View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
gringo Advocate
Joined: 27 Apr 2003 Posts: 3793
|
Posted: Wed Apr 30, 2003 10:47 am Post subject: noch ne´ Frage |
|
|
Ich bin´s nochmal: welche Modules muss man dem Kernel durchgeben damit sich der Computer bei comando shutdown/halt ausschaltet??
Ist doch in der APM- section, oder??
thankx & greetz |
|
Back to top |
|
|
hopfe Guru
Joined: 22 Oct 2002 Posts: 456 Location: Frankfurt Main oder Aachen
|
Posted: Wed Apr 30, 2003 11:06 am Post subject: |
|
|
Das hängt von den Alter deines Motherboardes ab, du kannst APM oder ACPI in deinen Kernel hineinnehmen.
Bei neuern Geräten solltest du ACPI verwenden. Wenn du ACPI verwendest solltest du die SMP (Symetric multi processer )Funtion unbedingt aus den Kernel herausnehmen (sofern du kein Dual System hast). |
|
Back to top |
|
|
gringo Advocate
Joined: 27 Apr 2003 Posts: 3793
|
Posted: Wed Apr 30, 2003 11:14 am Post subject: danke |
|
|
ok, acpi habe ich schon enabled, aber es schaltet sich nicht von allein aus. Daher denk´ ich mir dass man noch weitere module einabuen muss..
Wenn ich acpi hab´ muss ich wohl apm nicht aktivieren??
Hast du noch weitere Ideen??
thanx & greetz |
|
Back to top |
|
|
hopfe Guru
Joined: 22 Oct 2002 Posts: 456 Location: Frankfurt Main oder Aachen
|
Posted: Wed Apr 30, 2003 11:21 am Post subject: |
|
|
Zu ACPI würde ich mal die Suchfunktion befragen, denn das Thema gab vor längerer Zeit schon einmal.
Add: Ich fand so ca 75 Ergebnisse allein im "German" Forum, dieser Thread beinhaltet aber wahrscheinlich alles was du brauchst.
Last edited by hopfe on Wed Apr 30, 2003 11:27 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
JensZ Guru
Joined: 15 Feb 2003 Posts: 339 Location: Freiburg
|
Posted: Wed Apr 30, 2003 11:23 am Post subject: |
|
|
soweit ich weiß mußt du noch den Acpi deamon emergen, der kann eine aktion an ds Powerbutton drück binden... |
|
Back to top |
|
|
MasterOfMagic l33t
Joined: 20 Aug 2002 Posts: 677 Location: Vienna, Austria
|
Posted: Wed Apr 30, 2003 11:37 am Post subject: |
|
|
also bei mir ging es mit acpi auch ohne den deamon. ich bevorzuge aber apm das ist für meinen rechner irgendwie stabiler. hängt aber natürlich vom jeweiligen bios und mainboard dann ab ob es überhaupt funktioniert und wie es zu parametrieren ist. probier halt alle optionen aus. wenn du willst kann ich dir am abend wenn ich zugang zu meinem rechner habe die teile der kernelkonfiguration posten die ich mit apm verwendet und wo es dann auch funktioniert auf meinem notebook.
mfg
masterofmagic _________________ Gentoo 1.4
Kernel 2.4.24
KDE 3.1.5 |
|
Back to top |
|
|
gringo Advocate
Joined: 27 Apr 2003 Posts: 3793
|
Posted: Wed Apr 30, 2003 1:54 pm Post subject: schönen Dank! |
|
|
Danke für Eure Angaben! Schau´s mir gleich mal an!
Greetz |
|
Back to top |
|
|
|