View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
novalis Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 24 Aug 2004 Posts: 83
|
Posted: Wed Nov 02, 2005 11:16 pm Post subject: Verbindungsprobleme beim WLan |
|
|
Hallo,
ich möchte mit meinem Notebook auch in der Uni über das dortige wlan online gehen. Dazu habe ich kwifimanager richtig konfiguriert, sodass er anzeigt, dass ich mit dem Netzwerk verbunden bin. Wenn ich jedoch mit dem Browser surfen möchte, dann klappt es nicht. Das Problem ist ja, dass ich falsch geroutet habe und das falsche Gateway konfiguriert ist, nicht wahr?!
Also habe ich nach der Anleitung verschiedener Howtos versucht, dhcp einzurichten und für meine wlan-Karte zu konfigurieren (eth1).
Aber irgendwie bekomme ich das nie hin, dass dhcp me3ine Karte richtig routet.
Zur genaueren analyse meine Konfigurationen:
ich habe dhcp installiert.
Meine dhcpd.conf:
Code: |
# dhcpd.conf
#
# Sample configuration file for ISC dhcpd
#
ddns-update-style none;
# option definitions common to all supported networks...
#option domain-name "example.org";
#option domain-name-servers ns1.example.org, ns2.example.org;
#default-lease-time 600;
#max-lease-time 7200;
# If this DHCP server is the official DHCP server for the local
# network, the authoritative directive should be uncommented.
authoritative;
# Use this to send dhcp log messages to a different log file (you also
# have to hack syslog.conf to complete the redirection).
# log-facility local7;
|
Aber brauche ich zum routen nicht lediglich den client 'dhclient'?
Meine dhclient.conf:
Code: |
send host-name "ck_notebook";
send dhcp-lease-time 3600;
# prepend domain-name-servers 127.0.0.1;
request subnet-mask, broadcast-address, time-offset, routers,
domain-name, domain-name-servers, host-name;
# require subnet-mask, domain-name-servers;
interface "eth1"
timeout 60;
retry 60;
reboot 10;
select-timeout 5;
initial-interval 2;
script "/etc/dhcp/dhclient-script";
# media "-link0 -link1 -link2", "link0 link1";
# reject 192.33.137.209;
|
Mit folgendem Befehl müsste ich eigentlich meine eth1 (wlan) konfigurieren:
Code: |
ifconfig eth1 dhcp up
|
jedoch kommt dann folgendes:
Code: |
dhcp: Unknown host
ifconfig: `--help' gives usage information.
|
Tja, und nun.
Ich weiß nicht mehr weiter. Wie kann ich diese verdammte eth1 mit dhcp automatisch konfigurieren?
Danke schon mal jetzt für zukünftige Antworten!!!! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
michaeljk2 n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 02 Nov 2005 Posts: 8
|
Posted: Wed Nov 02, 2005 11:44 pm Post subject: |
|
|
Hi,
meines Wissens nach nimmt Gentoo automatisch DHCP in der Default-Konfiguration, wenn du vorher nichts anderes festes einstellst. Zumindest ist das bei mir so gewesen
Hast du mal die normalen Sachen alle geprüft, ob die ordentlich laufen? Was sagt dir "iwconfig" ? Stimmt der Encryption-Key sofern erforderlich und der Modus der Netzwerkkarte? Ist die ESSID richtig eingestellt? Zeigt die "iwconfig" schonmal den richtigen Accesspoint an?
Ich habe bei WLAN zumindest die Erfahrung gemacht, das man bei iwconfig zunächst alles durchprüfen sollte - wenn das dann soweit alles läuft, kann man sich an ifconfig heranwagen Welche Einstellungen hat deine "/etc/conf.d/net" und vor allem "/etc/conf.d/wireless" ?
Michael |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
novalis Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 24 Aug 2004 Posts: 83
|
Posted: Thu Nov 03, 2005 11:02 am Post subject: |
|
|
meine /etc/conf.d/net hat nur einen Eintrag für eth0 (meine normale Netzwerkkarte für DSL)
ich hatte es auch schon mit
Code: |
config_eth1=("dhcp")
|
versucht, hat aber nichts bewirkt.
Eine /etc/conf.d/wireless habe ich nicht. Aber das dürfte ja auch nicht weiter schlimm sein, da diese Einstellungen entweder auch in /etc/conf.d/net oder in meinem Fall von kwifimanager gemacht werden. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
novalis Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 24 Aug 2004 Posts: 83
|
Posted: Thu Nov 03, 2005 11:05 am Post subject: |
|
|
Ansonsten ist, wie gesagt, alles richtig eingestellt. Ich werde mit dem Accesspoint verbunden und die verschlüsselung müsste auch richtig sein. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
michaeljk2 n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 02 Nov 2005 Posts: 8
|
Posted: Thu Nov 03, 2005 11:23 am Post subject: |
|
|
Hallo,
ich würde in diesem Fall erstmal statisch die IP / Nameserver (resolv.conf) und Gateway definieren und prüfen, ob damit das Netz schonmal funktioniert. Wenn das nicht geht, liegt der "Wurm" noch woanders Ich gehe bei solchen dingen immer Schritt für Schritt vor - IP eintragen, Netz hochfahren und schauen, ob Rrechner im internen (!) Netzwerk per Ping erreichbar sind. Ist dies nicht der Fall, so stimmt schonmal mit höchster Wahrscheinlichkeit etwas an der Encryption nicht oder deine WLAN-Karte kollidiert mit einer anderen eingebauten Karte im selben Rechner (oder deren Einstellungen). Funktioniert der interne Ping, so wird auch der Internetzugang klappen sobald das Gateway + Nameserver eingetragen wurden. Danach kann man sich sofort an die DHCP-Einstellungen machen:
http://de.gentoo-wiki.com/Ins_Netz_mit_DHCP_Router |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|