View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
cewlout n00b

Joined: 18 Jul 2004 Posts: 45
|
Posted: Wed Dec 28, 2005 7:40 am Post subject: Mal ne (blöde?) Frage zu RAID0 |
|
|
Hallo Gentooler,
ich habe neulich ein RAID0 bei mir auf den Server installiert. Daran sind zwei 300 GB Festplatten beteiligt.
Und zwar mach ich das softwaremäßig so wie im Gentoo-Wiki beschrieben (md etc..).
Funzt alles echt perfekt. Und im Wiki steht, dass ich unter proc/mdstat nachschauen kann, ob eine der Festplatten
ausfällt / ausgefallen ist. Geht auch alles einwandfrei. Nun aber meine Frage, denn eines ist mir nicht ganz klar:
Ich habe also /dev/md0 und /dev/md1. Jetzt fällt md0 aus. Wenn ich meinen Server runterfahre und dann die
defekte Platte gegen eine neue umtausche und wieder starte, dann hat die ja aber garnicht den kompletten Inhalt der
anderen drauf und wird diesen ja nie mehr draufhaben, oder?! die Inhalte sind ja dann nie mehr synchron oder wie
kann ich das verstehen?
Gruß,
cewlout |
|
Back to top |
|
 |
think4urs11 Bodhisattva


Joined: 25 Jun 2003 Posts: 6659 Location: above the cloud
|
Posted: Wed Dec 28, 2005 8:36 am Post subject: |
|
|
richtig; ich würde sagen du hast Raid0 verstanden.
Grob gesagt macht Raid0 aus mehreren physikalischen Platten eine neue virtuelle. Fällt eine dieser Platten aus ... i.d.R. alle Daten der virtuellen Platte im Eimer.
Wenn du einen Spiegel willst dann mußt du Raid1 (oder höher) nehmen. _________________ Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself |
|
Back to top |
|
 |
amne Bodhisattva


Joined: 17 Nov 2002 Posts: 6378 Location: Graz / EU
|
Posted: Wed Dec 28, 2005 11:45 am Post subject: |
|
|
Deutsche Dokumentation Diskussionsforum. _________________ Dinosaur week! (Ok, this thread is so last week) |
|
Back to top |
|
 |
STiGMaTa_ch Veteran


Joined: 28 Dec 2004 Posts: 1686 Location: Rüti ZH / Schweiz
|
Posted: Wed Dec 28, 2005 12:42 pm Post subject: Re: Mal ne (blöde?) Frage zu RAID0 |
|
|
cewlout wrote: | die Inhalte sind ja dann nie mehr synchron oder wie kann ich das verstehen? |
Naja, die waren auch noch NIE synchron. Wie Think4UrS11 bereits erwähnt hat, gibt es mehrere RAID Stufen:
Hier die bekanntesten:
Wikipedia wrote: |
RAID 0 bietet gesteigerte Transferraten, indem mehrere Festplatten zusammengeschlossen und Schreiboperationen auf allen parallel durchgeführt werden
Ein RAID-1-Array besteht aus zwei oder mehr Festplatten, die dieselben Daten enthalten (engl. mirroring oder duplexing, s.u.).
Bei RAID 5 ist die Datensicherheit des Arrays beim Ausfall von maximal einer Platte gewährleistet.[...]RAID 5 bietet gesteigerte Performance beim Lesen von Daten als auch Redundanz bei relativ geringen Kosten und ist dadurch die beliebteste RAID-Variante.[...]Die Nutzdaten werden wie bei RAID 0 auf alle Festplatten verteilt. Die Paritätsinformationen werden jedoch nicht wie bei RAID 4 auf einer Platte konzentriert, sondern ebenfalls verteilt.
|
Lieber gruss
STiGMaTa |
|
Back to top |
|
 |
slick Bodhisattva


Joined: 20 Apr 2003 Posts: 3495
|
Posted: Wed Dec 28, 2005 2:10 pm Post subject: Re: Mal ne (blöde?) Frage zu RAID0 |
|
|
cewlout wrote: | [...]Daran sind zwei 300 GB Festplatten beteiligt.[...]
[...]Ich habe also /dev/md0 und /dev/md1. Jetzt fällt md0 aus. [...] |
Häh!? Wie kann man mit 2 Platten in _einem_ RAID0 /dev/md0 und /dev/md1 haben? Sollte da nicht nur /dev/md0 da sein? Poste mal bitte /etc/raidtab. |
|
Back to top |
|
 |
cewlout n00b

Joined: 18 Jul 2004 Posts: 45
|
Posted: Wed Dec 28, 2005 11:15 pm Post subject: |
|
|
Argh... ich meinte RAID1 natürlich.. Sorry, mein Fehler. Ich habe nen Raid1. Die Frage ist jedoch die Gleiche ) |
|
Back to top |
|
 |
Marlo Veteran

Joined: 26 Jul 2003 Posts: 1591
|
Posted: Wed Dec 28, 2005 11:37 pm Post subject: |
|
|
Quote: | Ich habe nen Raid1. Die Frage ist jedoch die Gleiche ) |
Ja OK,ist kein Fehler. Kann mal passieren.
Aber die Frage von Slick steht immernoch. --> Poste..." mal bitte /etc/raidtab." |
|
Back to top |
|
 |
platinumviper l33t


Joined: 12 Feb 2004 Posts: 661 Location: Munich, Germany
|
Posted: Thu Dec 29, 2005 1:40 am Post subject: Re: Mal ne (blöde?) Frage zu RAID0 |
|
|
slick wrote: | Häh!? Wie kann man mit 2 Platten in _einem_ RAID0 /dev/md0 und /dev/md1 haben? Sollte da nicht nur /dev/md0 da sein? |
Indem er beide Platten partitioniert und dann zwei RAIDs baut. Das hat den Vorteil, dass das eine RAID weiter läuft, wenn Schreib-/Lese-Fehler in einem Bereich einer Platte auftreten. Es kann auch Platz sparen, wenn man z.B. / und /home auf RAID1 und /tmp auf ein RAID0 packt. Man kann das sogar für sicherer halten, wenn man davon ausgeht, dass die IO-Fehler auf Produktionsfehler zurück zu führen sind. dann kann man z.B. folgendermaßen partitionieren:
sda1: 100 GB
sda2: 1 GB
sda3: 20 GB
sda4: 179 GB
sdb1: 179 GB
sdb2: 20 GB
sdb3: 1 GB
sdb4: 100 GB
md0: RAID1 aus sda1 und sdb4 Mountpoint / (100 GB)
md1: RAID1 aus sda4 und sdb1 Mountpoint /home (179 GB)
md2: RAID0 aus sda3 und sdb2 Mountpoint /tmp (40 GB)
md3: RAID0 aus sda2 und sdb3 Swap (2 GB)
Wenn also aufgrung eines Produktionsfehlers nach einigen Monaten Spuren im unteren Drittel fehlerhaft werden, fällt z.B. erst die eine Hälfte von / aus und dann eine Hälfte von /home. Ein Datenverlust ist aber nicht eingetreten, da die jeweils andere Hälfte der RAID1 Partitionen am anderen Ende der Platten liegen. Hätte sdb das selbe Layout wie sda, wäre jetzt die / Partition weg. Wären sda und sdb zu md0 zusammengefasst und die Partitionen auf md0 angelegt worden, wäre jetzt alles weg.
platinumviper _________________ No money back garantee. In case of problems, don't call us, we call you. |
|
Back to top |
|
 |
platinumviper l33t


Joined: 12 Feb 2004 Posts: 661 Location: Munich, Germany
|
Posted: Thu Dec 29, 2005 2:23 am Post subject: Re: Mal ne (blöde?) Frage zu RAID0 |
|
|
cewlout wrote: | Jetzt fällt md0 aus. Wenn ich meinen Server runterfahre und dann die defekte Platte gegen eine neue umtausche und wieder starte, dann hat die ja aber garnicht den kompletten Inhalt der anderen drauf und wird diesen ja nie mehr draufhaben, oder?! |
Leg Dir ein paar Loopback-Devices an, richte sie als RAID ein und spiele ein wenig mit raidsetfaulty (simuliert Plattenausfall), raidhotremove und raidhotadd herum. Wenn Du Dich sicher genug fühlst, simuliere den Ausfall einer Platte oder Partition am "lebenden Objekt", das ist die einzige zuverlässige Methode um herauszufinden, wie lange ein Plattentausch im Ernstfall dauert und wie träge das System in dieser Zeit ist. Den Fortschritt der Rekonstruktion kannst Du mit watch cat /proc/mdstat beobachten.
platinumviper _________________ No money back garantee. In case of problems, don't call us, we call you. |
|
Back to top |
|
 |
platinumviper l33t


Joined: 12 Feb 2004 Posts: 661 Location: Munich, Germany
|
Posted: Thu Dec 29, 2005 2:30 am Post subject: Re: Mal ne (blöde?) Frage zu RAID0 |
|
|
platinumviper wrote: | slick wrote: | in _einem_ RAID0 |
zwei RAIDs |
vielleicht sollte ich doch 'ne Runde Schlaf in Erwägung ziehen
man liest sich
platinumviper _________________ No money back garantee. In case of problems, don't call us, we call you. |
|
Back to top |
|
 |
cewlout n00b

Joined: 18 Jul 2004 Posts: 45
|
Posted: Sat Dec 31, 2005 12:11 pm Post subject: |
|
|
Danke für die Tipps, mein raidtab sieht wie folgt aus:
Code: |
raiddev /dev/md0
raid-level 1
nr-raid-disks 2
chunk-size 32
persistent-superblock 1
device /dev/hdc1
raid-disk 0
device /dev/hdd1
raid-disk 1
raiddev /dev/md1
raid-level 1
nr-raid-disks 2
chunk-size 32
persistent-superblock 1
device /dev/hdc2
raid-disk 0
device /dev/hdd2
raid-disk 1
raiddev /dev/md2
raid-level 1
nr-raid-disks 2
chunk-size 32
persistent-superblock 1
device /dev/hdc3
raid-disk 0
device /dev/hdd3
raid-disk 1
|
Mir gehts garnicht so um die Zeit wie lange der Rechner ausfällt, falls mal was passiert. Sondern eher darum, wie ich auf eine neue Festplatte mal initial soz. wieder den Inhalt der noch funktionierenden bekomme. |
|
Back to top |
|
 |
Marlo Veteran

Joined: 26 Jul 2003 Posts: 1591
|
|
Back to top |
|
 |
|