View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Romses Apprentice


Joined: 20 Jan 2004 Posts: 257 Location: Frankfurt
|
Posted: Wed Apr 27, 2005 8:09 pm Post subject: Software suspend und die Uhrzeit |
|
|
Hallo
nachdem ich heute einen neuen Kernel ausprobiert habe, spinnt meine Uhr im Suspend to Disk.
Nach dem Aufwachen stimmt die Zeit nicht mehr.
Das interessante daran ist, mit dem alten Kernel hat die Uhrzeit nach dem aufwachen gestimmt.
Testweise habe ich meinen alten Kernel mit der damals verwendeten .config neu compiliert (vorher ein make clean gemacht), aber jetzt spinnt auch mit diesem Kernel meine Uhr.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Gruß Romses
p.s. Ich verwende aktuell die 2.6.10-gentoo-r5 sources |
|
Back to top |
|
 |
Earthwings Bodhisattva


Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Wed Apr 27, 2005 8:21 pm Post subject: |
|
|
Gab es in sys-power/hibernate-script nicht eine Option, die sich darum kümmert? _________________ KDE |
|
Back to top |
|
 |
Romses Apprentice


Joined: 20 Jan 2004 Posts: 257 Location: Frankfurt
|
Posted: Wed Apr 27, 2005 8:36 pm Post subject: |
|
|
Hallo
Ich benutze dieses Script nicht.
Ich habe das bisher immer mit
Code: | echo 4 > /proc/acpi/sleep |
erledigt. |
|
Back to top |
|
 |
amne Bodhisattva


Joined: 17 Nov 2002 Posts: 6378 Location: Graz / EU
|
Posted: Wed Apr 27, 2005 8:53 pm Post subject: |
|
|
Eventuell hilft
_________________ Dinosaur week! (Ok, this thread is so last week) |
|
Back to top |
|
 |
Romses Apprentice


Joined: 20 Jan 2004 Posts: 257 Location: Frankfurt
|
Posted: Wed Apr 27, 2005 9:04 pm Post subject: |
|
|
Ich werde es mal ausprobieren.
Morgen kann ich mehr sagen.
Was mich halt nur wundert ist, dass es vorher ja auch ohne Tricks ging...
Gruß Romses |
|
Back to top |
|
 |
Earthwings Bodhisattva


Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Wed Apr 27, 2005 9:05 pm Post subject: |
|
|
Romses wrote: | Hallo
Ich benutze dieses Script nicht.
Ich habe das bisher immer mit
Code: | echo 4 > /proc/acpi/sleep |
erledigt. |
Spricht was dagegen, das zu benutzen? _________________ KDE |
|
Back to top |
|
 |
Romses Apprentice


Joined: 20 Jan 2004 Posts: 257 Location: Frankfurt
|
Posted: Thu Apr 28, 2005 7:20 am Post subject: |
|
|
Danke...
Mit dem hibernate-script scheint es zu funktionieren...
Gruß Romses
[edit:] Jetzt funktioniert es definitiv.
Danke an alle |
|
Back to top |
|
 |
|