Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
alsa-oss
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
flammenflitzer
Advocate
Advocate


Joined: 25 Nov 2003
Posts: 3541
Location: Berlin

PostPosted: Sat Jul 23, 2005 3:26 pm    Post subject: alsa-oss Reply with quote

Ich habe den Eindruck, daß mein Sound nicht direkt auf asla basiert, sondern auf der oss-emulation. (Weiß nicht, ob ich daß jetzt korrekt ausgedrückt habe. :wink: ). Kann man das irgendwie feststellen und konfigurieren? Point2play zeigt mir beispielsweise beim Soundtest an, das alsa nicht i.O. ist, aber oss funktioniert.
Back to top
View user's profile Send private message
Jinidog
Guru
Guru


Joined: 26 Nov 2003
Posts: 593
Location: Berlin

PostPosted: Sun Jul 24, 2005 1:32 pm    Post subject: Reply with quote

Welches Soundsystem genutzt wird, hängt vom Programm ab, dass du benutzt.
Wenn du eine funktionierende OSS-Emulation hast, können gewisse Programme eben OSS nutzen.
Wenn du arts oder esd benutzt, musst du in den jeweiligen Einstellungen überprüfen, was benutzt wird.
Ob arts funktioniert, lässt sich ganz gut mit alsamixer prüfen. Wenn du mit dem die Lautstärkeeinstellungen erfolgreich verändern kannst, ist es sehr wahrscheinlich das alsa korrekt bei dir läuft.

Sofern du kein OSS im Kernel hast, läuft auch kein natives OSS bei dir.
_________________
Just unused Microsoft-Software is good Microsoft-Software
Back to top
View user's profile Send private message
pablo_supertux
Advocate
Advocate


Joined: 25 Jan 2004
Posts: 2953
Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)

PostPosted: Sun Jul 24, 2005 2:59 pm    Post subject: Reply with quote

Seit kurzem, keine Ahnung, 1 Woche? (iegentlich seit dem Kernel update von 2.6.11 auf 2.6.12) merke ich, dass ich mein xmms und alsaplayer und mplayer gleichzeitig benutzen kann. Früher war das nicht so, und ich habe nichts neu eingestellt oder so.
_________________
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
Back to top
View user's profile Send private message
mrsteven
Veteran
Veteran


Joined: 04 Jul 2003
Posts: 1939

PostPosted: Sun Jul 24, 2005 3:39 pm    Post subject: Reply with quote

pablo_supertux wrote:
Seit kurzem, keine Ahnung, 1 Woche? (iegentlich seit dem Kernel update von 2.6.11 auf 2.6.12) merke ich, dass ich mein xmms und alsaplayer und mplayer gleichzeitig benutzen kann. Früher war das nicht so, und ich habe nichts neu eingestellt oder so.


Das ist eine schöne Neuerung des Kernel 2.6.12 (den ich leider wegen den tollen ATI-Treibern noch nicht nutzen kann). Vorher musste man das über dmix regeln, inzwischen funktioniert das Softwaremixing automatisch über den Kernel.
Back to top
View user's profile Send private message
flammenflitzer
Advocate
Advocate


Joined: 25 Nov 2003
Posts: 3541
Location: Berlin

PostPosted: Sun Jul 24, 2005 7:15 pm    Post subject: Reply with quote

Code:

cat /proc/asound/cards
0 [V8237          ]: VIA8237 - VIA 8237
                     VIA 8237 with STAC9758,59 at 0x2c00, irq 209

Code:

cat /usr/src/linux/.config | grep CONFIG_SND_ | grep -v \#
CONFIG_SND_TIMER=m
CONFIG_SND_PCM=m
CONFIG_SND_RAWMIDI=m
CONFIG_SND_OSSEMUL=y
CONFIG_SND_MIXER_OSS=m
CONFIG_SND_PCM_OSS=m
CONFIG_SND_RTCTIMER=m
CONFIG_SND_MPU401_UART=m
CONFIG_SND_AC97_CODEC=m
CONFIG_SND_VIA82XX=m

Code:

#
# Sound
#
CONFIG_SOUND=m

#
# Advanced Linux Sound Architecture
#
CONFIG_SND=m

Code:

 lsmod
Module                  Size  Used by
....
snd_pcm_oss            50592  0
snd_mixer_oss          16640  1 snd_pcm_oss
parport_pc             24616  1
pcspkr                  4312  0
snd_via82xx            25088  3
snd_ac97_codec         85392  1 snd_via82xx
snd_pcm                89672  3 snd_pcm_oss,snd_via82xx,snd_ac97_codec
snd_timer              22408  1 snd_pcm
snd_page_alloc          9480  2 snd_via82xx,snd_pcm
snd_mpu401_uart         7360  1 snd_via82xx
snd_rawmidi            23328  1 snd_mpu401_uart
snd                    50568  14 snd_pcm_oss,snd_mixer_oss,snd_via82xx,snd_ac97_ codec,snd_pcm,snd_timer,snd_mpu401_uart,snd_rawmidi
soundcore               8800  2 snd,saa7134

Trotzdem habe ich Fehlermeldungen bei point2play und (xawtv) streamer.
Back to top
View user's profile Send private message
the-pugnacity
Apprentice
Apprentice


Joined: 20 Dec 2004
Posts: 236
Location: Germany//Berlin

PostPosted: Sun Jul 24, 2005 7:31 pm    Post subject: Reply with quote

ansonsten mal alsaconf aufrufen. und wenn du gnome hast kann man gnome sagen welches media end-device er nehmen soll, zur auswahl stehen oss,alsa und arts. bei kde dürfte es auch sowas geben
_________________
Gentoo 2.6.12-gentoo // Pentium4 2800 || Aopen XC Cube || TwinMOS 1024 MB PC 3200 || 250GB Hitachi 7k250 || Aopen Aeolus FX5900XT || MX500
Back to top
View user's profile Send private message
firefly
Watchman
Watchman


Joined: 31 Oct 2002
Posts: 5329

PostPosted: Sun Jul 24, 2005 7:43 pm    Post subject: Reply with quote

was steht in der config von cedega bezüglich sound??

gruß

firefly
_________________
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Back to top
View user's profile Send private message
Pegasus87
Guru
Guru


Joined: 09 Sep 2004
Posts: 373

PostPosted: Mon Jul 25, 2005 9:53 am    Post subject: Reply with quote

mrsteven wrote:
pablo_supertux wrote:
Seit kurzem, keine Ahnung, 1 Woche? (iegentlich seit dem Kernel update von 2.6.11 auf 2.6.12) merke ich, dass ich mein xmms und alsaplayer und mplayer gleichzeitig benutzen kann. Früher war das nicht so, und ich habe nichts neu eingestellt oder so.


Das ist eine schöne Neuerung des Kernel 2.6.12 (den ich leider wegen den tollen ATI-Treibern noch nicht nutzen kann). Vorher musste man das über dmix regeln, inzwischen funktioniert das Softwaremixing automatisch über den Kernel.


Wurde das nicht bislang über die ~/.asoundrc gesteuert? Ist die nun überflüssig?
Back to top
View user's profile Send private message
psyqil
Advocate
Advocate


Joined: 26 May 2003
Posts: 2767

PostPosted: Mon Jul 25, 2005 10:14 am    Post subject: Reply with quote

Pegasus87 wrote:
mrsteven wrote:
pablo_supertux wrote:
Seit kurzem, keine Ahnung, 1 Woche? (iegentlich seit dem Kernel update von 2.6.11 auf 2.6.12) merke ich, dass ich mein xmms und alsaplayer und mplayer gleichzeitig benutzen kann. Früher war das nicht so, und ich habe nichts neu eingestellt oder so.
Das ist eine schöne Neuerung des Kernel 2.6.12 (den ich leider wegen den tollen ATI-Treibern noch nicht nutzen kann). Vorher musste man das über dmix regeln, inzwischen funktioniert das Softwaremixing automatisch über den Kernel.
Wurde das nicht bislang über die ~/.asoundrc gesteuert? Ist die nun überflüssig?
Da wüßte ich auch gern mal näheres drüber, außer der pauschalen Aussage, daß das so sein sollte, hab' ich da leider auch nichts ergoogeln können. Hier muß ich für mplayer ao=alsa:device=dmix angeben und brauche für aoss immer noch pcm.dsp0 { type plug slave.pcm dmix }.
Back to top
View user's profile Send private message
mrsteven
Veteran
Veteran


Joined: 04 Jul 2003
Posts: 1939

PostPosted: Mon Jul 25, 2005 11:11 am    Post subject: Reply with quote

Pegasus87 wrote:
Wurde das nicht bislang über die ~/.asoundrc gesteuert? Ist die nun überflüssig?

Laut diesem Thread sollte es ohne asoundrc gehen. Ich habe es aber wie gesagt noch nicht testen können.
Back to top
View user's profile Send private message
flammenflitzer
Advocate
Advocate


Joined: 25 Nov 2003
Posts: 3541
Location: Berlin

PostPosted: Wed Jul 27, 2005 2:11 pm    Post subject: Reply with quote

Code:

[WinMM]
;;"Drivers" = "wineoss.drv"
"Drivers" = "winealsa.drv"
"WaveMapper" = "msacm.drv"
"MidiMapper" = "midimap.drv"

[wineoss]
;;"UseMMap" = "N"
;;"FullDuplex" = "N"
;; Specify a mapping for what digital audio devices to use
;"dsp0" = "/dev/dsp0"
;"mixer0" = "/dev/mixer0"

[winealsa]
"UseMMap" = "Y"
"pcm0" = "hw"
"ctl0" = "hw"
;"pcm0" = "/dev/snd/pcmC0D0c"
;"ctl0" = "/dev/snd/controlC0"

Ich habe auch schon ausprobiert:
"UseMMap" = "N"
und
"pcm0" = "/dev/snd/pcmC0D0c"
"ctl0" = "/dev/snd/controlC0"
Back to top
View user's profile Send private message
zervus
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 19 Jan 2005
Posts: 133

PostPosted: Wed Jul 27, 2005 4:04 pm    Post subject: Reply with quote

mrsteven wrote:
Pegasus87 wrote:
Wurde das nicht bislang über die ~/.asoundrc gesteuert? Ist die nun überflüssig?

Laut diesem Thread sollte es ohne asoundrc gehen. Ich habe es aber wie gesagt noch nicht testen können.

Bei mir hat es out of the box funktioniert, also ohne '.asoundrc' (ich hatte auch kein dmix vorher). Programme die noch OSS benutzen, sollten via 'aoss' laufen, das funktioniert aber z.B. bei Skype nicht.
Back to top
View user's profile Send private message
Pegasus87
Guru
Guru


Joined: 09 Sep 2004
Posts: 373

PostPosted: Wed Jul 27, 2005 5:39 pm    Post subject: Reply with quote

zervus wrote:
mrsteven wrote:
Pegasus87 wrote:
Wurde das nicht bislang über die ~/.asoundrc gesteuert? Ist die nun überflüssig?

Laut diesem Thread sollte es ohne asoundrc gehen. Ich habe es aber wie gesagt noch nicht testen können.

Bei mir hat es out of the box funktioniert, also ohne '.asoundrc' (ich hatte auch kein dmix vorher). Programme die noch OSS benutzen, sollten via 'aoss' laufen, das funktioniert aber z.B. bei Skype nicht.

Hmm, das ja schon mal nicht so gut, Skype ist ja wirklich wichtig.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum