View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
dertobi123 Retired Dev


Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
Posted: Tue Sep 27, 2005 12:32 pm Post subject: gentoo.de Next Generation aka gdeng |
|
|
Seit geraumer Zeit ist gentoo.de so wie es ist, nicht schlecht, aber eindeutig erweiter-, bzw. verbesserbar. Nach dem letzten Layout-Refresh Anfang letzten Jahres ist es nunmehr mal wieder an der Zeit für Veränderungen und Verbesserungen.
Wie kannst Du dich beteiligen (vom zeitlichen Ablauf her in etwa in der passenden Reihenfolge)?
- Ideen, Vorschläge, Diskussionsanregungen
- Entwicklung und Umsetzung eines neuen Designs
- Programmierung
- Mitarbeit am "neuen" gentoo.de
Für den Anfang fände ich es gut, wenn möglichst viele hier berichten, was am bisherigen gentoo.de gut ist und was für Funktionen und Inhalte Ihr euch für die Zukunft wünscht. Ein bisschen "spinnen" sollte erlaubt sein, was realisierbar ist und was nicht kann man zu einem späteren Zeitpunkt einfacher aussieben
Ich freue mich auf Eure Ideen!
2006-04-29 unsticky --Earthwings |
|
Back to top |
|
 |
Keepoer Apprentice


Joined: 30 Mar 2004 Posts: 293 Location: Zwischen Kassel und Edewecht pendelnd
|
Posted: Tue Sep 27, 2005 12:52 pm Post subject: |
|
|
Hallo.
Sehr nettes Thema. Gefällt mir.
Generell würde ich mich zur Mitarbeit bereitstellen. Zumindest, wenns um Design-Sachen geht. Bis zum Studium habe ich auch noch ein wenig Zeit.
Was mir an gentoo.de gefällt:
Sehr übersichtlich gestaltete Seite, ohne den ganzen "Grafik-Schnick-Schnack"
Das Farbschema ist sehr stimmig.
Die Seite ist zu großen Teilen sehr übersichtlich.
Was mir an gentoo.de nicht (sonderlich) gefällt:
Der rechte Kasten. Da sind 2 Links und ein Tip drin. Meine Meinung: überflüssig! Die Links kann man zur Not auch links hinsetzen.
Bei den Dokumentationen ist es teilweise nicht sehr übersichtlich. Vielleicht sollte man einiges nach wiki "auslagern" und die Übersicht verbessern.
Die Seite wirkt meiner Meinung nach irgendwie "kalt". Es dreht sich größtenteils nur um Gentoo, aber kaum um die Community selber. Von der Usermap mal abgesehen (find ich genial - mal so nebenbei ).
Soweit mein kurzes Brainstorming...
MfG
Keep |
|
Back to top |
|
 |
tango Apprentice

Joined: 24 Jan 2005 Posts: 251
|
Posted: Tue Sep 27, 2005 2:04 pm Post subject: |
|
|
Optisch finde ich die Seite auch sehr ansprechend, prima Design durchgängig eingehalten..
Der HTML Code könnte verbessert werden:
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.gentoo.de%2F
Ich würde gerne zu etwas beitragen, nur weiß ich nicht wie ich das so recht machen soll...
Quote: | - Entwicklung und Umsetzung eines neuen Designs
-Programmierung |
HTML und Programmierung ist nicht meine Stärke...
Quote: | - Mitarbeit am "neuen" gentoo.de |
Gerne, aber kannst du das nochmal genauer definieren ?
tango |
|
Back to top |
|
 |
Earthwings Bodhisattva


Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Tue Sep 27, 2005 2:46 pm Post subject: |
|
|
Gut: - Der Kopfteil und die Links darin. Sieht gut aus und enthält vernünftige Links.
- Die Formatierung der Dokumentation ist deutlich besser als auf gentoo.org
- Die Darstellung der Neuigkeiten - inhaltlich und vom Layout - gefällt mir
- Eigene Beiträge wie die "Neue Features..."
Verbesserungswürdig: - Die Neuigkeiten auf der Hauptseite sind erst sichtbar, wenn man nach unten scrollt. Für neue Besucher ist die Projektbeschreibung interessant, für regelmäßige nicht.
- Die Tipps des Tages auf der rechten Seite sind in der jetzigen Form überflüssig. Vielleicht durch News Schlagzeilen ersetzen. Lieber gar keine Tipps als immer die gleichen.
- Es könnten noch mehr Neuigkeiten und eigene Beiträge geschrieben werden (fällt zum Teil unter Spinnerei
)
- Die Hinweise dazu, wie man mithelfen kann (Übersetzung, Ebuilds, ...?) könnten etwas strukturierter sein.
- Die Zusammenstellung der Kategorien und der jeweiligen Unterpunkte auf der linken Seite (Übersicht, Projekt, Dokumentation) ist irgendwie sonderbar. Warum stehen Links zur Doku unter Übersicht, aber das Handbuch unter Doku, und warum Informationen für Übersetzer unter Dokumentation?
_________________ KDE |
|
Back to top |
|
 |
Hilefoks l33t

Joined: 29 Jan 2003 Posts: 849 Location: Emden / Deutschland
|
Posted: Tue Sep 27, 2005 2:51 pm Post subject: |
|
|
Moin,
like Earthwings + die neue Seite sollte noch mehr W3C-Konform, und vor allem noch barrierefreier werden.
Mfg Hilefoks |
|
Back to top |
|
 |
samsonus Apprentice


Joined: 18 Jan 2005 Posts: 225 Location: Siegen
|
Posted: Tue Sep 27, 2005 6:17 pm Post subject: |
|
|
also erstens:
würde auch gerne mithelfen!! inwiefern ich mich beteiligen kann, müsste man mir allerdings sagen
zum zweiten:
auch wenn ich vielleicht da dem ein oder anderen einen dorn ins auge hau, aber ich würde noch mehr auf infos zur distri schreiben.
sachen wie, was passiert eigentlich wie wo und wann.
bsp: was macht eigentlich bootstrappen!! etc
quasi das man einen teil absondert, in dem es um mehr oder weniger alltägliche sachen geht und man sich doch anstrengen muss um sowas zu finden.
*gehe die gefahr ein, dass mir jemand sagt, dass man die eigeninitiative damit zerstört*
gruss samsonus |
|
Back to top |
|
 |
tango Apprentice

Joined: 24 Jan 2005 Posts: 251
|
Posted: Tue Sep 27, 2005 6:29 pm Post subject: |
|
|
Wie wäre es einen Gentoo-Neueinsteiger mal auf die Seite zu schicken und dann die Erfahrungen , Probleme und Wünsche solch eines User gezielt umzusetzen...
Ich denke gentoo.de sollte für alle Benutzer gleichermaßen interessant sein, und was Neueinsteigern fehlt können diese doch am Besten selber beantworten..
tango |
|
Back to top |
|
 |
Keepoer Apprentice


Joined: 30 Mar 2004 Posts: 293 Location: Zwischen Kassel und Edewecht pendelnd
|
Posted: Tue Sep 27, 2005 7:29 pm Post subject: |
|
|
samsonus wrote: | auch wenn ich vielleicht da dem ein oder anderen einen dorn ins auge hau, aber ich würde noch mehr auf infos zur distri schreiben.
sachen wie, was passiert eigentlich wie wo und wann.
bsp: was macht eigentlich bootstrappen!! etc
quasi das man einen teil absondert, in dem es um mehr oder weniger alltägliche sachen geht und man sich doch anstrengen muss um sowas zu finden.
|
Die Idee find ich klasse.
Teile davon würden viele wohl interessieren und man muss nicht jedes Mal einen neuen Thread aufmachen.
MfG
Keep |
|
Back to top |
|
 |
slick Bodhisattva


Joined: 20 Apr 2003 Posts: 3495
|
Posted: Tue Sep 27, 2005 9:16 pm Post subject: |
|
|
Eine Tipps-Box sollte es weiterhin geben. Evt. "gepuffert" durch einen neuen oder einen der vielen Tricks-Threads hier. Natürlich mit einem Archiv der bereits einmal publizierten Tipps.
Die Dokumentionen sollte mal auf einen Abgleich mit gentoo.org gefahren werden. Meist finden sich dort mehr und aktuellere deutsche Dokumentationen, auch wenn diese nicht dort immer extra verlinkt bzw. leicht zu finden sind.
Desweiteren finde ich es etwas unpassend die News so "platzverschwenderisch" auf der Startseite unterzubringen. Hier wäre es evt. besser eine Art Sitemap / Übersicht als Startseite zu machen und die News auf einer extra Seite anzubieten. Grad der Neuling wird sich freuen schnell das Gesuchte zu finden. Weiß auch nicht obs das schon gibt, aber die News wären in RSS bzw. Atom sicher auch nicht schlecht.
Zumindest erstmal meine ersten spontanen Einfälle...
Oh, einer kam mir noch grad eben:
Wie wärs es analog zu den "Devs des Monats" aus dem GWN einmal pro Woche/14Tage einen der (längeren) Foren-User vorzustellen. Also wenn er denn will, evt. nach freiwilliger Meldung im Forum. So mit einem kurzen "Interview" (Fragen am besten im Forum sammeln, auch mal was kurioses... (Welche ist Deine liebste Fehlermeldung? oder sowas) und vielleicht ein kurzer Text wie er zu Gentoo kam und was er damit macht. Vielleicht noch irgendein Pic dazu, kann ja auch ein Screenshot oder Foto der Computerecke sein Zumindest so hat man immer was lesenswertes auf der Seite, und Leute finden sich dafür bestimmt immer. |
|
Back to top |
|
 |
return13 Guru


Joined: 02 Feb 2004 Posts: 513 Location: Hamburg - Germany
|
Posted: Tue Sep 27, 2005 9:26 pm Post subject: |
|
|
Hier im Forum gibt es so einige wirklich gute Artikel wie z.B. tutorials gute tipps etc. die so ziemlich jedem von uns schonmal nützlich waren, ich bin dafür das gut Anleitungen, Howtos, Tipps etc. vom forum ins gentoo.de eingebracht werden. Vielleicht könnte man das forum und gentoo.de ja verknüpfen, so dass man einen Artikel bewerten kann und je nach dem wie gut und oft er bewertet wurde er automatisch ins gentoo.de kommt... |
|
Back to top |
|
 |
dertobi123 Retired Dev


Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
Posted: Tue Sep 27, 2005 9:45 pm Post subject: |
|
|
Zuallerst: Ich fühle mich ein wenig geschmeichelt, wie gut gentoo.de hier bisher wegkommt
Als Arbeitsauftrag für die nächsten Tage werde ich mitnehmen kleinere Verbesserungen an der jetzigen Seite zu machen (W3C Verträglichkeit, rechten Kasten entfernen, Links im linken Kasten logischer gruppieren).
Ansonsten scheint ein breiter Konsenz in Richtung eines Online-Magazins zu gehen, dass unter anderem aus News aus der Gentoo Welt, Tipps&Tricks und längeren Howtos, Hintergrundartikeln (z.B. Was passiert beim bootstrap?) und Benutzer/Entwicklerportraits bestehen kann.
@tango:
Besorg uns ein paar Gentoo-Neulinge und mach mit ihnen den gentoo.de Test  |
|
Back to top |
|
 |
Louisdor Veteran


Joined: 14 Dec 2003 Posts: 1231 Location: im Brandenburgischen
|
Posted: Wed Sep 28, 2005 5:36 am Post subject: |
|
|
dertobi123 wrote: | Zuallerst: Ich fühle mich ein wenig geschmeichelt, wie gut gentoo.de hier bisher wegkommt  |
Also, bisher fand ich gentoo.de eigentlich nicht verkehrt!
Vielleicht könnte man ja die Seitenbreite auf nur 80% setzen und oben rechts neben das Gentoo Logo, in den freien Bereich, noch die Links für Shop und die Partnerseiten rechtsbündig einsetzen?
Ciao,
aleX! _________________ "Ich bin ich." |
|
Back to top |
|
 |
Ruad Tux's lil' helper


Joined: 07 Nov 2004 Posts: 125
|
Posted: Wed Sep 28, 2005 7:47 am Post subject: |
|
|
Erwähnt mittlerweile mehrfach, aber ich hab da noch eine Nuance hinzuzufügen: Ordnung und Geradlinigkeit!
Damit meine ich, dass eine einzige Form der Dokumentation/Anleitung/Howto/Tipps erschaffen wird. Entweder arbeitsanfällige und von dritten nicht editierbares doc.gentoo.de oder ein freies wiki.gentoo.de. Es sollte nur eine Referenz im deutschsprachigen Raum geben, auf die verwiesen wird. Sich durch ein Forum zu wühlen ist lustig, wenn man Zeit und Muße hat, sich mit dem drumherum zu beschäftigen, aber manchmal will man einfach nur die Info haben.
Und dann wäre dann noch eine übersichtliche Erwähnung von allen Projektseiten auf *.gentoo.*(de)
Ein packages.gentoo.org habe ich erst im Forum erwähnt gefunden. Jetzt beim Nachsehen finde ich es auch als link im Lauftext unter "Projekt". Das sollte prominenter und geordneter erscheinen.
In der Leiste links finde ich auch, dass die Dokumentation( ich finde sie eigentlich in der Leiste oben, wo sie jetzt schon ihre Erwähnung findet, am besten) nur an einer Stelle erwähnt werden sollte. Wenn sie schon eine eigene Überschrift hat, warum finde ich sie noch unter Übersicht in zweifacher Form?
So weit. Vielleicht kommt noch etwas
P.S.: Ein Wiki hätte den Vorteil, dass er zwar für seine Qualität auch moderiert und vom Team bearbeitet gehört, wie es beim Handbuch eh nötig ist, aber dafür ist die Chance auf freie Mitarbeit im Wiki eindeutig höher. |
|
Back to top |
|
 |
slick Bodhisattva


Joined: 20 Apr 2003 Posts: 3495
|
Posted: Wed Sep 28, 2005 8:18 am Post subject: |
|
|
Also die Idee mit dem Wiki halte ich nicht für so toll. Wenn dann muß man klar abgrenzen für was das Wiki genutzt werden soll. Ansonsten würde man nur eine neue "Kopie" von de.gentoo-wiki.com aufmachen, was mehr verwirrt als es hilft, da sich gentoo-wiki.com m.e. recht gut entwickelt hat. Da wäre das Wiki auf Gentoo.de vermutlich nur der kleine Bruder und würde nach einem Anfangshype vermutlich schnell an Wachstum verlieren. Wenn dann sollte man das Wiki für Erklärungen (wie oben z.B. bootstrap genannt) verwenden, aber nicht auf HowTos setzen, wobei dann natürlich die Trennung schwierig wird.
EDIT: Evt. könnte man in die Richtung gehen das man Dokumentationen mit einer Kommentarmöglichkeit versieht, so kann man zu den jeweiligen Schritten Hinweise verfassen und ggf. auf die passenden Threads im Forum linken. Das in einer Art Wiki wäre sicher recht hilfreich. |
|
Back to top |
|
 |
Ruad Tux's lil' helper


Joined: 07 Nov 2004 Posts: 125
|
Posted: Wed Sep 28, 2005 8:37 am Post subject: |
|
|
Mir ist dabei egal, ob es bei de.gentoo-wiki.com bleibt, ein wiki.gentoo.de auf ebenjenes weiterlinkt oder man die Struktur (ich weiß nicht wer verantwortlich für gentoo-wiki.com ist) so vereinheitlicht, dass es auf ein wiki.gentoo.* herausläuft (mein favourite ). Es geht mir einzig darum, dass es EINE Anlaufstelle gibt und man sich nicht von den Docs zum Wiki und dann noch zum Wiki2?! durchhangelt. Auch wenn Linuxer meinen, dass ein wenig selbstorganisiertes Suchen dazu gehört, aber irgendwann will man das Ding nutzen. Es reicht doch, wenn man einiges lesen muss. Da muss man nicht auch noch mühsam zusammensuchen.
Aber du hast recht, es sollte unter allen Umständen unterbunden werden noch eine Anlaufinstanz zu errichten. Ich meinte eher das Gegenteil. |
|
Back to top |
|
 |
Hungry Hugo Apprentice


Joined: 23 Aug 2005 Posts: 261 Location: Germany FFM
|
Posted: Wed Sep 28, 2005 9:03 am Post subject: |
|
|
Hi Leute,
dertobi123 wrote: | [...]@tango:
Besorg uns ein paar Gentoo-Neulinge und mach mit ihnen den gentoo.de Test  |
ich beschäftige mich seit August 2005 aktiv mit Gentoo bin also sozusagen ein Neuling bei Gentoo. Mit Linux an sich konnte ich mich im Studium bei meiner Projektarbeit (VPN mit Linux) beschäftigen. Ursprünglich war der Einsatz eines Gentoo-Systems (2004.3) geplant leider machte mir ein PC-Spreaker der sich mit der HDD nicht vertagen hat (war zu nah dran) einen Stich durch die Rechnung und ich mußte aus Zeitproblemen auf Suse (wenn ich nur daran denke bekomme ich Alpträume) zurückgreifen. In der Zeit lernte ich Gentoo immer mehr zu schätzen und ärgerte mich maßlos über Suse... aber was solls Abschlussprojekt lief auch mit Suse und es gab auch eine herausragende Bewertung für die Arbeit .
Zurück zu gentoo.de ich finde die Seite gut es sind aber noch Verbesserungen möglich (ich hoffe ich wiederhole einige Sachen um Aussagen anderer zu bekräftigen).
1. alle Dokus an eine Stelle packen (Desktop-Doku, Handbuch, Tips & Tricks)
2. die Tagestips sind super würde mich aber darüber freuen alle Vergangenen lesen zu können
3. gute Howto´s aus diesem Forum würde ich auf der Seite auf das wesentliche gekürzt einpflegen (die Howto´s sind wirklich spitze nur manchmal etwas lang zum kompletten durchlesen aller Posts)
4. auflisten typischer Fehler und ihre Lösung wären auch nicht schlecht (Grundlage dieses Forum)
5. Dokus wenn möglich auf dem aktuellen Stand halten (evtl. mehr Leute dazu einbinden es müssen ja nicht 5 Leute alles machen)
6. alte News in ein Archiv packen somit wird sie Seite kompakter (ich persönlich finde Seiten wo man ewig scrollen kann schrecklich)
Ein weiteres Wiki halte ich aber für unnötig. Ich fände es besser wenn Veränderungen oder Verbesserungen durch eine "Kontrolle" gehen. Machbar wäre das z.B. durch Vorstellen von Verbesserungsvorschlägen und Änderungen in einem Art Bug-Report für die Doku oder auch den Rest der Seite. So kann man konrolliert und geprüft die Dokus auch die Leute los lassen .
Wenn Bedarf besteht stelle ich mich gerne zu Verfügung. Um so mehr dabei mitmachen um so einfacher und überschaubarer wird es dann für jeden einzelnen der bei der Gestaltung der Seite mitwirkt.
Gruß Hungry Hugo _________________ Gentoo El Nino ( 2005.1 ) / Kernel 2.6.12-r6
Fujitsu-Siemens M7400
--
registered linux user # 398138 |
|
Back to top |
|
 |
bladus Apprentice


Joined: 27 Jul 2005 Posts: 233
|
Posted: Wed Sep 28, 2005 10:56 am Post subject: |
|
|
Hallo,
an der Programmierung würde ich mich gerne beteiligen - falls es denn möglich ist.
Vorallem sollte das ganze Barrierefreier gemacht werden -> weg mit den Tabellen - die sind nicht für's "Designen" gedacht.
Natürlich dann auch W3C-Komform.
Man könnte dann auch evtl. ein bisschen mit den CSS rumspielen und ggf. eine Handheld Version rausbringen
Was ich sonst noch ändern würde:
- das obere Menü sollte eine art Hover-Effekt haben und nicht so unübersichtlich sein (heisst: Die Elemente deutlicher voneinander abgrenzen)
- RSS-Feed etc.
- Generel fände ich es besser wenn die einzelnen Elemente irgentwie ineinander Verlaufen würden. |
|
Back to top |
|
 |
tango Apprentice

Joined: 24 Jan 2005 Posts: 251
|
Posted: Wed Sep 28, 2005 11:44 am Post subject: |
|
|
Quote: | Besorg uns ein paar Gentoo-Neulinge und mach mit ihnen den gentoo.de Test  |
Man findet in Linux-Chats sicherlich ein paar Linux-Neueinsteiger, die nur wenig bis gar keine Erfahrung damit gesammelt haben..
Wenn ihr das allgemein als gut befindet würde ich mich darum kümmern..
tango |
|
Back to top |
|
 |
dertobi123 Retired Dev


Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
Posted: Wed Sep 28, 2005 12:11 pm Post subject: |
|
|
Da es zum jetzigen Zeitpunkt darum geht soviel Feedback und Ideen wie möglich zu bekommen fände ich das ziemlich klasse  |
|
Back to top |
|
 |
phixom Apprentice

Joined: 07 Jan 2003 Posts: 224
|
Posted: Wed Sep 28, 2005 1:23 pm Post subject: |
|
|
nun mein Senf dazu:
Also vom Layout ist gentoo.de nicht schlecht, aber es sollte weniger auf Tabellen als mehr auf CSS gesetzt werden. Nutzt ihr eigentlich ein CMS oder sind das relativ statische Seiten?
Die Navigation sollte vereinheitlicht werden, oben in der Leiste befinden sich gleiche und vollkommen andere Links als auf der linken Seite.
Die Startseite sollte nicht mit "das Projekt" beginnen, sondern eher mit einer Übersicht oder News. Wer Infos über "Das Projekt" will, kann sich diese über den "Das Projekt" Link abrufen.
Die rechte Seite kann entfallen, oder (bitte nicht schlagen) für Werbung genutzt werden.
Nochmal zur Navigation. Diese sollte etwas klarer struktuiert sein. Ich glaube, dass Punkte wie Features in Portage xxx und yyy nicht unbedingt als Level1 Punkt stehen sollten. Weiterhin sollte die Navi einheitlich für alle Gentoo.de Seiten durchgezogen werden und man sollte sehen an welcher Menuebene man sich gerade befindet. Mal gibt es links Menüpunkte, mal ist da was vollkommen anderes, z.B. in der Doku. Das verwirrt etwas. Eine kleine Suche oder ein Stichwortverzeichnis mit den wichtigsten Wörtern wäre nicht schlecht. So habe ich einige Howtos auf Gentoo.de bis jetzt nur über Google gefunden.
de.gentoo-wiki.com sollte teilintegriert werden. Kann man das spiegeln? ich dachte da an sqlmirror oder jdbc-raid für die Daten.
Alternativ kann man darauf verweisen, z.B. in einigen Artikeln.
Gut das wars für's Erste.
phixom
PS.: Ich wusste gar nicht, das der "Förderverein Gentoo e.V." in Oberhausen ist. Da war ich letzte Woche erst. Wenn ich das gewusst hätte wäre ich mal vorbeigekommen  |
|
Back to top |
|
 |
Carlo Developer


Joined: 12 Aug 2002 Posts: 3356
|
Posted: Wed Sep 28, 2005 2:09 pm Post subject: |
|
|
Entmüllt das gentoo.de cvs oder schafft es ganz ab. _________________ Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs. |
|
Back to top |
|
 |
dertobi123 Retired Dev


Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
Posted: Wed Sep 28, 2005 2:32 pm Post subject: |
|
|
Carlo wrote: | Entmüllt das gentoo.de cvs oder schafft es ganz ab. |
Ich vermute mal du meinst das Ebuild-Overlay?
Das Problem ist: Es ist so wie es ist historisch gewachsen, es hat nie Zugriffsbeschränkungen gegeben und dementsprechend ist a) die Qualität einiger Ebuilds und b) die Tatsache, dass etliche veraltete Sachen darin liegen, zu erklären.
Die Overlay Problematik bin ich gerne bereit ausserhalb dieser Thematik zu führen - dies setzt aber voraus, dass realisierbare Vorschläge gemacht werden. Ein blosses "Ausmüllen" (Nach welchen Kriterien?) bringt langfristig gar nichts. |
|
Back to top |
|
 |
Inte Veteran


Joined: 15 Jul 2003 Posts: 1387 Location: Mannheim, GER
|
Posted: Wed Sep 28, 2005 2:55 pm Post subject: |
|
|
Wenn Weihnachten wäre, würde ich mir folgendes für gentoo.de wünschen:
Aus gentoo.de sollte ein Portal für alle deutschsprachigen Gentoonutzer werden, in dem ...
- ... die Nachrichten (News) zentraler Bestandteil der Einstiegsseite werden und mit Kommentaren versehen werden können.
- ... eine Suchfunktion für die Anleitungen von gentoo.de, das deutschsprachige Forum (forums.gentoo.org) sowie das deutschsprachige Wiki (de.gentoo-wiki.com) integriert ist (Beispiel: UbuntuUsers.de).
- ... der Gentoo-Shop besser integriert ist und nicht nur als einfacher Link sein Dasein fristet.
- ... mehr auf gentoo-ev.org aufmerksam gemacht wird (z.B. dessen News mit integrieren - auch wenn es nicht häufig welche gibt, sind diese umso interessanter).
- ... den deutschen Mirrors eine eigene Seite gewidmet ist.
- ... der deutsche GWN (auch wenn er verspätet kommt) in den News wieder verlinkt wird.
Und wenn ich dann noch mehr ins Schwärmen gerate, träume ich von einem einzigen Login für alle Gentoo-Projekte (bugs, wiki, forum, cvs, etc.) und einem globalen Design, dass wie aus einem Guss wirkt. forums.gentoo.org, gentoo.de, de.gentoo-wiki.com und gentoo-ev.org vereinigt Euch zum Wohle aller.
Aber da es bekanntlich noch drei Monate dauert bis das Christkind kommt, begnüge ich mich mit einem Lob und bedanke mich für Eure bisherige Arbeit die in dem Projekt steckt.  _________________ Gentoo Linux - Die Metadistribution |
|
Back to top |
|
 |
Carlo Developer


Joined: 12 Aug 2002 Posts: 3356
|
Posted: Wed Sep 28, 2005 3:01 pm Post subject: |
|
|
dertobi123 wrote: | Nach welchen Kriterien? |
Die hast Du mit a + b schon genannt. _________________ Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs. |
|
Back to top |
|
 |
dertobi123 Retired Dev


Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
Posted: Wed Sep 28, 2005 3:21 pm Post subject: |
|
|
phixom wrote: | Nutzt ihr eigentlich ein CMS oder sind das relativ statische Seiten? |
Das sind nahezu 100% statische Seiten, die wie die Doku in XML vorliegen. Es besteht kein Zwang bei XML zu bleiben (Dokumentation ausgenommen!).
phixom wrote: | de.gentoo-wiki.com sollte teilintegriert werden. Kann man das spiegeln? ich dachte da an sqlmirror oder jdbc-raid für die Daten. |
Halte ich für wenig praktikabel und noch weniger sinnvoll.
phixom wrote: | PS.: Ich wusste gar nicht, das der "Förderverein Gentoo e.V." in Oberhausen ist. Da war ich letzte Woche erst. Wenn ich das gewusst hätte wäre ich mal vorbeigekommen  |
Macht wenig Sinn, das ist nur eine Postanschrift, kein "Büro" oder sowas
Besteht Interesse sich am Wochenende mal im IRC zusammenzusetzen und einige Vorschläge weiter auszudisktieren?
Ich würde dann mal die TOPs ausarbeiten. |
|
Back to top |
|
 |
|