View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Stone Guru
Joined: 11 Mar 2003 Posts: 352
|
Posted: Wed Oct 05, 2005 8:33 pm Post subject: mount problem beim IPod |
|
|
hallo..
hab heute versucht meinen ipod zu mounten.
wenn ich ihn anstecke bekomm ich das device /dev/sdb1
also er wird erkennt (auch laut logs)
wenn ich ihn jetzt versuche zu mounten (er ist mit einem fat32 filesystem formatiert) klappt das nicht und es wird mir gesagt das ich das falsche filesystem angegeben hab.
mounten versuche ich so Code: | mount /dev/sdb1 /mnt/ipod -t vfat |
hier noch die fehler meldung: Quote: | mont: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/sbd1, missing codepage or other error |
kann mir da vielleicht wer helfen?
danke _________________ heisl.org die alternative im netz |
|
Back to top |
|
|
m.b.j. Guru
Joined: 12 Sep 2003 Posts: 407 Location: Germany (Essen)
|
Posted: Wed Oct 05, 2005 8:42 pm Post subject: |
|
|
schonmal den -t parameter weggelassen? _________________ root@mbj # echo "sys-pizza/calzone -tunfish" >> /etc/paludis/use.conf
root@mbj # paludis -i calzone --dl-blocks discard |
|
Back to top |
|
|
Stone Guru
Joined: 11 Mar 2003 Posts: 352
|
|
Back to top |
|
|
bbgermany Veteran
Joined: 21 Feb 2005 Posts: 1844 Location: Oranienburg/Germany
|
Posted: Thu Oct 06, 2005 9:20 am Post subject: |
|
|
"modprobe -v vfat" geht aber oder? _________________ Desktop: Ryzen 5 5600G, 32GB, 2TB, RX7600
Notebook: Dell XPS 13 9370, 16GB, 1TB
Server #1: Ryzen 5 Pro 4650G, 64GB, 16.5TB
Server #2: Ryzen 4800H, 32GB, 22TB |
|
Back to top |
|
|
Stone Guru
Joined: 11 Mar 2003 Posts: 352
|
Posted: Thu Oct 06, 2005 5:37 pm Post subject: |
|
|
so habs jetzt
sdb1 ist die partiton mit der apple sw und sdb2 ist die partititon mit den daten...
so jetzt hätt ich noch eine frage.
mit welchen tool befühlt ihr den ipod?
ich hab mypod und gtkpod ausprobiert aber ich war mit keinem zufrieden.
es kommt einfach kein programm an das itunes ran. hat das schon mal wer versucht zu emulieren? _________________ heisl.org die alternative im netz |
|
Back to top |
|
|
Deever Veteran
Joined: 06 Jul 2002 Posts: 1354 Location: Zürich / Switzerland
|
Posted: Thu Oct 06, 2005 6:18 pm Post subject: |
|
|
Stone wrote: | so habs jetzt | Könntest du für die Nachwelt bitte auch noch aufzeigen, was das Problem war?
Quote: | mit welchen tool befühlt ihr den ipod? | Mit den Fingern vermutlich, wenn überhaupt. Die meisten dürften in diesem Gebiet aber wohl andere Neigungen haben. (SCNR )
Ich mag mich wage daran erinnern, das es hierfür ein Python-Programm namens PyPod geben soll.
Gruß,
/dev |
|
Back to top |
|
|
Stone Guru
Joined: 11 Mar 2003 Posts: 352
|
Posted: Thu Oct 06, 2005 6:47 pm Post subject: |
|
|
Quote: | so habs jetzt
sdb1 ist die partiton mit der apple sw und sdb2 ist die partititon mit den daten... |
hm werd ich mir mal ansehn. bis dahin muss ich halt mit gtkpod auskommen oder ich bau die win platte doch wieder ein _________________ heisl.org die alternative im netz |
|
Back to top |
|
|
CoPyCaT n00b
Joined: 02 Jul 2004 Posts: 68 Location: Germany
|
Posted: Fri Oct 07, 2005 7:11 am Post subject: |
|
|
Ich glaub mit Amarok kann man den ipod synchronisieren und der Player ist auch richtig schön aufgebläht |
|
Back to top |
|
|
Deever Veteran
Joined: 06 Jul 2002 Posts: 1354 Location: Zürich / Switzerland
|
Posted: Fri Oct 07, 2005 7:32 am Post subject: |
|
|
CoPyCaT wrote: | der Player ist auch richtig schön aufgebläht | Hehe...genau! Echte Bloatware...
Gruß,
/dev |
|
Back to top |
|
|
ph03n1x l33t
Joined: 06 Feb 2003 Posts: 756
|
Posted: Fri Oct 07, 2005 8:27 am Post subject: |
|
|
Deever wrote: | CoPyCaT wrote: | der Player ist auch richtig schön aufgebläht | Hehe...genau! Echte Bloatware...
Gruß,
/dev |
iTunes und all das Zeugs sind eh nicht zu gebrauchen... kann kaum warten bis ipodlinux auf dem nano läuft, dann kann ich ihn nähmlich wie ein usb-stick füllen |
|
Back to top |
|
|
Stone Guru
Joined: 11 Mar 2003 Posts: 352
|
Posted: Fri Oct 07, 2005 8:47 am Post subject: |
|
|
dazu hätt ich gleich mal eine frage.
wieviel speicherplatz braucht so ein linux auf dem ipod?
hab den photo mit 20gb und der ist eigendlich ziehmlich voll deswegen würde mich das sehr interessieren. _________________ heisl.org die alternative im netz |
|
Back to top |
|
|
|