View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
dR0PS Tux's lil' helper
Joined: 27 Feb 2005 Posts: 116 Location: DE/Hamburg
|
Posted: Sat Jan 14, 2006 8:34 pm Post subject: HDD Sektorenfehler auf reiserfs[3.6] |
|
|
Ich habe seit neuestem das Gefühl, das meine Platte irgendwo einen Sektorenfehler hat.
Sie wird, da sie schon sehr voll ist bei größeren Dateien ab und an sehr langsam und verursacht beim schreiben hohe cpu-last. Leichte Anlauf/Halt-Geräusche incl.
Jetzt habe ich mich gefragt wie reiserfs eigentlich beim erkennen solcher Fehler vorgeht.
Bei NTFS wird der Sektor als nicht beschreibbar deklariert.
Macht reiserfs soetwas auch 'onthefly' oder muss dazu händisch eingegriffen werden ?
mal abgesehen davon das ich mir wohl schleunigst ne neue platte kaufen muss
Danke für eure Hilfe!
Cheers, dR0PS _________________
~x86 gentoo / zen-sources 2.6.36-zen1
|
|
Back to top |
|
|
gerry Apprentice
Joined: 01 Sep 2002 Posts: 249 Location: Bodensee
|
Posted: Sat Jan 14, 2006 8:57 pm Post subject: |
|
|
Check die Platte halt mal mit nem Tool, das nicht von Dateisystemen, etc. abhängig ist.
Den Drive Fitness Test von Hitachi kenn ich gut und hat mir schon ziemlich geholfen.
Von anderen Herstellern dürfte es Ähnliches geben... |
|
Back to top |
|
|
Fugee47 Apprentice
Joined: 25 Nov 2004 Posts: 196 Location: Germany
|
Posted: Sat Jan 14, 2006 8:59 pm Post subject: |
|
|
musst mal vonna cd starten und reiserfsck ueber die partition laufen lassen.
Hat mir vor kurzem auch noch gute Dienste getan. |
|
Back to top |
|
|
dR0PS Tux's lil' helper
Joined: 27 Feb 2005 Posts: 116 Location: DE/Hamburg
|
Posted: Sat Jan 14, 2006 10:00 pm Post subject: |
|
|
Die Hitachi-Diskette währe eine variante auf HW-Ebene... hätt' ich auch selber drauf kommen können
Aber würde mir reiserfsck die defekten Sektoren im Dateisystem ausblenden oder nur versuchen Reste zu lesen, bzw sollte ein gutes Dateisystem dieses nicht automatisch tun? Was tut Reiser3.6 in einem solchen Fall ?
Danke! _________________
~x86 gentoo / zen-sources 2.6.36-zen1
|
|
Back to top |
|
|
gerry Apprentice
Joined: 01 Sep 2002 Posts: 249 Location: Bodensee
|
Posted: Sun Jan 15, 2006 10:05 am Post subject: |
|
|
bei namesys.com recherchieren und falls Du nix findest: Frag einfach bei denen mal nach. |
|
Back to top |
|
|
Xylometer Tux's lil' helper
Joined: 17 Apr 2004 Posts: 104 Location: Erlangen
|
Posted: Sun Jan 15, 2006 10:58 am Post subject: |
|
|
Normalerweise kann die Festplatte defekte Sektoren selbstständig verstecken, das ist also kein Kennzeichen von Dateisystemen.
Zusätzlich kann man bei manchen, aber eben nicht reiserfs Sektoren von Hand als faulty makieren.
Sollte es mal vorkommen das die Festplatte ihre defekten Sektoren nicht mehr verstecken kann verweigert reiser einfach seinen Dienst
Traurig aber so ist das.
Auch reiserfsck --check oder mit der Option --rebuild-tree hilft da wenig.
Am besten du überprüfst deinen Platte hinundwieder mit den smartmontools...
Kleines Howto gibt es hier: [url]http://www.gentoo-wiki.com/HOWTO_Monitor_your_hard_disk(s)_with_smartmontools[/url]
(Sorry, irgendwie mag das Forum den Link nicht...)
Der beste Plan ist, immer und immer wieder Backups zu machen...
Gruà Philipp _________________ 404 - No Signature found. |
|
Back to top |
|
|
|