View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
theche Guru
Joined: 26 Feb 2004 Posts: 512
|
Posted: Wed Nov 02, 2005 4:23 pm Post subject: smbmount funktioniert nur bei nicht-Standard-Freigaben |
|
|
Hallo!
Ich will einige Verzeichnisse von einem im Netzwerk befindlichen WinXP-Rechner mounten. Ich habe diverse Freigaben angelegt, da habe ich keine Probleme diese mit mount -t smbfs username=Admin //WINRECHNER/FREIGABENAME zu mounten.
Da sich aber einige Dateien, an denen ich interessiert sich nicht unbedingt in diesen Freigaben befinden, will ich die Standardfreigaben (zB C$) mounten.
Ich besitze ein korrektes Administrator-PW, aber es sagt mir immer Code: | tree connect failed: ERRDOS - ERRnoaccess (Access denied.)
SMB connection failed
|
Ich hab schon recht viel ausprobiert (zB einen User mit Adminrechten und ohne Passwort angelegt, usw), aber es will nicht funktionieren.
Weiß jemand, auf welcher Seite ich ansetzen muss? Im Moment tendiere ich eher, dass das Problem auf der WindowsXP-Seite liegt. Hättet ihr da vielleicht einen Tipp, wie ich die gewünschte Funktionalität erreichen könnte?
Danke schonmal
mArco |
|
Back to top |
|
|
Ätherischer Wanderer n00b
Joined: 28 Dec 2004 Posts: 59
|
Posted: Wed Nov 02, 2005 6:08 pm Post subject: |
|
|
Einfach am Windowsrechner eine neue Freigabe für die gesamte partition erstellen (z.B "C" statt "C$").
Diese "Standardfreigaben" habe ich schon zu meinen reinen Windowszeiten nicht benutzt.
Wäre mein bescheidener Workaround-vorschlag. |
|
Back to top |
|
|
theche Guru
Joined: 26 Feb 2004 Posts: 512
|
Posted: Wed Nov 02, 2005 10:10 pm Post subject: |
|
|
ich hatte gerade noch einmal das Vergnügen mit einem gebooteten WindowsXP...Es sieht ein wenig komischer aus als ich gedacht habe.
Zum einen ist eine Freigabe, die ich auf dem zu mountenden Rechner erstellt habe, unter jenem gebooteten Windows sicht-und mountbar. Zum anderen lässt mir das Betriebssystem beim Versuch eine der Standardfreigaben zu mounten (oder wie man das unter Win nennt) als Benutzer nur die 'Wahl' als Gast (guest) es zu probieren.
Es ist möglich, dass die funktionierenden und sichtbaren Freigaben aus einer vergangenen Zeit einer anderen Windowsinstallation stammen, bin mir da aber nicht sicher. Die unter Linux nicht sichtbare Freigabe ist definitiv neu.
Auf den Workaround wäre ich auch gekommen, ich will den aber so nicht einsetzen...
Ich bin jetzt ein wenig ratlos und wäre um die eine oder andere Logdatei von der Windows-Kiste nicht unfroh...aber da bekommt man sowas ja nur schwer.
danke für euer Interesse! |
|
Back to top |
|
|
STiGMaTa_ch Veteran
Joined: 28 Dec 2004 Posts: 1686 Location: Rüti ZH / Schweiz
|
Posted: Thu Nov 03, 2005 6:49 am Post subject: |
|
|
Nein, Windows gibt standardmässig jede Partition als C$, D$, E$ etc. frei. Bei uns im Geschäft habe ich herausgefunden, dass ich als Admin von einer Windows Kiste aus auf ALLE diese Freigaben vollen Zugriff habe!!! Vollkommen bescheuert! Null Privatsphäre...
Und das schlimmste, ich sehe auf den eingeloggten Maschinen keine Einträge, dass ich drauf war...
Aber der Normalsterbliche User hat keinen Zugriff auf diese Freigaben. Sind wohl für Administrative Zwecke gedacht...
P.s. habe es gerade mal mit Linux probiert, da erhielt ich aber immer "NT_STATUS_LOGON_FAILURE"...
Lieber Gruss
STiGMaTa |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|