View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
MasterOfMagic l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 20 Aug 2002 Posts: 677 Location: Vienna, Austria
|
Posted: Mon Apr 21, 2003 1:19 pm Post subject: openoffice und java von sun |
|
|
hallo,
ich habe vor bei mir openoffice zu übersetzen und zwar nicht mit blackdown-java sondern sun-j2sdk 1.4.1.. hat damit schon jemand erfahrung und kann mir sagen ob das möglich ist, oder ob ich besser blackdown verwenden sollte. mein selbst compiliertes sun-j2sdk funkioniert nämlich sehr gut mit mozilla und anderen browsern aus diesem grund würde ich das gerne so lassen und das zum übersetzen von openoffice verwenden. wenn das nicht möglich ist, würde es auch reichen kurzfristig blackdown zu verwenden und das dann wieder zu löschen?
mfg
masterofmagic _________________ Gentoo 1.4
Kernel 2.4.24
KDE 3.1.5 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
AlterEgo Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/173811519640c8947cd3c4d.gif)
Joined: 25 Apr 2002 Posts: 1619
|
Posted: Tue Apr 22, 2003 7:12 pm Post subject: |
|
|
export FORCE_JAVA="yes" emerge openoffice
wirkt bei mir problemlos mit Sun j2sdk 1.4.1.
Kontrolliere daB java-config korrekt konfiguriert ist (warscheinlich ist es daB, wenn Sun java-VM die einzige VM im system ist ).
Sorry, mein Deutsch ist "rusty" ![Shocked 8O](images/smiles/icon_eek.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
wudmx Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 07 Aug 2002 Posts: 527
|
Posted: Tue Apr 22, 2003 7:56 pm Post subject: |
|
|
ich kann dir nur sagen, dass blackdown bei mir keine probleme macht, wenns darum geht, java programme zu kompilieren.. erfahrungen mit browsern hab ich nicht, aber ich bin mit blackdown zufrieden! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
MasterOfMagic l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 20 Aug 2002 Posts: 677 Location: Vienna, Austria
|
Posted: Tue Apr 22, 2003 9:22 pm Post subject: |
|
|
danke für eure hilfe. ich habe es jetzt erstmal mit dem java von sun versucht. scheint alles prima funktioniert zu haben. openoffice hat durchkompiliert und läuft sehr stabil.
mfg
masterofmagic _________________ Gentoo 1.4
Kernel 2.4.24
KDE 3.1.5 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Niko_K Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/3e2fd6853dcec9c0adb9f.gif)
Joined: 19 Sep 2002 Posts: 484 Location: Rietz/Tirol
|
Posted: Sun May 25, 2003 12:50 pm Post subject: Frage |
|
|
Hi,
mich würde interessieren, ob ich das von OO verwendete Java nach dem Kompilieren ändern kann.
Ich habe die Version 1.0.3 mit blackdown emerged, aber jetzt will zu sun wechseln (wegen mozilla-firebird)!
Kann ich das im Nachhinein oder muss ich OO neu emergen?
Niko
EDIT: Hab schon gefunden, wonach ich gesucht habe: /opt/OpenOffice.org1.0.3/program/jvmsetup _________________ Meine Homepage |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|