View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
AsheCorven n00b
Joined: 15 Jun 2005 Posts: 6
|
Posted: Wed Jun 15, 2005 4:09 pm Post subject: [OT] Vorstellung / Bildverarbeitenden Bereich |
|
|
Hallo,
Ich bin neu hier bei euch und eigentlich auch noch nicht allzuweit in dem Thema Linux drin.
Ich habe nun mal begonnen das thema gentoo anzuschneiden nachdem ich Knoppix und suse angeschaut habe
und allgemein habe ich nun den eindruck das wenn man sich mit EDV grundlagen auskennt man doch schnell zurecht kommt und die deutsche anleitung ist wirklich gut beschrieben so sehe ich da kein Problem.
Nun, was habe ich vor?
Ich arbeite im Bereich Entwicklung für digitale Drucksysteme und wir verwenden da derzeit nur windows Rechner. Meine idee ist es nun zu prüfen in wieweit wir Linux in das Thema einbringen können. Meinen Chef habe ich davon überzeugt in das Thema etwas Licht reinzubrinen eine gute Idee ist und so bin ich nun bei euch gelandet.
Gibt es hier den schon leute welche etwas im bereich RIPs oder Bildverarbeitung unter Linux machen?
Greetings
Ashe
mod-edit: +[OT] --slick |
|
Back to top |
|
|
Lockheed Apprentice
Joined: 05 Jul 2004 Posts: 218
|
Posted: Wed Jun 15, 2005 4:40 pm Post subject: |
|
|
Hi!
Also komme zwar nicht aus deinem Bereich, aber interessant für dich könnten das Bildbearbeitungsprogramm GIMP und das Drucksystem CUPS sein... musst nur nach diesen Begriffen im Forum oder in deiner Lieblingssuchmaschine stöbern und gewinnst bestimmt interessante Erkenntnisse. |
|
Back to top |
|
|
AsheCorven n00b
Joined: 15 Jun 2005 Posts: 6
|
Posted: Wed Jun 15, 2005 4:53 pm Post subject: |
|
|
Danke dir für die Antwort. GIMP ist halt eine Bearbeitung ich brauch das was bissl danachkommt aber dieses CUPS hört sich gut an.
Werde euch natürlich auch über meine erkenntnisse auf dem laufenden halten bin gespannt was so geht.
Vielleicht eine Frage, warum wird bei Linux die Broadcast IP extra abgefragt obwohl die doch ermittelt werden kann aus den anderen angaben oder hab ich wasübersehen?
Lockheed wrote: | Hi!
Also komme zwar nicht aus deinem Bereich, aber interessant für dich könnten das Bildbearbeitungsprogramm GIMP und das Drucksystem CUPS sein... musst nur nach diesen Begriffen im Forum oder in deiner Lieblingssuchmaschine stöbern und gewinnst bestimmt interessante Erkenntnisse. |
|
|
Back to top |
|
|
slick Bodhisattva
Joined: 20 Apr 2003 Posts: 3495
|
Posted: Wed Jun 15, 2005 5:00 pm Post subject: |
|
|
AsheCorven, willkommen im Forum. Bitte gewöhne Dir gleich an nur ein Frage pro Thread zu stellen. Stell Dir vor jetzt würden manche auf die Broadcast-Frage antworten, andere auf die zur Bildbearbeitung, wäre dann wahrscheinlich ein Chaos. Also merke, bitte nur eine Frage pro Thread. Ist nicht bös gemeint, sondern ein gut gemeinter Ratschlag.
Gimp kannst Du Dir ja auch auf der Knoppix-CD ansehen, ist da mit drauf. Ansonsten kann ich wenig zum Thema Bildbearbeitung beitragen, evt. noch der Hinweis das Photoshop mit Hilfe von wine größtenteils auch unter Linux läuft, falls ihr da schon entsprechende Versionen habt. |
|
Back to top |
|
|
AsheCorven n00b
Joined: 15 Jun 2005 Posts: 6
|
Posted: Wed Jun 15, 2005 5:14 pm Post subject: |
|
|
Joah schon klar war auch nur so eine anmerkung krieg ich noch alles hin
Das thema Photoshop und bearbeitung wird auch noch ein grosses sein bzw die alternativen dazu. Was mich interessiert ist dann erstmal das ansteuern von druckern bzw druckmaschinen wie man da weiter kommt. Ich gehöre zu den perversen die den ganzen Tag mit großformatigen Druckern ab 180 cm breite rumspielen aber nicht in der lage sind ein DinA4 blatt zu drucken *g*
slick wrote: | AsheCorven, willkommen im Forum. Bitte gewöhne Dir gleich an nur ein Frage pro Thread zu stellen. Stell Dir vor jetzt würden manche auf die Broadcast-Frage antworten, andere auf die zur Bildbearbeitung, wäre dann wahrscheinlich ein Chaos. Also merke, bitte nur eine Frage pro Thread. Ist nicht bös gemeint, sondern ein gut gemeinter Ratschlag.
Gimp kannst Du Dir ja auch auf der Knoppix-CD ansehen, ist da mit drauf. Ansonsten kann ich wenig zum Thema Bildbearbeitung beitragen, evt. noch der Hinweis das Photoshop mit Hilfe von wine größtenteils auch unter Linux läuft, falls ihr da schon entsprechende Versionen habt. |
|
|
Back to top |
|
|
Carlo Developer
Joined: 12 Aug 2002 Posts: 3356
|
Posted: Wed Jun 15, 2005 7:15 pm Post subject: |
|
|
AsheCorven wrote: | Das thema Photoshop und bearbeitung wird auch noch ein grosses sein bzw die alternativen dazu. |
Gibt es nicht. Gimp kommt nicht mal an Paint Shop Pro etc. heran und ist grausam zu bedienen. Was andere Anwendungen in dem Rahmen angeht, google nach Inkscape, Krita und Scribus.
AsheCorven wrote: | Was mich interessiert ist dann erstmal das ansteuern von druckern bzw druckmaschinen wie man da weiter kommt. Ich gehöre zu den perversen die den ganzen Tag mit großformatigen Druckern ab 180 cm breite rumspielen aber nicht in der lage sind ein DinA4 blatt zu drucken *g* |
Sprechen die Geräte Postscript? Wenn's proprietär zugeht, wird sich kaum was finden lassen. linuxprinting.org ist die Anlaufstelle in Sachen Treiber. _________________ Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs. |
|
Back to top |
|
|
bll0 Apprentice
Joined: 22 May 2004 Posts: 178
|
Posted: Wed Jun 15, 2005 11:22 pm Post subject: |
|
|
Nun, ich finde GIMP zwar als eine nette und freie alternative zu Photoshop, aber für eingefleischte Photoshop Junkies
ist es einfach nix. Auch die Emulation mit wine / crossover office lässt oft zu wünschen übrig.
Gentoo / Linux könnte bei Euch wohl eher als Druckserver zum Einsatz kommen (->cups), denn meiner Meinung nach ist
Linux leider für Multimedia-Anwendungen ein wenig hinter Windows her, auch wenn sich viele Leute Mühe geben und auch
anderer Meinung sind.
Dennoch, verschaff dir dein eigenes Bild, versuch mal das was du denkst was möglich sein muss mit Linux umzusetzen.
Anwendungsgebiete gibts viele, und viele sind sehr sehr gut (und besser als bei Windows...) umgesetzt!
Wie auch immer, herzlich willkommen bei Gentoo! _________________ I need a girl whose name doesn't end in .jpg |
|
Back to top |
|
|
moe Veteran
Joined: 28 Mar 2003 Posts: 1289 Location: Potsdam / Germany
|
Posted: Thu Jun 16, 2005 12:23 am Post subject: |
|
|
Ähm, könnten diejenigen die der Meinung sind Gimp ist schlechter als <irgendwas> das auch irgendwie begründen?
Hab keine Ahnung was im professionellen Bereich so abgeht, aber für alle die gimp nur deshalb schlecht finden, weil die Bedienung anders ist als bei Photoshop -> gimpshop |
|
Back to top |
|
|
AsheCorven n00b
Joined: 15 Jun 2005 Posts: 6
|
Posted: Thu Jun 16, 2005 6:03 am Post subject: |
|
|
naja aber grafiker sind aber auch ein verdammt komisches volk. Erlebe es immer wenn ich mal kunden besuche. Irgendwie wollen die nix wirklich anderes haben als das was sie immer nehmen. Schon alleine das Thema Mac ist doch seit OS X nichtmehr wirklich so stabil wie man sagte sicherheitslücken gibt es auch immer mehr und die Geschwindigkeit überzeugt bei der investierten knete nichtmehr wirkklich ... |
|
Back to top |
|
|
dakjo Veteran
Joined: 31 Jan 2004 Posts: 1544
|
Posted: Thu Jun 16, 2005 6:42 am Post subject: |
|
|
Noch was zum Thema Drucken um das es hier eigentlich geht.
Sollte es um Drucker gehen, für die es so keinen _open_source_ Treiber gibt, bzw. keine Unterstützung ist turboprint eine weitere anlaufstelle. So habe ich z.B diverse GDI-Drucker zum laufen gebracht.
Und die paar Euro für den Treiber kann mann schonmal ausgeben. Ist immer noch billiger als nen neuer Drucker.
HTH _________________ 'Dieselben Naturkräfte, die uns ermöglichen, zu den Sternen zu fliegen, versetzen uns auch in die Lage, unseren Stern zu vernichten.' - Wernher von Braun
http://www.mpsna.de |
|
Back to top |
|
|
AsheCorven n00b
Joined: 15 Jun 2005 Posts: 6
|
Posted: Thu Jun 16, 2005 6:48 am Post subject: |
|
|
Hier noch paar Details zu dem Thema was ichvor habe.
Wir bauen spezielle Maschinenfür den CTS Bereich und manche kunden möchten bevor sie die Vorlagen machen das ganze nach der Seperation bzw dem ripen nochmal als Rasterbild in originalgrösse sehen. Nun nehmen wir da als Ausgabe einen Rollendrucker von diversen Herstellern mit einer breite von 180 bis ca 250 cm. Nun ist das Problem, das es von vielen herstellern nur die option gibt die Daten über eine RIP Software an den Drucker zu senden was das Projekt jeweils um einiges teurer macht und der zweite RIP die 1Bit Tiffs nochmals verändern könnte. Manche bieten für Windows Treiber an welche aber doch sehr oberflächlich zusammengebastelt sind.
Genau da ist mein Problem ....
Ich danke dir auf jedenfall mal für den Link |
|
Back to top |
|
|
equinox0r l33t
Joined: 18 Feb 2004 Posts: 614
|
Posted: Thu Jun 16, 2005 8:40 am Post subject: |
|
|
zum thema gimp fällt mir nur *das* gimpforum ein -> http://www.gimpforum.de/
ein sehr geniales forum meiner meinung nach _________________ AMD 2400+ XP | 1024 MB RAM | ATI Radeon 9600Pro
Gentoo Base System version 1.4.16 | Portage 2.0.51.19 | 2.6.11-gentoo-r9 Kernel |
|
Back to top |
|
|
bll0 Apprentice
Joined: 22 May 2004 Posts: 178
|
Posted: Thu Jun 16, 2005 8:12 pm Post subject: |
|
|
moe wrote: | Ähm, könnten diejenigen die der Meinung sind Gimp ist schlechter als <irgendwas> das auch irgendwie begründen?
Hab keine Ahnung was im professionellen Bereich so abgeht, aber für alle die gimp nur deshalb schlecht finden, weil die Bedienung anders ist als bei Photoshop -> gimpshop |
Vielleicht hab ich mich ein wenig unpassend ausgedrückt. Gimp ist nicht schlecht, es ist sogar sehr gut. Nur ich habe meine Probleme mich von Photoshop auf Gimp umzugewöhnen, auch wenn ich es wirklich versucht habe. Und ich denke ich bin nicht der einzige der Photoshop gegenüber Gimp vorzieht! _________________ I need a girl whose name doesn't end in .jpg |
|
Back to top |
|
|
|