View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
dermartn n00b
Joined: 06 Dec 2004 Posts: 63
|
Posted: Wed May 18, 2005 5:07 pm Post subject: eject problem |
|
|
hallo *,
ich möchte dass ein user das externe cdrom (via usb angeschlossen) mit eject auf & zumachen kann/darf.
wenn der user folgendes eingibt, funktioniert es nicht und er bekommt gleich die fehlerausgabe:
bash-2.05b$ eject /dev/sr0
eject: unable to eject, last error: Invalid argument
das komische ist: wenn ich den gleichen befehl als root eingebe, funktioniert es, ABER ich bekomme die gleiche fehlermeldung...
kennt das problem jemand?
schönen abend noch und danke für antworten
dermartn |
|
Back to top |
|
|
flammenflitzer Advocate
Joined: 25 Nov 2003 Posts: 3541 Location: Berlin
|
Posted: Wed May 18, 2005 7:07 pm Post subject: |
|
|
Fehlt da nicht noch ein Argument, wie bei jedem Linux Kommando? z.B. -r
eject -r /dev/sr0
-r wäre ein akzeptables Argument.
eject --help zeigt noch mehr. |
|
Back to top |
|
|
dermartn n00b
Joined: 06 Dec 2004 Posts: 63
|
Posted: Wed May 18, 2005 8:31 pm Post subject: |
|
|
hallo flammenflitzer,
vielen dank für deine antwort. leider hat es nichts geholfen. die "hauptargumente" sind bei "eject /dev/xxx" schon default integriert
eject --help
...
By default tries -r, -s, -f, and -q in order until success.
wenn ich als root einen versuch starte, klappt es trotz dieser ausgabe:
bash-2.05b# eject -sv /dev/sr0
eject: device name is `/dev/sr0'
eject: expanded name is `/dev/sr0'
eject: `/dev/sr0' is not mounted
eject: `/dev/sr0' is not a mount point
eject: `/dev/sr0' is not a multipartition device
eject: trying to eject `/dev/sr0' using SCSI commands
eject: SCSI eject failed
eject: unable to eject, last error: Invalid argument
und als user, geht es leider nicht:
bash-2.05b$ eject -sv /dev/sr0
eject: device name is `/dev/sr0'
eject: expanded name is `/dev/sr0'
eject: `/dev/sr0' is not mounted
eject: `/dev/sr0' is not a mount point
eject: `/dev/sr0' is not a multipartition device
eject: trying to eject `/dev/sr0' using SCSI commands
eject: SCSI eject failed
eject: unable to eject, last error: Operation not permitted
bash-2.05b$
"eject -s /dev/xxx" sollte gehen, weil das cdrom via usb angeschlossen ist -> also scsi...
hast du/jemand noch eine idee?
dermartn |
|
Back to top |
|
|
mrsteven Veteran
Joined: 04 Jul 2003 Posts: 1939
|
Posted: Wed May 18, 2005 9:36 pm Post subject: |
|
|
Welchen Kernel benutzt du? Ich kann mich erinnern, dass ich mit dem 2.6.8er ähnliche Probleme mit meinem ATAPI-Brenner gehabt habe. Damals wurde ein Filter in den Kernel eingebaut, der aus Sicherheitsgründen bestimmte SCSI-Kommandos (die auch bei ATAPI-Geräten benutzt werden) abblockt. Das Problem ist so weit ich weiß inzwischen für ATAPI-Brenner behoben (k.A. ob es bei SCSI-Geräten und USB anders aussieht). Leider weiß ich nicht mehr, ob seit dieser Zeit auch noch ein Update von eject dazugekommen ist, deshalb hier einfach mal meine Versionsnummern:
Code: | mrsteven-mobil root # emerge -pv vanilla-sources eject
These are the packages that I would merge, in order:
Calculating dependencies ...done!
[ebuild R ] sys-kernel/vanilla-sources-2.6.11.10 -build +doc -symlink 0 kB
[ebuild R ] sys-apps/eject-2.0.13 +nls 58 kB
Total size of downloads: 58 kB
|
Früher gab es auch in den Logs Fehlermeldungen wegen verworfenen SCSI-Kommandos, schau mal, ob du sowas findest ( dmesg).
Ach so, was auch noch sein könnte, ist dass du Zugriff auf das entsprechende SCSI-Generic-Device, also /dev/sg0 brauchst. Klappt eject denn als root? |
|
Back to top |
|
|
dermartn n00b
Joined: 06 Dec 2004 Posts: 63
|
Posted: Thu May 19, 2005 6:03 pm Post subject: |
|
|
hi,
ich fahre mit dem gentoo-sources 2.6.11-r8 kernel und eject 2.0.13
wenn es am kernel liegt, habe ich wohl pech gehabt...
zwischenzeitig hat es sogar mal geklappt, aber nur wenn keine cd im laufwerk ist. das is immerhin schonmal etwas
dermartn |
|
Back to top |
|
|
flammenflitzer Advocate
Joined: 25 Nov 2003 Posts: 3541 Location: Berlin
|
Posted: Thu May 19, 2005 7:48 pm Post subject: |
|
|
Wenn Du iveman, automount oder wie das ganze Zeugs heißt, funktioniert es u.U. deswegen nicht. Ich hatte kurzzeitig iveman, da hatte ich ein ähnliches Problem. |
|
Back to top |
|
|
dermartn n00b
Joined: 06 Dec 2004 Posts: 63
|
Posted: Mon May 23, 2005 3:07 pm Post subject: |
|
|
ja, ivman nutze ich auch, aber für dieses laufwerk hab ich das automounten deaktiviert.
aber ich habe vorhin gerade die neue eject version emergt (2.0.13-r1), vielleicht hat sich da auch schon was getan.
dermartn |
|
Back to top |
|
|
|