View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
klaus_harrer n00b
Joined: 24 May 2004 Posts: 60
|
Posted: Sun Sep 25, 2005 4:40 pm Post subject: Apache2 php |
|
|
Hallo
Seitdem ich Apache2 geupdatet habe werden PHP Seiten nicht mehr geparst.
Musste erst einmal /etc/apache2/conf/apache2.conf löschen um apache2 zu starten(läuft nun von /etc/apache2/http.conf).
Was ich noch herausbekommen habe ist das VHOST läuft "APACHE2_OPTS="-D DEFAULT_VHOST".
Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
MfG
Klaus |
|
Back to top |
|
|
tango Apprentice
Joined: 24 Jan 2005 Posts: 251
|
Posted: Sun Sep 25, 2005 5:18 pm Post subject: |
|
|
Im Wiki stehen dazu viele Beiträge..
In /etc/apache2/httpd.conf muss PHP geladen werden und ebenso /etc/conf.d/apache2
Danach ein /etc/init.d/apache2 restart
Und schauen ob es funktioniert, ggf. Logfiles posten...
tango |
|
Back to top |
|
|
Hilefoks l33t
Joined: 29 Jan 2003 Posts: 849 Location: Emden / Deutschland
|
Posted: Sun Sep 25, 2005 5:36 pm Post subject: Re: Apache2 php |
|
|
Moin,
klaus_harrer wrote: | Was ich noch herausbekommen habe ist das VHOST läuft "APACHE2_OPTS="-D DEFAULT_VHOST". |
dahinter fehlt dann nur noch ein -D PHP (bzw. -D PHP5)
Mfg Hilefoks |
|
Back to top |
|
|
pablo_supertux Advocate
Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2953 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
|
Back to top |
|
|
klaus_harrer n00b
Joined: 24 May 2004 Posts: 60
|
Posted: Thu Sep 29, 2005 12:14 pm Post subject: |
|
|
Hallo
Quote: |
In /etc/apache2/httpd.conf muss PHP geladen werden und ebenso /etc/conf.d/apache2
|
Das ist doch eigentlich nicht ganz richtig, da ja mit "Include /etc/apache2/modules.d/*.conf" alle module geladen werden die im Verzeichnis "/etc/apache2/modules.d/" stehen.
Ich habe vhost entfernt "#Include /etc/apache2/vhosts.d/*.conf".
Leider werden die PHP Dateien immer noch nicht geparst.
Hier meine "70_mod_php.conf".
Code: |
# vim: ft=apache sw=4 ts=4
<IfDefine PHP4>
# Load the module first
<IfModule !sapi_apache2.c>
LoadModule php4_module modules/libphp4.so
</IfModule>
# Set it to handle the files
<IfModule mod_mime.c>
AddType application/x-httpd-php .php
AddType application/x-httpd-php .phtml
AddType application/x-httpd-php .php3
AddType application/x-httpd-php .php4
AddType application/x-httpd-php-source .phps
</IfModule>
# post-adding DirectoryIndex'es
AddDirectoryIndex index.php index.php3 index.php4 index.phps index.phtml
# Fix some bugs
<Files *.php>
# keep this the same size as post_max_size in php.ini
# LimitRequestBody 8388608
</Files>
<Files *.php3>
# keep this the same size as post_max_size in php.ini
# LimitRequestBody 8388608
</Files>
<Files *.php4>
# keep this the same size as post_max_size in php.ini
# LimitRequestBody 8388608
</Files>
<Files *.phps>
# keep this the same size as post_max_size in php.ini
# LimitRequestBody 8388608
</Files>
<Files *.phtml>
# keep this the same size as post_max_size in php.ini
# LimitRequestBody 8388608
</Files>
</IfDefine>
|
Und hier eine Fehlermeldung die ich nicht verstehe(/var/log/apache2/error_log):
Code: | [Thu Sep 29 13:07:26 2005] [error] [client 127.0.0.1] File does not exist: /usr/htdocs
[Thu Sep 29 13:48:31 2005] [error] [client 127.0.0.1] File does not exist: /usr/htdocs
[Thu Sep 29 13:48:31 2005] [error] [client 127.0.0.1] File does not exist: /usr/htdocs
[Thu Sep 29 13:51:50 2005] [notice] caught SIGTERM, shutting down
[Thu Sep 29 13:51:54 2005] [notice] Digest: generating secret for digest authentication ...
[Thu Sep 29 13:51:54 2005] [notice] Digest: done
[Thu Sep 29 13:51:55 2005] [notice] Apache configured -- resuming normal operations
[Thu Sep 29 13:52:01 2005] [error] [client 127.0.0.1] File does not exist: /usr/htdocs
|
Ich habe schon in allen *.conf Dateien nach den String "/usr/htdocs" suchen lassen und es wurde nichts gefunden
MfG
Klaus |
|
Back to top |
|
|
himpierre l33t
Joined: 31 Aug 2002 Posts: 867 Location: Berlin
|
Posted: Thu Sep 29, 2005 12:35 pm Post subject: |
|
|
Naja jedenfalls ist da irgendwas schief. Sichere doch mal Deine ConfigDateien und unmerge apache und mod_php, lösche /etc/apache2 und /usr/lib/apache2 und rödele apache2 und mod_php neu auf die Kiste. Das würde ich jedenfalls mal machen.
cheers
t. |
|
Back to top |
|
|
viper26 Tux's lil' helper
Joined: 24 Sep 2003 Posts: 132 Location: Brilon
|
Posted: Sat Oct 01, 2005 6:43 am Post subject: |
|
|
hallo,
dein fehler liegt so wie es ausschaut darin, das er die php file in /usr/htdocs/ sucht, oder hast du dein document verzeichnis auf /usr/htdocs gelegt?
hatte das gleiche problem wenn ich apache mit default_host gestatet hab, da konnte ich meine vhost nicht aus mysql ziehen, hab einfach default_host weggelassen,
1. brauch ich keine default host
2. zeihst er sich meine vhost aus mysql.
hab leider nicht rausbekommen wo apache sich den pfad /usr/htdocs herzieht.
hoffe habe etwas helfen können.
gruss
viper |
|
Back to top |
|
|
eXe n00b
Joined: 28 Nov 2004 Posts: 11
|
Posted: Sat Oct 01, 2005 8:02 am Post subject: |
|
|
Hi,
ich hab auch so ein ähnliches Problem mit PHP4 und Apache2. Es werden zwar bestimmte Befehle von PHP geparst nur nicht meine eigens erzeugten Scripte (eig. Vars). Es geht z.b. ein ganz normales <? echo ...; ?> oder auch phpinfo();.
Nur sowas wie
Code: | <a href="?module=<? echo $module; ?>&expand=1&all=<? echo $all; ?>"> |
wird nicht geparst, obwohl es auf meinem Webspace ohne Probleme funktioniert. |
|
Back to top |
|
|
tam Guru
Joined: 04 Mar 2003 Posts: 569
|
Posted: Sat Oct 01, 2005 7:40 pm Post subject: |
|
|
eXe wrote: | wird nicht geparst, obwohl es auf meinem Webspace ohne Probleme funktioniert. |
Könnte an register_globals liegen. _________________ http://tam.belchenstuermer.de/ |
|
Back to top |
|
|
eXe n00b
Joined: 28 Nov 2004 Posts: 11
|
Posted: Sat Oct 01, 2005 10:34 pm Post subject: |
|
|
Japp, das wars wohl auch. Nun gehts ohne Probleme |
|
Back to top |
|
|
ian! Bodhisattva
Joined: 25 Feb 2003 Posts: 3829 Location: Essen, Germany
|
Posted: Sun Oct 02, 2005 8:07 am Post subject: |
|
|
klaus_harrer wrote: | Das ist doch eigentlich nicht ganz richtig, da ja mit "Include /etc/apache2/modules.d/*.conf" alle module geladen werden die im Verzeichnis "/etc/apache2/modules.d/" stehen. |
Das sagt garnichts, da..
Code: | <IfDefine PHP4>
...
</IfDefine> |
diese Abschnitte nur aktiviert und werden, wenn in der /etc/conf.d/apache2 der Parameter -D PHP4 gesetzt ist.
Das müsste dann z.B. so aussehen:
/etc/conf.d/apache2 wrote: | ...
APACHE2_OPTS="-D DEFAULT_VHOST -D PHP4"
... |
klaus_harrer wrote: | Und hier eine Fehlermeldung die ich nicht verstehe(/var/log/apache2/error_log):
Code: | [Thu Sep 29 13:07:26 2005] [error] [client 127.0.0.1] File does not exist: /usr/htdocs |
|
Da ist was ganz falsch. /usr/htdocs/ wirst du so wohl auch als String in den Konfigurationsdateien nicht finden. - Wie genau bist du denn mit dem Updaten/Anpassen der Konfigurationen vorgegangen? Einfach die alte apache.conf gelöscht? Du benutzt keine vhosts, sagtest du?
Sicherlich wäre es am besten, wenn du die Konfigurationsdateien (zunächst /etc/conf.d/apache2, /etc/apache2/httpd.conf, /etc/apache2/vhosts.d/*) irgendwo bereitstellen könntest, damit wir uns ein besseres Bild davon machen können. _________________ "To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins |
|
Back to top |
|
|
Heinzelmännchen Apprentice
Joined: 11 Mar 2004 Posts: 179 Location: MV, Germany
|
Posted: Thu Oct 06, 2005 11:56 am Post subject: |
|
|
Hi zusammen,
ich habe so das ähnlich Problem und kann mir derzeitig noch keinen Reim drauf machen. Ich habe mir die neuen Version vom Apache2 und PHP 4.4.0-r3 besorgt.
Als die beiden fertig kompiliert waren, habe ich die /etc/conf.d/apache2 bearbeitet und die Zeile von APACHE2_OPTS abgeändert.
[edit]
Code: | APACHE2_OPTS="-D DEFAULT_VHOST -D PHP4 -D PERL" |
Danach habe ich den Apache über /etc/init.d/apache2 gestartet. Doch Sobald ich eine php Datei über einen Browser aufrufe, bekomme ich diese als Download angeboten.
Mittlerweile habe ich jetzt schon PERL 1.99 zum System hinzugefügt und getestet, doch hier ergibt sich kein Problem. Dies funktioniert prima über mod_perl.[/edit]
In /var/log/apache2 befindet sich nur folgender Inhalt:
Code: | [Thu Oct 06 13:33:32 2005] [notice] suEXEC mechanism enabled (wrapper: /usr/sbin/suexec2)
[Thu Oct 06 13:33:33 2005] [notice] Digest: generating secret for digest authentication ...
[Thu Oct 06 13:33:33 2005] [notice] Digest: done
[Thu Oct 06 13:33:33 2005] [notice] Apache configured -- resuming normal operations
|
Die /etc/apache2/modules.d/70_mod_php.conf schaut wie folgt aus:
Code: | # vim: ft=apache sw=4 ts=4
<IfDefine PHP4>
# Load the module first
<IfModule !sapi_apache2.c>
LoadModule php4_module modules/libphp4.so
</IfModule>
# Set it to handle the files
<IfModule mod_mime.c>
AddType application/x-httpd-php .php
AddType application/x-httpd-php .phtml
AddType application/x-httpd-php .php3
AddType application/x-httpd-php .php4
AddType application/x-httpd-php-source .phps
</IfModule>
AddDirectoryIndex index.php index.phtml
</IfDefine>
|
Die libphp4.so befindet sich im folgenden Verzeichnis:
Code: | /usr/lib/apache2/modules/libphp4.so |
Die Standardseite vom frisch aufgesetzen Apache ist aber zusehen. Nur PHP funktioniert derzeit nicht.
Komme da auch nicht so wirklich weiter mit.
MfG
Heinzelmännchen _________________ Gute Dinge, will Weile haben! |
|
Back to top |
|
|
ian! Bodhisattva
Joined: 25 Feb 2003 Posts: 3829 Location: Essen, Germany
|
Posted: Thu Oct 06, 2005 3:25 pm Post subject: |
|
|
Hast du die httpd.conf denn so belassen, wie sie vom Update kam? Wird denn /etc/apache2/modules.d/*.conf in der httpd.conf inkludiert (s.u.)?
Code: | ...
Include /etc/apache2/modules.d/*.conf
... |
_________________ "To have a successful open source project, you need to be at least somewhat successful at getting along with people." -- Daniel Robbins |
|
Back to top |
|
|
Heinzelmännchen Apprentice
Joined: 11 Mar 2004 Posts: 179 Location: MV, Germany
|
Posted: Thu Oct 06, 2005 6:48 pm Post subject: |
|
|
Hallo,
nachdem ich nochmal zurück auf mod_php-4.4.0-r1 gegangen bin und dann wieder auf 4.4.0-r3 funktioniert das ganze auch wieder.
Manchmal steckt man eben nicht drin.
MfG
Heinzelmännchen _________________ Gute Dinge, will Weile haben! |
|
Back to top |
|
|
|