Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
ftp server in /mnt/[dir] mounten ?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
treor
Apprentice
Apprentice


Joined: 03 May 2005
Posts: 174
Location: germany

PostPosted: Tue May 03, 2005 10:58 am    Post subject: ftp server in /mnt/[dir] mounten ? Reply with quote

hi


ich will die festplatte von meinem lapttop über den darauf laufenden ftp server mounten. ist das möglich? und falls ja wie mache ich das?

und bitte möglichst einfach erklären... bin absoluter linux noob ^^

mfg treor
Back to top
View user's profile Send private message
Fibbs
Guru
Guru


Joined: 26 Jan 2003
Posts: 448
Location: Forstern near Munich / Germany

PostPosted: Tue May 03, 2005 12:01 pm    Post subject: Reply with quote

Ein Blick bei Google ergibt (erster Hit):

http://lufs.sourceforge.net/lufs/usage.html

Wo also ist das Problem? Außerdem, wenn Du Gnome oder KDE verwendest, brauchst Du das gar nicht machen, musst nur im entsprechenden Filemanager (konqueror/nautilus) die korrekte Adresse in der Adresszeile eingeben und kannst dann genauso auf den FTP-Server zugreifen, als wäre er eine lokale Platte.

Viel Erfolg

Fibbs
Back to top
View user's profile Send private message
theche
Guru
Guru


Joined: 26 Feb 2004
Posts: 512

PostPosted: Tue May 03, 2005 12:24 pm    Post subject: Reply with quote

könntest auch einen mount mit der --bind -option in ein vom ftpd beobachtetes verzeichnis probieren.
_________________
Stellt euch vor, es geht, und keiner bekommt's hin! --theche, der gefragt worden ist, was sein nick bedeuten soll...
Back to top
View user's profile Send private message
treor
Apprentice
Apprentice


Joined: 03 May 2005
Posts: 174
Location: germany

PostPosted: Tue May 03, 2005 12:45 pm    Post subject: Reply with quote

Fibbs wrote:
Ein Blick bei Google ergibt (erster Hit):

http://lufs.sourceforge.net/lufs/usage.html

Wo also ist das Problem? Außerdem, wenn Du Gnome oder KDE verwendest, brauchst Du das gar nicht machen, musst nur im entsprechenden Filemanager (konqueror/nautilus) die korrekte Adresse in der Adresszeile eingeben und kannst dann genauso auf den FTP-Server zugreifen, als wäre er eine lokale Platte.

Viel Erfolg

Fibbs


gegoogled hab ich auch ... aber da ich wie ich schon sagt absoltuer(!) linux noob bin und wirklich noch am anfang stehe komm ich mit lufs nicht zurecht , hinzukomm das mir gesagt wurde das man das auch mit dem normalen mount einbinden kann und daher würde ich am liebsten auf lufs verzichten.

was du zu kde und gnome sagst ... hast du signaturen ausgeschaltet ?
falls ja: ich bin zwar nen linux noob, aber ich kenn mich mit pcs doch "etwas" und ich will garnicht wissen wie beschissen mein system läuft wenn ich so ne aufgeblasene desktop umgebung wie gnome oder, noch schlimmer kde, verwende. (ist nen leicht angestaubter p2 @ 300mhz mit viel zu wenig ram)

falls nein: denk doch mal drüber nach ob kde oder gnome auch nur halbwegs akzeptabel auf meinem rechner laufen können. ;)


theche wrote:
könntest auch einen mount mit der --bind -option in ein vom ftpd beobachtetes verzeichnis probieren.


da muss ich leider schon wieder eingestehen das ich keinen plan von linux hab .... was ist ftpd ?
Back to top
View user's profile Send private message
theche
Guru
Guru


Joined: 26 Feb 2004
Posts: 512

PostPosted: Tue May 03, 2005 4:18 pm    Post subject: Reply with quote

wolltest du nicht einen ftp-server?
_________________
Stellt euch vor, es geht, und keiner bekommt's hin! --theche, der gefragt worden ist, was sein nick bedeuten soll...
Back to top
View user's profile Send private message
treor
Apprentice
Apprentice


Joined: 03 May 2005
Posts: 174
Location: germany

PostPosted: Tue May 03, 2005 4:34 pm    Post subject: Reply with quote

sorry. hab mich nicht klar ausgedrückt:

der ftp-server läuft meinem lapttop.
ich will den "inhalt" des servers auf meinem anderen pc in /mnt/laptop gemounted haben.
sozusagen als netzlaufwerk, damit ich auf den inhalt zugreifen kann als wäre der ftp-server auf dem laptop eine festplatte in meinem anderen pc.
ich hoffe das es jetzt klarer wird was ich vorhab
Back to top
View user's profile Send private message
Linux-Spielkind
Apprentice
Apprentice


Joined: 09 Jan 2005
Posts: 167

PostPosted: Tue May 03, 2005 6:06 pm    Post subject: Reply with quote

also mal dazu

Quote:
das mir gesagt wurde das man das auch mit dem normalen mount einbinden


Ich hab mal die man-Page von mount, also das kurz-Handbusch zum befehl mount ( ausführen mit "man mount" ) mal zu rate gezogen und keinen hinweis daruaf gefunden, dass man mit mount ftp verzeichnisse einbinden kann. Es werden zwar alle möglichen FS-typen aufgelistet, aber kein ftp.
Ein vorschlag wäre, steig doch einfach auf samba um, hat den vorteil dass du auch mit deinen wind00f clients auf deinen Laptop zu greifen kanst, falls der ein wind00f client ist kansst du eine freigabe mit dem befehl:
mount -t smbfs //name deines laptops/Freigabe /mnt/laptop in dein system einbinden
_________________
AK-47 = P4 2.0 GHz 768 MB DDR/333 RAM 60 GB SAMSUNG SV6003H Nvidia Geforce4/MMX400
Back to top
View user's profile Send private message
treor
Apprentice
Apprentice


Joined: 03 May 2005
Posts: 174
Location: germany

PostPosted: Tue May 03, 2005 7:20 pm    Post subject: Reply with quote

naja, das ist ja mein problem.... einer meiner mitbewohner könnte mir bei samba ohne probleme helfen, aber ich weigere mich auf meinem laptop die windows dateifreigabe zu aktivieren und zu nutzen .... ich mag die irgendwie aus absolut unerklärlichen gründen nicht ;)

ich hoffe du verstehst warum ich mir so probleme aufhalse und erklärst mich jetzt nicht für verrückt ^^
Back to top
View user's profile Send private message
Deever
Veteran
Veteran


Joined: 06 Jul 2002
Posts: 1354
Location: Zürich / Switzerland

PostPosted: Tue May 03, 2005 8:20 pm    Post subject: Reply with quote

Also ich würd, wenn schon nicht Coda oder SMB, auf shfs ausweichen. Wobei ich bei einem heterogenen Netzwerk mit Windous-Krücken keinen echten Grund gegen SMB sehe.

Gruß,
/dev
Back to top
View user's profile Send private message
Linux-Spielkind
Apprentice
Apprentice


Joined: 09 Jan 2005
Posts: 167

PostPosted: Tue May 03, 2005 8:52 pm    Post subject: Reply with quote

Quote:
aber ich weigere mich auf meinem laptop die windows dateifreigabe zu aktivieren und zu nutzen

Auch dir kann ich nur eines raten, befrei dich von wind00f und hau auf den latop ein linux (hoffentich gentoo) drauf und installier nen sambaserver, oder probiers mal mit was anderem wie nfs oder was dir gerade in den sinn kommt.
_________________
AK-47 = P4 2.0 GHz 768 MB DDR/333 RAM 60 GB SAMSUNG SV6003H Nvidia Geforce4/MMX400
Back to top
View user's profile Send private message
treor
Apprentice
Apprentice


Joined: 03 May 2005
Posts: 174
Location: germany

PostPosted: Wed May 04, 2005 7:08 am    Post subject: Reply with quote

Linux-Spielkind wrote:

Auch dir kann ich nur eines raten, befrei dich von wind00f und hau auf den latop ein linux (hoffentich gentoo) drauf und installier nen sambaserver, oder probiers mal mit was anderem wie nfs oder was dir gerade in den sinn kommt.


das ist für die zukunft auch geplant. allerdings will ich damit erstmal warten bis ich halbwegs mit linux zurecht kommt. (und auch unter linux die meisten spiele zum laufen kriegen).
die laptop platte ist einfach zu klein um noch ne weitere linux partition aufnehmen zu können und auf windows kann ich leider momentan noch nicht ganz verzichten.
bevor ich2 systeme drauf mache müsste ich erstmal meine gesammten mp3s auf ne andere platte ziehn nur mein 2. pc (auf dem jetzt linux läuft) ist wirklich uhr alt... und die 4gb platte dadrin reicht nicht aus um alles von meinem laptop zu sichern.
sollte mir mal günstig ne platte über den weg laufen wird sich das ändern... aber bis dahin muss ich damit leben das auf dem laptop nur windows läuft.

(ausserdem ist das nen toshiba und die liefern super install cds mit .... d.h. ich kann mein windows innerhalb von 2 stunden platt machen und mit allen tools und updates wieder installieren die ich brauche).
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum