View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
misterxx Guru
Joined: 18 Apr 2004 Posts: 515
|
Posted: Wed Jul 13, 2005 7:56 pm Post subject: [gelöst] emerge kde und Soundproblem |
|
|
Hallo Leute,
ich habe meine alte kde auf die version 3.4.1 upgedatet. Da ich schon über einen Monat kein "emerge -uD world" ausgeführt habe wurden dabei mehrere Pakete upgedatet.
Leider funktioniert nach der Aktion "emerge -uD kde" der Sound nicht mehr.
Die Soundmodule werden geladen:
Quote: | acer@root # lsmod | grep snd
snd_pcm_oss 68640 0
snd_mixer_oss 26240 1 snd_pcm_oss
snd_seq_oss 42112 0
snd_seq_midi_event 11904 1 snd_seq_oss
snd_seq 65936 4 snd_seq_oss,snd_seq_midi_event
snd_seq_device 13196 2 snd_seq_oss,snd_seq
snd_intel8x0 38848 0
snd_ac97_codec 84728 1 snd_intel8x0
snd_pcm 112644 3 snd_pcm_oss,snd_intel8x0,snd_ac97_codec
snd_timer 32132 2 snd_seq,snd_pcm
snd 72836 10 snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_seq_oss,snd_seq_midi_event,snd_seq,snd_seq_device,snd_intel8x0,snd_ac97_codec,snd_pcm,snd_timer
snd_page_alloc 14724 2 snd_intel8x0,snd_pcm
|
Alsa-Server wird gestartet:
Quote: | acer@root # /etc/init.d/alsasound start
* Loading ALSA modules ...
* Loading: snd-card-0 ... [ ok ]
* Loading: snd-seq-oss ... [ ok ]
* Loading: snd-pcm-oss ... [ ok ]
* Restoring Mixer Levels ...
|
Und beim starten von KDE kommt in einem Fenster die Meldung:
Code: | Sound server informational message:
Error while initializing the sound driver:
device: default can't be opened for playback (Permission denied)
The sound server will continue, using the null output device. |
Egal was ich bei arts Server für Hardware auswähle, auch bei "automatisch Feststellen" wird obige Meldung angezeigt.
Ich habe schon mein Kernel (linux-2.6.10-gentoo-r6) neukompiliert und module-update ausgeführt. Die alsa-utils sind auch installiert, schliesslich hat ja Sound vor dem Update einwandfrei funktioniert.
Was kann ich noch machen, um diese Problem zu beheben ?
Danke im Voraus.
Last edited by misterxx on Thu Jul 14, 2005 6:52 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
lalore n00b
Joined: 17 Nov 2004 Posts: 46
|
Posted: Wed Jul 13, 2005 8:34 pm Post subject: |
|
|
Was passiert denn, wenn du mit einem Player, der direkt auf ALSA zugreift, ein Soundfile abspielst? Kann der das abspielen oder kommen auch Fehlermeldungen? |
|
Back to top |
|
|
misterxx Guru
Joined: 18 Apr 2004 Posts: 515
|
Posted: Wed Jul 13, 2005 10:30 pm Post subject: |
|
|
wenn ich im xmms für Ausgabe ALSA einstelle, kriege ich die Fehlermeldung, dass die Soundkarte nicht ordnungsgemäß konfiguriert wurde. Wenn ich da aRts oder OSS auswähle, wird das Musikstück abgespielt, ich kann aber nichts hören. |
|
Back to top |
|
|
dakjo Veteran
Joined: 31 Jan 2004 Posts: 1544
|
Posted: Wed Jul 13, 2005 11:00 pm Post subject: |
|
|
Tu mal einfach -alsa in die make.conf. emerge world -uD --newuse; revdep-rebuild;
seitdem ich kein alsa mehr verwende hab ich keine soundprobleme mehr.
weder mit spielen noch sonstwo.
HTH _________________ 'Dieselben Naturkräfte, die uns ermöglichen, zu den Sternen zu fliegen, versetzen uns auch in die Lage, unseren Stern zu vernichten.' - Wernher von Braun
http://www.mpsna.de |
|
Back to top |
|
|
misterxx Guru
Joined: 18 Apr 2004 Posts: 515
|
Posted: Thu Jul 14, 2005 6:32 am Post subject: |
|
|
Danke für die Antwort.
dakjo wrote: | Tu mal einfach -alsa in die make.conf. emerge world -uD --newuse; revdep-rebuild;
seitdem ich kein alsa mehr verwende hab ich keine soundprobleme mehr.
weder mit spielen noch sonstwo.
HTH |
zwei Fragen:
- läuft bei dir dann sound parallel z. B. in xmms und Systemnachrichten ?
- hast du alsa auch im kernel deaktiviert ?
ps: was erreich man eigentlich mit revdep-rebuild ? |
|
Back to top |
|
|
dakjo Veteran
Joined: 31 Jan 2004 Posts: 1544
|
Posted: Thu Jul 14, 2005 7:58 am Post subject: |
|
|
Ups, das war gestern wohl zu spät. Ich mein -arts, nicht -alsa.
So. Sorry.
Und ja Sound geht dann auch parallel solange die Programme alsa nutzen und nicht oss. _________________ 'Dieselben Naturkräfte, die uns ermöglichen, zu den Sternen zu fliegen, versetzen uns auch in die Lage, unseren Stern zu vernichten.' - Wernher von Braun
http://www.mpsna.de |
|
Back to top |
|
|
misterxx Guru
Joined: 18 Apr 2004 Posts: 515
|
Posted: Thu Jul 14, 2005 8:46 am Post subject: |
|
|
Ich habe eben gesehen, dass wenn ich -arts einstelle, werde ich alle kde-pakete kompilieren müssen Das ist sehr aufwendig. So möchte ich ertmal versuchen eine andere Lösung zu finden. Brauche Vorschläge ! Hilfe !
Ich habe bereits versucht alsa-driver wie über kernel auch extern zu benutzen, in beiden Fällen scheitert der arts mit der obigen Meldung.
Ich denke sogar dass das Problem nicht an Alsa liegt, sondern an arts, weil alsa module wie alsa-server sowohl gestartet auch beim shutdown erfolgreich beendet werden.
Wie gesagt, das Problem besteht erst nach dem update auf kde 1.3.4. Vorher hat alles wunderbar funktioniert.
Hilfe ! |
|
Back to top |
|
|
dakjo Veteran
Joined: 31 Jan 2004 Posts: 1544
|
Posted: Thu Jul 14, 2005 9:02 am Post subject: |
|
|
Es liegt ja uach an arts, nicht an alsa.
Schalte einfach mal den arts support in KDE aus.
Starte den xserver neu, damit der KDE-Com dingensda auch wirklich neu gestartet wird. _________________ 'Dieselben Naturkräfte, die uns ermöglichen, zu den Sternen zu fliegen, versetzen uns auch in die Lage, unseren Stern zu vernichten.' - Wernher von Braun
http://www.mpsna.de |
|
Back to top |
|
|
misterxx Guru
Joined: 18 Apr 2004 Posts: 515
|
Posted: Thu Jul 14, 2005 9:17 am Post subject: |
|
|
dakjo wrote: | Es liegt ja uach an arts, nicht an alsa.
Schalte einfach mal den arts support in KDE aus.
Starte den xserver neu, damit der KDE-Com dingensda auch wirklich neu gestartet wird. |
So kommt zwar keine Fehlermeldung vom arts mehr, aber es kommt auch kein sound, nicht im kde und nicht im xmms (egal was man da einstellt). |
|
Back to top |
|
|
dakjo Veteran
Joined: 31 Jan 2004 Posts: 1544
|
Posted: Thu Jul 14, 2005 9:38 am Post subject: |
|
|
Die devices sind aber schon umutet? _________________ 'Dieselben Naturkräfte, die uns ermöglichen, zu den Sternen zu fliegen, versetzen uns auch in die Lage, unseren Stern zu vernichten.' - Wernher von Braun
http://www.mpsna.de |
|
Back to top |
|
|
misterxx Guru
Joined: 18 Apr 2004 Posts: 515
|
Posted: Thu Jul 14, 2005 6:09 pm Post subject: |
|
|
dakjo wrote: | Die devices sind aber schon umutet? |
ja, das sind sie |
|
Back to top |
|
|
misterxx Guru
Joined: 18 Apr 2004 Posts: 515
|
Posted: Thu Jul 14, 2005 6:14 pm Post subject: |
|
|
Ich habe bereits versucht kdemultimedia neu zu kompilieren, leider hat das nichts gebracht
Welches kde-paket könnte dieses Problem noch verursachen ? |
|
Back to top |
|
|
misterxx Guru
Joined: 18 Apr 2004 Posts: 515
|
Posted: Thu Jul 14, 2005 6:51 pm Post subject: |
|
|
Ich habe das Problem gelöst.
Danke allen für die Hilfe. Ich habe lange gelacht, als ich den Grund des Problems erkannt habe. Ich kriegte kein Sound und die oben erwähnte Meldung vom aRts beim kde-Start, weil ich nicht der Gruppe Audio zugewiesen war. Ich gehe kaputt, so eine Peinlichkeit
Die Frage ist, warum die user-Einstellungen sich nach einem kde-update geändert haben ? Naja jetzt funkzt der Sound wieder und dieses Thema ist geschlossen. |
|
Back to top |
|
|
dakjo Veteran
Joined: 31 Jan 2004 Posts: 1544
|
Posted: Thu Jul 14, 2005 8:51 pm Post subject: |
|
|
@misterxx: schäm dich, tztztztztztztz _________________ 'Dieselben Naturkräfte, die uns ermöglichen, zu den Sternen zu fliegen, versetzen uns auch in die Lage, unseren Stern zu vernichten.' - Wernher von Braun
http://www.mpsna.de |
|
Back to top |
|
|
misterxx Guru
Joined: 18 Apr 2004 Posts: 515
|
Posted: Thu Jul 14, 2005 9:22 pm Post subject: |
|
|
dakjo wrote: | @misterxx: schäm dich, tztztztztztztz |
tue ich ja auch |
|
Back to top |
|
|
Kuhrscher Guru
Joined: 29 Dec 2003 Posts: 498 Location: Hamburg, Germany
|
Posted: Fri Jul 15, 2005 12:09 am Post subject: |
|
|
misterxx wrote: | dakjo wrote: | @misterxx: schäm dich, tztztztztztztz |
tue ich ja auch |
Naja, so wild ist das ja nicht |
|
Back to top |
|
|
|