View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
dbk-gravity Tux's lil' helper
Joined: 10 Sep 2004 Posts: 134
|
Posted: Tue Jun 07, 2005 11:16 am Post subject: Gentoo Exchange Server |
|
|
Ich wollte man etwas sinnvolles mit Linux machen. *g*
Bisher war es alles nur Spielerei.
Kann man mit Gentoo einen Exchange Server mit Active Dir realisieren?
Wenn ja, wo finde ich ein gutes How2 und was für Hardwareanforderungen hätte das Unterfangen?
Erst mal wird es eh nur ein Test/Lernprojekt.
Ich hab hier noch noch einen Intel Fileserver mit RAID5 (500MHZ) und eine HP9000 rumstehen.
Kann man damit was machen?
Gruß Sebastian _________________ Notebook: Targa Traveller 826
AMD64, ATI x700
Gentoo 2.6.11-r7 |
|
Back to top |
|
|
himpierre l33t
Joined: 31 Aug 2002 Posts: 867 Location: Berlin
|
Posted: Tue Jun 07, 2005 12:26 pm Post subject: |
|
|
Quote: |
Kann man mit Gentoo einen Exchange Server mit Active Dir realisieren?
|
Du meinst so etwas Ähnliches? Ja.
t. |
|
Back to top |
|
|
dbk-gravity Tux's lil' helper
Joined: 10 Sep 2004 Posts: 134
|
Posted: Tue Jun 07, 2005 1:26 pm Post subject: |
|
|
Keine Ahnung wie das unter Linux heißt, hauptsachte es bietet die Funktionen des MS Exchange Servers. (Open Exchange!?)
Sprich das sich die Outlooks dran klemmen können. Wichtig ist ein gemeinsamer Kalender, Ordner freigeben etc..
Ein einfacher Sendmail reicht da nicht aus. _________________ Notebook: Targa Traveller 826
AMD64, ATI x700
Gentoo 2.6.11-r7 |
|
Back to top |
|
|
the-pugnacity Apprentice
Joined: 20 Dec 2004 Posts: 236 Location: Germany//Berlin
|
Posted: Tue Jun 07, 2005 2:41 pm Post subject: |
|
|
mit outlock als client??
und dann noch ganz sicher ohne geld richtig??
zumindest wenn sich da seit rund 6 monaten nicht gewaltig was geändert hat vergiss es. ms legt die schnittstellen nicht offnen. nur gegen bares _________________ Gentoo 2.6.12-gentoo // Pentium4 2800 || Aopen XC Cube || TwinMOS 1024 MB PC 3200 || 250GB Hitachi 7k250 || Aopen Aeolus FX5900XT || MX500 |
|
Back to top |
|
|
dbk-gravity Tux's lil' helper
Joined: 10 Sep 2004 Posts: 134
|
Posted: Tue Jun 07, 2005 3:11 pm Post subject: |
|
|
schade, wär auch zu schön gewesen.
Mir spukte da immer ein "Open Exchange Server von SuSE" im Hinterkopf rum, aber das war wohl was anderes?
Btw.
Kann ich mit der HP9000 noch was machen?
Die steht schon superlange in der Ecke rum.
Frag mich ob sich die Mühe lohnt weil die ja schon ein bissel älter ist. _________________ Notebook: Targa Traveller 826
AMD64, ATI x700
Gentoo 2.6.11-r7 |
|
Back to top |
|
|
the-pugnacity Apprentice
Joined: 20 Dec 2004 Posts: 236 Location: Germany//Berlin
|
Posted: Tue Jun 07, 2005 3:34 pm Post subject: |
|
|
nein da liegst du richtig....mit suse kram geht das tatsächlich, aber auch nur weil suse die infos gekauft hat und wahrscheinlich nen NDA abgeschlossen hat.
mit der HP könntest du nen schönen DNS server aufsetzen.... oder auch DHCP _________________ Gentoo 2.6.12-gentoo // Pentium4 2800 || Aopen XC Cube || TwinMOS 1024 MB PC 3200 || 250GB Hitachi 7k250 || Aopen Aeolus FX5900XT || MX500 |
|
Back to top |
|
|
dertobi123 Retired Dev
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
Posted: Tue Jun 07, 2005 3:58 pm Post subject: |
|
|
dbk-gravity wrote: | Kann ich mit der HP9000 noch was machen? |
Gentoo läuft i.d.R. auf den Kisten, kommt drauf was genau für ein Modell es ist. Bei alten E{3,4,5}5 Servern wird der SCSI-Controller nicht von Linux unterstützt, ansonsten läuft Linux grundsätzlich recht gut auf den Kisten. Sie sind halt nur nicht die leisesten |
|
Back to top |
|
|
dbk-gravity Tux's lil' helper
Joined: 10 Sep 2004 Posts: 134
|
Posted: Tue Jun 07, 2005 9:29 pm Post subject: |
|
|
das wird dann aber der coolste nameserver im lande. hehe
nee Spaß beiseite. Das heißt die mühe lohnt sich nicht und ich kann die Kiste bier wieder in das Teil rein stellen. _________________ Notebook: Targa Traveller 826
AMD64, ATI x700
Gentoo 2.6.11-r7 |
|
Back to top |
|
|
|