View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
tango Apprentice
Joined: 24 Jan 2005 Posts: 251
|
Posted: Sun Jan 30, 2005 6:05 pm Post subject: [gelöst]Openssh Server |
|
|
Hallo,
ich bin gerade dabei einen Openssh Server hier einzurichten, doch das ist anscheinend richtig kompliziert
Code: |
Port 22
Protocol 2
ListenAddress IP des Rechners
ListenAddress Ip des Rechners
AllowUsers Rechnername@Arbeitsgruppe
Compression yes
PasswordAuthentication yes
PermitEmptyPasswords no
TCPKeepAlive yes
AllowTcpForwarding yes
LogLevel INFO
LoginGraceTime 1m
PermitRootLogin no
MaxAuthTries 4
UsePAM no
UseDNS yes
MaxStartups 7
StrictModes yes |
soweit die sshd_config , eine Firewall ist auch nicht im Weg, doch trotzdem meldet der Windows Rechner, wenn ich mich über Putty einloggen will:
Code: | PuTTY log 2005.01.30 18:58:52
Event Log: Writing new session log (SSH packets mode) to file: putty.log
Event Log: Looking up host "192.168.1.51"
Event Log: Connecting to 192.168.1.51 port 22
Event Log: Network error: Connection refused |
Ich habe nicht sonderlich viel Ahnung von ssh, und möchte einfach nur eine simple Verbindung aufbauen.
Fehlen irgendwelche Optionen in der sshd_config ?
Wäre um Hilfe echt dankbar
tango
Last edited by tango on Mon Jan 31, 2005 10:43 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
m.b.j. Guru
Joined: 12 Sep 2003 Posts: 407 Location: Germany (Essen)
|
Posted: Sun Jan 30, 2005 6:40 pm Post subject: |
|
|
läuft der Server zu dem Zeitpunkt an dem du dich einloggen willst (/etc/init.d/sshd start), kannst ja auch mal schaun ob er richtig startet (# netstat --listen).... _________________ root@mbj # echo "sys-pizza/calzone -tunfish" >> /etc/paludis/use.conf
root@mbj # paludis -i calzone --dl-blocks discard |
|
Back to top |
|
|
Haldir Guru
Joined: 27 Sep 2002 Posts: 546
|
Posted: Sun Jan 30, 2005 9:18 pm Post subject: |
|
|
Richtig schwer?
ich weiß ja nicht, die Default einstellungen nach openssh installation sollten eigentlich am Anfang zumindest soweit ausreichen, dass du nach /etc/init/sshd start und putty connecten kannst.
Du solltest vielleicht einfach noch mal die original config wiederherstellen und dann Schritt für Schritt testen. Einige Sachen die du definiert hast sind redundant bzw. nur interessant bei PAM etc. |
|
Back to top |
|
|
tango Apprentice
Joined: 24 Jan 2005 Posts: 251
|
Posted: Sun Jan 30, 2005 11:27 pm Post subject: |
|
|
Es hatte nicht funktioniert, deshalb habe ich an der Config rumgeschraubt
in den USE-Flags steht übrigens auch pam drinne.
Quote: | läuft der Server zu dem Zeitpunkt an dem du dich einloggen willst (/etc/init.d/sshd start), kannst ja auch mal schaun ob er richtig startet (# netstat --listen).... |
der sollte eigentlich laufen...
tango |
|
Back to top |
|
|
Vaarsuvius Guru
Joined: 02 Dec 2004 Posts: 345
|
Posted: Mon Jan 31, 2005 1:04 am Post subject: |
|
|
also dein allowusers ist afaik nicht richtig... normal sollten da die user stehen die einloggen dürfen, und zwar entweder nur der name des users, oder in der syntax USER@HOST
schau dir mal die manpages zu sshd_config an... da stehts drin
aber eigentlich sollte dann auf keinen fall eine connection refused kommen, ich denke dann eher ein login failed..
an deiner stelle würde ich mal usedns=no setzen, oder schauen ob dein hosts file auch den rechner enthält der da sich verbinden will.... vielleicht liegts daran.
und ja, normal sollte die original config gehen, bei mir tut sie das jedenfalls. |
|
Back to top |
|
|
tango Apprentice
Joined: 24 Jan 2005 Posts: 251
|
Posted: Mon Jan 31, 2005 10:04 am Post subject: |
|
|
Quote: | aber eigentlich sollte dann auf keinen fall eine connection refused kommen, ich denke dann eher ein login failed..
an deiner stelle würde ich mal usedns=no setzen, oder schauen ob dein hosts file auch den rechner enthält der da sich verbinden will.... vielleicht liegts daran. |
*argh* der steht in der /etc/hosts drinne. Ich werde es noch einmal neu emergen und es mit der default config probieren....
tango |
|
Back to top |
|
|
tango Apprentice
Joined: 24 Jan 2005 Posts: 251
|
Posted: Mon Jan 31, 2005 10:43 am Post subject: |
|
|
Jetzt hat es funktioniert !
Werde jetzt nur noch etwaige Sicherheitsvorkehrungen einstellen, ansonsten erstmal vielen Dank ...
tango |
|
Back to top |
|
|
|