View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
fanny n00b
Joined: 15 Mar 2005 Posts: 6
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 2:05 pm Post subject: Via Rhine und Kernel 2.6.10 |
|
|
Hallo,
ich habe Gentoo auf mein Omnibook XE 4100 installiert,
in verbindung mit der Live CD und dem Kernel 2.6.9 hat meine
Netzwerkkarte bestens funktioniert.
Nachdem ich allerding die Installation abgeschlossen habe,
und mein neues Sytem gestartet gebootet hat, bekomme
ich zwar einen Link auf meine Netzwerkarte, aber ich kann
nicht auf einen anderen host im netz pingen.
es nach einer weile kommt immer die meldung
Disabling IRQ9
und das ist meine nic
Hat jemmand eine Ahnung was das sein kann?
schon mal danke,
Gruss Fanny |
|
Back to top |
|
|
TheCurse l33t
Joined: 21 Jun 2004 Posts: 670 Location: Köln
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 2:41 pm Post subject: |
|
|
Wo kommt denn die meldung, beim pingen? Vielleicht sind die Netwerkeinstellungen nicht korrekt?
Bei mir läuft eine Via Rhine ohne Probleme mit den gentoo-dev-sources-2.6.10.
MfG
TheCurse |
|
Back to top |
|
|
fanny n00b
Joined: 15 Mar 2005 Posts: 6
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 7:21 pm Post subject: |
|
|
hi,
danke schon mal für deine Antwort,
aber der Witz ist, ich habe die Aktuellen Gentoo dev Sources
schon drauf, auch die Gentoo Sources immer das selbe.
mit debian habe ich die erfahrung gemacht das es mit dem 2.4.27
funktioniert hat.
ich weis jetzt echt nicht mehr weiter!
gruss fanny |
|
Back to top |
|
|
Neo_0815 l33t
Joined: 24 Feb 2003 Posts: 815 Location: Leipzig
|
Posted: Tue Mar 15, 2005 7:44 pm Post subject: |
|
|
Via Rhine ist *mist* ... aus Erfahrung kann ich sagen, in einem Pool mit zig Rechnern + diesem Chip geht kaum was, das Netzwerk hinkt an allen Ecken und Enden weil die Karte öfter in einen Timeout rennt und hardware seitig dauernd resettet werden muss, macht der Treiber auch sofort nach dem booten erstmal.
Warum das so ist würde ich auch gern wissen, wird wahrscheinlich einfach n grottiger chip sein - hol dir lieber ne eepro oder ne 3comKarte für 10 euro gebraucht, da hast du mehr Spass.
MfG _________________ [img:76661e22b8]http://www.biersekte.de/biersektebanner.gif[/img:76661e22b8] |
|
Back to top |
|
|
fanny n00b
Joined: 15 Mar 2005 Posts: 6
|
Posted: Thu Mar 17, 2005 6:31 am Post subject: |
|
|
Leider handelt es sich um ein schlepptop, und somit bin ich
ein wenig an diese Karte gebunden.
Und Ausserdem vestehe ich nicht das es mit voherigen Kernel,
Varianten funktioniert hat, bis 2.4.27.
Es muss doch eine erklärung dafür geben!
Ein grosser Knackpunkt ist auch noch das die Karte mit der
Gentoo Live CD 2004.3 funktioniert, damit habe ich das laptop
auch installiert! |
|
Back to top |
|
|
moe Veteran
Joined: 28 Mar 2003 Posts: 1289 Location: Potsdam / Germany
|
Posted: Thu Mar 17, 2005 8:09 am Post subject: |
|
|
Sooo schlimm ist via-rhine ja nun auch wieder nicht.. Meine D-Link DFE-530TX läuft schon seit 5 Jahren problemfrei..
Aber zurück zum Thema, für mich sieht das eher nach einen PCMCIA-Problem aus.. Benutzt du genkernel, oder selbst gebaut? Hast du pcmcia-cs oder die Kernel-eigenen Treiber? ACPI an oder aus?
Gruss Maurice |
|
Back to top |
|
|
|