View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Earthwings Bodhisattva
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Sun Nov 06, 2005 10:32 am Post subject: Stage 1/2 deprecated |
|
|
Die Installationsanleitung zu Stage 1/2 wird voraussichtlich aus dem Handbuch entfernt:
http://article.gmane.org/gmane.linux.gentoo.documentation/2327
Ich finds ok, hab eh nie was anderes als Stage 3 gebraucht und halte die "Vorteile" von Stage 1/2 einschließlich CFLAGS für völlig überschätzt _________________ KDE |
|
Back to top |
|
|
TheRuler Tux's lil' helper
Joined: 06 Aug 2003 Posts: 96
|
Posted: Sun Nov 06, 2005 12:17 pm Post subject: |
|
|
Sven ein Member auf dem Ecstasy Trip,
hoffendlich bleibst, ich weiß nicht was andere leute für probleme mit der stage 1 haben.
und man sollte auch nicht immer auf andere leute rücksicht nehmen: wer es kann -> stage 1 o. 2, wer nicht stage3.
Den rücksicht = rückschritt, Ich mache immer stage1 den so habe Ich gleich vom start an ein system mit perfekten CFLAGS und USE flags,
und brauche nicht wenn stage3 installiert ist das system nochmal zu installieren wenn z.b. der erbauer von stage3 leider nur 'normale' USE und CFLAGS nutzt.
Ich hatte noch nie Probleme mit stage1, das gleiche ist der GCC, der GCC von Gentoo ist ganz alt und nur weil einige Probleme mit GCC4 habe heißt
es noch lange nicht das dass alle haben, man sieht es ja anderen dists da gehts wunderbar(die meisten habe ein buggy system was voll mit Software ist,
da kann ja nix mehr gehen )
gruss
P.S.: Ihr lässt auch ja nicht nicht ein fertig Haus aufstellen, und kommt dann auf die idee das Dach noch mal neu zubauen weil da ein fenster rein soll,
lieber ein Haus was Perfekt zu einen past was kein anderer hat = dauert länger = teuerer
P.S.: und wen er nicht gestorben ist, spinnt er noch heute |
|
Back to top |
|
|
Anarcho Advocate
Joined: 06 Jun 2004 Posts: 2970 Location: Germany
|
Posted: Sun Nov 06, 2005 12:22 pm Post subject: |
|
|
Also meine allererste Gentoo-Installation war eine stage1 und seit dem nur noch stage3. Der Vorteil der CFLAGS ist wirklich nichtig, allein der Vorteil gut gewählter USE Flags mag gelten, aber auch da nur bei einzelnen Paketen.
Die Doku von stage1/2 zu entfernen halte ich für falsch, man sollte eher besser aufklären das für die allermeisten User stage3 das richtige ist und ein wenig davor warnen das stage1 viel Zeit benötigt und durch die vielen Schritte auch mehr Fehlerpotential enthält. _________________ ...it's only Rock'n'Roll, but I like it! |
|
Back to top |
|
|
Arudil Tux's lil' helper
Joined: 26 Jun 2004 Posts: 144
|
Posted: Sun Nov 06, 2005 12:39 pm Post subject: |
|
|
dann gehen ja womöglich die ganzen Gentoo-Stage1-Witze unter |
|
Back to top |
|
|
Fauli l33t
Joined: 24 Apr 2004 Posts: 760 Location: Moers, Germany
|
Posted: Sun Nov 06, 2005 12:51 pm Post subject: |
|
|
TheRuler wrote: | Ihr lässt auch ja nicht nicht ein fertig Haus aufstellen, und kommt dann auf die idee das Dach noch mal neu zubauen weil da ein fenster rein soll |
Doch! Wenn ich das fertige Haus geschenkt bekomme.
Die Stages 1 und 2 sollen ja auch nicht abgeschafft, sondern nur nicht mehr im Installationshandbuch beschrieben werden.
Außerdem führt eine Stage-3-Installation mit anschließendem Editieren der make.conf und emerge --emptytree system immer noch schneller zum (selben) Ziel als eine Stage-1-Installation. _________________ Do your part to beautify the web! Turn off link underlining! |
|
Back to top |
|
|
Carlo Developer
Joined: 12 Aug 2002 Posts: 3356
|
Posted: Sun Nov 06, 2005 1:13 pm Post subject: |
|
|
Anarcho wrote: | Die Doku von stage1/2 zu entfernen halte ich für falsch, man sollte eher besser aufklären das für die allermeisten User stage3 das richtige ist und ein wenig davor warnen das stage1 viel Zeit benötigt und durch die vielen Schritte auch mehr Fehlerpotential enthält. |
Sehe ich auch so. Allerdings kann ich durchaus verstehen, daß wenig Interesse besteht, regelmäßig mt Bugs konfrontiert zu werden, die daraus resultieren, daß manche Leute nicht fähig sind zu lesen und dann noch erwarten, daß der selbstverschuldete Knieschuß mit viel Mühe verarztet wird.
Gruß,
Lu _________________ Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs. |
|
Back to top |
|
|
rukh Apprentice
Joined: 17 Aug 2005 Posts: 177 Location: Sol 3
|
Posted: Sun Nov 06, 2005 2:07 pm Post subject: |
|
|
@Carlo
Du hast schon recht, aber in Gentoo geht es doch um die Möglichkeit der Wahl.
Meiner Meinung nach, sollte die Anleitung für Stage 1/2 nicht unbedingt entfernt, aber vielleicht in einen anderen Teil des Handbuches verschoben werden. Vielleicht als Anhang für die, die sich wirklich nen 1/2 antuen wollen.
Vielleicht sollte man ins Handbuch als erstes reinschreiben "No Panic" und als zweites "Alles ganz genau lesen, bei Fragen erst einmal nochmal lesen und config checken. Wenns dann nicht läuft, dann Forum suchen und dann erst fragen."
So, meine zwei Cent. _________________ Prepare to meet your maker! -- Bereiten Sie vor sich, Ihren Hersteller zu treffen!
-- rukh.de, Noir (german) |
|
Back to top |
|
|
Earthwings Bodhisattva
Joined: 14 Apr 2003 Posts: 7753 Location: Germany
|
Posted: Sun Nov 06, 2005 2:13 pm Post subject: |
|
|
Geplant ist nicht, die Anleitung zu entfernen, sondern in die FAQ zu verschieben. _________________ KDE |
|
Back to top |
|
|
rukh Apprentice
Joined: 17 Aug 2005 Posts: 177 Location: Sol 3
|
Posted: Sun Nov 06, 2005 2:20 pm Post subject: |
|
|
Oh, OK dann habe ich es falsch verstanden. Gut, wenn die Anleitung nur verschoben wird, sollte es ja kein Problem sein. _________________ Prepare to meet your maker! -- Bereiten Sie vor sich, Ihren Hersteller zu treffen!
-- rukh.de, Noir (german) |
|
Back to top |
|
|
think4urs11 Bodhisattva
Joined: 25 Jun 2003 Posts: 6659 Location: above the cloud
|
Posted: Sun Nov 06, 2005 2:32 pm Post subject: |
|
|
Ich würde die Anleitung vielleicht so gestalten das erstmal nur Stage 3 beschrieben wird.
Im weiteren Verlauf kann man dann ja auf die Möglichkeiten die Stage 1/2 zusätzlich bieten im einzelnen speziell hinweisen.
Wobei ich nicht den Focus auf Performance und ähnliche Schlagworte legen würde sondern mehr auf die sonstigen Vorteile/Unterschiede.
Viele Noobs lesen (imho) 'mehr Performance' - geil, das mach ich, hab zwar keinen Plan aber was solls.
Dadurch das es die 3'er-Stages für sehr viele Arches fertig zusammengestellt gibt und die CFlags gut+safe sind, ist das sowieso für beinahe jeden zu empfehlen.
So ganz nebenbei würde im Lauf der Zeit auch der Gentoo-Ruf der 'Breitreifendranschrauber, Tieferleger und Fuchsschwanzkäufer' verschwinden und mehr in Richtung 'anwendungsspezifisch optimiertes System' gehen, soll heißen der Touch wird professioneller.
Bitte nicht gleich hauen, der letzte Satz soll keine generelle Kritik am status quo darstellen. Nur läßt sich z.B. gegenüber einer GF letzterer Ruf nunmal wesentlich besser verargumentieren als ersterer. _________________ Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself |
|
Back to top |
|
|
Louisdor Veteran
Joined: 14 Dec 2003 Posts: 1231 Location: im Brandenburgischen
|
Posted: Sun Nov 06, 2005 2:51 pm Post subject: |
|
|
Also ich würde die Doku zu Stage 1/2 nicht wirklich rausnehmen.
Meine Gentoo Installationen habe ich alle bisher immer mit Stage 1 gemacht.
Die Doku hat mir dabei sehr geholfen und es hat auch immer funktioniert.
Mann kann sie vielleicht auslagern und entsprechend darauf verweisen.
Ciao,
aleX! _________________ "Ich bin ich." |
|
Back to top |
|
|
rukh Apprentice
Joined: 17 Aug 2005 Posts: 177 Location: Sol 3
|
Posted: Sun Nov 06, 2005 3:15 pm Post subject: |
|
|
@NovaleX:
Laut Earthwings soll die Anleitung nur in die FAQ verschoben werden.
Ich wäre auch noch dafür die Stage 3 vielleicht in Standart Installation umzubennenen und Stage 1/2 nur noch für Interessierte in irgendwas anderes umbenennen, wie zb. Gentoo From Scratch oder so. _________________ Prepare to meet your maker! -- Bereiten Sie vor sich, Ihren Hersteller zu treffen!
-- rukh.de, Noir (german) |
|
Back to top |
|
|
ChrisM87 l33t
Joined: 07 Aug 2004 Posts: 728 Location: Rheinland-Pfalz (Germany)
|
Posted: Sun Nov 06, 2005 11:31 pm Post subject: |
|
|
Hi,
weil hier alle davon reden, dass doch der User selbst Schuld ist:
Dem ist mitnichten so, in vielen Teilen sind auch Fehler in der Dokumentation, ich kann hier nur nochmal das Beispiel anführen, dass man auch bei Stage 1 den CHOST NICHT ändern darf ohne später bei emerge --emptytree system Probleme zu kriegen.
Trotzdem fände ich es besser, wenn Stage 1 & 2 weiterhin offiziell supported und auch dokumentiert werden und eben die Fehler behoben werden.
ChrisM _________________ born to be root - sorry for my bad English! |
|
Back to top |
|
|
Sourcecode Guru
Joined: 25 Apr 2005 Posts: 392 Location: Germany, Kerpen in sew of Cologne
|
Posted: Sun Nov 06, 2005 11:41 pm Post subject: |
|
|
Solange Stage1 und 2 nur in die FAQ geschoben werden, aber erhalten bleiben ist das ok.
Alles andere fände ich einen Ruckschritt und unverschämt. _________________ Es gibt bloss eins, was wichtig ist: dass man sterben muss.
Suicide is man's way of telling God, "You can't fire me - I quit."
no one gets out here alive....
|
|
Back to top |
|
|
tgurr Retired Dev
Joined: 27 Jan 2004 Posts: 571 Location: germany
|
Posted: Mon Nov 07, 2005 12:26 am Post subject: |
|
|
Fauli wrote: | Außerdem führt eine Stage-3-Installation mit anschließendem Editieren der make.conf und emerge --emptytree system immer noch schneller zum (selben) Ziel als eine Stage-1-Installation. |
Sehe ich auch so, meine erste Installation war zwar eine Stage-1, aber seitdem nur noch Stage-3 weils einfach bequemer und schneller von der Hand geht.
Vielleicht war meine erste Installation auch nur deshalb Stage-1 weil es im Handbuch als die "beste" Methode beschrieben stand Gentoo zu installieren. Finde es auch besser wenn Stage-3 zu der Standardinstallation im Handbuch wird und die anderen optional an einem andern Ort erhalten bleiben. |
|
Back to top |
|
|
energyman76b Advocate
Joined: 26 Mar 2003 Posts: 2048 Location: Germany
|
Posted: Mon Nov 07, 2005 4:11 pm Post subject: |
|
|
TheRuler wrote: | Sven ein Member auf dem Ecstasy Trip,
Ich hatte noch nie Probleme mit stage1, das gleiche ist der GCC, der GCC von Gentoo ist ganz alt und nur weil einige Probleme mit GCC4 habe heißt
es noch lange nicht das dass alle haben, man sieht es ja anderen dists da gehts wunderbar(die meisten habe ein buggy system was voll mit Software ist,
da kann ja nix mehr gehen
|
gcc4 produziert VIEL langsameren code für amd64 als gcc3
Und für andere Architekturen kann das auch gelten.
Also gibt es gute Gründe bei 3.4 zu bleiben und gcc4 zu meiden.
Oder frißt du Scheiße, weil eine Million Fliegen und so...
http://www.anandtech.com/mac/showdoc.aspx?i=2520&p=4 _________________ Study finds stunning lack of racial, gender, and economic diversity among middle-class white males
I identify as a dirty penismensch. |
|
Back to top |
|
|
misterjack Veteran
Joined: 03 Oct 2004 Posts: 1657
|
Posted: Mon Nov 07, 2005 4:26 pm Post subject: |
|
|
kernelentwickler arbeiten hauptdächlich noch mit gcc 2.95, weil das die version ist, die am schnellsten übersetzt _________________ „Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.“ |
|
Back to top |
|
|
hoschi Advocate
Joined: 19 Jul 2003 Posts: 2517 Location: Ulm, Germany, Europe
|
Posted: Tue Nov 15, 2005 4:34 pm Post subject: |
|
|
Wer die News noch nicht gefressen hat: http://www.gentoo.org/news/en/gwn/20051114-newsletter.xml
Um mal meine Meinung vereinfacht auszudrücken: Ganz blöde Idee
Mit dem Gentoo-Konzept wie ich es kenne hat das nichts mehr zu tun, ich bin Stage1 oder Stage2-User (je nach dem ob mir die Compiler-Version auf der Universal-CD so passt). Warum sollte ich Stage3 installieren, um dann selber alles nochmal mit dem für mich richtigen Settings durch den Compiler zu schicken? Gerade für Leute die mit GCC 3.4 oder 4.0 im Einsatz ist Stage3 sowas von nutzlos, wenn ich einen Pentium-M (eher noch was neueres, da ist es nicht mal so gravierend) habe, dann hilft mir der uralt Compiler von der Universall-CD eben gar nichts.
Gentoo war für mich immer das System, dass man entweder komplett "fertig" installieren konnte, oder eben ganz nach eigenen Wünschen aufbauen konnte, unabhängig davon ob man nun Internetzugang hatte oder nicht.
PS: Hier gab es schon mal Umfragen, und da hatte Stage1 alleine schon beinahe 50% Anteil, ich Frage mich ja was in den Köpfen mancher Leute so vorgeht _________________ Just you and me strogg! |
|
Back to top |
|
|
sirro Veteran
Joined: 20 Jul 2003 Posts: 1472 Location: aachen.nrw.de.eu
|
Posted: Tue Nov 15, 2005 4:57 pm Post subject: Re: Stage 1/2 deprecated |
|
|
Earthwings wrote: | Ich finds ok, hab eh nie was anderes als Stage 3 gebraucht und halte die "Vorteile" von Stage 1/2 einschließlich CFLAGS für völlig überschätzt |
Abgesehen davon, dass ich mal eine Stage1-Installation gemacht habe kann ich das nur unterschreiben. Stage3 reicht in den meisten Faellen wozu etwas anderes in der offiziellen Doku beschreiben?
hoschi wrote: | Gentoo war für mich immer das System, dass man entweder komplett "fertig" installieren konnte, oder eben ganz nach eigenen Wünschen aufbauen konnte, unabhängig davon ob man nun Internetzugang hatte oder nicht. |
Kann man doch jetzt auch noch. Oder hast du den Satz hier uebersehen bzw. diesen Thread nicht gelesen?
EDIT: BB-Code gefixt
Last edited by sirro on Tue Nov 15, 2005 5:23 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
psyqil Advocate
Joined: 26 May 2003 Posts: 2767
|
Posted: Tue Nov 15, 2005 4:59 pm Post subject: |
|
|
hoschi wrote: | ich Frage mich ja was in den Köpfen mancher Leute so vorgeht | Geht mir genauso; wegen was für nem Mumpitz Du hier andauernd überschäumst, kann ich schon lange nicht mehr nachvollziehen. Mach doch Deine StageWattauchimmer, hält Dich doch keiner von ab. Ich freue mich jedenfalls, wenn dadurch DAU-Anfragen vermieden werden und Entwicklerzeit sinnvoll genutzt werden kann!
Edit: Oh! Hallo, Sirro...
Da hab ich doch vorhin noch einen ganz alten Beitrag von Dir gelesen und mir gedacht, daß das mit Aachens Aufstieg wohl eher schlecht aussieht... |
|
Back to top |
|
|
sirro Veteran
Joined: 20 Jul 2003 Posts: 1472 Location: aachen.nrw.de.eu
|
Posted: Tue Nov 15, 2005 5:23 pm Post subject: |
|
|
psyqil wrote: | Geht mir genauso; wegen was für nem Mumpitz Du hier andauernd überschäumst, kann ich schon lange nicht mehr nachvollziehen. Mach doch Deine StageWattauchimmer, hält Dich doch keiner von ab. |
Hehe. So kann man es auch ausdruecken.
psyqil wrote: | Da hab ich doch vorhin noch einen ganz alten Beitrag von Dir gelesen und mir gedacht, daß das mit Aachens Aufstieg wohl eher schlecht aussieht... |
Ach, ich gehoere zu den wenigen denen das nichts ausmacht. War schon immer der Meinung, dass sie ein Zweitligateam sind. Kurze Abstecher mit Vizemeistertitel wie in den 60ern nicht ausgeschlossen |
|
Back to top |
|
|
psyqil Advocate
Joined: 26 May 2003 Posts: 2767
|
Posted: Tue Nov 15, 2005 5:34 pm Post subject: |
|
|
sirro wrote: | Vizemeistertitel | Ah, da muß ich Erik Meijer aus Leverkusener Zeiten zitieren... Quote: | Nichts ist scheißer als Platz Zwei! |
|
|
Back to top |
|
|
hoschi Advocate
Joined: 19 Jul 2003 Posts: 2517 Location: Ulm, Germany, Europe
|
Posted: Tue Nov 15, 2005 7:21 pm Post subject: Re: Stage 1/2 deprecated |
|
|
sirro wrote: | Earthwings wrote: | Ich finds ok, hab eh nie was anderes als Stage 3 gebraucht und halte die "Vorteile" von Stage 1/2 einschließlich CFLAGS für völlig überschätzt |
Abgesehen davon, dass ich mal eine Stage1-Installation gemacht habe kann ich das nur unterschreiben. Stage3 reicht in den meisten Faellen wozu etwas anderes in der offiziellen Doku beschreiben?
hoschi wrote: | Gentoo war für mich immer das System, dass man entweder komplett "fertig" installieren konnte, oder eben ganz nach eigenen Wünschen aufbauen konnte, unabhängig davon ob man nun Internetzugang hatte oder nicht. |
Kann man doch jetzt auch noch. Oder hast du den Satz hier uebersehen bzw. diesen Thread nicht gelesen?
EDIT: BB-Code gefixt |
Ganz am Ende, unten dran, nach der Installation...süß...so müssen sich die Suse-Nutzer bezüglich Novells Wandel fühlen.
Warum heisst es überhaupt noch Stage3 - Standardinstallation wäre wohl eher zutreffend?
Denn Sinn der zweiten Stage2 (außer bei der direkten Installation) ist mir dann auch irgendwie nicht mehr greifbar, die Erwähnung der Stage2 in der Doku ist irgendwie...sinnfrei
@pysiql:
Gentoo hat dann, hmm:
extrem langsame Installation von Programmen, aber die sind ja dann "optimiert" - auf ein nicht weiter optimiertes Base-System *pillepalle* (oder willst du mir sagen Gentoo-AMD64 wäre schneller als Fedora-AMD64?)
einen sehr langsamen Paketmanager *bravo*
aber die USEFLAGS bleiben uns noch...na ja, halt alles außerhalb dem Base-System.
eine sehr gute Doku
Tut es dir weh, wenn alle Installationsmöglichkeiten gleich behandelt werden?
Hat den anschein. Wenn wir sagen wir beschränken uns auf Stage3 und GRP, dann würde ich den letzten Schritt auch noch machen und alle Pakete in binärer Form anbieten. Entweder - Oder (genau dem Prinzip folgen ja die meisten Stage1-User) ?
Entweder Gentoo ist jetzt eine Source-Distrubtion mit CFLAGS und USEFLAGS, oder wir sind eine Binär-Distrubtion. Aber man sollte schon mal wissen, was eigentlich.
Gut, der Paketmanager wird irgendwann wieder schneller werden. Die Doku bleibt ja sehr gut, und die USEFLAGS haben den größten Teil ihrer Wirkung noch.
Nicht jeder hat einen Pentium4, nicht jeder will großen O3 Code...und bestimmt nicht jeder hat Lust erst Stage3 zu machen, und dann nochmal das ganze Basesystem durchzukauen, halt nein, vorher muss man ja die Toolchain seperat durlaufen lassen...
Ich rede sicher gegen eine Wand, was?
Du installierst Stage3, und dem haben sich alle anderen gefälligst anzupassen.
Quote: | Zeit sinnvoll nutzen... |
War es nicht dieser Spruch, den alle Trolle beim Namen "Gentoo" auf heise.de ausspucken?
Lustig. _________________ Just you and me strogg! |
|
Back to top |
|
|
sirro Veteran
Joined: 20 Jul 2003 Posts: 1472 Location: aachen.nrw.de.eu
|
Posted: Tue Nov 15, 2005 7:56 pm Post subject: |
|
|
Wenn meine deine Postings hier so liest (nicht nur in diesem Thread), dann kann man sich nur wundern, dass du ueberhaupt Gentoo hast. Wenn mir hier so viel nicht passen wuerde waere ich seit Ewigkeiten weg. Wem der Weg hier nicht passt, der geht einen anderen. Es gibt genug Distries.
hoschi wrote: | Ich rede sicher gegen eine Wand, was? |
Vorallem relativ wirr. Abgesehen davon, dass du viel sche!sse findest kommt eigentlich nicht viel mehr als nicht belegte Anschuldigungen wirklich rueber.
Wer stage1 oder 2 will, der wird wissen warum und vorallem wissen, dass es sowas gibt. Und derjenige wird auch fuendig. Wer keine stage1 oder 2 will, der wird auch nicht durch die Anleitung auf den Gedanken gebracht etwas zu tun was er gar nicht wollte. Die Moeglichkeit zu --omfg-O10 oder auch -O0 gibts auch weiterhin fuer die Leute, die das brauchen.
Das Problem geht anscheinend komplett an mir vorbei. |
|
Back to top |
|
|
psyqil Advocate
Joined: 26 May 2003 Posts: 2767
|
|
Back to top |
|
|
|