View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Stone Guru


Joined: 11 Mar 2003 Posts: 352
|
Posted: Tue Feb 08, 2005 11:44 pm Post subject: love source ebuild problem |
|
|
huhu.
wollt mir mal die love source anschaun aber ich hab da ein problem damit.
hab versucht nach dieser anleitung das ebuild einzubauen http://de.gentoo-wiki.com/HOWTO_love
doch hab ich da immer ein problem wenn ich sag
Code: | ebuild love-sources-2.6.11_rc1-r1.ebuild digest |
ich bekomm da immer diesen fehler
Code: | !!! aux_get(): ebuild path for 'love-sources-2.6.11_rc1-r1.ebuild' not specified: !!! None
!!! aux_get(): ebuild path for 'love-sources-2.6.11_rc1-r1.ebuild' not specified: !!! None
!!!doebuild(): auxget() error reading sys-kernel/love-sources-2.6.11_rc1-r1.ebuild; aborting. |
woran kann das liegen?
danke |
|
Back to top |
|
 |
c07 Veteran

Joined: 25 Oct 2002 Posts: 1091
|
Posted: Wed Feb 09, 2005 12:33 am Post subject: Re: love source ebuild problem |
|
|
Stone wrote: | Code: | ebuild path for 'love-sources-2.6.11_rc1-r1.ebuild' not specified |
|
Sagt doch alles. Ansonsten: RTFM. |
|
Back to top |
|
 |
Earthwings Bodhisattva


Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Wed Feb 09, 2005 7:47 am Post subject: |
|
|
Naja, die Fehlermeldung sagt nicht wirklich alles und im FM steht dazu auch nichts
Möglicherweise fehlt /path/to/overlay in /etc/make.conf, oder du hast vergessen im Overlay die category/paket/paket-version.ebuild Namensgebung einzuhalten.
Interessanter finde ich allerdings die Frage, warum du die love-sources installieren willst. |
|
Back to top |
|
 |
c07 Veteran

Joined: 25 Oct 2002 Posts: 1091
|
Posted: Wed Feb 09, 2005 8:21 am Post subject: |
|
|
Earthwings wrote: | Naja, die Fehlermeldung sagt nicht wirklich alles und im FM steht dazu auch nichts  |
Doch, der Pfad fehlt halt offenbar, und ebuild braucht den Pfad, auch ohne Overlay. Ist schließlich ein Low-Level-Tool, und so stehts auch in der Manpage und im Handbuch. Wobei ein relativer Pfad (wie im Howto) reichen sollte, also vermutlich das cd vergessen. |
|
Back to top |
|
 |
Earthwings Bodhisattva


Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Wed Feb 09, 2005 11:55 am Post subject: |
|
|
c07 wrote: | Earthwings wrote: | Naja, die Fehlermeldung sagt nicht wirklich alles und im FM steht dazu auch nichts  |
Doch, der Pfad fehlt halt offenbar, |
Nein, eben nicht. Code: | $ ebuild non-existing-ebuild-1.0.ebuild digest
!!! doebuild: non-existing-ebuild-1.0.ebuild not found for digest |
Quote: |
und ebuild braucht den Pfad, auch ohne Overlay. |
Auch falsch. Kein Pfad = im aktuellen Verzeichnis.
Quote: | Ist schließlich ein Low-Level-Tool, und so stehts auch in der Manpage und im Handbuch. Wobei ein relativer Pfad (wie im Howto) reichen sollte, also vermutlich das cd vergessen. |
Nein, siehe oben. |
|
Back to top |
|
 |
sirro Veteran


Joined: 20 Jul 2003 Posts: 1472 Location: aachen.nrw.de.eu
|
Posted: Wed Feb 09, 2005 5:00 pm Post subject: |
|
|
Der Fehler kann auftreten wenn der name des Verzeichnisses und der des ebuilds nicht uebereinstimmen.
Also z.B.: aaaaaaaaaaaaaa-1.0.ebuild in /usr/local/portage/cat-foo/bbbbbbbbbbbbbbbb
Zumindest hatte ich bei so einem Fall vor kurzem eine aehnliche Fehlermeldung. |
|
Back to top |
|
 |
boris64 Veteran


Joined: 04 Oct 2003 Posts: 1770 Location: Vechelde/Peine
|
Posted: Wed Feb 09, 2005 6:36 pm Post subject: |
|
|
Earthwings wrote: | Interessanter finde ich allerdings die Frage, warum du die love-sources installieren willst. |
na weil die love-sources einfach ultra133t sind  _________________ boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches  |
|
Back to top |
|
 |
Stone Guru


Joined: 11 Mar 2003 Posts: 352
|
Posted: Wed Feb 09, 2005 10:12 pm Post subject: |
|
|
ok hab es lösen können.
es hat in der make.conf das overlay verzeichnis gefehlt.
jetzt mit dem eintrag ging es.
warum ich mir die love-sources drauf haun will ist ganz einfach. ich will sie nur mal testen. hat keinen grund sondern ich will sie einfach nur mal anschaun..
eine frage hätt ich da noch.
ich hab jetzt dieses ebuild hinzugefügt. was müsste ich tun um es wieder rauszuschmeissen aus dem system? |
|
Back to top |
|
 |
Earthwings Bodhisattva


Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Wed Feb 09, 2005 10:15 pm Post subject: |
|
|
Stone wrote: | eine frage hätt ich da noch.
ich hab jetzt dieses ebuild hinzugefügt. was müsste ich tun um es wieder rauszuschmeissen aus dem system? |
Ist nicht bös gemeint, aber wenn du diese Frage stellen musst, solltest du wirklich die Finger von den love-sources lassen. |
|
Back to top |
|
 |
Stone Guru


Joined: 11 Mar 2003 Posts: 352
|
Posted: Wed Feb 09, 2005 10:19 pm Post subject: |
|
|
ich wollte nur wissen wie ich das ebuild selbst los werde da dies ja jetzt im system drin ist und nicht überschrieben wird bei einem sync. reicht es wenn ich es einfach aus dem "künstlichen" portage rauslösche oder sollte man da mehr machen? das ist das erstemal das ich etwas ausserhalb des portages in meine system installier...
danke |
|
Back to top |
|
 |
Earthwings Bodhisattva


Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Wed Feb 09, 2005 10:25 pm Post subject: |
|
|
Stone wrote: | ich wollte nur wissen wie ich das ebuild selbst los werde da dies ja jetzt im system drin ist und nicht überschrieben wird bei einem sync. reicht es wenn ich es einfach aus dem "künstlichen" portage rauslösche oder sollte man da mehr machen? das ist das erstemal das ich etwas ausserhalb des portages in meine system installier... |
Wenn du es installiert hast, mit emerge unmerge love-sources deinstallieren. Danach einfach das komplette Verzeichnis, in dem das ebuild ist, von der Festplatte löschen. |
|
Back to top |
|
 |
Stone Guru


Joined: 11 Mar 2003 Posts: 352
|
Posted: Wed Feb 09, 2005 10:32 pm Post subject: |
|
|
ok das mit dem verzeichnis wollte ich wissen.
danke an alle. |
|
Back to top |
|
 |
Phk Guru


Joined: 02 Feb 2004 Posts: 428 Location: [undef], Lisbon, Portugal, Europe, Earth, SolarSystem, MilkyWay, 23Q Radius, Forward Time
|
Posted: Sun Mar 06, 2005 5:35 am Post subject: Re: love source ebuild problem |
|
|
Stone wrote: |
Code: | ebuild love-sources-2.6.11_rc1-r1.ebuild digest |
ich bekomm da immer diesen fehler
Code: | !!! aux_get(): ebuild path for 'love-sources-2.6.11_rc1-r1.ebuild' not specified: !!! None
!!! aux_get(): ebuild path for 'love-sources-2.6.11_rc1-r1.ebuild' not specified: !!! None
!!!doebuild(): auxget() error reading sys-kernel/love-sources-2.6.11_rc1-r1.ebuild; aborting. |
woran kann das liegen?
danke |
Well, i don-t understand a sh*t about german, but i can tell you this:
the ebuild file must be in (precisely): "/usr/local/portage/sys-kernel/love-sources/"
That solved the problem for me.. My folder "love-sources" was "love"....  _________________ "# cat /dev/urandom >> /tmp/life" |
|
Back to top |
|
 |
|