Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Welchen KDE Soundserver? ARTS , Jack , ESD ???
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

Goto page 1, 2, 3  Next  
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  

Welchen Soundserver benutzt ihr?
ARTS
65%
 65%  [ 42 ]
JACK
4%
 4%  [ 3 ]
ESD
10%
 10%  [ 7 ]
Anderen
18%
 18%  [ 12 ]
Total Votes : 64

Author Message
TilianGemini
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 12 Apr 2005
Posts: 83
Location: Deutschland

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 11:54 am    Post subject: Welchen KDE Soundserver? ARTS , Jack , ESD ??? Reply with quote

Hallo!

Ist es wirklich so sinnvoll, Arts zu benutzen? Ich habe schon über viele Probleme damit gehört.
Wäre es eventuell besser zu Jack oder ESD zu wechseln?

LG TilianGemini
Back to top
View user's profile Send private message
slick
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 20 Apr 2003
Posts: 3495

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 11:56 am    Post subject: Reply with quote

Da ich typischer KDE-Fan bin nehme ich am liebsten arts. Warum experimentieren wenns auch einfach geht.
Back to top
View user's profile Send private message
Shagrath
n00b
n00b


Joined: 24 Aug 2004
Posts: 32
Location: Vor meinem Monitor ^_^

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 12:00 pm    Post subject: Reply with quote

ARTS.


Ich hatte eigentlich mal vor das ganze durch gstreamer auszuwechseln, da damit der Equalizer von amaroK verfügbar ist. Läuft aber einfach nicht, trotz mehrere Wochen umfassender Fehlersuche in Forum und Google.
Back to top
View user's profile Send private message
TilianGemini
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 12 Apr 2005
Posts: 83
Location: Deutschland

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 12:01 pm    Post subject: Reply with quote

Klar, das schon, aber was sind denn so die Vor- oder Nachteile der anderen SoundServer?
Ich habe selbst bisher noch keine anderen probiert, bin jedoch auch mit Arts nicht soo richtig zufrieden...
Back to top
View user's profile Send private message
Arudil
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 26 Jun 2004
Posts: 144

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 12:09 pm    Post subject: Reply with quote

hmm.. ich benutze nur alsa :)
Back to top
View user's profile Send private message
mondauge
l33t
l33t


Joined: 08 Jan 2003
Posts: 603
Location: Schwetzingen, Germany

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 12:24 pm    Post subject: Reply with quote

Ich bin seit Jahren KDE Anhänger und ich verwende überhaupt keinen Soundserver. Das nervt bloß :)
Back to top
View user's profile Send private message
boris64
Veteran
Veteran


Joined: 04 Oct 2003
Posts: 1770
Location: Vechelde/Peine

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 1:11 pm    Post subject: Reply with quote

Auch ich als KDE-Fan benutze Arts in Verbindung mit Alsa.

Sicher, es geht auch alles ohne Soundserver allein nur mit Alsa,
nur leider habe ich dann dauernd so einen nervigen Popsound,
wenn Sounds mit verschiedenen Bitraten abgespielt werden.

Ansonsten kann ich mich nur Slick anschliessen.
Warum irgendwas ändern, wenn es doch auch so einfach geht :P
_________________
boris64.net 200x / visit my desktop / try these tiny kernel patches ;)
Back to top
View user's profile Send private message
amdunlock
Guru
Guru


Joined: 24 Apr 2004
Posts: 409
Location: Darmstadt Germany

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 1:15 pm    Post subject: Reply with quote

wenn man hardwaremixing hat, dann braucht man keinen, richtig? :) oder doch? bin gerade etwas verwirrt. naja ich hatte bisher keinen (audigy 2) und es läuft super ;).

Olli :)
_________________
-2500+ @ 3200+ ---- 512MB-Ram watercooled Htf X Triple @ 3 x 5V - Abit AN7 s*cking microguru - Geforce 6800 - Audigy 2 -=Gentoo Stage 2004.2 @ ext3=-
Back to top
View user's profile Send private message
76062563
l33t
l33t


Joined: 16 Aug 2004
Posts: 637
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 1:21 pm    Post subject: Reply with quote

Keinen; meine Soundkarte kann Hardwaremixing.
_________________
gentoo - compile your own world
Back to top
View user's profile Send private message
hds
Advocate
Advocate


Joined: 21 Aug 2004
Posts: 2629
Location: Sprockhoevel [GER]

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 1:23 pm    Post subject: Reply with quote

arts war frueher mal recht resourcen hungry <g>, kann ich aber bei den aktuellen releases nicht mehr feststellen. um beim thema amaroK zu bleiben (als beispiel), da braucht arts hier die geringste cpu last.
ich bin mit arts somit recht zufrieden. alsa, oss und gstreamer hab ich auch installiert, just in case.. funktionieren tun hier alle.
Back to top
View user's profile Send private message
Garwin
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 21 Jun 2004
Posts: 145
Location: Leipzig

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 1:47 pm    Post subject: Reply with quote

Wenn man auf einem neuen System versucht seine Soundblaster Live einzubauen und dann nach jedem Systemstart das System kurz einfriert und danach ein Arts-Error aufpoppt, der etwas von einem CPU Overload erzählt und wenn man dann bei der Fehlersuche nur Erfahrungsberichte liest, die keine wirkliche Lösung für das Problem anbieten können und später dann auch noch feststellen muß das arts nicht mehr aktiv maintained wird, dann wünscht man sich nur noch das arts möglichst schnell durch etwas fortschrittlicheres abgelöst wird.
Auf meinen bisherigen Systemen hatte ich keine Probleme mit arts und bin daher momentan nur noch etwas mehr genervt.
Back to top
View user's profile Send private message
lostSoul
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 26 Oct 2002
Posts: 125
Location: /earth/germany/bielefeld

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 1:52 pm    Post subject: Reply with quote

Öhm, wie wärs mit eienr vernünftigen Soundkarte? ;)
Back to top
View user's profile Send private message
hds
Advocate
Advocate


Joined: 21 Aug 2004
Posts: 2629
Location: Sprockhoevel [GER]

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 1:53 pm    Post subject: Reply with quote

Garwin wrote:
dann wünscht man sich nur noch das arts möglichst schnell durch etwas fortschrittlicheres abgelöst wird.

warum das denn 8O
es zwingt dich ja keiner, arts zu benutzen. alternativen sind ja reichlich vorhanden.
Back to top
View user's profile Send private message
Garwin
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 21 Jun 2004
Posts: 145
Location: Leipzig

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 3:39 pm    Post subject: Reply with quote

lostSoul wrote:
Öhm, wie wärs mit eienr vernünftigen Soundkarte? ;)


Beispiele bitte :)


Stimmt niemand zwingt mich, aber was nützt mir ein Stück Software das nicht mehr aktiv weiter entwickelt wird?
Back to top
View user's profile Send private message
tgurr
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 27 Jan 2004
Posts: 571
Location: germany

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 3:46 pm    Post subject: Reply with quote

Soundblaster Live + gstreamer wenn nötig, ansonsten ALSA direkt.
Back to top
View user's profile Send private message
hds
Advocate
Advocate


Joined: 21 Aug 2004
Posts: 2629
Location: Sprockhoevel [GER]

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 3:48 pm    Post subject: Reply with quote

Garwin wrote:

Stimmt niemand zwingt mich, aber was nützt mir ein Stück Software das nicht mehr aktiv weiter entwickelt wird?

gehts auch noch egoistischer? :twisted:
nur weil es dir nichts nutzt, duerfen es alle anderen denen es nutzt nicht einsetzen?

ps: was nutzt dir eine soundkarte, die nicht mehr aktiv weierentwickelt wird? :lol:
hmm. ich wuensche mir somit, das alle soundblaster live karten am 01.05.2005 den geist aufgeben. ich hab naemlich solch eine karte nicht.

ps2: und wer sagt dir das arts nicht weiterentwickelt wird? das ist open source.
Back to top
View user's profile Send private message
sirro
Veteran
Veteran


Joined: 20 Jul 2003
Posts: 1472
Location: aachen.nrw.de.eu

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 3:58 pm    Post subject: Reply with quote

mondauge wrote:
Ich bin seit Jahren KDE Anhänger und ich verwende überhaupt keinen Soundserver. Das nervt bloß :)

ACK. es reicht mir wenn ein Programm auf einmal Krach macht ;-)
Back to top
View user's profile Send private message
TilianGemini
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 12 Apr 2005
Posts: 83
Location: Deutschland

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 4:06 pm    Post subject: Reply with quote

Ich finde es erlichgesagt auch etwas anstrengend mit nem Soundserver...
Hardwaremixing ist echt ne bessere Lösung glaube ich... wie findet man heraus ob die onboard karte das kann???
Back to top
View user's profile Send private message
calvin-gr
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 25 Sep 2004
Posts: 94
Location: Germany

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 4:29 pm    Post subject: Reply with quote

ich verwende auch arts. hatte mal daran gedacht jack zu installieren, weil dies mir rosegarden sehr gut zusammenarbeiten soll, diese idee dann aber nicht in die tat umgesetzt
_________________
Apfelmus schmeckt gut!
Back to top
View user's profile Send private message
76062563
l33t
l33t


Joined: 16 Aug 2004
Posts: 637
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 5:05 pm    Post subject: Reply with quote

TilianGemini wrote:
wie findet man heraus ob die onboard karte das kann???

Man spielt ohne Soundserver zwei verschiedene Sounds ab und schaut ob man beide hört 8)
_________________
gentoo - compile your own world
Back to top
View user's profile Send private message
NightDragon
Veteran
Veteran


Joined: 21 Aug 2004
Posts: 1156
Location: Vienna (Austria)

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 6:33 pm    Post subject: Reply with quote

Tja. ne gute Sounkarte beim Notebook? *gg*.
Naja, das wäre dann eher ein neuer Notebook.

Also langer rede kurzer sinn. Meiner hat kein Hardware-Mixing und was Windows seit 2k und ME als standard beherrscht ergänze ich mit ESD - wobei es da noch etwas komich mit mplayerplug-in ist.

Soll heißen, trotz ao=esd, spielt mplayerplug-in nicht immer ab.

[EDIT] SORRY! ich meinte natürlich ao, nicht au (war einb tippfehler im posting) [/EDIT]
_________________
You are the problem too all my solutions ;)


Last edited by NightDragon on Wed Apr 13, 2005 9:19 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
reptile
Guru
Guru


Joined: 19 Nov 2002
Posts: 363

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 7:26 pm    Post subject: Reply with quote

dann nimm halt statt -au=esd -ao=esd.

und sonst: auch wenn die karte kein hardware-mixing kann, kann man den soundserver umgehen, indem man den 'bei alsa eingebauten' namens dmix nutzt (gibts im forum ne menge threads zu und auch was auf gentoo-wiki.com). bei bedarf ne pm an mich zur konfig.
Back to top
View user's profile Send private message
TilianGemini
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 12 Apr 2005
Posts: 83
Location: Deutschland

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 7:39 pm    Post subject: Reply with quote

aber das geht warscheinlich auch nur wenn man alsa benutzt, oder?

wenn meine karte Hardw.Mixing unterstützt, dann heißt das, wenn ich den Soundserver abschalte bekomme ich trotzdem noch sound?
ansonsten hör ich nix mehr?
Back to top
View user's profile Send private message
tgurr
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 27 Jan 2004
Posts: 571
Location: germany

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 7:54 pm    Post subject: Reply with quote

Sound kommt auch ohne Hardware Mixing raus, durch Hardware Mixing wird nur der Soundserver überflüssig weil die Karte von sich aus schon mehrere Sounddaten gleichzeitig ausgeben kann.
Back to top
View user's profile Send private message
TilianGemini
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 12 Apr 2005
Posts: 83
Location: Deutschland

PostPosted: Wed Apr 13, 2005 8:01 pm    Post subject: Reply with quote

ah, okay, ansonsten überspielt ein Ton also den anderen.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Goto page 1, 2, 3  Next
Page 1 of 3

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum