Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Kompiliervorgang nach emerge system >24 h ?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Graymalkin
n00b
n00b


Joined: 09 Oct 2005
Posts: 8

PostPosted: Sun Oct 09, 2005 2:53 pm    Post subject: Kompiliervorgang nach emerge system >24 h ? Reply with quote

Hallo Allerseits,

ich habe mir bereits mal ein Gentoo System auf einem schnelleren Notebook der Pentium 4 Klasse aufgesetzt.
Nachdem ich sehr zufrieden damit bin, habe ich mich entschlossen, meinen langsamen Fileserver auch mit Gentoo zu bestücken.
Es handelt sich dabei um ein AMD K6 450 MHz mit 512 MB RAM.
Ich habe gestern Nachmittag den Befehl 'emerge --emptytree system' abgesetzt und der Vorgang scheint nun, nach über 24 Stundent immernoch nicht abgeschlossen zu sein.

Ist das noch normal ?
Mir ist schon klar das der P4 um Einiges schneller ist, als der K6, aber muss das wirklich so lange dauern ?!
Es handelt sich übrigens um eine Stage 2 Installation.

Gruß,

Graymalkin
Back to top
View user's profile Send private message
Gekko
l33t
l33t


Joined: 29 Oct 2002
Posts: 773

PostPosted: Sun Oct 09, 2005 3:05 pm    Post subject: Reply with quote

Kann schon sein.

1. hdparm?
2. hast irgendwo noch speicherriegel rumliegen, die du dazustopfen kannst?
Back to top
View user's profile Send private message
Graymalkin
n00b
n00b


Joined: 09 Oct 2005
Posts: 8

PostPosted: Sun Oct 09, 2005 3:06 pm    Post subject: Reply with quote

Hi,

hdparm hab ich auf 'd 1' gestellt.
Habe leider keinen weiteren Riegel rumliegen.

Danke schonmal für die Antwort.
Back to top
View user's profile Send private message
Gekko
l33t
l33t


Joined: 29 Oct 2002
Posts: 773

PostPosted: Sun Oct 09, 2005 3:13 pm    Post subject: Reply with quote

Kuck mal man hdparm, den Schalter -X an.
Versuch noch herauszufinden, welchen DMA Modus Deine Platte unterstuetzt, und setze die Flags mal entsprechend, Du solltest einen Leistungsschub verspueren.
Back to top
View user's profile Send private message
CBarcley
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 23 Jul 2003
Posts: 133

PostPosted: Sun Oct 09, 2005 3:13 pm    Post subject: Reply with quote

auf meinem 300MHz K6-2 hat es so zwischen ZWEI und DREI Tagen gendauert.

lg
Calvin
Back to top
View user's profile Send private message
Gekko
l33t
l33t


Joined: 29 Oct 2002
Posts: 773

PostPosted: Sun Oct 09, 2005 3:17 pm    Post subject: Reply with quote

Du koenntest ja auf die K6 Optimierung komplett verzichten, und die Installation am Laptop vorbereiten. Aber falls Dir das alles zu lange dauert koenntest ja noch Debian ausprobieren, das laesst sich auch recht schlank einrichten.
Back to top
View user's profile Send private message
Graymalkin
n00b
n00b


Joined: 09 Oct 2005
Posts: 8

PostPosted: Sun Oct 09, 2005 3:22 pm    Post subject: Reply with quote

Ich werde das jetzt erstmal durchlaufen lassen.
Es scheint ja noch zeitlich im Rahmen zu sein.

Ich brauche allerdings noch kde mit nem vnc server auf der Kiste.
Das dauert ja dann auch nochmal ewig.
Versuche dafür dann erstmal an den hdparm Einstellungen zu schrauben.

Ich kompilieren ja jetzt mit den K6 Optimierungen.
Würde es mir trotzdem etwas bringen KDE auf meinem Athlon 64 vorzubereiten und auf den K6 zu bringen ?
Falls ja, kann mir jemand einen Link posten, wo beschrieben wird wie ich sowas anstelle, oder mir sonstige Hinweise geben ?

Gruß,

Graymalkin
Back to top
View user's profile Send private message
Gekko
l33t
l33t


Joined: 29 Oct 2002
Posts: 773

PostPosted: Sun Oct 09, 2005 3:30 pm    Post subject: Reply with quote

Ich rate Dir echt DRINGENST von KDE auf der Kiste ab, ausserDu bist extrem masochistisch veranlagt :)
Bau einfach die Platte in den anderen Rechner ein, und machs laut anleitung (stages auf platte entpacken, chroot rein und loslegen - wenn fertig zurueckbauen)

Glaub mir, KDE ist hungrig, Du wirst es schon merken, hehe
Back to top
View user's profile Send private message
Graymalkin
n00b
n00b


Joined: 09 Oct 2005
Posts: 8

PostPosted: Sun Oct 09, 2005 3:35 pm    Post subject: Reply with quote

Ich habe kde auf der Kiste jetzt mit RedHat 7 bis 9 und zum Schluß Fedora Core 2 laufen gehabt.
Lief eigentlich ganz okay.
Ich gehe da ja nur per vnc drauf. Ist kein Arbeitsrechner.
Auf Azureus möchte ich da trotzdem nicht verzichten.

Kannst Du mir da eine Alternative empfehlen ?
Back to top
View user's profile Send private message
Gekko
l33t
l33t


Joined: 29 Oct 2002
Posts: 773

PostPosted: Sun Oct 09, 2005 3:42 pm    Post subject: Reply with quote

http://thegraveyard.org/qtorrent.php
Ist in Portage z.B.

Lies mal den hier durch: http://www.pl-forum.de/t_netzwerk/fernsteuerung.html


Last edited by Gekko on Sun Oct 09, 2005 3:46 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
Graymalkin
n00b
n00b


Joined: 09 Oct 2005
Posts: 8

PostPosted: Sun Oct 09, 2005 3:44 pm    Post subject: Reply with quote

Und was empfiehlst Du mir als Alternative zum KDE ?
Ist das Flubox eine gute / schlankere Sache ?
Back to top
View user's profile Send private message
Gekko
l33t
l33t


Joined: 29 Oct 2002
Posts: 773

PostPosted: Sun Oct 09, 2005 3:47 pm    Post subject: Reply with quote

gibt schon einige Threads dazu. Such hier im Forum mal nach Windowmanager. Ich verwende XFCE4 und bin happy. Ansonsten einfach ausprobieren :wink:
Back to top
View user's profile Send private message
Graymalkin
n00b
n00b


Joined: 09 Oct 2005
Posts: 8

PostPosted: Sun Oct 09, 2005 3:49 pm    Post subject: Reply with quote

Okay, dank Dir.
Back to top
View user's profile Send private message
Gekko
l33t
l33t


Joined: 29 Oct 2002
Posts: 773

PostPosted: Sun Oct 09, 2005 3:54 pm    Post subject: Reply with quote

Du koenntest aber auch komplett auf Grafik verzichten und mit z.B. bittornado, screen und ssh werken, falls Du die Muehle nur zum saugen verwenden willst. Geht auch ganz gut.
Back to top
View user's profile Send private message
musv
Advocate
Advocate


Joined: 01 Dec 2002
Posts: 3369
Location: de

PostPosted: Sun Oct 09, 2005 4:03 pm    Post subject: Reply with quote

Graymalkin wrote:
Auf Azureus möchte ich da trotzdem nicht verzichten.

Kannst Du mir da eine Alternative empfehlen ?


Azureus braucht kein kde. Zumindest nicht, wenn du das Binary verwendest. Und bei Azureus sollte man vor der selbst compilierten Variante absehen. Ich hatte damit immer nur Schwierigkeiten. Bis vor kurzem gab's Azureus in der aktuellen Version nur als Binary. Mittlerweile wurde aber auch der Sourcecode der neuesten Version in den Portage eingepflegt.

Bei mir läuft Azureus-bin und ich hab definitiv keine KDE-Library auf meinem Rechner.
Back to top
View user's profile Send private message
Graymalkin
n00b
n00b


Joined: 09 Oct 2005
Posts: 8

PostPosted: Sun Oct 09, 2005 4:10 pm    Post subject: Reply with quote

Ich versuchs dann wohl mal mit XFCE4 und der Azureus-bin
Ich habe jetzt allerdings in die USE Flag 'kde' reingesetzt.
Ich habe das vielleicht noch nicht ganz kapiert, aber muss ich jetzt das 'emerge --emptytree system' nochmal ohne 'kde' in der USE-Flag starten ?
Back to top
View user's profile Send private message
ChrisM87
l33t
l33t


Joined: 07 Aug 2004
Posts: 728
Location: Rheinland-Pfalz (Germany)

PostPosted: Sun Oct 09, 2005 4:26 pm    Post subject: Reply with quote

Hi,

nein, natürlich nicht, vom System benutzt eh kein Programm kde, d.h. keins hat dieses Useflag.

Du kannst am Ende, wenn alles geht, mit emerge --newuse gucken, ob noch irgendwo was neucompiliert werden sollte.

ChrisM

PS: 1 Tag ist bei dem System vollkommen normal.

PPS: Warum machst du Stage 2 und nicht gleich Stage 1/3?
_________________
born to be root - sorry for my bad English!
Back to top
View user's profile Send private message
Graymalkin
n00b
n00b


Joined: 09 Oct 2005
Posts: 8

PostPosted: Sun Oct 09, 2005 4:28 pm    Post subject: Reply with quote

Wollte es mal mit einem Kompromiss aus Optimierung und Dauer der Installation versuchen.
Wenn ich gewußt hätte, daß es so lange dauert, hätte ich wohl gleich Stage 3 genommen.
Back to top
View user's profile Send private message
mkr
Apprentice
Apprentice


Joined: 14 Dec 2003
Posts: 188

PostPosted: Sun Oct 09, 2005 5:39 pm    Post subject: Reply with quote

Gekko wrote:
Du koenntest aber auch komplett auf Grafik verzichten und mit z.B. bittornado, screen und ssh werken, falls Du die Muehle nur zum saugen verwenden willst. Geht auch ganz gut.


Oder schau Dir mal TorrentFlux an, damit kannst Du Torrent-Downloads sehr komfortabel über den Browser managen.

http://www.torrentflux.com
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum