS2 funktioniert daß ohne Probleme. _________________ Es ist schön und warm
hier im Gentoo-Land |
|
Back to top |
|
|
benjamin200 Veteran
Joined: 01 Feb 2004 Posts: 1426 Location: DE Munich
|
Posted: Fri Jan 21, 2005 9:48 am Post subject: |
|
|
Quote: |
Ich kann dir jetzt nicht genau sagen, ob das Ding Hardwaremixing unterstützt aber ich kann mitteilen, daß bei mir schön brav alle Programme gleichzeitig Sound abspielen. Auch bei OSS-Programmen wie TS2 funktioniert daß ohne Probleme.
|
dem kann ich mich nur anschließen.
Gruß,
Benjamin _________________ Gentoo Linux Stage1 / Kernel 2.6.18
AMD Athlon64 3500+ on Asus A8N-E / 1024 MB DDR-RAM / ATI X700 PCIe
Take LINUX and forget Blue Screens |
|
Back to top |
|
|
blueyellow n00b
Joined: 18 Apr 2002 Posts: 73
|
Posted: Fri Jan 21, 2005 9:49 am Post subject: |
|
|
Hmm... das müsste dann doch eigentlich Hardwaremixing sein... wie gesagt: ich weiss nicht, ob das wirklich Hardwaremixing heisst.
also du kannst ohne Probleme TS2 und zB. QuakeIII oder ET oder sonst irgend ein Game gleichzeitig benutzen?
Das wär ja wirklich cool, dann kann ich die SB Live! verkaufen, und habe nacher genau nur eine Steckkarte auf dem Board (die Grafikkarte ) _________________ MfG Olli |
|
Back to top |
|
|
zinion Guru
Joined: 27 Oct 2004 Posts: 541 Location: Ruhgebietshausen
|
Posted: Fri Jan 21, 2005 2:32 pm Post subject: |
|
|
Also ich konnte ohne weitere Einstellungen TS2 (OSS) und Counterstrike unter Cedega spielen (mit Sound). Ob ich dabei jetzt auch noch mp3s hören kann habe ich nicht probiert aber als ich noch gaim genutzt habe, hat der auch noch sound von sich gegeben wenn TS oder sontiges liefen. _________________ Es ist schön und warm
hier im Gentoo-Land |
|
Back to top |
|
|
Edorian n00b
Joined: 14 May 2004 Posts: 34 Location: Aachen, Germany
|
Posted: Sun Mar 13, 2005 5:04 pm Post subject: |
|
|
Welchen Treiber benutzt ihr für den Onboardsound vom A8V?
Ich wollte nun auch mal den onboardsound testen und schonmal etwas im Forum gesucht. Die einen setzen anscheinend den intel8x0 andere den via82xx Treiber ein. Welcher ist nun besser geeignet? Erfahrungsberichte? Tips? |
|
Back to top |
|
|
redflash Apprentice
Joined: 17 Oct 2003 Posts: 213 Location: Germany
|
Posted: Sun Mar 13, 2005 8:03 pm Post subject: |
|
|
Wenn mehrere Sounddaten gleichzeitig direkt ausgegeben werden können ohne Benutzung von Soundservern wie arts, dann ist deine Soundkarte mit Hardwaremixing-Support. |
|
Back to top |
|
|
morrow n00b
Joined: 25 Dec 2004 Posts: 17 Location: NL
|
Posted: Mon Mar 14, 2005 1:36 pm Post subject: |
|
|
Edorian wrote: | Die einen setzen anscheinend den intel8x0 andere den via82xx Treiber ein. Welcher ist nun besser geeignet? :? Erfahrungsberichte? Tips? |
Also dass man den intel8x0 nehmen kann ist mir neu. Bei mir rennt das mit dem VIA Treiber. Allerdings gibt es zB unter Quake3 arge Probleme (ueber Tricks startetd es ueberhaupt mit Sound, schmiert dann aber beim Spawn ab) - bei Doom3 war bei mir die einzige Loesung die Binary zu patchen. Die normalen Programme, die man so hat (XMMS, mplayer, ogle, etc) gehen bei mir ohne Probleme.
Generell kann man sagen, dass ich mit ID Spielen nur Probleme mit dem OnBoard Sound habe. Wenn du eine weitere Soundkarte besitzt, die Hardware Mixing unterstuetzt, wuerd ich einfach diese weiterverwenden und mir den Stress mit dem VIA Sound zu ersparen.
blueyellow wrote: | Nun wollte ich mal fragen, ob jemand weiss, ob diese Soundkarte "Hardwaremixing" unterstützt. Ich glaube man nennt das so? |
Tut sie, ya. Soweit ich weiss bis zu 4 Kanaele. Hab das aber noch nicht wirklich getestet. Mit 2en klappts auf jeden Fall. |
|
Back to top |
|
|
kuemmel n00b
Joined: 19 May 2003 Posts: 61 Location: stuttgart, Germany
|
Posted: Mon Mar 14, 2005 9:43 pm Post subject: |
|
|
Hi,
hat einer von euch mit diesem board und realtek chip surround sound hinbekommen?
Die hinteren Boxen bleiben bei mir leider stumm.
Grüße Joachim |
|
Back to top |
|
|
Edorian n00b
Joined: 14 May 2004 Posts: 34 Location: Aachen, Germany
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 3:17 am Post subject: |
|
|
morrow wrote: | Wenn du eine weitere Soundkarte besitzt, die Hardware Mixing unterstuetzt, wuerd ich einfach diese weiterverwenden und mir den Stress mit dem VIA Sound zu ersparen.
|
Ich habe eine Audigy, die problemlos läuft. Dennoch würde ich ganz gerne auch den onboard sound zusätlich nutzen (und z.B. eine Karte mit der Stereoanlage verbinden).
Interessanterweise wird mir der onboard sound chip in der Ausgabe von lspci gar nicht angezeigt; und ich habe den Chip nicht im BIOS deaktiviert. Beim Booten werden auch die Sprachausgaben über den onboardsound ausgegeben, also scheint er zu funktionieren (ich habe derzeit kein Windows drauf, um es darunter zu testen). |
|
Back to top |
|
|
kuemmel n00b
Joined: 19 May 2003 Posts: 61 Location: stuttgart, Germany
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 9:51 am Post subject: |
|
|
also bei mir wird der Audio-Controller auf jeden Fall mit lspci angezeigt. Er funktioniert im Stereobetrieb ja auch wunderbar.
Code: | 0000:00:11.5 Multimedia audio controller: VIA Technologies, Inc. VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller (rev 60) |
Allerdings bekomm ich einfach keinen Sound auf die hinteren Boxen, und der subwooferkanal bleibt auch stumm. |
|
Back to top |
|
|
morrow n00b
Joined: 25 Dec 2004 Posts: 17 Location: NL
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 3:32 pm Post subject: |
|
|
Edorian wrote: | [...] und ich habe den Chip nicht im BIOS deaktiviert. Beim Booten werden auch die Sprachausgaben über den onboardsound ausgegeben, also scheint er zu funktionieren (ich habe derzeit kein Windows drauf, um es darunter zu testen). |
Als ich mal probeweise ein paar alte Soundkarten von mir durchgetestet habe in der Hoffnung, dass eine von ihnen Hardware Mixing koennen wuerde, ist mir das auch aufgefallen. Scheinbar schaltet sich der OnBoard Soundchip ab, sobald irgendwo eine Soundkarte im PCI Slot steckt.
Da gibts wohl nur entweder oder. |
|
Back to top |
|
|
|