View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
genUSER n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 31 Dec 2005 Posts: 17
|
Posted: Sat Dec 31, 2005 11:01 am Post subject: LCD-Flachbildschrim - Refresh rates |
|
|
Hallo,
Ich habe mir einen LCD-Flachbildschirm gekauft dieser unterstützt die HDTV-Auflösungen 1280x720 und (1366x768).
Doch leider macht der Hersteller keine Angaben über die Horizontal Frequenz ich weis das ich 50 bis 60Hz vertical habe.
Gibt es eine möglickeit die fehlenden Werte auszurechen oder einfach den xorg-xserver nur durch angabe der auflösung zum laufen zu bekommen?
Gruß
Johannes |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Hilefoks l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 29 Jan 2003 Posts: 849 Location: Emden / Deutschland
|
Posted: Sat Dec 31, 2005 11:40 am Post subject: |
|
|
Moin,
sollte in der xorg.conf eine Section wie diese nicht ausreichen? Code: | Section "Monitor"
Identifier "Monitor0"
Option "dpms"
EndSection |
MfG Hilefoks |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
/dev/blackhawk Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/gallery/Star Wars/movie_star_wars_r2-d2.gif)
Joined: 12 Feb 2004 Posts: 380 Location: Germany
|
Posted: Sat Dec 31, 2005 11:45 am Post subject: |
|
|
Welchen Flachbildschirm hast Du denn? (Hersteller/Bezeichnung)
Die horizontale Wiederholrate hängt von der Auflösung (bzw. hier die Anzahl der horizontalen Pixel) und dem Pixeltakt (Bandbreite) ab.
Ausrechnen kannst Du den Pixeltakt z.B. so: Code: | 1024 x 72kHz = 73,73 MHz (Anzahl der Spalten x Zeilenfrequenz = Pixeltakt) |
Den maximalen Pixeltakt müsstest Du aus den Datenblättern deines Monitors entnehmen.
Sobald Du den hast, kannst Du für eine bestimmte Auflösung mit Code: | Zeilenfrequenz = Pixeltakt / Anzahl der Spalten | die horizontale Wiederholrate ausrechnen. Wenn Du das mit dem oberen- und unteren Grenzwert für den Pixeltakt machst, kommst Du auf 2 Werte (für hsync) die dann in die xorg.conf gehören.
Das war jetzt der theoretische Teil! Praktisch würde ich sagen, kannst Du mit der Einstellung 30-80 nicht viel falsch machen
MFG
/dev/blackhawk |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
tobiasbeil Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/66944338843c682cd595a0.jpg)
Joined: 22 Nov 2004 Posts: 326 Location: Stuttgart
|
Posted: Sun Jan 01, 2006 4:39 am Post subject: |
|
|
jungs, hier gehts um nen LCD.
glaub net dass des so einfach übertragbar ist mit den frequenzen.
oder man nimmt standartwerte, die nicht falsch sind.
(aber eben auch nicht korrekt, da wohlmöglich garnicht vorhanden in der form.) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Sun Jan 01, 2006 12:09 pm Post subject: |
|
|
genUser: installiere das packet read-edid.
mit folgendem commando solltest du einen passenden monitor-configuration für xorg-bekommen:
Code: | read-edid | parse-edid |
gruß
firefly _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
genUSER n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 31 Dec 2005 Posts: 17
|
Posted: Sun Jan 01, 2006 2:24 pm Post subject: |
|
|
hi,
Danke für die Hilfe das mit read-edid hat zwar nicht funktioniert weil der hersteller die HDTV-Auflösungen nicht im LCD eingespeichert hat ich habe aber eine Konfiguration für einen ändlichen LCD gefunden damit läuft mein LCD jetzt super unter Gentoo.
Damit ist mein HTPC endlich HDTV reif!
Gruß
Johannes |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Finswimmer Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/1672586922424daf205ec26.jpg)
Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Sun Jan 01, 2006 3:34 pm Post subject: |
|
|
Irgendwie klappts bei mir nicht:
Code: | [16:33:27]|[root@tobi-rechner]|/home/tobi$ read-edid | parse-edid
parse-edid: parse-edid version 1.4.1
bash: read-edid: command not found
parse-edid: IO error reading EDID
|
Was ist da los? Das Progamm gibts wirklich nicht...
Tobi |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Sun Jan 01, 2006 3:40 pm Post subject: |
|
|
ouch mein fehler sorry
so hier die richtige befehlzeile
Code: | get-edid | parse-edid |
_________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Finswimmer Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/1672586922424daf205ec26.jpg)
Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Sun Jan 01, 2006 4:31 pm Post subject: |
|
|
Hey,
wie baue ich daraus jetzt meine Modeline?
Code: | Mode "1280x1024" # vfreq 60.020Hz, hfreq 63.981kHz
DotClock 108.000000
HTimings 1280 1328 1440 1688
VTimings 1024 1025 1028 1066
Flags "+HSync" "+VSync"
|
Danke
Tobi |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
genUSER n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 31 Dec 2005 Posts: 17
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Finswimmer Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/1672586922424daf205ec26.jpg)
Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Sun Jan 01, 2006 5:19 pm Post subject: |
|
|
Danke, richtig hilfreicher Link!
Tobi |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Vortex375 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/8411107174242ae2405552.jpg)
Joined: 03 Mar 2005 Posts: 1739 Location: Deutschland
|
Posted: Sun Jan 01, 2006 5:57 pm Post subject: |
|
|
Ich dachte bei LCDs mit DVI Anschluss braucht man sich gar keine Gedanken mehr über irgendwelche Refresh-Rates machen. Man steckt einfach ein und es funktioniert, weil ja alles digital übertragen wird.
Oder lieg ich da falsch? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
/dev/blackhawk Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/gallery/Star Wars/movie_star_wars_r2-d2.gif)
Joined: 12 Feb 2004 Posts: 380 Location: Germany
|
Posted: Sun Jan 01, 2006 6:29 pm Post subject: |
|
|
Vortex375 wrote: | Ich dachte bei LCDs mit DVI Anschluss braucht man sich gar keine Gedanken mehr über irgendwelche Refresh-Rates machen. Man steckt einfach ein und es funktioniert, weil ja alles digital übertragen wird.
Oder lieg ich da falsch? |
Ganz so einfach ist es leider nicht. Es hängt stark vom (im TFT) verwendeten Controler ab, wie der Bildschirm auf eine Ansteuerung mit z.B. der nicht nativen Auflösung reagiert. Die teureren Modelle skalieren das Bild, billigere bleiben meistens einfach schwarz. Unterstützte vertikale Bildwiederholraten liegen bei den meisten Controler nur im Bereich von 60-75Hz.
Hier gibt es z.B. einiges über die DVI-Grundlagen.
MFG
/dev/blackhawk |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
SinoTech Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
Joined: 20 Mar 2004 Posts: 2579 Location: Neunkirchen / Saarland / Germany
|
Posted: Sun Jan 01, 2006 10:37 pm Post subject: |
|
|
genUSER wrote: | http://xtiming.sourceforge.net/cgi-bin/xtiming.pl
MfG Johannes |
Das geht auch mit dem Programm "gtf" das im xorg-x11 Paket enthalten ist:
Code: |
$ gtf <X> <Y> <REFRESH> --xorgmode
|
Mfg
Sino |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|