View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
CBarcley Tux's lil' helper
Joined: 23 Jul 2003 Posts: 133
|
Posted: Thu Sep 01, 2005 10:12 am Post subject: |
|
|
Ich hab "Archos Jukebox Recorder 20". Der ist halt relativ groß ca. so wie ein alter Walkman, aber auch schon 3 Jahre alt. Funktioniert aber noch ausgezeichnet. Nagut langsam muss ich mal die Akkus tauschen, aber sonst funktioniert er tadellos. Hat USB2 und wir als ganz normale USB-Festplatte erkannt. Hatte überhaupt keine Probleme mit Gentoo.
lg
Calvin |
|
Back to top |
|
|
JensGeier n00b
Joined: 11 Mar 2004 Posts: 18 Location: Kornwestheim|Germany
|
Posted: Thu Sep 01, 2005 5:42 pm Post subject: |
|
|
Die Iriver sind auch ganz gut da gibts auch einige die ogg unterstützen hab selber nen Iriver und bin sehr zufrieden damit! |
|
Back to top |
|
|
ChrisM87 l33t
Joined: 07 Aug 2004 Posts: 728 Location: Rheinland-Pfalz (Germany)
|
Posted: Fri Oct 28, 2005 8:28 pm Post subject: [OT] Linuxfreundlicher MP3/OGG-Player gesucht |
|
|
Hi,
ich suche einen linuxfreundlichen MP3/OGG-Player (also keine Software, sondern Hardware), finde aber leider nur diesen komischen MP3/WMA-DRM-Müll.
Kann mir jemand einen guten Player empfehlen? Speicher ist eigentlich relativ unwichtig, eine kleine Festplatte mit vielleichjt 10GB wären zwar schön, aber sogar schon 256MB Flashspeicher reicht eigentlich. Unter Linux sollte er natürlich funktionieren (idealerweise wird er einfach ohne Extratreiber als Massenspeicher erkannt wie viele dieser MP3-USB-Sticks) udn natürlich sollte er nicht nur mit NTFS-Formatierung arbeiten, sondern FAT verwenden (ext2 wäre noch besser, aber das gibts ja wohl nicht).
Schön wäre auch ein eingebauter Akku mit Ladegerät, aber Batterien gehen auch.
Hat jemand einen Tipp für mich?
ChrisM _________________ born to be root - sorry for my bad English! |
|
Back to top |
|
|
slick Bodhisattva
Joined: 20 Apr 2003 Posts: 3495
|
|
Back to top |
|
|
ChrisM87 l33t
Joined: 07 Aug 2004 Posts: 728 Location: Rheinland-Pfalz (Germany)
|
Posted: Fri Oct 28, 2005 9:18 pm Post subject: |
|
|
Hi,
nein, gemeint ist schon ein portabler Stick.
Die beiden Threads kenne ich schon, aber dort wird der iRiver als einziger OGG-Player empfohlen und der ist (abgesehen vom Preis) auch nicht wünschenswert, weil er sich nicht einfach als Massenspeicher am System anmeldet.
ChrisM _________________ born to be root - sorry for my bad English! |
|
Back to top |
|
|
slick Bodhisattva
Joined: 20 Apr 2003 Posts: 3495
|
Posted: Fri Oct 28, 2005 9:20 pm Post subject: |
|
|
Wäre es da nicht sinnvoller einen der Threads wieder rauszukramen und das dort genauer zu hinterfragen als ein neuer Thread? |
|
Back to top |
|
|
dertobi123 Retired Dev
Joined: 19 Nov 2002 Posts: 2679 Location: Oberhausen, Germany
|
Posted: Sat Oct 29, 2005 6:08 am Post subject: |
|
|
ChrisM87 wrote: | Die beiden Threads kenne ich schon, aber dort wird der iRiver als einziger OGG-Player empfohlen und der ist (abgesehen vom Preis) auch nicht wünschenswert, weil er sich nicht einfach als Massenspeicher am System anmeldet. |
Doch, der iRiver kann nach einem (offiziellen) Firmware-Upgrade als normaler USB-Massenspeicher angesprochen werden. |
|
Back to top |
|
|
Ruad Tux's lil' helper
Joined: 07 Nov 2004 Posts: 125
|
Posted: Sat Oct 29, 2005 10:27 am Post subject: |
|
|
Wenn mich nicht alles täuscht, sind die neuen Player von Trekstor fähig OGGs abzuspielen. Als normaler USB-Stick erkannt werden sie alle mal und werden dir in jedem Media-Markt, Saturn und Co. hinterhergeworfen. Aber vorher auf der HP nachlesen. Die kleineren ganz billigen machens nur mit mp3 und wma. der i.beat organix zum beispiel ist ein nettes gerät. hat ein organisches display. ich find den ziemlich "nett".
P.S.: integrierten akku über usb aufzuladen hat es (auch).
P.P.S.: Streng genommen sind es nur der i.beat organix und der i.beat vision. so viel dazu |
|
Back to top |
|
|
ChrisM87 l33t
Joined: 07 Aug 2004 Posts: 728 Location: Rheinland-Pfalz (Germany)
|
Posted: Sat Oct 29, 2005 11:41 am Post subject: |
|
|
Hi,
ok, danke für eure Tipps!
@slick: OK, das wäre vielleicht besser gewesen, tut mir Leid.
ChrisM _________________ born to be root - sorry for my bad English! |
|
Back to top |
|
|
Earthwings Bodhisattva
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Sat Oct 29, 2005 12:14 pm Post subject: |
|
|
Beide Threads aneinandergehängt. _________________ KDE |
|
Back to top |
|
|
Bitspyer Apprentice
Joined: 17 Dec 2002 Posts: 211 Location: Mainz, Germany
|
Posted: Thu Nov 10, 2005 1:06 pm Post subject: |
|
|
Trekstor i.Beat organix
1Gb Speicher, OGG/MP3 und (wer's braucht) WMA. Kann per Line IN und eingebautem Micro direkt in MP3 aufnehmen (bis max. 128Kbit)
LineIn ist auch gleichzeitig zweiter Kopfhöreranschluss. Stabiles Gehäuse, gute mitgelieferte Knopfkopfhörer. Verschiedene Hörprofile (Large Boxes, Small, Headphone, Small Headphone, etc.)
ca. 130
Leider kein Gapless-Play (haben meines Wissens bis jetzt aber die wenigsten....), aber vielleicht kommt ja bald ne passende Firmware dafür. _________________ Der Weg zur Dunklen Seite... Schneller er ist, verführerischer, leichter. |
|
Back to top |
|
|
Erdie Advocate
Joined: 20 May 2004 Posts: 2656 Location: Heidelberg - Germany
|
Posted: Thu Nov 10, 2005 2:56 pm Post subject: |
|
|
Ich habe mir den Archos Gmini 402 gekauft. Der spielt MP3, WAV, WMA (aber das lassen wir mal) und sogar Xvid/DivX Videos ab. Und man staune: Über SVideo an den Fernsehen angeschlossen. ist die Bild und Tonqualität bei Xvid sogar besser als bei meinem Xvid-fähigen DVD Player. Das Ding ist wirklich der Knüller. Ach ja, er hat eine 20 Gig Festplatte. Mit dem 2,5 Zoll Display kann man sogar Videos gucken, besser als man vorher meinem würde. Und auf WAV aufnehmen kann er, mit 44,1 und 48 kHz.
Gruß
Erdie _________________ Desktop AMD Ryzen 9 5900X 32GB RAM, Asus GF GTX 1060.
Notebook Tuxedo Pulse 15 Gen1 AMD Ryzen 7 4800H mit Radeon Vega 7
Raspberry Pi 1 + 2 + 3B+ + Zero W |
|
Back to top |
|
|
|