Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
[solved] qmail mailserver nach howto
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
thrashed
Apprentice
Apprentice


Joined: 01 Sep 2004
Posts: 294

PostPosted: Fri Jun 03, 2005 11:10 pm    Post subject: [solved] qmail mailserver nach howto Reply with quote

Hi liebes Forum!

Habe einen qmail mailserver nach dieser howto installiert.
http://www.gentoo.de/doc/de/qmail-howto.xml

und ich muss sagen ich bin auch nicht mal so schlecht durchgekommen.

pop3 und imap funktionert. ich kann über den server auch senden und empfangen wenn ich direkt am server bin.
jetzt will ich natürlich das meine clients im lan auch darauf zugreifen können.
via pop und imap klappt das abrufen auch an den clients ohne probleme nur beim verschicken klappt es nicht.

das passwort muss für versenden und abrufen ja das gleiche sein oder?
das passwort für abrufen wird akzeptiert nur beim versenden klappt es nicht (vertippen ausgeschlossen).

ich habe alles genau nach der anleitung gemacht, aber das verschicken will über clients noch nicht klappen. wie gesagt das abrufen klappt ...

status:
am server funktioniert schicken und abrufen pop3+imap
am client funtkionert nur abrufen pop3+imap, schicken leider nicht.

was könnte ich hier esentiellies übersehen haben?
habe übrigens nur aktuelle stable pakete installiert. mit vadddomain eine domain und mit vadduser einen user angelegt. mit diesen user rufe ich eben auch am client erfolgreich die mails ab. und mit den selben passwort bleibt mir das versenden verwehrt.


hier noch mal der smtp-auth ausschnitt aus meiner /var/qmail/control/conf-smtp
Code:
# This next block is for SMTP-AUTH
# This provides the LOGIN, PLAIN and CRAM-MD5 types
# the 'cmd5checkpw' used in $QMAIL_SMTP_AUTHCHECKPASSWORD supports CRAM-MD5
# and reads it's data from /etc/poppasswd
# see the manpage for cmd5checkpw for details on the passwords
# uncomment the next four lines to enable SMTP-AUTH
QMAIL_SMTP_AUTHHOST=$(<${QMAIL_CONTROLDIR}/me)
[ -z "${QMAIL_SMTP_POST}" ] && QMAIL_SMTP_POST=/bin/true
QMAIL_SMTP_CHECKPASSWORD="/var/vpopmail/bin/vchkpw"
QMAIL_SMTP_POST="${QMAIL_SMTP_AUTHHOST} ${QMAIL_SMTP_CHECKPASSWORD} ${QMAIL_SMTP_POST}"


Last edited by thrashed on Sat Jun 04, 2005 7:20 am; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
thrashed
Apprentice
Apprentice


Joined: 01 Sep 2004
Posts: 294

PostPosted: Sat Jun 04, 2005 7:20 am    Post subject: Reply with quote

ICH BIN SO SELTEN DUMM:


naja selbst schuld wenn man sich nach nen 10 Stunden Arbeitstag um 23:00 Uhr noch hinsetzt und nen mailserver (auch wenn nur zu Testzwecken) installiert.

die lösung war simple:
es war einfach nur der benutzernameneintrag im mail programm bei der benutzerauthentifizerung.

nur der user --> geht nicht
aber user@domain.name --> geht
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum