View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Lenz Veteran
Joined: 17 Jul 2003 Posts: 1439 Location: Marburg [HE, D, EU]
|
Posted: Sat Mar 19, 2005 1:10 pm Post subject: |
|
|
Ich verwende nitro-2.6.11-r1 und nvidia 1.0.7167-r1 läuft ohne Probleme. _________________ .:: Lenz' Signature 1.7b ::.
| Gentoo Linux since v1.4 (08-2003) [Screenshot]
| NetHack Highscore: 5.476.380 Pts., Val-Dwa-Fem-Law, ~ ascended to demigoddess-hood ~ |
|
Back to top |
|
|
pablo_supertux Advocate
Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2953 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Sat Mar 19, 2005 1:15 pm Post subject: |
|
|
borisdigital wrote: | Quote: | c) unstable version vom nvidia-kernel verwenden |
ja bei aller liebe, warum benutzt ihr nicht alle einfach die neueste
(ja, unstable in gentoo, standard bei nvidia) version von nvidia?
damit sollte es keine probleme geben.
ihr benutzt einen kernel vom letzten wochenende und erwartet, dass
der nvidia-treiber, der mehrere monate alt ist, besser funktioniert
als der von letzter woche? die logik verstehe leider ich nicht. |
das leigt eher daran, dass ich den Gentoo Entiwcklern traue und wenn sie mir die nvidia-kernel auf testing setzen und gentoo-de-sources-2.6.11 auf stable setzen, dann glaube ich auch daran, dass sie davor getestet hatten und dass es funktioniert. Aber errare humanum est. _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
|
jamapii l33t
Joined: 16 Sep 2004 Posts: 637
|
Posted: Mon Mar 21, 2005 12:06 pm Post subject: |
|
|
warhawk wrote: | toralf wrote: | linux-2.6.11-gentoo-r4 läuft super, sogar das Touchpad läuft nun mit Hardware Tapping, die dev-kernels linux-2.6.11.x waren auch stabil und gut |
der 2.6.11-r4 gefällt mit auch dem laptop überhaupt nicht. ich weiss ja nicht, was da geändert wurde, aber mein touchpad reagiert mit diesem kernel sehr "ruckelig", dh. der mauszeiger springt immer kleine stückchen. mit dem 2.6.10 hab ich das prob nicht. |
Letzteres kann ich bestätigen. Ich habe einen Dell Latitude D800. Bis <=2.6.10 lief das Touchpad exakt wie unter Windows, in 2.6.11 "springt der Mauszeiger kleine Stückchen" und "Tap" ist jetzt Doppelclick statt Einfach-Click.
Sonst bisher keine Probleme (bin wieder in 2.6.10). |
|
Back to top |
|
|
Louisdor Veteran
Joined: 14 Dec 2003 Posts: 1231 Location: im Brandenburgischen
|
Posted: Mon Mar 21, 2005 5:37 pm Post subject: |
|
|
linux-2.6.11-gentoo-r4 läuft bei mir auch super, mit Sound. (Alsa)
Nur nvidia will nicht. Egal welche Version ich da nehme.
Sobald ich nvidia bei Driver in der xorg.conf rein nehme und als user X starte geht nix mehr.
Nur noch ein Klick mit dem Kugelschreiber auf den Resetknopf.
Ciao,
aleX! _________________ "Ich bin ich." |
|
Back to top |
|
|
pablo_supertux Advocate
Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2953 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Mon Mar 21, 2005 6:38 pm Post subject: |
|
|
NovaleX wrote: | linux-2.6.11-gentoo-r4 läuft bei mir auch super, mit Sound. (Alsa)
Nur nvidia will nicht. Egal welche Version ich da nehme.
Sobald ich nvidia bei Driver in der xorg.conf rein nehme und als user X starte geht nix mehr.
Nur noch ein Klick mit dem Kugelschreiber auf den Resetknopf.
Ciao,
aleX! |
siehe https://bugs.gentoo.org/show_bug.cgi?id=85802
ein nvidia-glx und nvidia-kernel muss du mit der neusten oder mit einer Version niedriger kompilieren. _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
|
Louisdor Veteran
Joined: 14 Dec 2003 Posts: 1231 Location: im Brandenburgischen
|
Posted: Mon Mar 21, 2005 6:53 pm Post subject: |
|
|
pablo_supertux wrote: | ein nvidia-glx und nvidia-kernel muss du mit der neusten oder mit einer Version niedriger kompilieren. | Merci, ich hab den Link zu der Bug-Meldung schon gelesen von Dir.
Jedoch habe ich gestern alle möglichen Kombinationen von xorg-x11 mit nvidia-glx/nvidia-kernel probiert.
Keine Kombination hat funktioniert.
Ich habe es dann erst mal sein gelassen und mit nv weiter gemacht.
Ich spiele mit meinem Rechner sowieso nicht, daher merke ich es nicht wirklich.
Auch ein X -configure brachte keine Änderung, ausser dass es etwas "verwischt" aussah, als X dann mal ging.
Im Moment habe ich keine Zeit da weiter zu probieren ... vielleicht zu den Feiertagen!?
Ciao,
aleX! _________________ "Ich bin ich." |
|
Back to top |
|
|
XMath Guru
Joined: 14 Aug 2004 Posts: 435 Location: Germany, Gaimersheim
|
Posted: Mon Mar 21, 2005 6:53 pm Post subject: |
|
|
Namd,
um mich hier auch mal einzumischen
Code: | Black_Tux root # uname -r
2.6.11-gentoo-r4
Black_Tux root # emerge -s nvidia-kernel
Searching...
[ Results for search key : nvidia-kernel ]
[ Applications found : 1 ]
* media-video/nvidia-kernel
Latest version available: 1.0.7167-r1
Latest version installed: 1.0.7167-r1
Size of downloaded files: 17,711 kB
Homepage: http://www.nvidia.com/
Description: Linux kernel module for the NVIDIA X11 driver
License: NVIDIA
Black_Tux root # emerge -s nvidia-glx
Searching...
[ Results for search key : nvidia-glx ]
[ Applications found : 1 ]
* media-video/nvidia-glx
Latest version available: 1.0.7167-r1
Latest version installed: 1.0.7167-r1
Size of downloaded files: 17,711 kB
Homepage: http://www.nvidia.com/
Description: NVIDIA X11 driver and GLX libraries
License: NVIDIA
Black_Tux root #
|
Null Problemo, mal abgesehen von einer, anfangs, blamablen Gl-Permformanz. |
|
Back to top |
|
|
aZZe l33t
Joined: 20 Feb 2003 Posts: 965 Location: Dinslaken, Germany
|
Posted: Tue Mar 29, 2005 9:05 am Post subject: |
|
|
Also das ist doch echt lustig. Bei den einen funktioniert X bei den anderen nicht, bei den einen funktioniert alsa bei anderen wiederum nicht. Jaja.... Komischerweise macht X bei mir überhaupt keine Probleme. Dafür aber alsa! Es gibt absolut keinen Ton von sich. Alle Mixer sind aktiviert und auf volle Pulle. Einer noch ne Idee? _________________ ASUS 4A785TD-V EVO with AMD Phenom(tm) II X4 965
4GB RAM DDR3-1333
ATI Radeon HD4870 |
|
Back to top |
|
|
pablo_supertux Advocate
Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2953 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Tue Mar 29, 2005 9:19 am Post subject: |
|
|
aZZe wrote: | Also das ist doch echt lustig. |
ist es nicht. nvidia geht mit den jetztigen stable nvidia-{kernel,glx} nicht, sondern entweder mit einer Version runter oder eine Version höher (testing).
aZZe wrote: | Dafür aber alsa! Es gibt absolut keinen Ton von sich. Alle Mixer sind aktiviert und auf volle Pulle. Einer noch ne Idee? |
vielleicht vergessen deine Soundkarte in Kernel zu wählen, oder ALSA nicht im kernel gewählt? _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
|
aZZe l33t
Joined: 20 Feb 2003 Posts: 965 Location: Dinslaken, Germany
|
Posted: Tue Mar 29, 2005 9:31 am Post subject: |
|
|
pablo_supertux wrote: |
vielleicht vergessen deine Soundkarte in Kernel zu wählen, oder ALSA nicht im kernel gewählt? |
Ja nee das auf jeden Fall schon! Deswegen wunderts mich ja. _________________ ASUS 4A785TD-V EVO with AMD Phenom(tm) II X4 965
4GB RAM DDR3-1333
ATI Radeon HD4870 |
|
Back to top |
|
|
Louisdor Veteran
Joined: 14 Dec 2003 Posts: 1231 Location: im Brandenburgischen
|
Posted: Tue Mar 29, 2005 9:39 am Post subject: |
|
|
aZZe wrote: | Also das ist doch echt lustig. Bei den einen funktioniert X .... | Ja, bei mir! Aber eben nur mit nv sonst nicht!
Aber ALSA geht ohne Probleme, da musste ich gar nichts machen.
pablo_supertux wrote: | ist es nicht. nvidia geht mit den jetztigen stable nvidia-{kernel,glx} nicht, sondern entweder mit einer Version runter oder eine Version höher (testing). | Bei mir geht es mit 2.6.11-gentoo-r4 nicht, egal ob ich 1.0.6629-r1 oder 1.0.7167-r1 nehme.
Ciao,
aleX! _________________ "Ich bin ich." |
|
Back to top |
|
|
Kev111 Apprentice
Joined: 08 Jan 2005 Posts: 176 Location: Wiesloch
|
Posted: Tue Mar 29, 2005 9:47 am Post subject: |
|
|
@NovaleX
Hast du sowohl bei media-video/nvidia-kernel als auch bei media-video/nvidia-glx version 1.0.7167-r1?
Bei mir funzt es mit diesen Versionen ohne Probleme, zuerst hab ich nur von nvidia-kernel die aktuelle, testing, Version genommen, da ging es nicht. Erst als ich auch nvidia-glx in die package.keywords eingetragen habe und mein System geupdatet hatte, sprich nvidia-glx auch version 1.0.7167-r1 war, lief xorg mit den nvidia treibern.
Ich verwende den Kernel 2.6.11-gentoo-r4.
Gruß,
Kevin |
|
Back to top |
|
|
pablo_supertux Advocate
Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2953 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Tue Mar 29, 2005 9:56 am Post subject: |
|
|
Kev111 wrote: | @NovaleX
Hast du sowohl bei media-video/nvidia-kernel als auch bei media-video/nvidia-glx version 1.0.7167-r1?
Bei mir funzt es mit diesen Versionen ohne Probleme, zuerst hab ich nur von nvidia-kernel die aktuelle, testing, Version genommen, da ging es nicht. Erst als ich auch nvidia-glx in die package.keywords eingetragen habe und mein System geupdatet hatte, sprich nvidia-glx auch version 1.0.7167-r1 war, lief xorg mit den nvidia treibern.
Ich verwende den Kernel 2.6.11-gentoo-r4.
Gruß,
Kevin |
Ja, genau, mir ist das gleiche passiert. nvidia-glx muss auch die selbe Version wie nvidia-kernel haben, sonst geht da gar nichts. Siehe im Bug report, da steht alles. _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
|
Louisdor Veteran
Joined: 14 Dec 2003 Posts: 1231 Location: im Brandenburgischen
|
Posted: Tue Mar 29, 2005 10:04 am Post subject: |
|
|
Kev111 wrote: | @NovaleX
Hast du sowohl bei media-video/nvidia-kernel als auch bei media-video/nvidia-glx version 1.0.7167-r1? |
Code: | * media-video/nvidia-kernel
Latest version available: 1.0.6629-r1
Latest version installed: 1.0.7167-r1
Unstable version: 1.0.7167-r1
Use Flags (stable): -
Size of downloaded files: 16,116 kB
Homepage: http://www.nvidia.com/
Description: Linux kernel module for the NVIDIA X11 driver
License: NVIDIA
* media-video/nvidia-glx
Latest version available: 1.0.6629-r1
Latest version installed: 1.0.7167-r1
Unstable version: 1.0.7167-r1
Use Flags (stable): -multilib
Size of downloaded files: 16,116 kB
Homepage: http://www.nvidia.com/
Description: NVIDIA X11 driver and GLX libraries
License: NVIDIA |
Code: | root@gentoo: ~ # uname -a
Linux gentoo 2.6.11-gentoo-r4 #2 Tue Mar 29 09:53:13 CEST 2005 i686 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 2.40GHz GenuineIntel GNU/Linux
root@gentoo: ~ # |
Ciao,
aleX! _________________ "Ich bin ich." |
|
Back to top |
|
|
Kev111 Apprentice
Joined: 08 Jan 2005 Posts: 176 Location: Wiesloch
|
Posted: Tue Mar 29, 2005 10:11 am Post subject: |
|
|
sehr komisch, bei mir sieht das Ganze folgendermaßen aus:
Code: | * media-video/nvidia-glx
Latest version available: 1.0.7167-r1
Latest version installed: 1.0.7167-r1
Size of downloaded files: 17,711 kB
Homepage: http://www.nvidia.com/
Description: NVIDIA X11 driver and GLX libraries
License: NVIDIA
* media-video/nvidia-kernel
Latest version available: 1.0.7167-r1
Latest version installed: 1.0.7167-r1
Size of downloaded files: 17,711 kB
Homepage: http://www.nvidia.com/
Description: Linux kernel module for the NVIDIA X11 driver
License: NVIDIA
|
|
|
Back to top |
|
|
aZZe l33t
Joined: 20 Feb 2003 Posts: 965 Location: Dinslaken, Germany
|
Posted: Sun Jun 19, 2005 8:22 am Post subject: |
|
|
Hallo nochmal!
Habe jetzt mal in der Zwischenzeit mehere 2.6.11er kernel ausprobiert unter anderem auch die vanilla-sources-2.6.11.11 aber auch hier kein Sound mit einem Centrino Notebook. Wie gesagt bis gentoo-sources-2.6.10-r6 alles kein Problem. Es scheint hier wirklich an dem Modul für die Intel Soundkarte zu liegen. In einem anderen System läuft 2.6.11 ohne Probleme nur befindet sich da auch eine Terratec Soundkarte drin. Gibts diesbezüglich eigentlich schon einen Bug Report? Sehr komisch finde ich das schon. Wenn noch einer von euch eine Idee hat gerne her damit. _________________ ASUS 4A785TD-V EVO with AMD Phenom(tm) II X4 965
4GB RAM DDR3-1333
ATI Radeon HD4870 |
|
Back to top |
|
|
NightDragon Veteran
Joined: 21 Aug 2004 Posts: 1156 Location: Vienna (Austria)
|
Posted: Sun Jun 19, 2005 10:03 am Post subject: |
|
|
Ich habe hier gentoo-sources-2.6.11-r11 am laufen -. völlig problemlos.
Ebenfalls die Intel-Soundmodule am Notbook. _________________ You are the problem too all my solutions |
|
Back to top |
|
|
TilianGemini Tux's lil' helper
Joined: 12 Apr 2005 Posts: 83 Location: Deutschland
|
Posted: Sun Jun 19, 2005 10:32 am Post subject: |
|
|
Hmm... ich habe auch die 2.6.11-r11 am laufen aber bei mir funzt auch nur der "nv" treiber und nicht wenn ich "nvidia" in der xorg stehen hab... _________________ System:
CPU: AMD Athlon XP 1900+
Board: NvidiaNforce2 Chipsatz
Ram: 1024MB
Sound:onboard
Grafik: Geforce2 Ti 64MB |
|
Back to top |
|
|
aZZe l33t
Joined: 20 Feb 2003 Posts: 965 Location: Dinslaken, Germany
|
Posted: Sun Jun 19, 2005 4:56 pm Post subject: |
|
|
NightDragon wrote: | Ich habe hier gentoo-sources-2.6.11-r11 am laufen -. völlig problemlos.
Ebenfalls die Intel-Soundmodule am Notbook. |
Das gibts doch gar nicht. Centrino ist doch gleich Centrino sprich Intel Soundkarte = Intel Soundkarte. Das verwundert mich jetzt schon. _________________ ASUS 4A785TD-V EVO with AMD Phenom(tm) II X4 965
4GB RAM DDR3-1333
ATI Radeon HD4870 |
|
Back to top |
|
|
TheCurse l33t
Joined: 21 Jun 2004 Posts: 670 Location: Köln
|
Posted: Mon Jun 20, 2005 7:39 am Post subject: |
|
|
Vielleicht habt ihr ja auch das Problem mit dem Capture-Device im Alsamixer. Das muss nämlich ausgestellt sein, damit sound kommt. |
|
Back to top |
|
|
Louisdor Veteran
Joined: 14 Dec 2003 Posts: 1231 Location: im Brandenburgischen
|
Posted: Mon Jun 20, 2005 8:03 am Post subject: |
|
|
TilianGemini wrote: | Hmm... ich habe auch die 2.6.11-r11 am laufen aber bei mir funzt auch nur der "nv" treiber und nicht wenn ich "nvidia" in der xorg stehen hab... | Der funktioniert bei mir schon seit 2.6.10-xx nicht mehr!
Ciao,
aleX! _________________ "Ich bin ich." |
|
Back to top |
|
|
deejay l33t
Joined: 24 Aug 2004 Posts: 983 Location: Hannover, Germany
|
Posted: Mon Jun 20, 2005 8:35 am Post subject: |
|
|
ich habe den auch laufen ... und der nvidia Treiber läuft ohne Probleme _________________
|
|
Back to top |
|
|
Louisdor Veteran
Joined: 14 Dec 2003 Posts: 1231 Location: im Brandenburgischen
|
Posted: Mon Jun 20, 2005 9:10 am Post subject: |
|
|
deejay wrote: | ich habe den auch laufen ... und der nvidia Treiber läuft ohne Probleme | Die Kombination von 2.6.9-gentoo-r9 und nvidia-kernel/glx-1.0.6629-rx war bei mir die letzte die mit nvidia als Driver in der xorg.conf lief.
Jetzt habe ich den Treiber direkt von der nVidia-Download Seite per Installer laufen.
Ciao,
aleX! _________________ "Ich bin ich." |
|
Back to top |
|
|
TilianGemini Tux's lil' helper
Joined: 12 Apr 2005 Posts: 83 Location: Deutschland
|
Posted: Mon Jun 20, 2005 9:21 am Post subject: |
|
|
Dann nehm ich jetzt auch mal den gedownloadeten... das Problem war, dass der bei mir todaal unstable lief... _________________ System:
CPU: AMD Athlon XP 1900+
Board: NvidiaNforce2 Chipsatz
Ram: 1024MB
Sound:onboard
Grafik: Geforce2 Ti 64MB |
|
Back to top |
|
|
deejay l33t
Joined: 24 Aug 2004 Posts: 983 Location: Hannover, Germany
|
Posted: Mon Jun 20, 2005 10:01 am Post subject: |
|
|
komisch komisch ....
ich habe sogar alles stable installiert, aus Portage, nvidia-glx und nvidia-kernel ...
Habe die gentoo-dev-sources 2.6.11-r9 laufen und damit funktioniert das einwandfrei ...
In dem Howto steht, man soll die testing packete nehmen, aber die stable tun es auch _________________
|
|
Back to top |
|
|
|