Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
[gelöst] Asterisk emerge/use-flag Probleme
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
tabellar
n00b
n00b


Joined: 21 Feb 2005
Posts: 6

PostPosted: Mon Feb 21, 2005 9:16 am    Post subject: [gelöst] Asterisk emerge/use-flag Probleme Reply with quote

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und in der Linux/Gentoo Welt (Newbie). Ich habe jetzt einen
Gentoo Rechner mit Kernel 2.6.10-r6 mit Hilfe des sehr guten Handbuchs
mehr oder weniger ohne Probleme zum laufen bekommen. Auch meine erste
Serveranwendung "PostgreSQL" habe ich mit emerge sofort installieren können.

Aber bei meiner zweiten Serveranwendung mit ASTERISK stosse ich auf die ersten
emerge Probleme. Auch das use-flag Handbuch hat mich nicht weitergebracht und
das ganze ist noch ein wenig undurchsichtig für mich. Vielleicht könnt Ihr mir ja
helfen.

Code:
>>> emerge (1 of 17) net-misc/zaptel-0.9.1 to /
>>> md5 src_uri ;-) zaptel-0.9.1.tar.gz
* Please make sure that your kernel has the appropriate
* ppp support enabled or present as modules before merging
* e.g.
* CONFIG_PPP=m
* CONFIG_PPP_ASYNC=m
* CONFIG_PPP_DEFLATE=m
* CONFIG_PPPOE=m
* Otherwise quit this ebuild, rebuild your kernel and reboot

* You're using zaptel with linux-2.6:
* Zaptel doesn't support devfs with 2.6, you'll need to use udev or disable devfs
* or use devfs and write a script which re-creates the device nodes for you

* There's an experimental patch which adds devfs support when using linux-2.6, but:
* 1. It's an ugly hack atm and needs a cleanup...
* 2. I was only abled to test loding / unloading with the ztd-eth driver...
* 3. I _really_ don't know if it works with real hardware...

* 4. And more important: This is not officially supported by Digium / the Asterisk project!!!

* If you're still interested, abort now (ctrl+c) and enable the devfs26 USE-flag
* Feedback and bug-reports should go to: stkn@gentoo.org

* You have been warned!

* Sleeping 30 Seconds...



Also, Zaptel ist die Firma, die Schnittstellenkarten für analoge Telefone herstellt und das
Asterisk Projekt sponsort. Ich habe keine Zaptel Karte und möchte somit auch keine Unter-
stützung dafür. PPP Unterstützung habe ich nicht in den Kernel compiliert. Muss ich totzdem
die PPP Unterstützung im Kernel haben, auch wenn das use-flag ausgeschaltet ist?

Ein emerge --pretend --verbose Aufruf ergibt folgende Ausgabe:

Code:
Calculating dependencies ...done!
[ebuild N ] net-misc/zaptel-0.9.1
[ebuild N ] media-sound/mpg123-0.59s-r9
[ebuild N ] media-libs/libpng-1.2.8
[ebuild N ] x11-base/opengl-update-2.0_pre5
[ebuild N ] media-libs/freetype-2.1.5-r1
[ebuild N ] x11-misc/ttmkfdir-3.0.9-r2
[ebuild N ] media-libs/fontconfig-2.2.3
[ebuild N ] x11-base/xorg-x11-6.8.0-r4
[ebuild N ] app-arch/rpm2targz-9.0-r2
[ebuild N ] sys-apps/utempter-0.5.5.5-r1
[ebuild N ] x11-terms/xterm-197
[ebuild N ] dev-perl/XML-Parser-2.34
[ebuild N ] dev-util/intltool-0.31.2
[ebuild N ] dev-libs/glib-1.2.10-r5
[ebuild N ] x11-libs/gtk+-1.2.10-r11
[ebuild N ] net-libs/zapata-0.9.1
[ebuild N ] net-misc/asterisk-0.9.0


Müssen alle diese Pakete installiert werden (einen X-Server habe ich nicht und brauche ich
auch nicht)? Kann ich auch Pakete (Abhängigkeiten?) ausschalten? Wenn ja, wie?
Ich hab da noch ein grosses ebuild und use-flag Problem.

Sorry für die Newbie-Fragen, aber ansonsten gefällt mir Gentoo sehr gut... :wink:
Tabellar


Last edited by tabellar on Tue Feb 22, 2005 8:59 am; edited 2 times in total
Back to top
View user's profile Send private message
bkunlimited
l33t
l33t


Joined: 18 Jun 2004
Posts: 672

PostPosted: Mon Feb 21, 2005 9:30 am    Post subject: Reply with quote

poste doch mal bitte deine USE flags
Back to top
View user's profile Send private message
moe
Veteran
Veteran


Joined: 28 Mar 2003
Posts: 1289
Location: Potsdam / Germany

PostPosted: Mon Feb 21, 2005 9:41 am    Post subject: Reply with quote

Alle USE-Flags aus der make.conf müssens ja nicht gleich sein, würde reichen, wenn du die Ausgabe von "emerge --pretend --verbose asterisk" postest, und diesmal auch wirklich --verbose übergibst. ;-) Alternativ übrigens emerge -pv asterisk..

Ausserdem wärs noch interessant was dein asterisk tun soll, ob z.B. (welche) ISDN-Hardware verwendet werden soll, oder nur VoIP..

Gruss Maurice
Back to top
View user's profile Send private message
tabellar
n00b
n00b


Joined: 21 Feb 2005
Posts: 6

PostPosted: Mon Feb 21, 2005 10:55 am    Post subject: Reply with quote

Hallo bkunlimited, Maurice,

ich sitze gerade nicht an dem Gentoo Rechner und kann deshalb erst heute abend
genauer Zuhause nachschauen.

@bkunlimited:
Brauchst Du die use-flags aus der /etc/make.conf ???

@Maurice:
emerge --pretend --verbose habe ich in meinem ersten Beitrag schon gepostet... (s.o.)

Ich habe folgenden Installationsplan für Gentoo und Asterisk:
1. Gentoo stabil installieren ... [ok]
2. Asterisk ohne ISDN stabil installieren, kennenlernen, SIP Hard-, Softphones u. Provider verbinden, Voicemail ... [ ???]
3. Funktioniert Punkt 2 stabil, dann mache ich mich an das Thema ISDN heran. Asterisk soll nachher am internen
S0 Bus einer ISDN Telefonanlage hängen, verbunden über eine Fritz!Card PCI.

Muss ich Asterisk gleich mit ISDN installieren? Diverse ISDN Schalter habe ich im Kernel schon mitcompiliert...

Gruss und Dank schon mal ...
Tabellar
Back to top
View user's profile Send private message
bkunlimited
l33t
l33t


Joined: 18 Jun 2004
Posts: 672

PostPosted: Mon Feb 21, 2005 11:00 am    Post subject: Reply with quote

naja wär halt schön zu sehen warum bei dir X mit installiert wird... (evtl. hast du nicht explizit mit USE="-X" die Unterstützung dafür ausgeschaltet)
Back to top
View user's profile Send private message
psyqil
Advocate
Advocate


Joined: 26 May 2003
Posts: 2767

PostPosted: Mon Feb 21, 2005 11:11 am    Post subject: Reply with quote

Ein emerge -v sieht bei mir so aus:
Code:
[ebuild  N    ] net-misc/asterisk-0.9.0  +alsa -apache2 -doc +gtk +mmx +mysql -nopri +nozaptel 2,722 kB
Vielleicht hast Du kein "-gtk"?
Back to top
View user's profile Send private message
tabellar
n00b
n00b


Joined: 21 Feb 2005
Posts: 6

PostPosted: Mon Feb 21, 2005 11:11 am    Post subject: Reply with quote

aha, so langsam kapier ich das. An meinen use-fllags habe ich noch nichts gemacht, da
ich sie bisher ja auch noch nicht kannte :roll: . Das heisst, ich hab da "irdendwelche"
use-flags, die standardmässig installiert wurden.

Bedeutet dies also, wenn ich in den use flags -X stehen hätte, dann würden die ganzen
X-Pakete für Asterisk nicht installiert werden etc. ???

Was mache ich jetzt, der emerge ist ja schon gelaufen und wegen Kompilierungsfehler
hat er dann abgebrochen. Kann ich die ganze emergerei rückgängig machen, um das
ganze mit neu gesetzten use-flags neu zu starten?

Wie gesagt, ich werde heute abend die bei mir gesetzten use-flags mal posten, die genauer
anzuschauen lohnt sich wohl :wink: ...

Tabellar
Back to top
View user's profile Send private message
psyqil
Advocate
Advocate


Joined: 26 May 2003
Posts: 2767

PostPosted: Mon Feb 21, 2005 11:26 am    Post subject: Reply with quote

tabellar wrote:
Bedeutet dies also, wenn ich in den use flags -X stehen hätte, dann würden die ganzen
X-Pakete für Asterisk nicht installiert werden etc. ???
Nein, wie Du in meiner obigen Zeile siehst, hat Asterisk kein X-Flag, sondern ein optionales GTK-Interface, das natürlich X braucht. Mit emerge --info kannst Du Dir die derzeit gültigen Flags ansehen.
Back to top
View user's profile Send private message
tabellar
n00b
n00b


Joined: 21 Feb 2005
Posts: 6

PostPosted: Mon Feb 21, 2005 11:43 am    Post subject: Reply with quote

Hi psyqil,

ok, das mit GTK und X habe ich verstanden. Warum hast Du denn gtk und mysql optional
eingeschaltet? Gibt's von Asterisk dafür eine spezielle Unterstützung? Wie komme ich an
solche "Unterstützungs-Info's" heran? Gibt es auch eine PostgreSQL Unterstützung?

Wie müsste denn die minimalste emerge -v asterisk Ausgabe aussehen? Wie gesagt,
ich möchte Asterisk erstmal nur mit voip Funktionalität, ohne gtk Interfaces und ähnlichem
laufen lassen können. Konfiguration nur über manuelle sip.conf und extensions.conf Einstellungen...
Voicemail und Email Versand sollte aber funktionieren...

Tabellar
Back to top
View user's profile Send private message
psyqil
Advocate
Advocate


Joined: 26 May 2003
Posts: 2767

PostPosted: Mon Feb 21, 2005 12:14 pm    Post subject: Reply with quote

:D Wie Du an dem "N" erkennst, ist Asterisk bei mir nicht installiert, mit Detailfragen dazu kann ich Dir leider nicht im geringsten behilflich sein...

Eine minimalste Installation bekommst Du wohl, indem Du alle USE-Flags deaktivierst, außer nozaptel, aber doppelt negative Flags sollen eh bald abgeschafft werden, hab ich gehört... alsa und mmx können natürlich Sinn machen, wirf doch einfach mal einen Blick in das ebuild, da solltest Du erkennen können, welche Flags was an den configure-Optionen fummeln.
Back to top
View user's profile Send private message
tabellar
n00b
n00b


Joined: 21 Feb 2005
Posts: 6

PostPosted: Mon Feb 21, 2005 5:52 pm    Post subject: Reply with quote

hallo,

also, hier hab ich mal meine mit der Handbuchinstallation angelegten use-flags, die mir emerge --info ausgespuckt hat. Da ist so ziemlich alles an... :roll:

Code:
USE="x86 X apm arts avi berkdb bitmap-fonts crypt cups emboss encode f77 font-server foomaticdb fortran gdbm gif gnome gpm gtk gtk2 imlib ipv6 jpeg kde libg++ libwww mad mikmod motif mpeg ncurses nls oggvorbis opengl oss pam pdflib perl png postgres python qt quicktime readline sdl slang spell ssl svga tcpd truetype truetype-fonts type1-fonts xml2 xmms xv zlib"


Gruss Tabellar
Back to top
View user's profile Send private message
c07
Veteran
Veteran


Joined: 25 Oct 2002
Posts: 1091

PostPosted: Mon Feb 21, 2005 11:20 pm    Post subject: Reply with quote

Naja, das ist bloß ein winziger Bruchteil aller verfügbaren Flags. Wenn du kein X willst, würd ich aber trotzdem noch einiges ausmisten, sonst wirst du das Problem noch öfter haben, dass was nebenbei X installieren will.
Back to top
View user's profile Send private message
tabellar
n00b
n00b


Joined: 21 Feb 2005
Posts: 6

PostPosted: Tue Feb 22, 2005 8:35 am    Post subject: Reply with quote

Hi zusammen,

also, aufgrund Eurer Antworten bin ich jetzt einen Schritt weiter gekommen und konnte durch das "Ab-" und "Einschalten" diverser use-flags in der /etc/make.conf (-X -x86 nozaptel etc.) die zu installierenden Pakete auf 2 Stück reduzieren. Asterisk läuft jetzt bei mir ... :P

Danke nochmal
Tabellar

PS: Gentoo ist einfach genial...
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum